Klopfgeräusche beim Fahren über scharfe Unebenheiten: Gründe & Lösungen
Leider fahren wir nicht immer über perfekt glatte, frisch asphaltierte Straßen. Und während raue Straßen einige Probleme mit Ihrem Fahrzeug verursachen können, können sie auch helfen, potenzielle Probleme zu diagnostizieren. Ein klopfendes Geräusch beim Fahren über Unebenheiten kann für einen Fahrer überraschend sein, insbesondere wenn sich das gleiche Geräusch auf flachen Straßen nicht manifestiert hat. Wenn Sie beim Fahren über eine Bodenwelle ein pochendes Geräusch bemerken, sollten Sie Ihr Fahrzeug von einem Mechaniker inspizieren lassen.
Das Aufhängungssystem und das Bremssystem in Ihrem Fahrzeug bestehen aus vielen Komponenten, die sich beim Fahren über unwegsames Gelände anpassen, um eine komfortable Fahrt zu gewährleisten. Wenn diese Komponenten versagen, können sie klirrende oder pochende Geräusche machen, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass etwas nicht stimmt. Wenn Aufhängungskomponenten wie Spurstangenende und Kugelgelenke ausfallen, machen sie in der Regel ständig ein Schlaggeräusch, nicht nur über Unebenheiten, und Bremssystemversagen und verursachen quietschende, klirrende und pochende Geräusche. Dies ist das wummernde Geräusch, auf das Sie beim Fahren achten sollten:
Hier sind die Gründe für die pochenden Geräusche beim Fahren über Unebenheiten, die Ihr Auto haben kann.
Abgenutzte oder beschädigte Stöße und Streben

In gutem Zustand helfen Stoßdämpfer und Streben Ihrem Auto, alles zu bewältigen, was die Straße auf es wirft: Unebenheiten, Trümmer, plötzliche Stopps, Ausweichen, Schlaglöcher, Windböen oder scharfe Kurven. Sie halten einen optimalen Reifenkontakt mit der Straße aufrecht, indem sie die Seiten-zu-Seite-, Front-nach-Rück- und Auf-Ab-Verschiebungen des Fahrzeuggewichts steuern.
Stoßdämpfer und Streben sind Hochleistungskomponenten. Im Laufe von 50.000 Meilen können sie 75 Millionen Zyklen absolvieren. Sie können sich 1.500 bis 1.900 Mal pro Meile auf und ab bewegen, selbst auf gut asphaltierten Straßen. Sie arbeiten zusammen mit den Bremsen, der Lenkung, der Aufhängung, den Reifen und den elektronischen Sicherheitssystemen – Antiblockiersystem, Stabilitätskontrolle und Crashvermeidungssystemen -, um ein Fahrzeug sicher auf der Straße zu halten. Sie:
- Halten Sie den Reifenkontakt mit der Straße aufrecht, indem Sie übermäßige Auf- und Abbewegungen verhindern.
- Wenn Sie beschleunigen, anhalten und wenden, können sie dazu beitragen, die Stabilität aufrechtzuerhalten.
- Erhöhen Sie den Fahrkomfort, indem Sie Stöße und Unebenheiten absorbieren, die durch unebene Straßenoberflächen verursacht werden.
- Steuern Sie die Karosseriebewegung eines Fahrzeugs (Side-to-Side-Roll, Bouncing).
- Tragen Sie dazu bei, dass sich die Lauffläche gleichmäßig abnutzt, um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
Entgegen der landläufigen Meinung helfen sie nicht bei der Unterstützung des Fahrzeuggewichts oder von Lasten. Das machen die Federn. Abgenutzte Stoßdämpfer oder Federbeine lassen die Federn und andere Fahrwerkskomponenten jedoch härter arbeiten. Ohne die Kontrolle, die durch einen guten Stoß oder ein gutes Federbein bereitgestellt wird, sind diese anderen Teile überarbeitet, was zu Ermüdung und vorzeitigem Verschleiß und dem pochenden Geräusch in Ihrem Auto führt, wenn Sie über Unebenheiten fahren.
Fehlerhafter Sway Bar Link

Die Schwenkstange ist eine Stabilisatorstange, die die Räder auf gegenüberliegenden Fahrzeugseiten verbindet. Die Schwingstange ist für die Kontrolle der „Körperrolle“ verantwortlich, indem sie das Gewicht Ihres Fahrzeugs auf beide Seiten der Aufhängung verteilt. Wenn Ihr Fahrzeug in eine Kurve einbiegt, hält die Schwingstange das Fahrzeugniveau aufrecht, indem sie die Körperrolle minimiert, indem das Fahrzeuggewicht auf die äußeren Räder übertragen wird. Es hält auch einen festen Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche aufrecht, indem es die Aufhängungskomponenten auf den Innenrädern komprimiert.
Da Schwingstangenglieder dafür verantwortlich sind, die Bewegungskraft von den Rädern auf die Schwingstange und auf den Rest des Aufhängungssystems zu übertragen, sind die Steuerbarkeit Ihres Fahrzeugs und die Sicherheit Ihrer Insassen gefährdet, wenn ein Endglied einer Schwingstange beschädigt ist. Während einige Schwingstangenglieder eine Buchse haben, die ersetzt werden kann, müssen andere Schwingstangenglieder beim Verschleiß ausgetauscht werden.
Klirren und Quietschen und Klopfen beim Überfahren von Unebenheiten sind Warnzeichen für eine gebrochene oder fehlerhafte Schwingstangenverbindung. Überlenkung und übermäßige Schräglage durch Kurven sind ebenfalls Symptome von abgenutzten Schwingstangenverbindungen, können aber auch auf größere Probleme mit dem Aufhängungssystem Ihres Fahrzeugs hinweisen. Ignorieren Sie nicht die Symptome fehlerhafter Schwenkstangenglieder oder anderer Aufhängungskomponenten. Werden diese nicht repariert oder ersetzt, können sie zu größeren Problemen und teureren Reparaturen heranwachsen.
Abgenutzte Steuerarmbuchsen

Buchsen sind Kissen aus Gummi, Polyurethan (oft abgekürzt als „Poly“ oder „Urethan“) oder anderen Materialien. Sie sind an Autoaufhängungen und Lenkgelenken installiert, um Straßenunebenheiten zu absorbieren, die Gelenkbewegung zu kontrollieren und Geräusche und Vibrationen zu reduzieren. Buchsen sind typischerweise dicke, gummiartige Unterlegscheibendie Fahrwerkskomponenten — oder die Schrauben, die sie verbinden — passieren.
Buchsen ermöglichen mehr Bewegung beim Tragen. Auf unebenen Straßen kann der Fahrer ein Shimmy von der Vorderseite des Fahrzeugs spüren oder klirrende oder klappernde Geräusche hören, wenn er das Rad dreht oder hart bremst, oder ein pochendes Geräusch, wenn er über eine holprige Straße fährt. Fahrer können auch auf schlechtes Handling oder ruckartige Lenkung stoßen. Ein Versagen der hinteren Radaufhängungsbuchsen kann schwieriger zu erkennen sein, da sie nicht am Lenksystem beteiligt sind und weniger von Kurvenfahrten betroffen sind. Wenn Buchsen verschleißen, belasten sie die Gelenke und die verbundenen Teile stärker, ähnlich wie Knorpel Knie und Ellbogen schützt. Abgenutzte Buchsen, wie Knochen-auf-Knochen-Kontakt, können Metall-auf-Metall-Kontakt ermöglichen. Verschlissene Querlenkerbuchsen können dazu führen, dass das vordere Ende des Fahrzeugs aus der Ausrichtung rutscht und Reifenprobleme verursacht.
Loser Bremssattel

Bremssättel oder Bremssättel gehören zu den wichtigsten Komponenten moderner Scheibenbremssysteme. Sie arbeiten mit den Bremsbelägen und Rotoren sowie dem Rest des Hydrauliksystems, um das Fahrzeug zu verlangsamen und anzuhalten. Wenn Sie das Bremspedal drücken, wird der Bremsflüssigkeitsdruck durch den Hauptbremszylinder zum Bremssattel gedrückt, der den Kolben ausfährt und die Bremsbeläge gegen die Rotoren drückt, um das Auto zu verlangsamen.
Wann immer Sie irgendwelche hohen Geräusche, plötzliches Klopfen beim Überfahren von Unebenheiten oder Stoßgeräusche bemerken, wenn Sie die Bremsen betätigen, ist dies ein Zeichen für einen losen Bremssattel. Auch wenn es andere mögliche Ergebnisse gibt, wie z.B. das Verkleben oder Binden von Bremssätteln. Ein Bremssattel in diesem Zustand kann das Fahrzeug jedoch nicht ordnungsgemäß anhalten, was zu einem vorzeitigen Bremsverschleiß führen kann. Daher sollten Sie beim Bremsen immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Geräuschen sein, die von den Rädern kommen. An der Rückseite jeder Bremse ist eine Trägerplatte angebracht. Wenn die Platte nach innen gebogen wird, reibt sie gegen den Rotor oder den Bremssattel und verursacht ein Klickgeräusch. Es könnte ein metallisches Reib- oder Quietschgeräusch sein.
Ein Fahrzeug, das beim Überfahren einer Bodenwelle ein pochendes Geräusch macht, kann ein Problem hauptsächlich im Aufhängungssystem oder im Bremssystem aufdecken. Diese Systeme bieten nicht nur eine komfortable Fahrt, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für die Sicherheit des Fahrzeugs, insbesondere bei Kurvenfahrten und Bremsen. Wenn Sie ein Geräusch bemerken, während Sie über Unebenheiten gehen, sollten Sie es inspizieren lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.