Kleinste ATX-Gehäuse für beste kompakte PC-Builds im Jahr 2022
Sie haben sich also für die Hauptkomponenten entschieden, die in Ihren PC einfließen werden. Und es ist jetzt an der Zeit, den besten Fall zu ergreifen, der Ihr System beherbergt. Sie scheinen jedoch nicht Ihre ideale Passform zu finden, weil Sie die kleinstes ATX-Gehäuse Sie können bekommen.
Wir haben die Beste kompakte Koffer die zu ATX-Komponenten passen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Wir haben auch Bonus-Tipps zu den wichtigsten Aspekten hinzugefügt, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie sich für Ihr ideales ATX-Gehäuse mit kleinem Formfaktor entscheiden.
Da PC-Teile noch kleiner werden, ist es sehr sinnvoll, auf dem Gehäuse klein zu werden. Sie werden einen PC bauen, der selbst an die engsten Orte passt, aber immer noch leistungsstark genug ist, um Ihnen etwas 4K VR-Gaming zu geben. Oder dienen Sie als Ihr Produktivitäts-Kraftpaket, ohne den ganzen Platz auf Ihrem Schreibtisch zu beanspruchen.
Beste kleinste ATX-Gehäuse
Fallname | Gewicht | Dimension | |
---|---|---|---|
Corsair Hartmetall Air 540 | 16,3 Pfund | 16,3 x 13,1 x 18 Zoll | Preis prüfen |
Kühler Master Q500L | 8,4 Pfund | 15,2 x 9,1 x 15 Zoll | Preis prüfen |
Lian Li O11-Dynamik-Mini | 18,73 Pfund | 16,5 x 10,6 x 14,96 Zoll | Preis prüfen |
Kühler Master HAF XB EVO | 18,1 Pfund | 17,4 x 13 x 16,7 Zoll | Preis prüfen |
NZXT H510 | 17,6 Pfund | 16,85 x 8,27 x 18,11 Zoll | Preis prüfen |
SilverStone Grandia GD09 | 9,26 Pfund | 17,32 x 14,09 x 6,69 | Preis prüfen |
Corsair Hartmetall Serie 175R | 13,45 Pfund | 16,46 x 8,27 x 17,72 Zoll | Preis prüfen |
Thermaltake Kern G3 | 9,3 Pfund | 17,9 x 14,6 x 5,5 Zoll | Preis prüfen |
Fraktale Design Meshify C | 14,33 Pfund | 8,35 x 17,32 x 15,55 Zoll | Preis prüfen |
Rosewill Herausforderer S | 11,24 Pfund | 17,52 x 8,26 x 16,06 Zoll | Preis prüfen |
Corsair iCue 220T | 14,33 Pfund | 15,55 x 8,27 x 17,72 Zoll | Preis prüfen |
1. Corsair Carbide Air 540 – Bestes kompaktes ATX-Gehäuse insgesamt

Corsair ist bekannt für die Entwicklung überlegener PC-Produkte. Das Hartmetall Air 540 Das kompakte PC-Gehäuse ist eines der besten PC-Gehäuse, das für kleinere, ordentliche Builds entwickelt wurde.
Es verwendet eine Doppelkammer in einem Würfeldesign. Mit den Laufwerken und dem Netzteil in der hinteren Kammer und dem Motherboard, der CPU, der GPU und dem Speicher in der Hauptkammer.
Das Ergebnis ist ein System, das aufgrund des direkten Luftstroms, der auf die Hauptkammerkomponenten trifft, kühl läuft. Es eignet sich für alle, die ihr System übertakten und an die Grenzen bringen möchten.
- Unterstützt E-ATX, ATX, mATX und Mini-ITX.
- Bis zu 6 x 120mm oder 5 x 140mm Gehäuselüfter.
- Verfügt über 4 x 2,5″, 2 x 3,5″ und 2 x 5,25″ Laufwerksschächte.
- 3 vorinstallierte 140mm Corsair Air Series AF140L Einlass- und Abluftventilatoren.
- Maximum: GPU-Länge 320 mm, CPU-Kühlerhöhe 170 mm und Standard-ATX-Netzteillänge 250 mm.
- Kommt mit einem vorderen Staubfilter, um den Build sauber zu halten.
- Ein kantig getöntes Unterputz-Seitenfenster (Acryl).
- 8 PCI-E-Steckplätze.
- Front I/O mit USB 3.0 x 2 und Audio In/Out Ports.
Dieses Gehäuse bietet jede Menge Platz, um Ihren Build mit Hochleistungskühlern zu erweitern. Sie können Steckplatz in einem 360mm Flüssigkeitskühler auf der Vorderseite oder einem 280mm oberen Radiator.
- Läuft leise.
- Ein aus Stahl gefertigtes Würfeldesign, das geräumig ist.
- Hervorragende Kühlfähigkeiten.
- Werkzeuglose PCI-E- und Speicherlaufwerksinstallation.
- Einfaches Kabelmanagement mit Routing-Kanälen.
- Ein bisschen teuer für Budget-PC-Builder.
- Kommt nur vorgerüstet mit dem vorderen Staubfilter.
2. Cooler Master Q500L – Bester hoher Luftstrom

Der Cooler Master Q500L ist der Nachfolger des letztjährigen Q300L, bei dem es sich um ein herausragendes Micro-ATX-Gehäuse handelt. Das Q500L ist nur geringfügig größer, fügt aber ATX-Mainboard-Kompatibilität hinzu! Kombiniert mit der Luftstromoptimierte Front- und Deckplatten, das riesige Seitenfenster und viele Lüfterhalterungen, dies ist leicht eine unserer Top-Picks für das kleinste ATX-Gehäuse.
- Unterstützt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX.
- Hergestellt aus hochwertigem Stahl und Polymer mit Mesh-Frontblende.
- Maximum: GPU-Länge 334 mm, CPU-Kühlerhöhe 180 mm und Netzteillänge 180 mm.
- Packt 2 x 3,5″/2,5″ internen Laufwerksschacht sowie 2 x 3,5″/2,5″ und 2 x 5,25″ externe Laufwerksschächte.
- Unterstützt bis zu 4 Lüfter: einen 200mm an der Oberseite, 2 x 120mm an der Vorderseite und einen 120mm hinteren Lüfter.
- 7 PCI-E zur Erweiterung.
- Front I/O mit USB 3.0 x 2 und Audio In/Out.
- Zwei Top-Panel-Designs: Fenster, um sich zu zeigen, oder vernetzt für eine überlegene Kühlung.
Das Gehäuse wird geliefert mit zwei vorinstallierte, langlebige XtraFlo Lüfter vorne. Es kann auch einen 240-mm-Radiator für einen leistungsstarken Luftstrom unterstützen, um Ihr System kühl zu halten.
- Ziemlich billig
- ATX-Mainboard-Unterstützung auf einem ehemaligen mATX-Gehäuse
- Abnehmbare Staubfilter
- Starker Luftstrom
- Verstellbare Seitenwand-E/A.
- Nur ein Lüfter enthalten.
Fazit
Das Q500L ist nicht nur eines der kleinsten ATX-Gehäuse – es ist auch eines der besten.
3. Lian Li O11-Dynamic-Mini – neuestes kleines ATX-Gehäuse

Das Lian Li O11 Dynamic Mini ist ein wunderschönes Gehäuse mit kleinem Formfaktor, das eine kleinere Version des ursprünglichen PC-O11 Dynamic ist. Und Lian Li hat keine Abstriche gemacht, um den O11-Dynamic Mini kompakter zu machen. Tatsächlich könnten Sie tatsächlich ein ATX-Board in den O11-D Mini einbauen.
Auch für ein kleines Gehäuse verfügt der O11-D Mini über hervorragende Kabelmanagement und Wärmeregulierung. Sie können bis zu neun 120-mm-Lüfter oder sechs 140-mm-Lüfter installieren und das Gehäuse sogar ein wenig anpassen, um die Wasserkühlung zu unterstützen.
Es gibt nur sehr wenige Dinge, die Bauherren vom O11-D Mini wegziehen könnten. Eine solche Sache ist die fehlende Unterstützung für ein typisches ATX-Netzteil. Dies ist angesichts der SFF des Chassis verständlich. Das O11-Dynamic Mini unterstützt SFX- oder SFX-L-Netzteile.
- Unterstützt E-ATX (unter 280 mm Breite), ATX, mATX und Mini-ITX
- Bis zu 3 x 120mm oder 2 x 140mm Gehäuselüfter oben, 2 x 120mm oder 2 x140mm Lüfter an der Seite, 3 x 120mm oder 2 x 140mm Lüfter an der Unterseite und 1 x 120mm Lüfter an der Rückseite.
- Unterstützt 2 x 2,5 „/ 3,5″ SSD / HDD (Rückseite) und 2 x 2,5“ SSD (rechts).
- Maximum: GPU-Länge 395 mm, CPU-Kühlerhöhe 172 mm und SFX oder SFX-L PSU.
- Kommt mit vier Staubfiltern (1 x Top, 1 x Bottom und 2 x Side), um den Build sauber zu halten.
- Unterstützt 7 horizontale PCI-Erweiterungen.
- I/O-Anschlüsse: 2 x USB 3.0, 1 x USB 3.1 Typ-C, 1 x HD Audio.
- Ein Computergehäuse mit kleinem Formfaktor, das perfekt für ITX ist, aber auch ATX unterstützt
- Gibt dem Bauherrn viel Raum, um kreativ herumzuspielen
- Zeigt eine insgesamt gute thermische Leistung
- Unterstützt Wasserkühlung
- Kabelmanagement ist großartig
- Der Preis ist angemessen
- Front-I/O-Panel ist etwas langsam
- Wird nicht mit eingebauten Lüftern geliefert
- Bodenluftfilter ist hässlich
- Für etwas mit „Mini“ im Namen ist es nicht gerade zierlich
Für ein kleines Gehäuse macht der O11-Dynamic-Mini keine Abstriche. Es kann ATX-Motherboards in voller Größe, 3,5-Zoll-Festplatten und sogar einen Wasserkühler unterstützen, alle mit hervorragendem Kabelmanagement.
4. Cooler Master HAF XB EVO – Am besten für LAN-Party

Wie der Name schon sagt, ist der Cooler Master HAF XB EVO hervorragend in der Lage, die thermischen Werte jedes High-End-PCs zu regulieren.
Mit Unterstützung für viele Lüfter, einem 240mm Radiator vorne und einem 120mm Radiator hinten bietet der HAF XB Glanzverliehene Luftströmungsfähigkeit. Es kommt sogar mit zwei vorinstalliert 120mm XtraFlo Ventilatoren. Sie können die Seitenteile entfernen, um die Belüftung weiter zu verbessern.
Es gibt vier Staubpaneele, die helfen Verhindern Sie die Ansammlung von Staub. Dies erleichtert die Wartung erheblich.
Eines der coolsten Features des HAF XB EVO ist das abnehmbare Mainboard-Tray. Dies ist ideal für Enthusiasten, die ihre Rigs auf dem Prüfstand testen möchten. Die Festplatteneinschübe sind ebenfalls werkzeuglos und abnehmbar. Das gibt dem HAF XB mehr Flexibilität. Es kommt auch mit starren Seitengriffen, die es zu einem sehr tragbaren PC-Gehäuse machen.
Mit diesem Fall zahlen Bauherren für einen erstklassigen Fall. Die Wärmeregulierung eignet sich für jeden High-End-PC und es gibt viel Platz für Anpassungen. Aber die Montage kann ein bisschen ermüdend sein und es ist nicht das kompakteste PC-Gehäuse.
- Unterstützt ATX, mATX und Mini-ITX.
- Unterstützt 1 x 200mm Lüfter auf der Oberseite, 2 x 120mm oder 2 x 140mm Lüfter vorne und 1 x 120mm oder 2 x 80mm Lüfter auf der Rückseite.
- Kommt mit zwei 120mm XtraFlo Lüftern an der Vorderseite vorinstalliert.
- Verfügt über 4 x 2,5″/3,5″ und 2 x 5,25″ Einschübe.
- Maximum: GPU-Länge 334 mm, CPU-Kühlerhöhe 180 mm und Standard-ATX-Netzteillänge 180 mm.
- Kommt mit vier Staubfiltern (1 x Top, 1 x Bottom und 2 x Side), um den Build sauber zu halten.
- Hat 7 PCI-Erweiterungssteckplätze.
- Front I / O-Panel: 2 x USB 3.0, HD Audio In & Out.
- Außergewöhnlicher Luftstrom mit Belüftung von allen Seiten
- Hat ein abnehmbares Motherboard-Fach
- Robustes Design, das Langlebigkeit verspricht
- Hat viel Platz für kreative Anpassungen und große Hardware
- Laufwerksfächer sind werkzeuglos und einfach einzusetzen
- Kann schwierig zu montieren sein
- Top unterstützt nur einen 200mm Lüfter (und unterstützt nicht Standard 120/140mm Lüfter)
- Kann ziemlich viel Platz beanspruchen
- Ist ein bisschen auf der teuren Seite
Der Cooler Master HAF XB EVO bietet eines der besten Lüftungssysteme auf dem Markt. Sein robustes Design, die breiten Anpassungs- / Erweiterbarkeitsoptionen und die Portabilität machen es zu einer perfekten Wahl für einen Spieler.
5. NZXT H510 – Am besten für schnelle und einfache PC-Builds

Das NZXT H510 (und sein Gegenstück der i-Serie) ist der Nachfolger des NZXT H500-Chassis der letzten Generation. Wie zuvor hat es absolut Stellare Verarbeitungsqualität, Kabelmanagement und minimalistische Ästhetik.
- Motherboard-Unterstützung: Bis zu ATX
- GPU-Länge: Bis zu 381 mm
- CPU-Kühlerhöhe: Bis zu 165 mm
- Lüfter vorinstalliert: 2 120mm Lüfter für Ein- und Auslass inklusive
- Verfügbare Lüftersteckplätze: 2 120/140-mm-Steckplätze auf der Vorderseite, 1 120/140-mm-Steckplatz oben, 1 120-mm-Steckplatz auf der Rückseite
- Seitenscheibenfenster: Gehärtetes Glas
- Unterstützung der Netzteilgröße: Standard-ATX-Netzteil
- E/A-Anschlüsse: 1 USB 3.1 Gen 2 Typ-C-Anschluss, 1 USB 3.1 Gen 1 Typ-A
- Extras: Zusätzliche Farboptionen, RGB-Beleuchtung mit -i-Version
So ziemlich alles, was Sie brauchen, ist hier. Wenn Sie mehr wollen, fügt die -i-Version RGB zum Mix hinzu.
- Kompakte Größe für ein komplettes ATX-Gehäuse
- Unterstützung für benutzerdefinierte Schleifenflüssigkeitskühlung
- Aktualisierte I/O-Ports mit USB Typ-C
- Netzteilkeller für Kabelmanagement
- Hoher Preis – vor allem, wenn Sie sich für die Version der -i-Serie entscheiden
Das NZXT H510 ist eines der schönsten und flexibelsten ATX-Gehäuse auf dem Markt, mit einer geringeren Stellfläche als die meisten.
6. SilverStone Grandia GD09 – Am besten für ATX HTPC-Builds

Der SilverStone Grandia GD09 wurde für das ultimative Heimkino-PC-Erlebnis (HTPC) entwickelt und sein Formfaktor zeigt es.
- Mainboard-Unterstützung: SCI-CEB, Micro ATX und ATX
- GPU-Länge: Bis zu 309 mm
- CPU-Kühlerhöhe: Bis zu 138 mm
- Lüfter Vorinstalliert: 1 120 mm Ansaugventilator rechts
- Verfügbare Lüftersteckplätze: Bis zu 3 120-mm-Lüfter
- Seitenfenster: N / A
- Unterstützung der Netzteilgröße: Bis zu 140 mm (Standard-ATX)
- E/A-Anschlüsse: 2 USB 3.0, 1 Audio
- Extras: Unterstützt Kensington-Schloss und Rack-Montage
Solange Sie Ihre CPU kühler in Schach halten können, haben Sie mit diesem viel Platz für Erweiterungen.
- Kompakter, intelligenter Formfaktor
- Rackmontage und Kensington-Unterstützung
- Anpassbare Laufwerkskäfige, keine externen Adapter erforderlich
- Hoher Preis
- Nur ein mitgelieferter Lüfter
Das ultimative Chassis für die Rackmontage und den Heimkino-Einsatz.
7. Corsair Carbide Series 175R – Bestes RGB ATX Mid-Tower Gaming-Gehäuse

Der Corsair Carbide 175R ist die neueste Ergänzung in der Corsair Carbide Serie, die ein anständiges minimalistisches Design zu einem günstigen Preis bietet.
Sicher, es gibt vieles, was wir über die Einschränkungen des 175R diskutieren könnten oder wo es besser hätte sein können. Aber die Wahrheit ist, dass dies ein Budget-Chassis ist. Und für diesen Preis werden Sie nichts Besseres finden.
Das Gehäuse wird mit einer getönten Seitenwand aus gehärtetem Glas und einem 120-mm-Lüfter auf der Rückseite mit programmierbarer RGB-Beleuchtung geliefert.
Der Luftstrom ist hervorragend, da dieses Gehäuse bis zu sechs 120-mm- oder vier 140-mm-Lüfter unterstützt. Es gibt sogar Platz für einen 350-mm-Kühlstrahler, der dem 175R eine anständige thermische Leistung für die Preisklasse verleiht.
Es gibt auch genug Platz, um ein ATX-Board in voller Größe zu unterstützen, und genügend zusätzlichen Abstand für ein hervorragendes Kabelmanagement.
Wenn Sie nach einem minimalistischen Budget-Computergehäuse suchen, ist der 175R die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie nach etwas Robustem suchen, um einen schweren Build zu unterstützen, möchten Sie sich vielleicht für etwas anderes entscheiden. Der Corsair Carbide 275R ist eine großartige Alternative in der Carbide-Serie, die etwas bessere Funktionen für mehr Geld bietet.
- Unterstützt mATX, ATX und Mini-ITX.
- Unterstützt bis zu 3x 120mm oder 2x 140mm Lüfter an der Vorderseite, 2x 120mm oder 2 x 140mm Lüfter auf der Oberseite und 1x 120mm Lüfter auf der Rückseite.
- Kommt mit einem vorinstallierten programmierbaren RGB-Lüfter.
- Verfügt über 2 x 3,5-Zoll- und 2 x 2,5-Zoll-Schächte.
- Maximum: GPU-Länge 330 mm, CPU-Kühlerhöhe 160 mm und Standard-ATX-Netzteillänge 180 mm.
- Hat 7 PCI-Erweiterungssteckplätze.
- Verfügt über programmierbare RGB-Beleuchtung.
- Front I / O-Panel: 2 x USB 3.0 und Audio In & Out.
- Kommt mit cooler RGB-Beleuchtung
- Kabelmanagement ist großartig
- Kommt mit guter Wasserkühlungsunterstützung
- Hat eine Seitenwand aus gehärtetem Glas, um Ihren Build zu präsentieren
- Ist sehr erschwinglich
- Vorinstallierter RGB-Lüfter ist nicht sehr gut
- Die Seitenwand ist nicht sehr stabil
Der 175R ist eine großartige Budget-Gaming-Chasis. Es hat ein minimalistisches Design und kommt mit einem 120mm RGB-Lüfter.
8. Thermaltake Core G3 – Am besten für schlanke ATX-Builds

Thermaltake Core G3 ist einer der Hochwertige kleine PC-Gehäuse die ein schlankes Design annehmen. Es ist so konzipiert, dass es auf Ihren Schreibtisch oder ein enges Wohnzimmer passt. Das geräumige Fach ermöglicht es Ihnen, ein leistungsstarkes Rig für 4K VR-Spiele zu bauen.
- Unterstützt 12″ x 9.6″ (ATX), 9.6″ x 9.6″ (Micro ATX) und 6.7″ x 6.7″ (Mini ITX).
- Unterstützt 2 x 2,5-Zoll- oder 2 x 3,5-Zoll-Speicherlaufwerke mit HDD-Käfig.
- Unterstützt 2 x 120mm Lüfter oder einen 240mm Radiator vorne und einen 120mm Top Lüfter.
- Maximum: GPU-Länge 310 mm, CPU-Kühlerhöhe 110 mm und SFX-Netzteillänge 130 mm.
- Praktische Top-Front-I/O mit USB 2.0 x 2, USB 3.0 x 2 und HD Audio-Buchsen.
- Kompatibel mit bis zu NVIDIA Geforce GTX 1080/1070.
- Zwei Erweiterungssteckplätze.
Core G3 verfügt über eine schöne transparente Acryl-Seitenfensterplatte, um Ihren Build zu präsentieren. Es wurde mit einer benutzerdefinierten GPU-Halterung für ein schwebendes GPU-Design ausgestattet.
- Erschwinglich.
- Leichtes Design.
- Kann vertikal oder horizontal ausgerichtet werden.
- Kommt mit 2 vorinstallierten 120mm Lüftern.
- Sehr kompaktes ATX-Gehäuse aus hochwertigem SPCC.
- Unterstützt das Standardnetzteil nicht.
- Kabelmanagement kann schwierig werden.
9. Fraktales Design Meshify C – Kompaktes Gehäuse mit Wasserkühlungsunterstützung

Auf den ersten Blick unterscheidet sich das Fractal Design Meshify C nicht von seinem teureren Bruder, dem Define C. Es unterscheidet sich jedoch sowohl in Bezug auf den Preis als auch auf die Ausstattung.
Das Meshify C ist ein großartiges Mittelklasse-Computergehäuse, das einen Preis hat, der seine Eigenschaften rechtfertigt. Es ist etwas lauter als in den meisten Fällen, da die Frontplatte das Geräusch der internen Komponenten nicht zurück in das Gehäuse reflektiert.
- Unterstützt ATX, mATX und Mini-ITX.
- Unterstützt 2 x 120/140mm Lüfter auf der Oberseite, 3 x 120mm oder 2 x 140mm Lüfter auf der Vorderseite, 1 x 120mm Lüfter auf der Rückseite und 1 x 120mm Lüfter unten.
- Kommt mit zwei vorinstallierten Dynamic X2 GP-12 Lüftern (einer vorne und einer hinten)
- Radiatoren: vorne 120/240/360mm und 140/280mm + Top 120/240mm + hinten 120mm
- Verfügt über 2 x 2,5″/3,5″ und 3 x 2,5″ (dedizierte) Einschübe.
- Maximum: GPU-Länge 315 mm, CPU-Kühlerhöhe 170 mm und Standard-ATX-Netzteillänge 175 mm.
- Staubfilter: Unterer Lüfter + Netzteil, Frontlüfter und Oberlüfter.
- Hat 7 PCI-Erweiterungssteckplätze.
- Front I / O-Panel: 2 x USB 3.0, Audio In & Out.
Dieses Meshify C bietet optimaler Luftstrom, mit Unterstützung für bis zu sieben 120mm Lüfter. Es wird sogar mit zwei vorinstallierten Dynamic X2 GP-12-Lüftern in Einzelhandelsqualität geliefert. Dieses Gehäuse wurde jedoch nicht für die Flüssigkeitskühlung entwickelt.
Wenn Sie auf dem Markt für ein Mittelklasse-Chassis mit robuster Bauweise sind, ist das Meshify C die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie kein Fan von lauten Fällen sind oder planen, einen Flüssigkeitskühler zu installieren, sollten Sie einige andere Optionen in Betracht ziehen.
10. Rosewill Challenger S – Bestes Budget Small ATX Case

Der Rosewill Challenger S ist unser Budget-Auswahl, aber es ist immer noch vollgepackt mit Funktionen.
- Motherboard-Unterstützung: Micro ATX und ATX
- GPU-Länge: Bis zu 360 mm
- CPU-Kühlerhöhe: Bis zu 170 mm
- Lüfter vorinstalliert: 2 120 mm Ansaugventilatoren, 1 120 mm Abluftventilator
- Verfügbare Lüftersteckplätze: Bis zu 5 120-mm-Lüfter
- Seitenfenster: N / A
- Unterstützung der Netzteilgröße: Standard-ATX
- E/A-Anschlüsse: 1 USB 3.0-, 2 USB 2.0- und 1 Audioanschluss
- Nebenkosten: LED-Ansaugventilatoren
Ein angenehmes Extra sind die mitgelieferten Dual Blue LED Ansaugventilatoren, ebenso wie der 120 mm Ansaugventilator. Wenn Sie ein Budget-Benutzer sind, ist dieser Fall besonders ansprechend, da er über ein voll funktionsfähiges Luftstrom-Setup verfügt, das sofort einsatzbereit ist, ohne dass zusätzliche Optimierungen von Ihnen erforderlich sind.
- Die 3 enthaltenen Fans
- Der niedrige Preis
- Anständige Unterstützung für GPUs und Luftkühler, trotz seiner Größe
- Nur 1 USB 3.0-Anschluss
Das Rosewill Challenger S Gehäuse ist die beste Option für alle, die ein kleines, aber günstiges ATX-Gehäuse wollen.
11. Corsair iCue 220T – Best Tempered Class Smart ATX Case

Der Corsair iCue 220T ist Teil der neuen iCue-Gehäuseserie von Corsair, die sich auf die Bereitstellung der beste Erfahrung mit ihrem RGB-Produkt Gegenüberstellung.
- Motherboard-Unterstützung: Bis zu ATX
- GPU-Länge: Bis zu 300 mm
- CPU-Kühlerhöhe: Bis zu 160 mm
- Lüfter vorinstalliert: 3 120 mm RGB-Lüfter
- Verfügbare Lüftersteckplätze: Bis zu 6 120-mm-Lüfter
- Seitenscheibenfenster: Gehärtetes Glas
- Unterstützung der Netzteilgröße: Bis zu 180 mm
- E/A-Anschlüsse: 2 USB 3.0, 1 Audioanschluss
- Extras: RGB-Ansaugventilatoren, abnehmbare Staubfilter
Die mitgelieferten RGB-Lüfter, das großartige Ansaugdesign und das nicht zu kleine Design machen dies zu einer großartigen Wahl für jeden Benutzer.
- 3 mitgelieferte RGB-Lüfter
- Ziemlich solide Verarbeitungsqualität und Bauerfahrung
- Rundum großartige Unterstützung für CPU-Kühler, GPUs und Netzteile
- Ziemlich hoher Preis
- Kein mitgelieferter Abluftventilator – obwohl dies behoben werden kann, indem einer der drei mitgelieferten Lüfter nach hinten bewegt wird
Fazit:
Das Corsair iCue 220T ist eines der besten kleinen ATX-Gehäuse auf dem Markt, aber seine RGB-Extras haben einen Preisaufschlag.
Hilfreiche Kauftipps!
Nur weil es ein Kleiner Formfaktor Das ATX-Gehäuse bedeutet nicht, dass es nicht die Standard-ATX-Komponenten aufnehmen wird. Beim Kauf von kompakten Gehäusen sollten Sie sich auf Folgendes konzentrieren:
- Build-Komponenten – Wenn Sie bereits die Hauptteile Ihres Builds haben, möchten Sie sich für einen Fall entscheiden, der geräumig genug ist, um sie unterzubringen. Keine eng anliegende Passform, die Ihnen ein hartes Bauerlebnis bietet. Überprüfen Sie die CPU-Höhe, GPU-Länge und Netzteillänge.
- Gehäuse-Verarbeitungsqualität – Lassen Sie sich nicht von gut aussehenden Koffern mitreißen, die mit billigen Materialien gebaut wurden. Ganzstahl- oder Aluminiumgehäuse bieten das beste Chassis für Haltbarkeit.
- Ausbaufähigkeit – Überlegen Sie, wie einfach es ist, Ihr System in Zukunft zu erweitern. Mehr Laufwerksschächte und PCIe-Steckplätze stellen sicher, dass Sie einige zusätzliche Komponenten hinzufügen können, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern.
- Luftstrom – Abgesehen davon, dass Sie sich für ein Gehäuse mit einem geräumigen Design entscheiden, konzentrieren Sie sich auf die Kühloptionen. Die meisten kompakten ATX-Gehäuse verfügen über schlecht gestaltete Lüfter-/Kühlerpositionen. Einige packen nur weniger als zwei 120-mm-Lüfteroptionen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Idealfall den besten Luftstrom bietet, um Ihr System kühl zu halten.
- Kabelmanagement – Genau wie Luftstrom und Innenraum sollten auch das Kabelmanagement berücksichtigt werden. Entscheiden Sie sich für die Optionen mit ausgeschnittenen Zwischenräumen und Kabelführungskanälen.
Schlussbemerkungen
Der Kauf Ihres idealen kleinen Computergehäuses muss kein überwältigendes Unterfangen sein. Mit den oben genannten Fällen sollten Sie in der Lage sein, Ihre ideale Wahl zu finden, die einen kompakten und dennoch leistungsstarken PC-Build ermöglicht.