Lebensdauer des Rotschwanzhaies – Wie lange leben sie?

Lebensdauer des Rotschwanzhaies – Wie lange leben sie?

Es gibt nur wenige Tankfischarten, die erkennbarer und beliebter sind als der Rotschwanzhai. Äußerlich ist dieser Fisch komplett schwarz, nur seine Schwanzflossen zeigen ein leuchtendes Rot. Es ist ein ziemlich ikonischer Look, der den Red Tail von anderen Panzerbewohnern abheben wird.

Sein Temperament enttäuscht auch nicht. Der Rotschwanzhai gilt als semi-aggressiv, da er territoriale Tendenzen aufweist und nicht mit allen Panzerkameraden auskommt. Es schadet auch nicht, dass der Red Tail wie ein echter Hai aussieht, ohne einer zu sein.

Trotz eines ähnlichen Namens ist das einzige, was der Red Tail mit einem echten Hai gemeinsam hat, sein Aussehen. Abgesehen davon gehören Rotschwänze zur Familie der Cyprinidae, was bedeutet, dass sie mit Karpfen, Widerhaken und Elritzen verwandt sind. Auf der anderen Seite fallen Haie in die Elasmobranchii-Unterklasse, die unter anderem Haie, Rochen und Sägefische zusammenbringt.

Trotzdem ist das haiartige Aussehen des Fisches ein ausreichendes Verkaufsargument, um diese Art zu einer der beliebtesten in der Branche zu machen. Das bedeutet nicht, dass der Red Tail einfach zu halten ist. Wenn Sie seine Lebensdauer erhöhen und es in Gefangenschaft gesund und aktiv halten wollen, müssen Sie dafür arbeiten.

Also, wie viel lebt ein Rotschwanzhai und wie kann man seine Lebensdauer erhöhen? Mal sehen, oder?

Wie lange leben Rotschwanzhaie?

Der Rotschwanzhai lebt etwa 5 bis 8 Jahre in Gefangenschaft. Dies ist die ideale Lebensdauer, die mit einer nahrhaften und ausgewogenen Ernährung, tadellosen Wasserbedingungen und einem sorglosen Lebensstil einhergeht. Leider ist das nicht immer der Fall.

Der Red Tail ist ziemlich prätentiös, wenn es um seine Lebensbedingungen geht. Plötzliche oder abrupte Schwankungen der Wasserqualität, Temperatur oder anderer wichtiger Faktoren wirken sich schnell auf die Gesundheit der Fische aus.

In freier Wildbahn wurde der Rotschwanzhai in den letzten 11 Jahren aufgrund natürlicher Prädation und Lebensraumzerstörung als gefährdet eingestuft. Dies ist ein weiterer Anreiz für Sie, Ihren Red Tail optimal zu pflegen und angemessen zu pflegen, da Sie wissen, dass er zu den letzten gehört, die Sie jemals sehen werden.

Wie kann man Rotschwanzhai länger leben lassen?

Ich würde sagen, es gibt 6 übergreifende Prinzipien, die die Lebensdauer Ihres Red Tail garantiert erhöhen:

Der genetische Faktor

Ich würde sagen, das gehört zu den wichtigsten Punkten auf dieser Liste. Der Grund dafür ist, dass dieser einfache Punkt alle anderen ungültig machen kann. Es spielt keine Rolle, wie viel Pflege und Aufmerksamkeit Sie für Ihren Red Tail haben, wenn sein Genpool fehlerhaft ist. Einige Rotschwanzhaie sind das Ergebnis von Inzucht, was das Risiko von Fehlbildungen, sowohl sichtbaren als auch unsichtbaren, erhöht.

Andere wurden unter schrecklichen Bedingungen gehalten, die ihre Gesundheit und ihr Immunsystem beeinträchtigt haben. Andere können bereits krank werden oder genetische Fehler aufweisen, die für das bloße Auge unsichtbar sein können. Infolgedessen kann Ihr Fisch bald nach dem Erwerb sterben, und Sie können nichts dagegen tun. Oder doch?

Der beste Fischratschlag, den ich Ihnen geben kann, ist, Ihren Red Tail nicht aus schattigen Quellen zu bekommen. Dazu gehören Mr. Nobodies im Internet ohne Qualifikation, Ruf oder Erfahrung in der Branche und sogar regelmäßige Fischgeschäfte. Letztere sind berüchtigt dafür, die Fische mit minimaler Pflege und Wartung unter schlechten Bedingungen zu halten.

