Kann ich meine HDMI-Anschlüsse ohne Grafikkarte verwenden?

Mit einer GPU oder Grafikkarte können Sie grafikintensive Spiele- und Inhaltserstellungsanwendungen auf Ihrem Computer ausführen. Es schultert einen guten Teil der CPU-Last und erledigt intensive Aufgaben effizient.

Grafikkarten werden normalerweise durch Videoausgänge wie HDMI-Ausgänge unterstützt – sei es auf Grafikkarten, die in einen Computer eingebettet sind, oder auf einer externen GPU. Der neueste HDMI 2.1-Standard unterstützt ultrahohe Bildwiederholraten und Auflösungen, die die fortschrittlichsten GPUs von der CPU entlasten können.

Die Frage ist jedoch: „Können Sie HDMI-Anschlüsse ohne Grafikkarte verwenden?“. Mit anderen Worten: „Ist es möglich, den HDMI-Anschluss Ihres Motherboards zu verwenden, indem Sie die GPU ausschalten?“.

Die kurze Antwort lautet: „Sie können nicht“. Um zu erfahren, warum es keine Möglichkeit ist und viel mehr relevante Informationen zu sammeln, lesen Sie weiter.

Benötige ich eine GPU für HDMI-Anschlüsse, um zu funktionieren?

Gpu

Ja, Sie benötigen eine GPU, damit die HDMI-Anschlüsse Ihres Eingabegeräts funktionieren. Die Grafik kann CPU-integriert oder diskret sein, sollte aber auf das Motherboard des Computers sortiert werden.

So ziemlich kein moderner Computer kommt ohne Grafik-Rendering-Funktionen aus (mit Ausnahme einiger Ryzen-Geräte). Die meisten modernen Computergeräte verfügen über Grafiken, zumindest in einer integrierten Grafikverarbeitungseinheit (iGPU).

Der HDMI-Anschluss Ihres Laptops oder eines beliebigen Quellgeräts überträgt Audio- und Videodaten mithilfe der integrierten GPU an ein angeschlossenes/Ausgabegerät.

Neben Video verfügen die integrierten Grafiken über einen integrierten Soundchip, mit dem HDMI Video und Audio gleichzeitig an Ihr Ausgabegerät ausgeben kann.

Ältere GPUs unterstützten teilweise die Audioausgabe und erforderten eine S/PDIF-Verbindung zum Header der Soundkarte auf der Hauptplatine.

Die Leistung der Grafikkarte bestimmt die Ausgabequalität

Sapphire Technology Pulse AMD Radeon RX 6600 XT Gaming Grafikkarte mit 8GB GDDR6, AMD RDNA 2 (11309-03-20G)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Während Sie mehrere Monitore oder einen Monitor und einen HDTV mit der integrierten Grafik an Ihren Laptop anschließen können, hängt die Leistung der Verbindung je nach GPU-Typ ab.

Eine diskrete GPU wäre beispielsweise viel leistungsfähiger und zuverlässiger als integrierte Grafik. Die eingeschränkten Fähigkeiten des integrierten Chips werden vor allem beim Spielen in den Vordergrund treten.

VGA sollte Ihre letzte Wahl für den Videoausgang sein

Kabelangelegenheiten VGA-zu-VGA-Kabel mit Ferriten (SVGA-Kabel) 10 Fuß

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Wenn Sie zwei externe Monitore mit eingebetteter Grafik an Ihren Computer anschließen möchten und das Motherboard nur über einen HDMI-Anschluss verfügt, können Sie sich mit einem DVI-D- oder VGA-Anschluss begnügen – wenn Ihr Gerät über diese Videoanschlüsse verfügt.

VGA ist analog und HDMI ist digital, wodurch letzteres viel zuverlässiger und in der Lage ist, eine bessere Bildqualität zu erzielen.

Der Qualitätsunterschied kann leicht zu unterscheiden sein, wenn Sie zuvor HDMI und DisplayPort für die Videoausgabe verwendet haben. Darüber hinaus würden Sie die verbesserte Farbtiefe und höhere Auflösung mit HDMI bemerken.

VGA darf nur als letzter Ausweg verwendet werden oder wenn Sie keine weiteren Anschlüsse an Ihrem Computer haben.

Außerdem überträgt VGA keinen Ton. Sie benötigen ein separates Kabel vom Audioausgang des Computers zur Audioeingangsbuchse Ihres Fernsehgeräts.

Wenn das umständlich klingt, verwenden Sie einen VGA-zu-HDMI-Konverter, wie diesen FOINNEX VGA-zu-HDMI-Adapterkonverter . Der Adapter wird mit einem Audioanschluss und einem Kabel zum Booten geliefert, nur für den Fall.

Eine Konverterbox, z. B. die GANA VGA zu HDMI Converter Adapter Box , tut dasselbe, erfordert jedoch ein zusätzliches Kabel.

Kann ich mein Motherboard HDMI ohne integrierte Grafik verwenden?

eine integrierte Grafik

Sie können Ihr Motherboard HDMI nicht ohne integrierte Grafik verwenden Weil Mainboards nicht mit Onboard-Videoverarbeitungschips geliefert werden.

Der Grafikchip versorgt HDMI, VGA, DisplayPort oder jeden anderen Ausgangsanschluss, den Sie an Ihrem Gerät verwenden.

Wenn Ihr Computer über einen HDMI-Ausgang verfügt, wird daher impliziert, dass er über integrierte oder dedizierte Grafiken verfügt, die die Funktionen des Anschlusses unterstützen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Bietet HDMI die beste Qualität, wenn Sie einen Computer an ein externes Display anschließen?

DisplayPort ist in der Regel die ideale Route, wenn Sie Ihren Laptop oder Computer an einen externen Monitor anschließen und eine optimale Leistung anstreben. HDMI ist nicht weit dahinter, aber es liegt normalerweise eine Generation hinter DP.

Zum Beispiel ist DP 1.4 im Vergleich zu HDMI 2.0 besser. Aber HDMI 2.1 verbessert v2.0 deutlich und schlägt DP 1.4. DisplayPort 2.0, das irgendwann im Jahr 2021 veröffentlicht werden soll, wird wahrscheinlich HDMI 2.1 schlagen.

DVI und HDMI hingegen sind in der Leistung ziemlich ähnlich.

2. Unterstützen alle externen GPUs mehrere Displays?

StarTech.com USB 3.0 auf Dual HDMI Adapter - 1x 4K 30Hz & 1x 1080p - Externe Video- und Grafikkarte - USB Typ-A auf HDMI Dual Monitor Display Adapter - Unterstützt nur Windows - Schwarz (USB32HD2)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Die Unterstützung mehrerer Monitore variiert je nach Grafikkarte. Einige arbeiten mit nur einem Monitor, während andere zwei oder mehr unterstützen könnten. Dual-Monitor-Unterstützung ist weit verbreitet. Wie bereits erwähnt, unterstützen integrierte Grafikkarten auch zwei Monitore gleichzeitig.

Einige Karten verfügen über zwei Anschlüsse zur Unterstützung von zwei Monitoren. Single-Port-GPUs könnten zwei Monitore mit Hilfe eines HDMI-Splitters unterstützen, wie diesen StarTech USB 3-auf-Dual-HDMI-Adapter .

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der HDMI- oder anderen Videoausgänge auf einer externen Grafikkarte nicht automatisch bedeutet, dass Sie sie alle auf einmal verwenden können. Einige Grafikkarten verfügen möglicherweise über drei Videoanschlüsse, erlauben jedoch möglicherweise nicht die gleichzeitige Verwendung aller Grafikanschlüsse.

3. Kann ich eGPU verwenden, um ein externes Gerät unter Umgehung der iGPU mit Strom zu versorgen?

Sonnet eGPU Breakaway Box 750ex - Externes GPU-Gehäuse

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Ihr Laptop verwendet seine integrierte Grafik, um einen externen Monitor mit Strom zu versorgen, selbst wenn er als Standardeinstellung mit einer separaten Grafikkarte verbunden ist. Sie können diese Einstellung jedoch im BIOS Ihres Computers ändern, wenn sie das Wechseln von GPUs unterstützt.

Laptops sind in der Regel mit ihrer integrierten oder dedizierten Onboard-Grafik verkabelt, um ihre HDMI- und andere Videoanschlüsse zu steuern. Daher kann die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Computer Sie nur Ihre eGPU verwenden lässt, gering sein.

Wenn Sie mit Ihrem Desktop-Computer an zwei Monitore angeschlossen sind, verwenden die Displays die externe GPU, wenn beide daran angeschlossen sind. Sie können nicht ein Display an integrierte Grafiken anschließen und Grafikaufgaben für den anderen Bildschirm auf eine separate GPU auslagern.

Wenn Sie den Wechsel an Ihrem Laptop vornehmen können, beachten Sie, dass der Akku Ihres Laptops schneller entladen wird als der Stromverbrauch, der auftritt, wenn er die integrierte Grafik verwendet.

Schlussfolgerung

Der HDMI-Anschluss auf der Hauptplatine Ihres Laptops ist vorhanden, um Audio-/Videosignale an ein externes Gerät auszugeben. Aber damit es seine Aufgabe erfüllen kann, benötigt es die Unterstützung eines Grafikchips – entweder eine integrierte Lösung oder eine diskrete.

Einige Computer werden ohne separate Grafikkarten oder CPUs ohne eingebettete Grafikkarte geliefert. Wenn Ihr Computer über keinen HDMI- oder einen anderen Videoausgang verfügt, können Sie davon ausgehen, dass das Gerät über keine Grafikfunktionen verfügt.

Der Computer kann dank der Leistungsfähigkeit seiner CPU sicherlich Videos nativ ausgeben. Sie können es jedoch nicht für die Ausgabe von Videos an ein externes Gerät verwenden – selbst wenn Sie einen USB-zu-HDMI-Adapter verwenden.

Eine Grafikkarte oder ein Chip ist daher unerlässlich, um den HDMI-Anschluss Ihres Computers zu verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert