Können Sie Windex verwenden, um Projektorobjektiv zu reinigen?

Einen Projektor zum ersten Mal zu kaufen, ist spannend. Es eröffnet Ihnen ein völlig neues Seherlebnis. Außerdem gibt es Ihnen etwas, mit dem Sie vor Ihren Freunden angeben können.

Leider ist der Besitz eines Projektors nicht nur Spaß und Spiel.

Projektoren sind empfindliche Audio-/Videogeräte (A/V). Sie benötigen häufige Pflege und Pflege, um sicherzustellen, dass sie lange halten.

Während regelmäßige Reinigung dazu beitragen kann, Projektorteile und -komponenten zu erhalten, gibt es richtige und falsche Möglichkeiten, dies zu tun.

Viele Menschen verwenden fälschlicherweise alltägliche Reinigungsprodukte für die Reinigung ihrer Projektoren. Solche Lösungen können gefährlich sein, da bekannt ist, dass diese Produkte Chemikalien enthalten, die A / V-Geräte beschädigen könnten.

Wenn Sie sich fragen, ob Sie Windex zum Reinigen von Projektorobjektiven verwenden können, sind wir hier, um Ihnen zu sagen, dass dies nicht möglich ist.

Wir gehen direkt auf den Punkt und beantworten, warum Sie Windex nicht verwenden können, und listen dann verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Projektorobjektiv richtig reinigen.

Können Sie Windex verwenden, um Ihr Projektorobjektiv zu reinigen?

Wie bereits erwähnt, ist es nicht sicher, Ihr Projektorobjektiv mit Windex zu reinigen. Es wird dringend davon abgeraten, eine Art von Fensterreiniger zum Reinigen Ihrer Projektorlinse zu verwenden.

Vermeiden Sie die Verwendung von Window Cleaner

Fensterreiniger enthalten Inhaltsstoffe, die die Antireflexbeschichtung von Ihrer Projektorlinse entfernen können. Letztendlich kann es die Qualität der Bilder beeinflussen, die Ihr Projektor erzeugen kann.

Was sollten Sie verwenden, um Ihr Projektorobjektiv zu reinigen?

Die besten Materialien zum Reinigen Ihres Projektorobjektivs sind ungiftig und harmlos. Sie wurden speziell entwickelt, um Linsen zu reinigen und die Langlebigkeit zu verbessern. Im Folgenden finden Sie Beispiele für die besten Reinigungsmaterialien, die Sie für Ihr Projektorobjektiv verwenden können:

Druckluft

Falcon Elektronik Duster

Sie können eine Dose Druckluft günstig bei Amazon kaufen. Sie können dies auf Ihre Projektorlinse sprühen, um Staub und andere Ablagerungen wegzublasen. Das Falcon Elektronik Duster ist ein großartiges Produkt, das man in Betracht ziehen sollte. Es ist 100% ozoneffizient und setzt einen starken Luftstoß frei, der Projektorlinsen und andere Oberflächen effektiv reinigt.

Manuelles Objektivgebläse

Manueller Objektivverdichter

Wenn Druckluftstaubwedel nicht Ihr Ding sind, können Sie auch ein manuelles Gebläse wie das JJC Gebläse Blaster um die Arbeit zu erledigen. Es ist relativ billiger als der Druckluftstaubwedel. Außerdem müssen Sie sich nie Sorgen machen, dass Ihnen die Luft ausgeht.

Da es sich jedoch um ein manuelles Gebläse handelt, kann es ermüdend sein, wiederholt zu drücken. Berücksichtigen Sie das, bevor Sie die Ausrüstung kaufen.

Fotoobjektivpinsel

fotografischer Objektivpinsel

Für hartnäckige Flecken und Schmutz ist ein fotografischer Objektivpinsel kann helfen. Diese Bürsten wurden speziell für die Reinigung von Linsen entwickelt. Sie können klebrige Flecken und verhärteten Staub von Projektorobjektiven entfernen. Sobald dies erledigt ist, können Sie Linsentücher verwenden, um den Schmutz dauerhaft zu entfernen.

Einweg-Linsentücher

Zeiss Linsentücher, weiß, 220 Stück

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Linsentücher sind möglicherweise das am besten zugängliche Linsenreinigungsmaterial, das Sie finden können. Diese Tücher wurden speziell für die Reinigung empfindlicher Linsen entwickelt, im Gegensatz zu Windex-Tüchern, die zum Reinigen und Desinfizieren von weniger anfälligen Glasoberflächen entwickelt wurden.

Ein großartiges Produkt, das Sie in Betracht ziehen sollten, ist das Zeiss Linsentücher . Sie werden in Kartons mit 220 Tüchern geliefert, die einzeln in Folie verpackt sind. Sie sind nur geringfügig teurer als eine Dose Druckluft. Wir finden jedoch, dass ihr Wert die zusätzlichen Kosten wert ist.

Linsenreiniger + Mikrofasertuch

Zeiss 2oz Spray und Mikrofaser Linsenpflegeset

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Zwei weitere großartige Werkzeuge, um Ihre Projektorlinsen sauber zu halten, sind Linsenreiniger und Mikrofasertücher. Zeiss hat eine Linsenpflegeset Das kommt komplett mit beiden Materialien. Sie sprühen eine kleine Menge des Linsenreinigers auf das Mikrofasertuch und wischen es auf der Projektorlinsenoberfläche ab.

Anmerkung: Das Mikrofasertuch sollte feucht, aber nicht durchnässt sein. Vermeiden Sie es, zu stark auf der Linsenoberfläche zu reiben, da Sie sie zerkratzen oder sogar reißen könnten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1/ Können Sie Alkohol verwenden, um Ihr Projektorobjektiv zu reinigen?

Schwan 70% Isopropyl-Reibalkohol

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Das Reiben von Alkohol kann Ihren Projektor von seiner reflektierenden Beschichtung befreien. Nicht nur das, Alkoholrückstände können auch leicht Feuer von der Hitze fangen, die vom Projektor kommt.

Also nein – Sie können keinen Alkohol verwenden, um Ihr Projektorobjektiv zu reinigen. Andernfalls riskieren Sie, Ihre Linsen dauerhaft zu beschädigen.

2/ Können Sie Wasser verwenden, um Ihre Projektorlinse zu reinigen?

Verwenden Sie Wasser, um das Projektorobjektiv zu reinigen

Ja, Sie können Wasser verwenden, um Ihr Projektorobjektiv zu reinigen. Mischen Sie dazu etwas milde Seife mit einer Tasse Wasser.

Tauchen Sie ein kleines Mikrofasertuch in die Mischung und wischen Sie Ihre Projektorlinse vorsichtig ab. Danach wischen Sie die Linse mit einem sauberen und trockenen Mikrofasertuch ab.

Vermeiden Sie die Verwendung von Geschirrspülmittel oder Waschmittel, um Ihre Reinigungslösung herzustellen. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Papierhandtüchern oder Taschentüchern, um Ihre Projektorlinse abzuwischen.

Beides kann Ihr Projektorobjektiv beschädigen und Ihr Seherlebnis ruinieren.

3/ Wie oft sollten Sie Ihr Projektorobjektiv reinigen?

Sie müssen Ihr Projektorobjektiv nicht zu oft reinigen. Eine Überreinigung Ihres Projektorobjektivs kann seine reflektierenden Eigenschaften beeinträchtigen. Die allgemeine Faustregel ist, es zu reinigen, wenn Sie Staub oder Flecken bemerken, die sich auf der Linsenoberfläche angesammelt haben.

4/ Wie können Sie verhindern, dass Schmutz in Ihr Projektorobjektiv gelangt?

Projektor-Objektivdeckel

Der beste Weg, um zu verhindern, dass sich Schmutz auf Ihrem Projektorobjektiv ansammelt, ist die Verwendung eines Objektivdeckels. Die meisten Projektoren werden mit einem Objektivdeckel geliefert. Dieses Stück Kunststoff schützt die Linse vor Schmutz und Staub.

Es verhindert auch, dass Sie die Linse versehentlich mit Ihren schmutzigen Händen verschmieren.

Es gibt andere Möglichkeiten, Ihr Projektorobjektiv vor Schmutzansammlungen zu schützen, darunter:

  • Platzieren Sie Ihren Projektor in einem Regal oder Schrank.
  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Projektor nicht in der Nähe von Lüftern oder Lüftungsöffnungen im Raum befindet.
  • Investieren Sie in eine Projektorhülle, um Ihren Projektor bei Nichtgebrauch zu schützen.

Abschließende Gedanken

Jede Person mit einem Projektor muss wissen, wie man ihr Objektiv richtig reinigt. Die Verwendung von aggressiven Reinigern wie Windex kann Ihre Ausrüstung dauerhaft beschädigen. Daher müssen Sie Ihren Projektor früher als erwartet austauschen.

Die besten Reinigungsprodukte für Ihr Projektorobjektiv wurden speziell für diese Aufgabe entwickelt, z. B. Linsenreiniger, Linsenbürsten und Linsentücher.

Sie können Ihre Linsenreinigungsmischung mit klarem Wasser und milder Seife herstellen. Es wird jedoch dringend empfohlen, wenn möglich einen Linsenreiniger zu verwenden.

Um zu verhindern, dass sich Staub auf dem Projektorobjektiv ansammelt, müssen Sie den Objektivdeckel verwenden. Diese Kunststoffabdeckung kommt mit vielen Projektormodellen auf dem Markt. Wenn Ihr Projektor keinen hat, können Sie einen online bei Amazon oder Walmart zu unglaublich günstigen Preisen kaufen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert