Lykoi Cat (2022) I 16 Dinge, die man über die Werwolfkatze wissen sollte
Schon mal was von der Werwolfkatze gehört? Es ist kein seltsamer urbaner Mythos. Die Werwolfkatze ist eigentlich eine legitime Rasse namens Lykoi. Es wird die Werwolfkatze wegen des ungewöhnlichen Aussehens seines Fells genannt, das dem eines Werwolfs ähnelt.
Es hat eine einzigartige Kombination aus Aufbau und Farbe, aber der wahre Schocker ist sein ungewöhnliches Haarmuster. Es hat fleckiges, dünnes und drahtiges Haar, das von Zeit zu Zeit so stark abfällt, dass die Katze haarlos erscheint. Es wird wegen dieses einzigartigen „Merkmals“ als teilweise haarlos eingestuft.
Das seltsame Aussehen hat einige Katzenliebhaber angesprochen, da die Rasse jetzt an Popularität gewinnt. Diese Katze hat auch die seltsame Fähigkeit, die Hautfarbe zu ändern, ob Sie es glauben oder nicht! Werfen wir einen Blick auf diese interessant seltsame Katzenrasse, die Lykoi.

Wissenswertes über die Lykoi-Katze
1. Lykoi Discovery: Wo alles begann
Es wird angenommen, dass das Aussehen der Katze ein Ergebnis einer natürlichen Mutation ist. Es scheint, dass ein Paar Kurzhaarkatzen, die beide ein haarloses Gen tragen, Nachkommen hervorbrachten, die dieses mutierte Gen trugen.
Es wurde ursprünglich angenommen, dass dieses Gen dem von haarlosen Sphynx- und Devon-Rex-Katzen ähnelt. Später ergaben umfangreiche Studien, dass es doch nicht dasselbe Gen war.
Das mutierte Gen erzeugte einen geflickten Fellzustand, der der Katze ein partielles Gesichtsfell gab. Der Rest des Körpers enthält auch dünne Fellflecken. Die Katzen neigen daher dazu, etwas verwirrt und verwildert auszusehen. Die ersten entdeckten Lykoi-Katzen waren tatsächlich wilde Katzen.
Das Wort, das für die Katze angenommen wurde, war „Lykoi“, abgeleitet vom griechischen Wort für „Wolf“. Grob übersetzt werden sie daher „Wolfskatzen“ genannt. Die Katze gilt immer noch als experimentelle Rasse, da die erste offizielle Identifizierung erst kürzlich im Jahr 2010 erfolgte.
Interessierte Parteien untersuchten die neu identifizierten Katzen auf spezifische Anomalien. Bei der Identifizierung des neuen Aussehens als natürliche Mutation bestand der Konsens darin, dass das Gen rezessiv war und keine zusätzlichen gesundheitlichen Bedenken aufwirft.
2. Erhaltung des Erscheinungsbildes
Züchter haben versucht, das Aussehen der Katze zu erhalten, indem sie die entdeckten Lykoi mit schwarzen Hauskatzen gezüchtet haben. Der Lykoi war ursprünglich hauptsächlich schwarz, was auch die bevorzugte Farbe der Katze ist.
Ein weiterer Grund, schwarze Hauskatzen einzuführen, war der Mangel an echten Lykoi, zumindest am Anfang (sie waren ziemlich selten). Die Erweiterung des Pools trug dazu bei, Inzucht zu verhindern, indem frisches genetisches Material eingeführt wurde.

3. Lykoi: Die Rasse der zweiten Chance
Lykoi-Katzen gelten als einzigartig, da sie als Wildtiere und Streuner gefunden wurden. Die Tatsache, dass sie jetzt zu einer etwas gefragten Katze werden, macht es zu einer ziemlich glücklichen Entdeckung. Einer der wichtigsten Entdecker und Forscher der Rasse, John Gobble, prägte den Ausdruck „Katze der zweiten Chance“, um ihr Glück zu beschreiben.
Tierarzt Gobble, zusammen mit seiner Frau Brittney und einer anderen Forscherin namens Patti Thomas gründete die Rasse im Jahr 2010, als sie Katzen zusammenbrachten, die in zwei nicht verwandten Würfen gefunden wurden. Ein paar Jahre später bestätigten sie, dass eine Katze so weit weg wie Südafrika als Lykoi gefunden wurde.
Dies festigte die Vorstellung, dass die Genmutation natürlich war. Das Muster bewahrheitete sich, da die südafrikanische Katze auchal. Viel mehr Katzen wurden in Tierheimen und verwilderten Kolonien gefunden, die meisten ohne genetische oder angeborene Defekte.
4. Lykoi-Katzen sind haarlos (irgendwie)
Es gab einige Spekulationen darüber, warum der Lykoi haarlos zu sein scheint, da Dermatologen keinen Grund für das seltsame Muster isolieren konnten. Ihnen fehlt eine Unterwolle, so dass ihr Fell in der Tat dünn und an einigen Stellen im Grunde nicht vorhanden ist.
Später wurde festgestellt, dass die Haut und die Follikel nicht über die notwendigen Inhaltsstoffe verfügten, um die Haare zu erhalten. Das erklärt die Tendenz von Lykoi, außergewöhnlich viele Haare zu verlieren, obwohl sie anfangs nicht so viel haben.
Wenn sie abwerfen, ist der Prozess so schwerwiegend, dass mehrere Bereiche ihres Körpers für einige Zeit haarlos werden.

5. Physikalische Beschreibung von Lykoi Haar und Farbe
Dies ist eine Katze mit einer einzigartigen Beschreibung in Bezug auf die Farbe. Ein klassischer Lykoi hat eine Kombination von Fellfarben, da er teilweise schwarz und teilweise amelanistisch ist. Dies bedeutet, dass einige seiner Haare kein Melanin haben und daher farblos sind.
Das Gleichgewicht der Haarfarbe variiert, so dass eine Katze manchmal ziemlich silbern aussehen kann, wenn sie genug amelanistisches Haar hat.
Bei anderen Tieren, bei denen dies vorkommt, wird das Tier als Roan bezeichnet. Insbesondere Pferde werden oft als Roan bezeichnet, da dies nicht auf Tiere mit schwarzen Haaren beschränkt ist. Andere Farben entstehen oft neben dem pigmentlosen Haar. Die Lykoi ist die einzige bekannte Katze, bei der dies vorkommt.
So sehr die Farbe variieren kann, so kann auch der Grad der Haarlosigkeit variieren. Einige Katzen sind ziemlich gut bedeckt, andere haben vielleicht kaum Haare. Alle Katzen haben jedoch keine Haare um die Augen, die Schnauze und die Rückseite der Ohren. Dies ist es, was der Katze einen Werwolf-Look verleiht.
Die Haare, die sie auf ihrem Körper haben, gehen verloren und werden mindestens einmal in ihrem Leben ersetzt. Dies ist kein Gesundheitsproblem, sondern rein aufgrund der Tatsache, dass der Dermis aus irgendeinem Grund die Bedingungen fehlen, um das Haar von Zeit zu Zeit zu pflegen. Es ist auch, soweit Wissenschaftler das beurteilen können, bei dieser Katze völlig natürlich.
6. Lykoi Physikalische Eigenschaften
Die Teile der Katze, die durch das Fehlen von Haaren (Augen, Schnauze, Nase usw.) exponiert sind, fühlen sich ledrig an. Wenn die Katze Haare verliert, entblößt sie rosa Haut. Obwohl, wie bereits erklärt, die Katzen, obwohl sie in einigen Fällen silbern aussehen können, als „schwarz“ kategorisiert werden.
Züchter haben versucht sicherzustellen, dass die vorherrschende Farbe von Lykoi-Katzen schwarz ist. Verschiedenfarbige Individuen wurden jedoch unter natürlich vorkommenden Umständen gefunden. Die Lykoi-Kätzchen werden immer mit Haaren geboren, die völlig schwarz sind. Nach einigen Wochen entwickeln sich die Flecken und Bereiche des amelanistischen Haares.

7. Größe
Im Allgemeinen sind männliche Lykoi größer als Weibchen. Das heißt, sie sind nicht besonders groß oder klein als Katzenart – in den meisten Fällen sind sie im Durchschnitt eine mittelgroße Katze.
Sie haben einen schlanken, kräftigen Körper, der für eine wilde Existenz geeignet ist, mit einem kurzen Schwanz und mittellangen Beinen. Sie haben große, spitze Ohren, von denen einige sagen, dass sie zum „kreaturähnlichen“ Aussehen des Gesichts beitragen.
8. Lykoi Persönlichkeit
Verhält sich der Lykoi also wie ein Werwolf? Wird es sich um Mitternacht oder beim Anblick eines Vollmondes verwandeln? Soweit wir wissen, nicht, obwohl wir nicht dasselbe sagen können, wenn Sie versuchen, sie zu baden
Die wilden Wurzeln des Lykoi sind in den Merkmalen der Rasse immer noch sehr verbreitet. Zum Beispiel zeigen sie sehr starke Raubtierinstinkte und lieben eine gute Verfolgungsjagd. Das heißt, wenn sie mit einer neuen Situation konfrontiert werden, werden sie auf Nummer sicher gehen und es vorziehen, eine Situation zu beurteilen, bevor sie einsteigen.
Züchter haben versucht, freundliche Persönlichkeitsmerkmale in diesem Prozess zu bevorzugen, mit einigem Erfolg. Lykois sind freundlich, sobald Vertrauen gewonnen ist. Sie sind immer noch ziemlich aktiv, auch als Haustiere, und werden gedeihen, wenn sie den Raum und die Energie haben, ihr energiereiches Selbst auszudrücken.
Wenn sie mit Katzenspielzeug spielen, werden sie besser die Art genießen, auf die sie sich stürzen können. Lykois scheinen geschickt in der Problemlösung zu sein und sie sind in der Lage, Fetch zu spielen, ähnlich wie ein Hund.
Sie sind vielleicht nicht die besten darin, Schoßkatzen zu sein, die lange Zeit ruhig bei Ihnen sitzen. Während sie ein wenig menschliche Interaktion genießen und gerne gestreichelt werden, würden sie viel lieber ihre eigenen machen Ding die meiste Zeit.

9. Lykois sind übermäßige Schuppen
Es mag kontraintuitiv erscheinen, dass eine Katze mit weniger Haaren als die meisten anderen Katzen übermäßig abwirft. Aber sie verlieren tatsächlich irgendwann die meisten ihrer Haare. Ein Großteil davon wächst nach, so dass Sie möglicherweise eine Situation haben, in der eine ziemlich haarlose Katze mehr Haare in Ihrem Haus hinterlässt als andere, häufigere Rassen.
Aufgrund dieser Erkrankung sind Lykois keine hypoallergenen Katzen. Einige Leute glauben fälschlicherweise, dass Lykoi-Katzen hypoallergen sind, und erkennen zu spät, dass diese Katzen bei Allergikern Reaktionen auslösen können.
Eine bessere Passform für Menschen mit Allergien ist der Devon Rex, der Russian Blue oder der Balinese 9unwahrscheinlich, wie das klingt. Zur Klarstellung: Die Produktion des Proteins Fel D1 und die Struktur des Fells (nicht unbedingt das Fehlen von Ausscheidungen) tragen zu Allergenauslösern bei.
10. Lykois ändern manchmal die Farbe
Ein weiteres ungewöhnliches Lykoi-Merkmal ist die Fähigkeit, buchstäblich die Farbe zu ändern. Lykoi-Haut ist normalerweise rosa, aber Forscher haben entdeckt, dass sie in der Lage ist, dunkel zu werden, sogar schwarz, wenn sie Sonnenlicht und Hitze ausgesetzt wird.

11. Ein Lykoi-Kätzchen kann einen hübschen Cent kosten
Unabhängig davon, ob die Katzen aus verwildertem Bestand stammen, ist ihre Popularität in den rund zehn Jahren ihres offiziellen Bestehens sprunghaft angestiegen. Rasse-Lykoi-Kätzchen können $ 1500 oder mehr kosten und manchmal $ 2500 erreichen, abhängig von Merkmalen und Zucht.
Die oben beschriebenen Black Roans sind am gefragtesten, wobei potenzielle Käufer gerne auf einer Warteliste für ihre Wunschkatze sitzen. Andere, weniger kostspielige Variationen der Katze sind Blue Lykoi und Black Tuxedos.
12. Lykoi sollte drinnen bleiben
Lykois haben keine Unterwolle und sind kaum mit einem Standardfell bedeckt, daher müssen sie streng als Hauskatzen betrachtet werden. Weder kaltes noch besonders warmes Wetter passt zu dieser Katze.
In der Kälte ist die Katze ohne den normalen Schutz und die Wärme des Fells harten Elementen ausgesetzt. Die Sonne beeinträchtigt die Haut und kann zu anderen Beschwerden wie Sonnenbrand führen.

13. Pflege von Haut und Nägeln
Lykois haben ein oder zwei weitere besondere Pflegeanforderungen, die es wert sind, erwähnt zu werden. Öle, Schmutz und andere Verunreinigungen sammeln sich auf den Nägeln, der Haut und den Ohren der Katze. Bei den meisten Katzen mit Haaren sind diese Symptome weniger verbreitet.
Daher ist von Zeit zu Zeit ein Abwischen der Ohren, der Haut und der Krallen mit einem Tuch erforderlich. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Tierarzt, um den besten Rat zu erhalten, was zu tun ist und wie es zu tun ist. Wenn sich die Ohrreinigung kompliziert anfühlt, lassen Sie sie regelmäßig von einem Tierarzt oder professionellen Hundefriseur durchführen oder zeigen Sie Ihnen, wie Sie es richtig machen.
Denken Sie daran, die Katze im Sommer vor zu viel Sonne zu schützen, obwohl eine leichte bis leichte Bräune unvermeidlich sein kann, da Katzen von Zeit zu Zeit gerne in einem Fenster sitzen.
14. Der Lykoi ist keine Designerrasse
Der Lykoi sollte nicht mit einer Designerrasse verwechselt werden. Es ist eine natürliche Rasse, die bis vor kurzem nicht erkannt oder entdeckt wurde. Die Züchtung versucht derzeit nur, das Vorhandensein eines rezessiven Gens aufrechtzuerhalten.
Designerrassen werden gezielt gezüchtet, um bestimmte Merkmale zweier Elternrassen zu kombinieren. Beispiele sind Minskin-Katzen und Genetta-Katzen.

15. Lykois haben keine gesundheitlichen Bedenken
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Lykoi beträgt 12-15 Jahre. Sie weisen keine besonderen gesundheitlichen Veranlagungen oder Schwachstellen auf. Das heißt, Wissenschaftler warnen, dass die Katze immer noch eine neue Rasse ist, und nicht genug Zeit für eine definitive Studie vergangen ist.
16. Der Lykoi ist immer noch selten
Es gibt weniger als 100 Show-Standard-Lykoi auf der Welt. Show Lykois sind alle schwarz roan (obwohl als schwarz klassifiziert), obwohl andere Farben existieren. Alles in allem wurden rund 25 Farben notiert oder dokumentiert

Abschließende Gedanken zum schönen Lykoi
Wenn Sie nach einer Katze suchen, die in Ihre Liebe zu mythischen Filmmonstern spielt, werden Sie sich schwer tun, eine so ikonische Darstellung zu finden. Unsere kleine Werwolfkatze sieht nicht nur einzigartig aus, sondern ist auch seltsam codiert, wenn es um Genetik geht – genau wie ein süßes kleines Monster sein sollte.
Aber seien Sie versichert, dass diese Katze keine konstruierte Monstrosität ist. Sein Auftreten in der Katzengattung ist rein natürlich, das Ergebnis einer natürlichen Mutation eines rezessiven Gens. Vielleicht ist es auch angemessen, es als X-Man oder besser X-Cat zu bezeichnen.
Wenn Sie sich einen Lykoi leisten können und davon fasziniert sind, sollten Sie zuerst lokale Adoptionszentren und Unterkünfte durchsuchen. Die Chancen sind gering, dass Sie dort eine finden, aber Sie wissen nie – diese Katzen sehen wild aus, und jemand könnte versehentlich eine eingereicht haben.

Dieser Lykoi-Katzenbeitrag enthält Affiliate-Links. Das heißt, wenn Sie sich durchklicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich höchstwahrscheinlich eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen. Ich wollte nur sicherstellen, dass Sie es wissen.