Stattdessen sollten Sie Ihren Red Tail von renommierten Züchtern mit einer starken Präsenz in der Branche beziehen. Es kann Sie einen zusätzlichen Cent kosten, aber es wird sich am Ende lohnen. Schließlich können Sie einen respektablen Red Tail für ungefähr $ 4 – $ 5 bekommen, was ausreicht, um seine Lebensfähigkeit zu garantieren.

Lebensmittel in Futtermittelqualität

Ich weiß, das mag wie eine Selbstverständlichkeit klingen, ist es aber nicht. Viele Aquarianer achten nicht ausreichend auf ihre Red Tails-Diät und nehmen sie mehr oder weniger als selbstverständlich hin. Die Wahrheit ist, dass diese Fische eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung sowie einen stabilen Fütterungsplan benötigen, um gesund zu bleiben.

Als allesfressendes Bodenlebewesen erhält der Rotschwanzhai einen Großteil seiner Nahrung aus seiner Umgebung. Dies zeigt, dass das Tanklayout des Red Tail für die Unterstützung seines Fressverhaltens von größter Bedeutung ist. Der Red Tail liebt es, Algen, Insekten, Würmer, kleine Krebstiere, Larven und andere organische Stoffe aus dem Wasserbett und den Felsen zu kratzen, die seinen Lebensraum schmücken.

Das Tanklayout sollte die natürliche Umgebung des Red Tail nachahmen. Erwägen Sie, sich auf ein felsiges Substrat zu verlassen, aber vermeiden Sie kleine Kieselsteine und Kies. Ihr Rotschwanz könnte sie versehentlich aufnehmen, wenn Sie nach Nahrung suchen. Ein dunkles Substrat, das aus strategisch platzierten Steinen besteht, ist ideal zum Brauen von Algen und etwas organischem Material für Ihren Red Tail.

In Bezug auf das Essen sind Ihre Red Tails leicht zu befriedigen. Das werden sie Gedeihen Sie mit einer gemischten Ernährung aus Pellets, Lebendfutter, Gemüse, Spirulina und einigen Algen, wenn nicht genug im Tank ist. Und hier ist der tolle Teil – Red Tails brauchen Nahrung nur einmal alle 2 Tage zum größten Teil. Als Aasfresser erhalten sie einen Großteil ihrer Nahrung aus ihrem Lebensraum.

Richtige Tankgröße

Ein erwachsener Rotschwanzhai benötigt mindestens 55 Gallonen Wasser für sich. Dies ist eher ungewöhnlich für einen Fisch dieser Größe (bis zu 6 Zoll), aber es macht Sinn zu wissen, dass dies ein Bodenbewohner ist. Dies bedeutet, dass der Fisch sehr aktiv ist und ständig auf der Suche nach Nahrung durch seine Umgebung streift.

Ich empfehle, in einen rechteckigen Panzer zu investieren, der dem Red Tail viel Platz für Erkundungen bietet. Dies hält den Fisch aktiv und geistig gesund und bietet ihm ausreichend Platz für Futterüberfälle. Wenn der Tank zu klein ist, kann Ihr Rotschwanz gestresst werden, und Fischstress ist ein tödlicher Zustand, wenn er zu lange ignoriert wird.

Ein gestresster Rotschwanz zeigt Lethargie, geringen Appetit und sogar Aggression gegenüber anderen Panzerkameraden. Wenn sich die Situation nicht bald löst, wird das Immunsystem des Fisches an Effizienz verlieren und die Tür zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen öffnen.

Richtige Wasserbedingungen

Der Red Tail ist prätentiös, wenn es um seine Wasserbedingungen geht. Die idealen Wasserparameter sollten sein:

  • Wassertemperatur um 72 bis 79 F
  • Ein Wasser-pH-Wert von 6,0 bis 8,0
  • Wasserhärte bis 15 dGH und nicht niedriger als 5
  • Kein Ammoniak, keine Nitrite, bis zu 20 ppm Nitrate

Wie Sie sehen können, gibt es hier etwas großzügigen Spielraum, aber nicht viel. Das Problem ist, dass Red Tails empfindlich auf Änderungen der Wasserparameter reagieren, insbesondere wenn die Änderungen abrupt auftreten oder sich häufig wiederholen. Die wöchentlichen Wasserwechsel sind die ideale Gelegenheit, die Dinge zu vermasseln, weshalb ich bei der Durchführung zusätzliche Sorgfalt empfehle.

Überwachen Sie immer die Wasserparameter und halten Sie die Temperatur stabil. Andernfalls wird Ihr Red Tail beeinträchtigt. Drastische Änderungen der Wassertemperatur können einen thermischen Schock auslösen, während Änderungen des pH-Werts oder des Salzgehalts des Wassers einen osmotischen Schock auslösen können. Beide Bedingungen sind tödlich.

Dann gibt es das Problem, unsachgemäße Wasserwechsel durchzuführen, was dazu führt, dass einige Fischhalter ihre Rotschwänze vergiften. Dies geschieht häufiger bei Anfängern in der Aquarianer, die dabei Leitungswasser verwenden oder die Tankausrüstung mit verschiedenen Reinigungschemikalien reinigen. Leitungswasser ist besonders gefährlich, da es Chlor enthält, das für Fische tödlich ist.

Sie sollten niemals chloriertes Wasser während des Wasserwechsels oder sogar zum Reinigen des Tankfilters verwenden. In der letzteren Situation tötet das Chlor die nützlichen Bakterien, die den Filter bewohnen, und sabotiert die biologische Filterung Ihres aquatischen Systems. Infolgedessen wird der Ammoniakspiegel Ihres Tanks bald ansteigen, was zu Ammoniakvergiftung und Tod führt.

Rechte Panzerkameraden

Der Rotschwanzhai ist semi-aggressiv und territorial und zeigt auch Mobbing-Verhalten. Da dieser Fisch sehr energisch und ungestüm ist, neigt er dazu, langsam schwimmende, faule und langflossige Fische zu schikanieren.

Zu den idealen Panzerkameraden gehören Fische, die das Temperament des Red Tail teilen. Suchen Sie nach energischen, wagemutigen und imposanten Bewohnern von Mitte bis Spitze wie verschiedenen Buntbarschen, Salmlern, Widerhaken oder riesigen Danios. Vermeiden Sie Goldfische, Guppys, Kampffische oder Kaiserfische, da diese höchstwahrscheinlich zu Mobbing-Zielen werden.

Vermeiden Sie es gleichzeitig, andere Bodenbewohner in denselben Tank einzuführen. Der Rotschwanzhai wird höchstwahrscheinlich den gesamten Tankboden auf seinem Territorium einnehmen. Jeder andere Fisch, der versucht, den gleichen Raum zu teilen, wird als Eindringling betrachtet und schnell behandelt.

Kombinieren Sie Ihren Red Tail auch nicht mit sehr großen oder sehr aggressiven Fischen, die ihn angreifen, schikanieren oder stressen könnten. Wir haben bereits über die Gefahren von Fischstress gesprochen, und das möchten Sie nicht für Ihre Red Tails.

Krankheiten schnell behandeln

Glücklicherweise zeigen Red Tails keine Prädisposition für bestimmte Krankheiten. Halten Sie also Ausschau nach Ich oder Flossenfäule. Diese sind typischerweise das Ergebnis schlechter Wasserbedingungen, häufiger Schwankungen der Wasserparameter, falscher Ernährung und Fischstress. All diese Faktoren sind durch ein Minimum an Sorgfalt und Rücksichtnahme leicht vermeidbar.

Wenn Ihr Rotschwanz Anzeichen einer Krankheit zeigt, empfehle ich, den Fisch sofort unter Quarantäne zu stellen. Bereiten Sie einen Krankenhaustank mit optimalen Wasserparametern vor und gewährleisten Sie eine personalisierte Behandlung in Abhängigkeit vom Profil der Störung.

Während der Behandlung benötigt Ihr Red Tail eine optimale Ernährung, unberührte Wasserbedingungen und Medikamente, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Fischkrankheiten in späteren Phasen tödlich sind. Die einzige Möglichkeit, eine vollständige Wiederherstellung zu gewährleisten, besteht darin, rechtzeitig Behandlung.

Ihr Red Tail wird Sie wissen lassen, wenn er gesundheitliche Probleme hat. Einige der Symptome, die angezeigt werden, sind:

  • Lethargie oder niedrige Energieniveaus
  • Zu viel Zeit an einem Ort verbringen
  • In einigen Fällen nicht genug oder gar nicht essen
  • Weiße Flecken oder blutige Flecken auf der Haut
  • Auf den Kopf stellen oder Schwierigkeiten beim Schwimmen haben

Diese Symptome können auf mehrere Störungen hinweisen. Die Quarantäne der Fische ist unerlässlich, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich die Krankheit auf andere Tankbewohner ausbreitet.

Schlussfolgerung

Red Tails sind energische, schöne und widerstandsfähige Kreaturen, die bei richtiger Pflege gedeihen. Sorgen Sie für einen optimalen Wohnraum, halten Sie die Wasserbedingungen stabil und stellen Sie alle paar Tage nahrhafte Lebensmittel zur Verfügung.

Abgesehen davon verlangen Red Tails nicht viel und werden ein stabiles und glückliches Leben in ihrem Traumlebensraum führen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert