Can You Use a Projector Lens on a Camera?

Kann man ein Projektorobjektiv an einer Kamera verwenden?

Wenn Sie jemals als Fotograf in einem künstlerischen Trott waren und alle Ihre Fotos auch nach dem Prozess gleich aussehen, benötigen Sie möglicherweise ein Paar frische Augen.

Und mit frischen Augen meinen wir eine andere Art von Linse. Was die Frage aufwirft: Können Sie tatsächlich ein Projektorobjektiv als provisorisches Kameraobjektiv verwenden? Natürlich!

Das Auftragen von Projektorobjektiven auf Kameras ist eine alte Nischentechnik, die engagierte Fotografen und sogar Filmemacher annehmen. Und ja, je nach Kompatibilität ist die Installation von Projektorobjektiven an einer Kamera möglich. Der Prozess wird jedoch nicht immer derselbe sein.

Neugierig? Weitergelesen.

Warum Projektorobjektive?

Projektor-Objektiv

Ein Grund ist das Budget. Ein Projektorobjektiv ist in der Regel billiger als ein Kameraobjektiv. Und manchmal ist das Upcycling einer alten Projektorlinse aus Ihrer Bodega ein noch besserer Fund.

Zweitens verleihen Projektorobjektive Ihren Fotos einen einzigartigen Charme. Ihre Ästhetik reicht von weich und vintage bis hin zu knackig und robust. Sie können eine natürliche Stimmung in Ihren Aufnahmen erzeugen, ohne sie in der Nachbearbeitung betrügen zu müssen.

Es kommt nur auf den Geschmack und Ihre Experimentierfreude an.

Wenn Sie sich also in einem kreativen Trott befinden, kann die Herausforderung mit einer unorthodoxen Fototechnik – wie der Verwendung eines Projektorobjektivs an einer Kamera – helfen, Ihre künstlerische Reise aufzufrischen.

Projektorobjektiv vs. Kameraobjektiv

Projektorobjektiv vs. Kameraobjektiv

Bevor Sie ein Projektorobjektiv in Ihre Kamera integrieren, müssen Sie wissen, wie es im Vergleich zu einem typischen Kameraobjektiv funktionieren könnte.

Da sie für die Aufnahme von Fotos entwickelt wurden, bieten Kameraobjektive mehr Lichtfiltermodifikationen (Blende, ISO usw.). Das Kameraobjektiv gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, wie viel Licht in Ihre Rahmen einfällt, wodurch Ihre Fotos professioneller und sauberer aussehen.

Da ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, Licht nach außen zu projizieren, sind Projektorlinsen schlicht und weit geöffnet. Sie haben keine Iris und keine Fensterläden. Ihr Aufbau unterscheidet sich von Kameras.

Aber genau diese Konstruktion macht Projektorobjektive auch für experimentelle Fotografen und Filmemacher attraktiv.

Aufgrund des unkontrollierten Lichtflusses verleihen Projektorobjektive Ihren Aufnahmen mehr Persönlichkeit und Offenheit – das ist ein zusätzlicher Charme, den Kameraobjektive nicht immer verleihen.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Projektorobjektiven als Kameraobjektive

Projektorobjektiv Vor- und Nachteile

Die Montage eines Projektorobjektivs an Ihrer Kamera hat seine Nachteile und Stärken. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen unten:

Profis

  • Große Blende
  • Ideal für Makrofotografie
  • Verleiht Ihren Fotos eine romantische Stimmung
  • Ermöglicht Raum für Experimente
  • Kitzelt Ihre Kreativität

Nachteile

  • Kein einfacher Prozess zur Anpassung.
  • Projektorlinsen sind schwer.
  • Die Blende ist in der Regel fest.
  • Es kann extrem kontrastarme Fotos erzeugen, die möglicherweise nachbearbeitet werden müssen.

Anpassen von Projektorobjektiven an einer Kamera

Wie bereits erwähnt, gibt es keine universelle Möglichkeit, ein Projektorobjektiv an einer Kamera zu befestigen. Sie werden viele Tutorials finden, die Ihnen verschiedene Möglichkeiten zeigen, dies zu tun, also werden wir es auf einige der einfachsten Methoden reduzieren, denen Sie folgen können.

Methode #1: Befestigen eines magischen Laternenobjektivs an einer Kamera mit dem Blasebalg

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein Vintage-Projektorobjektiv mit einem Blasebalg und zwei Adaptern an einer spiegellosen Kamera befestigen.

Passen Sie ein antikes magisches Laternen-Projektorobjektiv an Ihre Kamera an!

Was Sie brauchen:

  • Magische Laternen-Projektorlinse
  • Blasebalg
  • Adapter
  • Gewebeklebeband
  • Schere

Sie möchten Ihr Projektorobjektiv mit dem Blasebalg an den Sensor Ihrer Kamera anschließen. Der Vorbehalt? Faltenbälge haben wirklich breite Öffnungen, und Ihre typische magische Laternenlinse passt kaum.

Also hier ist, was Sie tun müssen:

  1. Verbinden Sie Ihre magische Laternenlinse mit Klebeband mit einem Adapter.
  2. Sobald das Objektiv sicher ist, schrauben Sie es einE-Adapter zum vorderen Teil des Balgs.
  3. Nachdem Sie Ihr Projektorobjektiv am Blasebalg befestigt haben, können Sie Ihren Blasebalg entweder direkt an Ihrer Kamera befestigen oder;
  4. Holen Sie sich Ihren zweiten Adapter und schrauben Sie ihn auf den Balg
  5. Befestigen Sie den Blasebalg an Ihrer Kamera, und Sie können loslegen!

Ziemlich einfach, oder?

Wenn Sie die Ausrüstung wie Adapter und Faltenbälge unten haben, ist diese Methode eine kostengünstige Möglichkeit, diese traumhafte Qualität Ihrer Fotos zu erreichen.

Methode #2: Verwenden von Helicoiden

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein Vintage-Projektorobjektiv mit Helicoiden an einer Kamera befestigen.

Vintage-Objektive: KODAK 150mm PROJEKTOROBJEKTIV – S1:EP 1

Was Sie brauchen:

  • Vintage-Projektorobjektiv
  • Schneckengang
  • Adapter

Einige Projektorobjektive sind in sehr langen Röhren enthalten, was es Ihnen erschwert, sie an Ihre Kamera anzupassen. Aber es gibt eine schnelle Lösung dafür.

  1. Schneiden Sie den Tubus Ihres Projektorobjektivs ab und schleifen Sie dann die Schnittkanten ab, um zu verhindern, dass Staub in Ihren Kamerasensor gelangt.
  2. Befestigen Sie Ihr Helicoid an Ihren Adaptern.
  3. Setzen Sie Ihre Projektorlinse in das Helicoid und den Adapter ein.
  4. Schrauben Sie Ihr Objektiv auf den Adapter.
  5. Alternativ können Sie auch ein Blu-Tac verwenden, um Ihr Objektiv zu fixieren.
  6. Setzen Sie Ihr provisorisches Kameraobjektiv auf Ihre Kamera und jetzt können Sie Fotos machen!

Helicoide gibt es in vielen Formen und Größen, so dass Sie wahrscheinlich keine großen Probleme haben werden, eines mit der richtigen Größe für Ihr Projektorobjektiv zu finden.

Andere Möglichkeiten, Projektorobjektive an einer Kamera anzupassen

So passen Sie ein Projektorobjektiv an eine Kamera an

Wenn Sie Ihre Zeit und Energie nicht dem Heimwerken widmen möchten, bieten einige Verkäufer Projektorobjektive mit vorgefertigten kundenspezifischen Adaptern an.

Die zweite einfache Option besteht darin, eine Kameraverlängerungsröhre zu erhalten, die zu Ihrem Projektorobjektiv und -adapter passt. Bei Bedarf müssen Sie ein paar Anpassungen vornehmen, z. B. ein Stück Pappe in den Durchmesserspalt zwischen Projektorobjektiv und Tubus einführen.

Ein weiterer großartiger Trick zum Füllen der Lücken ist die Verwendung von geschnittenen Stücken eines Fahrradgummireifens. Die Elastizität und Textur des Gummis machen ihn zu einer vielseitigen Option für die Arbeit mit verschiedenen Durchmessern von Rohren und Linsen. Mit der Textur des Gummis erhalten Sie einen festen Griff, der die verbundenen Teile ziemlich gut halten kann.

Hier ist ein visuelles Beispiel:

Dieser billige Kinoprojektor LENS wird Ihnen die Kinnlade herunterfallen lassen

Einhüllen

Also ja, seltsame Linsen sind eine Sache. Und Projektorobjektive sind ein begehrtes alternatives Objektiv in der experimentellen Fotografie-Nische.

Die Verwendung von Projektorobjektiven zum Fotografieren kann eine erfreuliche Erfahrung sein. Es trainiert Ihre Kreativität und DIY-Fähigkeiten. Wenn Sie bereit sind, die DIY-Hürde zu überwinden, lohnt es sich, es mindestens einmal als Fotograf zu versuchen!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert