Können Sie einen Laptop ohne HDMI an einen Fernseher anschließen?
Obwohl es sich um eine beliebte Methode zum Anschließen von Geräten handelt, sind HDMI-Anschlüsse nicht auf allen Geräten zu finden.
Wenn Sie in den letzten 6 Jahren den gleichen Laptop hatten, werden Sie sich höchstwahrscheinlich darauf beziehen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihren Laptop nicht mehr an Ihren Fernseher anschließen können. Das Tolle an der Technologie ist, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, Geräte zu verbinden.
Wenn Sie sich also fragen, wie Sie Ihren Laptop an einen Fernseher ohne HDMI anschließen können, erhalten Sie hier die Antworten.
Wie schließe ich einen Laptop mit einem RCA-Adapter an einen Fernseher an?

Klicken Sie hier für weitere Informationen
Wenn Sie keinen HDMI-Anschluss haben, ist die nächstbeste Option ein RCA-Adapter.
Ein RCA-Adapter wie der HDMI-zu-RCA-Konverter von LVY Hier können Sie den HDMI-Anschluss Ihres Laptops an die Composite-Anschlüsse Ihres Fernsehers anschließen.
Zusammengesetzte Anschlüsse sind die roten, weißen und gelben kreisförmigen Töpfe auf der Rückseite des Fernsehgeräts, dann sind dies diese Anschlüsse. Sie wurden bereits verwendet, bevor HDMI-Anschlüsse erstellt wurden.
Im Gegensatz zu den Kabeln, die Sie in einem RCA-Adapter finden, gab es jedoch die ursprünglichen TV-Kabel in zwei, speziell für die RCA-Stereoanschlüsse.
Der gelbe Anschluss wird als Composite-Video-Anschluss bezeichnet, der für Standard-Definition-Video verwendet wird. Die roten und weißen Anschlüsse werden beide für Audio verwendet, besser bekannt als RCA-Stereo-Audio.

Klicken Sie hier für weitere Informationen
Ein RCA-Adapter kann auch als Adapter zum Anschluss eines TV-Sticks verwendet werden. Wenn Sie einen Projektor verwenden möchten, können Sie den Adapter anstelle eines Fernsehgeräts an die Verbundanschlüsse des Projektors anschließen.
Beachten Sie jedoch, dass Ein RCA-Adapter ist nicht bidirektional. Dies bedeutet, dass Sie können nur Ihren Laptop als Ausgabegerät verwenden und nicht Ihren Fernseher.
Mit anderen Worten, Sie können Ihren Fernseher nicht verwenden, um Informationen an Ihren Laptop in dieser bestimmten Verbindung zu senden.
Schritte zum Anschließen eines Laptops an ein Fernsehgerät mithilfe eines RCA-Adapters
Um Ihren Laptop an den Fernseher anzuschließen, benötigen Sie ein HDMI-Kabel und einen hochwertigen HDMI-zu-RCA-Konverter wie Dingsun . Dieser Adapter sollte ein gelbes, rotes und weißes Verbundkabel haben.
Verbinden Sie von Ihrem Laptop aus ein Ende des HDMI-Kabels und das andere Ende mit dem RCA Converter. Schließen Sie dann die drei farbigen Kabel an die jeweiligen Anschlüsse an. Verbinden Sie sie mit den Anschlüssen mit der gleichen Farbe wie die Kabelköpfe.
Und da hast du es. Diese Verbindung kann bereits das Audio und Video, das auf Ihrem Laptop wiedergegeben wird, auf den Fernseher spiegeln.
Das Schöne an dieser Verbindung ist, dass Sie keine App auf Ihrem Laptop oder Fernseher installieren müssen (Ihr Fernseher kann möglicherweise nicht einmal Anwendungen herunterladen).
Sie schließen einfach das Kabel an den Adapter und den Fernseher an, und Sie können Videos ansehen.
Wie schließe ich einen Laptop über ein USB-C-Kabel an einen Fernseher an?
Neuere Laptops und Geräte (z. B. Apple-Geräte) verfügen bereits über einen USB-C-Anschluss. USB-C-Anschlüsse gelten als besser als HDMI-Anschlüsse, da erstere auch Audio, Video, Strom und Daten übertragen können.
Nicht alle Geräte verfügen sowohl über HDMI- als auch über USB-C-Anschlüsse. Neuere Apple iPads und Macbooks haben nur einen USB-C-Anschluss.
Wenn Sie ein Gerät mit einem USB-C-Anschluss verwenden, können Sie es am besten über ein USB-C-zu-HDMI-Kabel und einen RCA-Adapter an einen Fernseher anschließen.
![USB C auf HDMI Kabel 4K, WARRKY [Anti-Interference Gold-Plated Plugs] Geflochtenes Typ C zu HDMI Kabel Thunderbolt 3/4 Kompatibel für MacBook Pro / Air, iMac, iPad Pro, Galaxy S20 S10, Surface, Dell, HP, 6FT WARRKY USB C-auf-HDMI-Kabel](https://neue-rechte.net/wp-content/uploads/2022/10/1667035220_107_Koennen-Sie-einen-Laptop-ohne-HDMI-an-einen-Fernseher-anschliessen.jpg)
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Dies ist der obigen Verbindung sehr ähnlich, aber der Unterschied besteht darin, dass Sie einen USB-C-Anschluss anstelle eines HDMI-Anschlusses verwenden.
Hier ist eine Darstellung, wie die Verbindung aussieht: USB-C-Anschluss des Geräts > USB-C-auf-HDMI-Kabel > HDMI-auf-Cinch-Adapter > Composite-Anschlüsse des Fernsehers.
Schritte zum Anschließen eines Laptops an ein Fernsehgerät über USB-C
Es gibt viele Schritte in dieser Verbindung, daher ist es wichtig, dass Sie bereits ein USB-C-zu-HDMI-Kabel und einen HDMI-zu-RCA-Adapter haben. LVY’s HDMI zu RCA Konverter und Warrkys USB-C-auf-HDMI-Kabel sind beide zuverlässiges Zubehör, das Sie kaufen können.
Schließen Sie zunächst das USB-C-Ende des Kabels an den USB-C-Anschluss Ihres Geräts an. Das andere Ende, das HDMI-Ende, sollte dann an den HDMI-Anschluss des RCA-Adapters angeschlossen werden.
Verbinden Sie von hier aus die farbigen Kabel mit den gleichen farbigen Anschlüssen auf der Rückseite des Fernsehers.
Genau wie bei der ersten Methode oben müssen Sie keine Anwendung herunterladen und auf Ihrem Fernseher und Gerät installieren.
Wie verbinde ich einen Laptop per Screencasting mit einem Fernseher?
Nun zu einer drahtlosen Lösung.
Screencasting ist eine der neuesten Möglichkeiten, Ihren Laptop ohne Kabel an den Fernseher anzuschließen. Verblüffend!
Per Definition erfasst Screencasting den Bildschirm Ihrer Quelle und zeigt ihn auf dem zweiten Bildschirm.
In diesem Fall erfasst eine Screencasting-Anwendung, was auf Ihrem Laptop passiert (sowohl Audio als auch Video) und zeigt es Ihrem Fernseher an.
So richten Sie Screencasting ein
Um Screencast machen zu können, benötigen Sie eine Casting-Anwendung auf Ihrem Fernseher. Die beliebteste App ist Miracast.
Ihr Fernseher sollte auch ein Smart-TV sein, damit er über Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität und Casting-Funktionen verfügt.
Sobald Sie die beiden abgehakt haben, schalten Sie die Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität Ihres Fernsehers ein. Und dann Miracast starten.
Wenn Ihre Fernbedienung über ein ‚Bildschirm widerspiegelnd‚ -Taste, dann können Sie das auch drücken.
Gehen Sie nun zu den Einstellungen Ihres Laptops. Klicken Sie unter Einstellungen auf ‚Geräte‚.
Schalten Sie Bluetooth ein und klicken Sie auf ‚Gerät hinzufügen‚. Wählen Sie hier die Option Wireless-Anzeige aus. Dadurch wird eine Liste der erkannten Geräte angezeigt.
Klicken Sie auf den Namen Ihres Fernsehers und jetzt können Sie mit dem Screencasting beginnen!
Schlussfolgerung
Wenn Sie keinen HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher haben, besteht kein Grund zur Panik.
Sicher, es ist die häufigste Lösung, um Ihren Laptop und Fernseher anzuschließen, aber wir haben hier gesehen, dass es Alternativen gibt.
Diese Alternativen reichen von der Verwendung der Composite-Anschlüsse Ihres Fernsehers über einen RCA-Adapter oder ein USB-C-Kabel bis hin zu HDMI-Kabel und drahtlosem Screencasting. Sie haben sogar kabelgebundene und drahtlose Optionen.
So können Sie auch ohne HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher Videos von Ihrem Laptop auf dem Bildschirm genießen.