Kopfhöreranschluss funktioniert nicht (Windows, Mac)
Die Ursache dafür zu finden, dass Ihre Kopfhörerbuchse nicht funktioniert, und sie zu beheben, kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Bevor Sie in Computereinstellungen und Software springen, gibt es 5 schnelle Schritte Sie können Zeit sparen und einige der möglichen Hardware-Ursachen und Fehlerbehebungen:
- Versuchen Sie, verschiedene Kopfhörer oder denselben Kopfhörer auf verschiedenen Geräten zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Audiobuchse nicht funktioniert und nicht das Problem mit dem Kopfhörer.
- Um ein fehlerhaftes Kabel auszuschließen, Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörerkabel intakt und richtig eingesteckt sind.
- Stellen Sie sicher, dass der Laptop-Ton oder die Kopfhörer nicht stumm geschaltet sind.
- Schauen Sie in den Audiostecker und prüfen Sie, ob Staub oder andere Partikel die Funktion beeinträchtigen. Versuchen Sie, in den Stecker zu blasen oder ein Wattestäbchen zu nehmen, um es zu reinigen.
- Versuchen Sie schließlich, den Kopfhörer erneut in den richtigen Stecker einzusetzen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß angeschlossen wurde. Verschiedene Laptops können verschiedenfarbige Stecker haben, so dass eine erneute Überprüfung des richtigen Steckers hilfreich sein kann.
Wenn das Problem auch nach der Überprüfung der Hardware weiterhin besteht, können Sie mit den Ursachen und Fehlerbehebungen der Software fortfahren.
Korrekturen für „Kopfhörerbuchse funktioniert nicht“
Kopfhörer als Standardgerät aktivieren und festlegen
Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kopfhörer als Standardgerät eingestellt und auf Ihren Laptopgeräten aktiviert sind. Hier sind einige einfache Schritte, die Sie befolgen sollten: –
Für Windows
- Klicken Sie auf die Suchleiste und geben Sie Folgendes ein: Schalttafel
- Wählen Sie die Schaltfläche Registerkarte „Sound“ aus dem Menü
- Gehen Sie zum Registerkarte „Wiedergabe“„
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Kopfhörer und wählen Sie Als Standardgerät festlegen.
- Presse Okay.
Für Mac
- Gehen Sie zum Apple-Logo oben links und wählen Sie Systemeinstellungen
- Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf „Klang“
- Gehen Sie auf die „Registerkarte „Ausgabe““
- Stellen Sie sicher, dass Sie Wählen Sie Ihre Kopfhörer
- Nachdem Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, stellen Sie sicher, dass die Balance ist zentral
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der Schieberegler für die Ausgabelautstärke nicht ganz links befindet, um anzuzeigen, dass er stummgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für die Stummschaltung nicht aktiviert ist.
Deaktivieren Sie die Erkennung der Frontplattenbuchse.
Der häufigste Grund dafür, dass Audioprobleme immer wieder auftreten, kann mit der RealTek Audio-Manager. Aufgrund der Frontplattenerkennung kann es zu Audioproblemen kommen. Eine einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, die folgenden Schritte auszuführen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Symbol „Start“ und suchen Sie nach dem Schalttafel
- Wählen Sie ein Realtek HD Audio-Manager
- Klicken Sie auf „Connector-Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü
- Deaktivieren und deaktivieren Die Frontplatte erkennt und drückt auf Okay
- Neustarten Ihr Computer
Aktualisieren Sie Ihren Audio-Treiber
Der Audiotreiber Ihres Laptops befindet sich möglicherweise in einer Zeit eines Updates. Windows aktualisiert die Treiber normalerweise automatisch, wird aber manchmal möglicherweise nicht aktualisiert.
Dies kann auch der Fall sein, wenn Sie eine neue Version von Windows aktualisiert haben, da der Audiotreiber manchmal vom Windows-Update nicht erkannt oder aktualisiert wird. Diese Funktion ist auf dem Mac nicht verfügbar. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Audiotreiber zu aktualisieren:
- Gehe zu Geräte-Manager
- Auswählen Audio-, Video- und Gamecontroller.
- Finden Sie Ihre Kopfhörer
- Rechtsklick auf das Gerät
- Wählen Sie die Schaltfläche „Treiber aktualisieren“ -Option.
Sie können wählen, ob die Treibersoftware aut durchsucht werden solloder installieren Sie die Software manuell Sobald der Treiber aktualisiert wurde, starten Sie Ihren Computer neu, um zu überprüfen, ob die Kopfhörer nicht funktionieren.
Roll-Back-Treiber
Falls Ihre Kopfhörer nach einem Update nicht mehr funktionieren, können Sie auf den zuvor installierten Treiber umsteigen. Die Option Roll-Back Driver setzt die vorherigen Einstellungen zurück.
- Gehe zu Geräte-Manager
- Auswählen Audio-, Video- und Gamecontroller.
- Finden Sie Ihre Kopfhörer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und gehen Sie zu „Eigenschaften„
- Unter dem Registerkarte „Treiber“, wählen Sie die Schaltfläche „Rollback-Gerät“ Option
Ausführen der Audioproblembehandlung
Das Betriebssystem von Windows10 verfügt über ein integriertes Problembehandlungsprogramm. Dies hilft bei der Diagnose und Behebung Ihrer internen Audioprobleme. Durch das Ausführen des Programms erkennt das System Audioprobleme und behebt sie automatisch.
Hier sind einige einfache Schritte zum Ausführen der Audioproblembehandlung:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Sound-Symbol auf der Taskleiste.
- Auswählen Beheben von Soundproblemen und folgen Sie den Anweisungen.
- Nach der Diagnose der Probleme werden die Probleme automatisch behoben.
Überprüfen der Audioformatkompatibilität
Neben der Hardware und Software im Zusammenhang mit Kopfhörern und Audio kann das Problem auch im Format der Audiodatei liegen, die Sie öffnen möchten, dh sie ist möglicherweise nicht mit Ihrer Audioeinstellung kompatibel. So beheben Sie dieses Problem:
- Gehe zu Schalttafel und Wählen Sie Ton.
- Unter dem „Registerkarte „Wiedergabe“„, doppelklicken Sie auf Ihr Gerät, das ein grünes Häkchen haben sollte
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Registerkarte „Erweitert“„.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü verschiedene Audioformate aus und testen Sie, mit welchem Ihr Kopfhörer kompatibel ist.
Veraltetes Windows Update
Sie können versuchen, Windows-Updates auf Ihrem Computer zu installieren, wenn Ihre Kopfhörerbuchse nicht funktioniert. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Offen „Einstellungen“ vom „Start“ Menü.
- Auswählen „Windows Update“ von der linken Seite der Fenster.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und aktualisieren Sie, wenn ein Update verfügbar ist.
Audioproblem und kein Anwendungsproblem
Manchmal funktioniert das Audio verschiedener Anwendungen wie Skype aufgrund von Problemen in der Anwendung möglicherweise nicht. Um sicherzustellen, dass das Problem in der Kopfhörerbuchse und nicht in der Anwendung liegt, verwenden Sie den Kopfhörer in anderen Anwendungen, um sicher zu sein.
Neustart, Reparatur und Austausch
Wenn alle oben genannten Optionen nicht funktionieren, können Sie Ihren Laptop neu starten, um zu überprüfen, ob Ihre Kopfhörer danach funktionieren. Wenn nicht, könnte es Zeit für eine Reparatur sein. In einigen Fällen kann der Austausch der Audiobuchsen die einzige verbleibende Option sein. Da Audiobuchsen unabhängig von Motherboards sind, müssen Sie nur die Audiokarte für Ihren Laptop wechseln.
Häufig gestellte Fragen
Warum erkennt mein Laptop meine Kopfhörer nicht?
Der Hauptgrund, warum Ihr Laptop Ihr Gerät nicht erkennt, sind die veralteten Audiotreiber. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Audiotreiber aktualisiert sind, um solche Probleme zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhörer dabei auch nicht deaktiviert sind.
Zusammenfassung
Sie können Ihre Kopfhörerbuchse bei Ihnen zu Hause reparieren, indem Sie diese Lösungen ausprobieren. Wenn es immer noch nicht funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren lokalen Computertechniker wenden, um das Problem zu beheben. Möglicherweise liegt auch ein Problem mit Ihren Motherboards oder Ihrer Audiokarte vor.