Miguel Cabrera Biographie Fakten, Kindheit, Vermögen, Leben

Miguel Cabrera Biographie Fakten, Kindheit, Vermögen, Leben

José Miguel Cabrera Torres (* 18. April 1983) ist ein venezolanischer Baseballspieler. In seiner Karriere, die sich über mehr als ein Jahrzehnt erstreckt, hat Cabrera die Positionen des First und Third Baseman, die er innehatte, effektiv verwaltet. Seine Fähigkeiten im Baseball haben ihm 11 Mal die All-Star-Auszeichnung eingebracht. Der 39-jährige Spieler hat auch einmal die World Series gewonnen und in seinem Bestreben, seiner Trophäensammlung einen weiteren World Series-Titel hinzuzufügen, eine ganze Reihe von individuellen Lorbeeren gesammelt. Miguel Cabrera Biographie Fakten, Kindheit, Vermögen und persönliches Leben Bewertungen im Detail, das Leben und Profil des scharfsinnigen Baseballspielers.

Miguel Cabrera Biografie Fakten, Alter, Info

  • Vollständiger Name: José Miguel Cabrera Torres
  • Spitzname: Miggy, MC Hammer
  • Geburtsdatum: 18. April 1983
  • Alter: 39 Jahre alt
  • Geburtsort: Maracay, Venezuela
  • Nationalität: Venezolaner
  • Besetzung: Baseballspieler
  • Liga: Major League Baseball (MLB)
  • MLB-Debüt: Florida Marlins (20. Juni 2003)
  • Aktuelles Team: Detroit Tigers
  • Position: Erster Baseman
  • Trikotnummer: #24
  • Fledermäuse: Rechts
  • Wirft: Rechts
  • Vermögen: 125 Millionen US-Dollar
  • Höhe: 1,93 m (6 ft 4 Zoll)
  • Gewicht: 109 kg (240 lbs)
  • Eltern: Gregoria Cabrera (Mutter); Miguel Cabrera (Vater)
  • Geschwister: Ruth Cabrera Torres (Schwester)
  • Partner: Rosangel Cabrera
  • Kinder: Isabella Cabrera (Tochter); Rosangel Cabrera (Tochter); Christopher Alexander Cabrera (Sohn)
  • Sternzeichen: Widder

Miguel Cabrera Kindheit/Frühes Leben

Miguel Cabrera ist eines von zwei Kindern, die am 18. April 1983 von seinem Vater Miguel Cabrera geboren wurden, der als Schweißer arbeitete, und seiner Mutter, Gregorian Cabrera, die aktiv Sport trieb und Softball bei internationalen Turnieren für Venezuela spielte. Obwohl nicht viele Informationen über Miguel Cabreras Kindheit bekannt sind und wie er zum Baseball kam, wissen wir, dass seine Eltern, die sich später scheiden ließen und getrennte Wege gingen, eine große der Ermutigung für den jungen Cabrera waren. Diese Ermutigungen spornten ihn zum Erfolg an.

Miguel Cabrera Karriere in den Minor Leagues

1999 wurde Cabrera von den Florida Marlins unter Vertrag genommen. Er wurde somit in das Franchise-Farm-System aufgenommen. Im Jahr 2000 spielte er in der Gulf Coast League (GCL) für die Marlins auf der Shortstop-Position. Nach 57 Spielen, in denen er zwei Home Runs und einen Batting Average von .260 erzielte, wurde er in die Class-A Ball befördert, wo er für die Blue Sox in der New York-Penn League (NYPL) spielte. Im Winter 2000 spielte er in der venezolanischen Winter League für die Tigres de Aragua, wo er vom Shortstop zum Third Baseman versetzt wurde.

In der Saison 2001 spielte er für die Kane County Cougars in der Minor League Baseball. Er wurde ausgewählt, um an den Future Games teilzunehmen. In der folgenden Saison stieg er in die High Class-A Florida State League auf, wo er für die Jupiter Hammerheads spielte. Bei den Hammerheads entschied er, dass er vollständig auf die Position des Third Baseman wechseln wollte. Für seine Leistung verdiente er sich einen Platz im Future Game während des All-Star-Wochenendes. Er beendete die Saison mit einem Batting Average von .278 und neun Home Runs.

In seiner letzten Saison in der Minor League, der Saison 2003, wurde er zu den Carolina Mudcats in die Double-A Minor League befördert. Im Juni, kurz bevor er in die Major League Baseball (MLB) berufen wurde, hatte Cabrera 10 Home Runs und einen Batting Average von .365.

Miguel Cabrera MLB Karriere, Erfolge & Auszeichnungen

Florida Marlins (2003–2007)

Im Juni 2003, im Alter von 20 Jahren, gab Cabrera sein Debüt in der MLB. In seinem Debütspiel war er der dritte Spieler seit 1900, der in einem Debütspiel einen Homerun erzielte, der seinem Team den Sieg sicherte und das Spiel beendete (Walk-off-Homerun). Nachdem sie die San Francisco Giants in der National League Division Series (NLDS) besiegt hatten, trafen sie in der National League Championship Series (NLCS) auf die Chicago Cubs, bevor sie in die World Series aufstiegen. In einem Showdown gegen die New York Yankees half Cabrera seiner Mannschaft, die World Series zu gewinnen, in seiner Debütsaison in der Major Leag.ue.

Für seine Leistungen in dieser Saison wurde er zum National League Rookie of the Month für Juli und September der Saison 2003 gewählt. Nach seinem Gewinn der World Series wurde er zum ESPN The Magazine Cover-Athleten ernannt. In 87 Spielen spielte er für die Marlins, er verzeichnete 12 Home Runs, 21 Doubles und Batted .268.

In der Saison 2004 spielte er in 160 Spielen und verzeichnete 33 Home Runs und einen Batting Average von .294. In dieser Saison absolvierte er auch seinen ersten All-Star-Auftritt. Die Saison 2005 war auch eine großartige Saison für Cabrera, der seinen zweiten All-Star-Auftritt in Folge erhielt. Sein Batting Average lag bei .323 mit 33 Home Runs. Er führte die Liga in Hits an und wurde auch der jüngste Spieler in der MLB, der in zwei aufeinanderfolgenden Saisons mehr als 30 Home Runs erzielte. Als bester Offensivspieler der National League wurde er mit dem Silver Slugger Award ausgezeichnet.

Nachdem er an der World Baseball Classic teilgenommen hatte, begann er die Saison 2006. Während der Saison wurde er zum dritten Mal ins All-Star gewählt und debütierte im Home Run Derby, wo er den dritten Platz belegte. Er sicherte sich auch seinen zweiten Silver Slugger Award in Folge. Im Februar 2007 stimmte er einer einjährigen Vertragsverlängerung mit den Marlins im Wert von 7,4 Millionen US-Dollar zu. Cabrera wurde auch für das All-Star Game und das Home Run Derby ausgewählt, erlitt jedoch eine Schulterverletzung, die ihn aus dem Home Run Derby ausschloss und seine Spielzeit im All-Star Game einschränkte.

Detroit Tigers (seit 2008)

Im Dezember 2007 wurde Cabrera zu den Detroit Tigers transferiert. Im März 2008 unterzeichnete er einen Achtjahresvertrag im Wert von 152,3 Millionen US-Dollar. In diesem Monat debütierte er für die Tigers. Er erhielt die Auszeichnung AL Player of the Month für Juni. Er beendete seine erste Saison in der America League mit 37 Home Runs, dem höchsten der Liga. Damit wurde er der jüngste Homerun-Champion der Liga seit 2000. Im Jahr 2009 spielte er für die venezolanische Mannschaft bei den World Baseball Classic 2009, bevor er seine Kampagne begann.

In der Saison 2009 bestritt er sein 1000. Karrierespiel und verzeichnete seinen 200. Homerun. Am Ende der Saison hatte er einen Batting Average von .324, was Vierter in der Liga war. Im Mai 2010 erzielte er seine ersten drei Homeruns in einem Spiel. Er wurde auch zum ersten Mal in seiner Karriere in das America League All-Star Game berufen. Er spielte auch im Home Run Derby, wo er mit 12 Home Runs den vierten Platz belegte. Im September, nachdem er sich eine Knöchelverletzung zugezogen hatte, fiel er für den Rest der Saison aus. In der Saison 2011 wurde er in das AL All-Star Game berufen. Er führte die Tigers auch in die American League Series.

Die Saison 2012 war eine spektakuläre Saison für Cabrera, der der zweite Tigers-Spieler wurde, der zweimal die Auszeichnung AL Player of the Month erhielt. Er führte die MLB in Home Runs, Batting Average und Runs Batted In (RBI) an und wurde der erste Batter seit 1967, der sich eine Triple Crown sicherte. Er wurde auch der dritte Baseman und der erste Lateinamerikaner, der eine Triple Crown gewann. Er wurde somit zu The Sporting News und zum Spieler des Jahres gewählt. Im Oktober 2012 wurde er mit dem Hank Aaron Award als Top-Hitter in der AL ausgezeichnet. Er ging weiter in die World Series, wo er seinen ersten Homerun in der Serie seit 2003 sicherte. Er beendete seine Saison mit dem Gewinn des AL MVP Awards.

Nachdem er im Mai 2013 zum AL Player of the Month gewählt wurde, wurde er zum ersten Mal in seiner Karriere als Starter auf die Position des Third Baseman im All-Star Game gewählt. Als bester Spieler der MLB wurde er mit dem Excellence in Sports Performance Annual (ESPY) Award ausgezeichnet. Er gewann den AL Player of the Month Award für August, bevor er sich eine Leistenzerrung zuzog. Er führte die AL im Batting Average mit .348 zum dritten Mal in Folge an. Im Oktober 2013 wurde er zum zweiten Mal in Folge mit dem MLB Player of the Year Award ausgezeichnet. Er wurde auch zum zweiten Mal zum AL MVP ernannt.

Im März 2014, zwei Jahre vor Ablauf seines Vertrages, stimmte er einer achtjährigen Vertragsverlängerung mit den Detroit Tigers im Wert von 248 Millionen US-Dollar zu. Mit den verbleibenden zwei Jahren in seinem vorherigen Vertrag hatte er einen 10-Jahres-Vertrag mit den Tigers im Wert von 292 Millionen US-Dollar. Nachdem er zum zweiten Mal in Folge als Starter für das All-Star-Spiel nominiert wurde, gewann er zum zweiten Mal in Folge den ESPY Award. Im Oktober 2014, nachdem er als Finalist für den Gold Glove Award nominiert wurde, musste er sich einer Knochenspornoperation unterziehen. Im Jahr 2015, obwohl er in das All-Star-Spiel berufen wurde, konnte er aufgrund einer Verletzung nicht spielen. Er gewann den Silver Slugger Award zum sechsten Mal in seiner Karriere.

Im Jahr 2016, nachdem er zum All-Star-Spiel ernannt wurde, gewann er seinen siebten Silver Slugger Award. Im Jahr 2017 kämpfte er mit Rückenproblemen. Im Oktober wurde festgestellt, dass er zwei Bandscheibenvorfälle hatte. Er spielte 130 Spiele in Die Saison und verzeichnete 16 Home Runs und einen Batting Average von .249. Seine Saison 2018 war von Verletzungen geprägt. Er spielte in nur 38 Spielen und verzeichnete 3 Home Runs und einen Batting Average von .299. Im Jahr 2019 kämpfte er mit Knieproblemen und hatte 12 Home Runs und einen Batting Average von .282 in 139 Einsätzen.

Miguel Cabrera Nettovermögen, Gehalt & Endorsement

Miguel Cabrera hat ein Nettovermögen von 125 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2019 verdiente er ein Gehalt von bis zu 28,7 Millionen US-Dollar. Er hat Endorsement-Verträge mit Adidas, Topps, Wilson Sporting Goods und Franklin Sports.

Miguel Cabrera Privatleben

Er ist mit Rosangel Cabrera verheiratet, die drei Kinder für ihn hat. Er hat auch zwei Kinder mit einer ehemaligen Geliebten, Belkis Mariella Rodriguez. Seine Frau reichte im April 2017 die Scheidung ein, entschied sich aber später dagegen.

Er war bei mehreren Gelegenheiten wegen Alkoholmissbrauchs mit den Polizisten verbunden. Im Januar 2010 verbrachte er drei Monate in einem Zentrum für Alkoholmissbrauch, um seine Alkoholabhängigkeit zu behandeln.

Cabrera ist katholisch. Er praktiziert auch Santería und wurde 2006 Babalawo.

MEHR ERFAHREN: Biographie Fakten und Profil von berühmten Baseball / MLB Spielern.


Faktencheck

Bei SportyTell.com streben wir nach Fairness und Genauigkeit.

Wenn Sie Bedenken bezüglich etwas haben, das in dieser Miguel Cabrera Biographie Fakten, Kindheit, Vermögen, Leben nicht richtig aussieht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert