Kimchi Vs Kombucha: Große Unterschiede
Da Kimchi und Kombucha fermentierte Lebensmittel sind, die aus Asien stammen, gibt es viele Missverständnisse über sie. Nun, heute, also werde ich helfen, die Luft über den Unterschied zwischen Kimchi und Kombucha zu klären.
Lassen Sie mich demonstrieren:
Kimchi ist eine koreanische Art von eingelegtem Kohl, der mit Gewürzen und Knoblauch für den Geschmack gewürzt wurde. Kombucha ist ein fermentierter Tee, der durch Zugabe von Zucker zu den Teeblättern gesüßt wurde.
Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Wir werden auch diskutieren, ob sie austauschbar verwendet werden können und einige verwirrende Fragen zu beiden Lebensmitteln beantworten.
Sie möchten also dran bleiben.
Was ist Kimchi?

Kimchi ist ein saurer, fermentierter Kohl, mariniert mit Chili und Knoblauch. Kimchi kommt vom koreanischen Wort „chimchae“, was „Gemüse“ bedeutet.
Es ist seit Jahrhunderten ein alltägliches Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche. Kimchi ist perfekt für Ihre Darmgesundheit wegen dieser nützlichen Bakterien. Es enthält auch hohe Vitamine A und B sowie Eisen und Kalzium. Es wird nicht nur in der koreanischen Küche verwendet – die Japaner verwenden es, um Kimchi-Sushi-Rollen herzustellen!
In Korea wird Kimchi oft mit Reis und anderen Gemüsegerichten wie Namul (gewürztes Gemüse) oder Bokkeum (gebratenes Gemüse) gegessen. Sie können es auch in Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten und sogar Sandwiches und Burgern verwenden.
Lesen Sie auch: Können Vegetarier Kimchi essen?
Was ist Kombucha?

Kombucha ist das neueste Gesundheitsgetränk, das übernimmt. Es ist ein fermentierter Tee aus verschiedenen Kräutern und Früchten. Es hat einen ausgeprägten Geschmack, der sauer, sprudelnd und essig schmeckt, wenn auch nicht so sauer.
Kombucha kann auf viele Arten verwendet werden – zusätzlich zum Trinken allein. Sie können Kombucha verwenden, um Mocktails und Cocktails herzustellen. Sie können Kombucha auch als Marinade für Fleisch, Fisch und Gemüse verwenden.
Einer der häufigsten Vorteile des Kombucha-Konsums ist eine verbesserte Darmgesundheit. Die Probiotika in diesem Getränk unterstützen die Verdauung, indem sie helfen, Nahrung effizienter abzubauen und die Funktion des Immunsystems zu stärken.
Dies bedeutet, dass Sie weniger wahrscheinlich krank werden, wenn Sie es im Laufe der Zeit regelmäßig konsumieren!
Kimchi Vs Kombucha: Hauptunterschiede
Was genau sind die Unterschiede zwischen Kimchi und Kombucha?
Der erste große Unterschied ist, dass Kimchi ein fermentiertes Lebensmittel und Kombucha ein fermentiertes Getränk ist. Kimchi wird durch Fermentieren von Kohl mit Knoblauch, Salz, Ingwer und Chilischote hergestellt – beliebt als Beilage auf Koreanisch.
Kombucha ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Fermentieren von gesüßtem Tee mit Bakterien und Hefekulturen hergestellt wird. Es kann nach der Gärung mit Fruchtsaft aromatisiert werden. Der zweite große Unterschied zwischen diesen beiden Produkten ist die Art und Weise, wie sie fermentiert werden.
Kimchi ist eher ein Beizprozess in einer anaeroben Umgebung (ohne Sauerstoff). Der für Kimchi verwendete Kohl fermentiert durch Milchsäuregärung und produziert Milchsäure als Nebenprodukt des Prozesses.
Auf der anderen Seite wird Kombucha durch alkoholische Gärung hergestellt, die Alkohol als Nebenprodukt der Gärung produziert (obwohl der Alkoholgehalt in Kombucha relativ niedrig bleibt).
Die folgende Tabelle zeigt auch einige wichtige Unterschiede.
Hauptunterschiede | Kimchi | Kombucha |
Zutaten | Kimchi Hauptzutaten sind Kohl, Gurke, Chicorée und Rettich | Kombucha wird aus Pilzen hergestellt |
Ursprung | Kimchi kommt aus Korea | Kombucha kommt nicht nur aus Asien, sondern auch aus Europa und Amerika |
Schmecken | Kimchi hat einen säuerlichen Geschmack | Kombucha ist süß |
Häufig gestellte Fragen
Ist Kimchi das beste Probiotikum?
Kimchi ist nicht das beste Probiotikum, aber es ist eine gute Option. Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die helfen, Ihre Verdauungsgesundheit zu verbessern. Sie werden oft in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Kimchi und Sauerkraut gefunden.
Warum ist Kimchi nicht das beste Probiotikum? Der Grund ist einfach – Kimchis Fermentation beruht auf Milchsäurebakterien (LAB). LABs sind für ihren einzigartigen Geruch und Geschmack verantwortlich, den viele Menschen als unangenehm empfinden.
Es enthält auch hohe Mengen an Salz und Zucker, die für Sie nicht geeignet sind, wenn Sie Diabetes oder Bluthochdruck haben. Wenn Sie nach einem angenehmeren probiotischen Essen suchen, probieren Sie stattdessen Joghurt oder Kefir!
Wer sollte Kombucha nicht trinken?
Viele Menschen sollten Kombucha nicht trinken. Personen, dieo schwanger sind oder stillen, sollten Kombucha nicht trinken. Babys und Kinder müssen die Nahrung, die sie brauchen, von ihren Müttern erhalten, und Kombucha ist nicht Teil einer gesunden Ernährung.
Kombucha enthält auch Koffein, das für Babys oder Kinder schädlich sein kann. Menschen mit Anämie und Menschen, die sich einer Herzoperation oder Organtransplantation unterzogen haben, sollten Kombucha nicht trinken. Kombucha enthält viele Vitamine und Mineralien, die zu einer gesunden Ernährung beitragen, aber es enthält auch Koffein.
Koffein ist ungesund für diese Gruppen und kann zu Komplikationen mit ihrem Gesundheitszustand führen. Menschen, die Nierensteine oder andere Nierenprobleme haben, sollten Kombucha nicht trinken. Kombucha enthält viele Vitamine und Mineralien, die zu einer gesunden Ernährung beitragen, aber es enthält auch Koffein.
Koffein ist ungesund für diese Gruppen und kann zu Komplikationen mit ihrem Gesundheitszustand führen.
Ist Kimchi besser als Sauerkraut?
Fragen Sie irgendeinen Koch, und er wird Ihnen sagen: Kimchi ist besser als Sauerkraut. Kimchi ist besser als Sauerkraut. Sauerkraut besteht hauptsächlich aus Kohl und Salz, die beide in Ordnung sind. Kimchi hat all diese Dinge, plus anderes Gemüse und viele Aromen. Abgesehen davon ist Kimchi aufgrund seines höheren Probiotika- und Nährstoffgehalts gesünder.
Ist Kombucha gut für die Gewichtsabnahme?
Kombucha kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren. Dies ist wahr, weil Kombucha ein fermentierter Tee mit niedrigen Kalorien, niedrigen Kohlenhydraten und Probiotika ist.
Schlussfolgerung
Basierend auf den Unterschieden zwischen Kimchi und Kombucha ist es offensichtlich, dass Kimchi eine ausgewogenere Ernährung und eine bessere Option ist. Erstens hat Kimchi einen viel höheren Nährwert als Kombucha.
Aber es bedeutet nicht, dass Kombucha keine gesundheitlichen Vorteile hat. Nur dass Snacks wie Kimchi eine bessere Alternative für diejenigen wären, die vom Wachstum einer gesunden Darmflora profitieren wollen.
Zum Beispiel enthält eine Tasse Kimchi 20 Kalorien, 2 Gramm Kohlenhydrate und 0,3 Gramm Fett. Ein Behälter Kombucha enthält 120 Kalorien, 26 Gramm Kohlenhydrate und 2 Gramm Fett!