Kann man eine Projektionsleinwand in die Waschmaschine stellen?

Wann haben Sie Ihre Projektorleinwand zuletzt gereinigt? Die meisten Besitzer konzentrieren sich voll und ganz auf die Reinigung der Linse und vernachlässigen gleichzeitig die vorstehende Oberfläche.

Was die meisten nicht wissen, ist, dass Projektorbildschirme mit der Zeit schmutzig werden. Vor allem Bildschirme im Freien. Sie sind Flecken, Ölen, Fingerabdrücken, Staub und allen Arten von Verunreinigungen ausgesetzt.

All diese Schmutz- und Feuchtigkeitsüberlastung wirkt sich auf die Bildqualität und schließlich auf das Seherlebnis aus. Die einzige Lösung an dieser Stelle besteht darin, Ihre Projektorleinwand zu reinigen oder weitere Schäden zu riskieren, von denen sich Ihr Bildschirm möglicherweise nicht erholt, und letztendlich Ihre Taschen!

Und es ist nicht nur etwas Wasser auf den Bildschirm sprühen und mit einem Küchentuch schrubben. Nein. Es gibt eine geeignete Möglichkeit, Projektorbildschirme zu reinigen.

In der Tat gibt es verschiedene korrekte Methoden zur Reinigung von Projektorbildschirmen. Natürlich variieren die Verfahren für jeden Bildschirmtyp.

Zum Beispiel unterscheidet sich die Art und Weise, wie Sie einen motorisierten Bildschirm reinigen, von der Art und Weise, wie Sie DIY-Stoffsiebe reinigen.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch die Anleitung zur Reinigung der Projektorleinwand, also lesen Sie weiter.

Kann man eine Projektionsleinwand in die Waschmaschine stellen?

Eine Frau öffnet eine Waschmaschine

Ganz sicher NEIN! Sie können Ihre Projektionsleinwand nicht in die Waschmaschine werfen und erwarten, dass sie perfekt funktioniert.

Sofern es sich nicht um eine Stoffleinwand handelt, sollten kommerzielle Projektorbildschirme nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie werden beschädigt.

Obwohl Projektorbildschirme wasserdicht sind, verlieren sie, wenn sie Nässe ausgesetzt sind, die reflektierende Schicht. Sie bekommen auch einen Fleck, der schwer loszuwerden und unmöglich zu beobachten ist.

Es gibt jedoch Siebmaterialien, die dazu bestimmt sind, nass zu werden. Es empfiehlt sich, immer auf das Benutzerhandbuch zu verweisen.

Kann ich eine Projektionsleinwand in den Trockner stellen?

Nein, Sie können Ihre Projektionsleinwand nicht in Ihren Trockner werfen. Es wird faltig und verzerrt die projizierten Bilder.

Der richtige Weg, um Ihren Bildschirm zu trocknen, besteht darin, ein trockenes Mikrofasertuch zu verwenden, um in einer Bewegung nach oben / unten oder rechts / links zu wischen.

Sie können auch eine Q-Spitze verwenden, um Abschnitte der Bildschirme abzutrocknen, die Sie gereinigt haben.

Wie reinigt man eine Projektorleinwand richtig?

Werkzeuge zur Reinigung

Bevor ich Ihnen erkläre, wie man eine Projektorleinwand richtig reinigt, muss ich Ihnen sagen, dass die Leinwandmaterialien variieren. Daher ist es wichtig, zuerst die Bedienungsanleitung oder sogar den Installateur zu überprüfen, um zu wissen, was Sie tun können und was nicht.

Wird das verstanden?

Gut. Lassen Sie uns nun mit unserer Reinigungsanleitung fortfahren.

Das erste, was Sie tun möchten, ist alle Reinigungsanforderungen zusammenzustellen. Siehe die Liste unten.

  • Weiche Mikrofasertücher benötigen Sie möglicherweise ein paar, je nachdem, wie schmutzig Ihr Bildschirm ist
  • Eine Schüssel mit warmem Wasser
  • Mildes Spülmittel
  • Latexhandschuhe
  • Isopropylalkohol (wird nur bei hartnäckigem Schmutz benötigt)
  • Wattestäbchen zur Verwendung zusammen mit dem Alkohol
  • Dosenluft

Schritt 1

Dosenluft

Ziehen Sie zunächst Ihre Latexhandschuhe an, damit Sie keine Fingerabdrücke auf dem Bildschirm hinterlassen oder Flecken verursachen. Schlimmer noch, kratzen Sie den Bildschirm mit Ihren Nägeln.

Sie möchten mit dem Lösen von Staub und Schmutz beginnen, und das beste Werkzeug für diese Arbeit ist Dosenluft, da Sie Ihren Bildschirm nicht berühren können. Genau das, was Sie während des gesamten Reinigungsprozesses anstreben sollten.

Um Dosenluft (Druckluft) zu verwenden, halten Sie die Dose mindestens einen Zoll vom Bildschirm entfernt und sprühen Sie auf die schmutzige Stelle.

Sie können auch ein trockenes Mikrofasertuch verwenden, um den losen Schmutz abzuwischen, aber Dosenluft erledigt die Arbeit ziemlich schnell.

Wenn Sie ein Mikrofasertuch verwenden, wischen Sie den Bildschirm streng in eine Richtung ab. Wenn Sie beispielsweise von der linken Seite des Bildschirms beginnen, gehen Sie ganz nach rechts, und wenn Sie von oben beginnen, gehen Sie ganz nach unten.

Wischen Sie nicht in kreisenden Bewegungen. Dadurch wird die reflektierende Schicht des Bildschirms beschädigt. Wenn Sie erneut abwischen müssen, verwenden Sie ein anderes sauberes Tuch.

Schritt 2

Formel 409 Multi-Oberflächen-Reinigungs-Sprühflasche, 32 Unzen Flüssigkeit

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Der nächste Schritt ist die Verwendung eines feuchten Mikrofasertuchs, das leicht mit einer Mischung aus mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser angefeuchtet wird. Die Mischung sollte im Verhältnis 1:10 sein, wobei 10 das Wasser ist.

Eine gute Alternative zu warmem Seifenwasser ist Keine Produkte gefunden., eine Formel zur Oberflächenreinigung. Sie müssen jedoch zuerst die Formel verdünnen, also mischen Sie eine kleine Menge der Formel mit Wasser.

Sprühen Sie nur eine winzige Menge auf ein Mikrofasertuch und wischen Sie Ihren Bildschirm in eine Richtung, genau wie wir es in Schritt eins getan haben. Sprühen Sie die Formel nicht direkt auf Ihren Bildschirm.

Schritt 3

Dies ist der Trocknungsschritt, und dafür benötigen Sie eine trockene Mikrofaser, um Ihren Bildschirm abzutrocknen. Verwenden Sie die gleiche Wischmethode wie in Schritt eins und zwei, vorzugsweise in die gleiche Richtung, die Sie in diesen Schritten getan haben.

Schritt 4

Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob Ihr Bildschirm sauber ist. Wenn ja, gute Arbeit!

Wenn es einige auffällige Flecken und Flecken gibt, lesen Sie im nächsten Kapitel, wie Sie sie entfernen können.

Stellen Sie bei einem Klimm- oder Pulldown-Sieb sicher, dass es vollständig trocken ist, bevor Sie es aufrollen und wieder in sein Gehäuse legen.

Vorsicht beim Reinigen einer Projektorleinwand

  • Verwenden Sie keine scheuernden Schrubbschwämme oder irgendetwas, das den Bildschirm beschädigen könnte
  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungschemikalien wie Bleichmittel oder Wachs
  • Lassen Sie Ihren Bildschirm nicht an der Luft trocknen. Tupfen Sie es stattdessen trocken.
  • Schrubben Sie Ihren Bildschirm nicht; vorsichtig abwischen
  • Ignorieren Sie nicht Wasserspritzer auf dem Bildschirm; Sofortiges Abwischen von Spritzern
  • Legen Sie den Bildschirm nicht in ein Gehäuse, wenn er nass ist

Wie man hartnäckige Flecken auf der Projektorleinwand loswird

Isopropylalkohol 70

Es wird Fälle geben, in denen Ihr Projektorbildschirm hartnäckige Stellen aufweist, insbesondere eine Außenleinwand.

Während es einfach ist, schnell nach dem härtesten Reinigungsmittel in Ihrem Haus zu greifen, widerstehen Sie der Versuchung.

Aggressive Chemikalien ruinieren die reflektierende Oberfläche und hinterlassen einen dauerhaften Fleck und eine ungleichmäßige Bildqualität.

Verwenden Sie stattdessen Isopropylalkohol und ein Wattestäbchen, um die schmutzigen Stellen loszuwerden. Seien Sie sanft beim Reiben und verwenden Sie anschließend ein trockenes Wattestäbchen, um die Nässe sofort zu entfernen. Wenn Sie es auch nur eine Minute länger feucht lassen, wird Ihr Bildschirm ruiniert.

Bitte überspringen Sie diesen Schritt, wenn die Flecken Ihre Bildqualität nicht beeinträchtigen. Sie könnten mit einem beschädigten Bildschirm enden, wenn Sie bei der Verwendung von Isopropylalkohol nicht sehr vorsichtig sind.

Einige Anleitungen schlagen vor, dass Sie Klebeband um den Finger tragen und dann den Bildschirm tupfen, um Schmutzpartikel zu entfernen. Bitte nicht. Hersteller empfehlen es nicht, da der Klebstoff Ihren Bildschirm ruinieren könnte.

Wie oft sollte eine Projektorleinwand gereinigt werden?

Im Idealfall müssen Projektoren nicht oft gereinigt werden. Eine schnelle Reinigung alle drei Monate und eine Tiefenreinigung einmal im Jahr sollten mehr als genug sein.

Dies liegt daran, dass Projektorbildschirme aus hochwertigen Materialien hergestellt werden, die Schmutz nicht leicht einfangen. Die superglatte Oberfläche lässt auch nicht zu, dass sich Staub und Schmutz absetzen oder daran haften bleiben.

Um die Pflege und Wartung Ihrer Projektorleinwand viel einfacher zu machen, entscheiden Sie sich nur für eine hochwertige Leinwand. Ein sauberer Projektor entspricht einem kristallklaren Bild – keine Abkürzung.

Schlussfolgerung

To-Do-Liste für die Reinigung der Projektorleinwand

Für brillante Bildqualität und ein angenehmes Seherlebnis für die kommenden Jahre sollte die Reinigung Ihrer Projektorleinwand mindestens alle paar Monate auf Ihrer To-Do-Liste stehen.

Die Reinigung einer Projektorleinwand ist eine schnelle und unkomplizierte Aufgabe. Wir haben es noch einfacher gemacht, indem wir die Reinigungsanforderungen für Sie aufgelistet und Ihnen Schritt für Schritt gezeigt haben, wie es richtig geht.

Worauf wartest du? Mach dich schon daran!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert