Können Gitarrentonabnehmer gewechselt werden, ohne Saiten zu entfernen?

Wenn Sie jemals den Tonabnehmer Ihrer Gitarre wechseln müssen (oder wollen), werden Sie vor einem Dilemma stehen: Was tun mit den Saiten? Wenn Sie einen Satz von Zeichenfolgen entfernen, müssen Sie aufgrund der Schäden, die während der Erstinstallation verursacht wurden, möglicherweise einen völlig neuen Satz anhängen. Dies könnte viele Modding-Enthusiasten davon abhalten, sich auch nur der Idee eines Pickup-Ersatzes zu nähern.
Können Gitarrentonabnehmer gewechselt werden, ohne Saiten zu entfernen? Gitarrentonabnehmer können ausgetauscht werden, ohne Saiten zu entfernen, aber das ist suboptimal. Wenn die Stiche ausreichend gelockert werden können, können die Tonabnehmer und der Pickguard entfernt und im Raum zwischen Körper und Saiten installiert werden. Andernfalls muss der Hals oder die Brücke möglicherweise entfernt werden, um das Entfernen von Saiten zu vermeiden.
In diesem Artikel besprechen wir nützliche Methoden, um Ihren Tonabnehmer zu ersetzen, ohne sich die Mühe machen zu müssen, neue Saiten an Ihrer Gitarre anbringen zu müssen, warum es nicht empfohlen wird, entfernte Saiten wieder anzubringen, wie lange ein Tonabnehmer hält und ob Sie verpflichtet sind, Ihre Tonabnehmer regelmäßig zu wechseln.
Methoden zum Ändern von Gitarrentonabnehmern ohne Entfernen von Saiten
Das Wechseln des Tonabnehmers einer Gitarre erfordert ein wenig Mühe und Zeit sowie Wissen. Der Prozess ist viel komplizierter als der Restringing-Prozess, da er normalerweise die Verwendung von Lötwerkzeugen beinhaltet, die eine gewisse Geschicklichkeit erfordern, um Verletzungen oder dauerhafte Schäden am Finish Ihrer Gitarre zu vermeiden. Es verpflichtet Sie auch, sich zu merken, wie die Verkabelung zusammengesetzt ist.
Diese Schwierigkeit erhöht sich nur, wenn Sie die Fäden befestigt haben. Es ist immer noch machbar, aber mit wenig Spielraum zum Betreiben können Sie die meisten Aufgaben nicht ausführen, es sei denn, Sie nehmen einige vorherige Anpassungen vor.
Glücklicherweise ist ein nettes Merkmal der meisten E-Gitarren ihr modularer Aufbau, da ein großer Teil ihres Aufbaus mit Hilfe von Schrauben zusammengebaut wird. Dies bedeutet, dass Sie Problemumgehungen finden können, um zu ihren innersten Teilen zu gelangen, ohne wichtige Komponenten zu beeinträchtigen.
Bevor Sie mit dem Abholersatz fortfahren, können Sie Folgendes versuchen:
Lockern Sie die Saiten
Lockern Sie die Saiten und legen Sie einen Capo oder ein paar Gummibänder über den Hals, um die Saiten frei anzuheben, ohne sie zu sehr im Mutterbereich zu bewegen oder versehentlich ein Verrutschen der Stimmstützen zu verursachen.
Wenn Sie genug Durchhang schaffen, sollte die Schnur so weit angehoben werden können, dass die Tonabnehmer in und aus ihrem Gehäuse geschoben werden können. Dies wird mit dem Hals-Pickup einfacher sein als mit dem Bridge-Pickup.
Beachten Sie, dass die Saiten wahrscheinlich immer noch ein Ärgernis sein werden, da sie aufgearbeitet werden müssen, besonders wenn es um das Löten geht.
Entfernen des Halses
Sie könnten den Hals entfernen, um das Verschieben der Saiten zu vermeiden. Entfernen Sie bei angezogenem Kapo und erschlafften Saiten den Hals, indem Sie die Schrauben an der Rückseite lösen (wenn möglich). Seien Sie vorsichtig, wo Sie den Hals platzieren und vermeiden Sie es, ihn zu abrupt zu bewegen oder an den Rand der Oberfläche zu legen, um Fallschäden oder versehentliche Knicke zu vermeiden.
Entfernen der Brücke
Wenn Ihre Gitarre eine schwimmende Brücke hat, versuchen Sie, die Brücke anstelle des Halses zu demontieren. Bei den meisten festen Brücken werden die Saiten durch Schlitze im Körper geführt, so dass es unmöglich ist, die Brücke zu extrahieren, ohne die Saiten zu entfernen.
Entfernen der Strings doch
Denken Sie daran, dass es trotz des oben Gesagten immer noch viel schwieriger sein wird, alle Aufgaben mit den angebrachten Saiten zu bewältigen, im Gegensatz zum Pickup-Swap auf einer saitenlosen Gitarre. Es ist daher am besten, die Saiten beim Austausch von Tonabnehmern zu entfernen.
Sie müssen auch besonders vorsichtig sein, wenn Sie Aufgaben wie Löten ausführen. Falls Sie es zu mühsam finden, während Sie die Saiten anheben oder ständig ihre Position ändern, können Sie versuchen, den Hals oder die Brücke in beide Richtungen zu entfernen (unabhängig davon, ob Ihre Gitarre ein Pickguard hat oder nicht).
Wenn Sie auf den Kabelbaum zugreifen müssen (insbesondere wenn Sie den Aufnahmetyp aktualisieren oder ändern), sollten Sie daran arbeiten, bevor Sie das alte Gerät abschrauben. Auf diese Weise vermeiden Sie, versehentlich die Saiten oder die Gitarre mit einem gelösten Tonabnehmer zu schlagen.
Warum nicht einfach die gleichen Strings entfernen und wieder anbringen?
Theoretisch ist es nicht empfehlenswert, alte Saiten oder Saiten, die bereits einmal angebracht wurden, wieder anzubringen. Der Hauptgrund ist, dass Saiten bei der Installation dauerhafte Schäden erfahren, da sie Schwachstellen und Knicke an den Hauptanschlagpunkten entwickeln. Folglich erhalten Sie kürzere oder schwächere Saiten, da es nicht möglich ist, genau die gleiche Position zu finden, die sie vor dem Entfernen innehatten.
Wenn Ihrer Gitarre beispielsweise eine feste Brücke zugewiesen ist, müssen Sie Ihre sTring an der Stelle, an der es gedrückt wurde. Wenn Sie versuchen, es erneut zu drücken, verursachen Sie schließlich einen Bruch oder eine ernsthafte Schwachstelle. Dadurch wird die Zeichenfolge effektiv unbrauchbar.
Die einzige andere Möglichkeit besteht darin, neue Zeichenfolgen anzuhängen. Aber trotz der Tatsache, dass Saitensets im Vergleich zu anderem Gitarrenzubehör relativ billig sind, könnte dies eine zusätzliche Belastung für die Menschen darstellen.
Wie lange dauert ein Pickup?
Das Thema Pickup-Pflege kann einen eigenständigen Artikel verdienen, aber einige Aspekte sind es wert, für die Zwecke dieses Schreibens hervorgehoben zu werden, insbesondere für Leser, die befürchten könnten, dass ihre Pickups weit über ihre Lebensdauer hinausgehen und einen mühsamen Ersatzjob verdienen.
Glücklicherweise ist ein Wechsel eines Pickups nicht unbedingt erforderlich. Angenommen, Sie kümmern sich gut darum und schützen Ihre Gitarre vor Staub und Feuchtigkeit. In diesem Fall könnte der Tonabnehmer leicht Jahrzehnte dauern, bevor er an Qualität verliert (in diesem Fall ist es wahrscheinlich besser, eine neue Gitarre zu kaufen).
Einige Experten weisen darauf hin, dass sich die Qualität von Tonabnehmern üblicherweise nach einem halben Jahrzehnt verschlechtert und dass ihre Qualität umso schneller sinkt, je größer der Output ist, den sie produzieren können. Dennoch kann dieser Qualitätsabfall nur für die strengsten Audiophilen spürbar sein.
Nichtsdestotrotz können Tonabnehmer für den durchschnittlichen Gitarristen eine sehr lange Zeit mit ausreichender Sorgfalt aushalten (was für die übrigen Komponenten die Norm ist, vielleicht mit Ausnahme von Saiten).
Wenn man bedenkt, dass sich auf einem passiven magnetischen Tonabnehmer keine beweglichen Teile befinden, ist nicht zu erwarten, dass er über einen langen Zeitraum Anzeichen von Verschleiß aufweist. Aktive Tonabnehmer halten auch sehr lange, obwohl vor allem ihre 9V-Batterien bei regelmäßigem Gebrauch relativ schnell entladen werden.
Beachten Sie, dass einige Magnete im Laufe der Zeit ihre magnetischen Eigenschaften verlieren können (insbesondere Keramik- oder Alnico-Magnete), aber zum Glück ist es ein ziemlich langsamer Prozess und nichts, worüber man sich besonders Sorgen machen muss.