Can I Bleach My Hair After Dying It Red?

Kann ich meine Haare bleichen, nachdem ich sie rot gefärbt habe?

Es ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, nachdem sie ihre Haare rot gefärbt haben: Kann ich meine roten Haare bleichen?

Die Antwort ist ja, aber es ist nicht so einfach, wie nur Ihr Haar zu bleichen, wie Sie es tun würden, wenn es eine andere Farbe wäre. Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie rote Haare bleichen, die wir in diesem Artikel besprechen werden.

Lesen Sie also weiter, um alles zu erfahren, was Sie über das Bleichen roter Haare wissen müssen!

Kann ich meine Haare bleichen, nachdem ich sie rot gefärbt habe?

Die kurze Antwort ist ja, Sie können Ihr Haar bleichen, nachdem Sie es rot gefärbt haben. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie Ihre roten Haare bleichen.

Zunächst einmal kann das Bleichen von rotem Haar schwieriger sein als das Bleichen anderer Farben, da Rot eine sehr starke Farbe ist. Dies bedeutet, dass das Bleichmittel möglicherweise nicht so gut an Ihrem Haar ankommt wie bei anderen Farben.

Darüber hinaus kann das Bleichen roter Haare oft dazu führen, dass Ihr Haar orange oder messingfarben wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie nach dem Bleichen Ihrer Haare einen Toner verwenden, um die Farbe auszugleichen.

Schließlich ist es wichtig, beim Bleichen roter Haare Bleichmittel von guter Qualität zu verwenden. Minderwertige Bleichmittel können für Ihr Haar schädlicher sein, daher lohnt es sich, in ein gutes Bleichmittel zu investieren, wenn Sie planen, Ihre roten Haare zu bleichen.

Lassen Sie uns mit all dem sagen, wie man rote Haare bleichen kann!

Wie bleichen man rote Haare?

Lassen Sie uns mit all dem Schritt für Schritt durchgehen, wie man rote Haare bleichen kann.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihr Haar vor

Bevor Sie mit dem Bleichen Ihres Haares beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass es in gutem Zustand ist. Dies bedeutet, dass es frei von Stylingprodukten, Ölen oder Ablagerungen sein sollte. Sie können Ihre Haare mit einem klärenden Shampoo waschen, um Ablagerungen zu entfernen, bevor Sie mit dem Bleichen beginnen.

Schritt 2: Schützen Sie Ihre Haut

Beim Bleichen Ihrer Haare ist es wichtig, Ihre Haut vor dem Bleichmittel zu schützen. Sie können dies tun, indem Sie eine Barrierecreme um Ihren Haaransatz und Ihre Ohren auftragen. Dies wird dazu beitragen, dass das Bleichmittel nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommt.

Schritt 3: Mischen Sie Ihr Bleichmittel

Sobald Sie Ihre Haare und Haut vorbereitet haben, sind Sie bereit, Ihr Bleichmittel zu mischen. Sie sollten ein Verhältnis von einteiligem Bleichmittel zu zwei Entwicklern verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Bleichmittel und den Entwickler gründlich miteinander mischen, bevor Sie sie auf Ihr Haar auftragen.

Schritt 4: Tragen Sie das Bleichmittel auf

Jetzt ist es an der Zeit, das Bleichmittel auf Ihr Haar aufzutragen. Sie sollten mit kleinen Haarabschnitten beginnen und sich nach oben arbeiten. Achten Sie darauf, das Bleichmittel gleichmäßig im Haar zu verteilen.

Schritt 5: Verarbeiten Sie das Bleichmittel

Nachdem Sie das Bleichmittel auf Ihr Haar aufgetragen haben, müssen Sie es verarbeiten lassen. Dies bedeutet, dass Sie eine gewisse Zeit warten müssen, bevor Sie das Bleichmittel ausspülen. Die Verarbeitungszeit hängt von der Stärke Ihres Bleichmittels und des Entwicklers ab.

Schritt 6: Spülen Sie das Bleichmittel aus

Sobald die Verarbeitungszeit abgelaufen ist, können Sie das Bleichmittel aus Ihrem Haar spülen. Achten Sie darauf, kühles Wasser zu verwenden, um Schäden an Ihrem Haar zu vermeiden.

Schritt 7: Pflegen Sie Ihr Haar

Nachdem Sie das Bleichmittel aus Ihrem Haar gespült haben, sollten Sie es konditionieren. Dies wird dazu beitragen, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in Ihrem Haar wiederherzustellen. Sie können eine Tiefenpflegebehandlung oder einen normalen Conditioner verwenden.

Schritt 8: Stylen Sie Ihr Haar

Jetzt, da Ihr Haar gebleicht ist, können Sie es stylen, wie Sie möchten! Sie können wählen, ob Sie es natürlich lassen oder etwas Farbe mit Haarfärbemittel hinzufügen möchten. So oder so, Sie werden schöne blondierte Haare haben.

Tipps, wie man rotes Haar sicher bleichen kann

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihr Haar nach dem roten Färben sicher und effektiv bleichen können.

Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Stylisten: Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Haare zu bleichen, ist es immer eine gute Idee, zuerst mit Ihrem Stylisten zu sprechen. Sie können Ihnen helfen, den Prozess zu verstehen und sicherzustellen, dass er sicher durchgeführt wird.

Verwenden Sie ein klärendes Shampoo: Bevor Sie mit dem Bleichvorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein klärendes Shampoo verwenden. Dies hilft, Ablagerungen von Ihrem Haar zu entfernen, was den Bleichprozess erschweren kann.

Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig: Wenn Sie Ihre Haare bleichen, ist es wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen. Wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie Ihr Haar beschädigen.

Sich gedulden: Der Bleichprozess kann einige Zeit dauern, daher ist es wichtig, geduldig zu sein. Versuchen Sie nicht, den Prozess zu beschleunigen – lassen Sie ihn in seinem eigenen Tempo geschehen.

Pflegen Sie Ihr Haar: Nachdem Sie Ihr Haar gebleicht haben, ist es wichtig, es richtig zu konditionieren. Dies wird helfen, es gesund zu halten und Schäden zu vermeiden.

Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie Ihre roten Haare erfolgreich bleichen!

Wie man den Schaden beim Bleichen roter Haare reduziert

Verwenden Sie hochwertiges Bleichmittel: Beim Bleichen der Haare ist es wichtig, hochwertige Bleichmittel zu verwenden. Dies wird dazu beitragen, die Menge an Schäden zu reduzieren, die Ihrem Haar zugefügt werden.

Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser: Wenn Sie Ihre Haare bleichen, vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser. Dies kann Ihr Haar weiter schädigen.

Verwenden Sie einen Conditioner: Wenn Sie Ihr Haar bleichen, achten Sie darauf, einen Conditioner zu verwenden. Dies wird dazu beitragen, Ihr Haar hydratisiert zu halten und die Menge an Schäden zu reduzieren, die Ihrem Haar zugefügt werden.

Übermäßiges Bleichen vermeiden: Wenn Sie Ihre Haare bleichen, vermeiden Sie es, es zu oft zu tun. Dies kann zu Schäden an Ihrem Haar führen.

Verwenden Sie eine Haarmaske: Wenn Sie Ihre Haare bleichen, sollten Sie eine Haarmaske verwenden. Dies wird dazu beitragen, Ihr Haar aufzufüllen und die Menge an Schäden zu reduzieren, die Ihrem Haar zugefügt werden.

Wer sollte es vermeiden, seine roten Haare zu bleichen?

Es gibt einige Leute, die es vermeiden sollten, ihre roten Haare zu bleichen, egal wie sehr sie wollen. Dazu gehören auch Menschen mit sehr geschädigtem Haar, da das Bleichen bereits geschädigtes Haar weiter schädigen kann. Wenn Ihr Haar sehr trocken, brüchig oder brechend ist, sollten Sie es vermeiden, es zu bleichen.

Darüber hinaus sollten Menschen mit sehr empfindlicher Kopfhaut vermeiden, ihre Haare zu bleichen. Bleichen kann hart für die Kopfhaut sein, und Menschen mit empfindlicher Kopfhaut können Reizungen oder sogar Verbrennungen erfahren. Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben, ist es am besten, das Bleichen Ihrer Haare zu vermeiden.

Schließlich sollten schwangere Frauen oder stillende Frauen vermeiden, ihre Haare zu bleichen. Chemikalien im Bleichmittel können sowohl für die Mutter als auch für das Kind schädlich sein, daher ist es am besten, das Bleichen von Haaren während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu vermeiden.

Wenn Sie in eine der oben genannten Kategorien passen, sollten Sie vermeiden, Ihre roten Haare zu bleichen. Wenn Sie jedoch gesund sind und Ihr Haar in gutem Zustand ist, kann das Bleichen Ihrer roten Haare eine gute Möglichkeit sein, Ihr Aussehen zu verändern!

Wie Sie wissen, ob Ihr Haar gesund genug ist, um gebleicht zu werden

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haar zu bleichen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Haar gesund genug ist, um dem Bleichprozess standzuhalten. Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten können, um zu sehen, ob Ihr Haar gesund genug ist, um gebleicht zu werden.

  • Überprüfen Sie die Haarspitzen: Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihr Haar gesund genug ist, um gebleicht zu werden, besteht darin, die Enden Ihres Haares zu überprüfen. Wenn die Enden Ihres Haares trocken, brüchig oder brechend sind, ist es nicht gesund genug, um gebleicht zu werden.
  • Schau dir deine Kopfhaut an: Eine andere Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihr Haar gesund genug ist, um gebleicht zu werden, besteht darin, Ihre Kopfhaut zu betrachten. Wenn Ihre Kopfhaut rot, gereizt oder entzündet ist, ist sie nicht gesund genug, um gebleicht zu werden.
  • Fühlen Sie Ihre Haare: Eine andere Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihr Haar gesund genug ist, um gebleicht zu werden, besteht darin, es zu fühlen. Wenn sich Ihr Haar trocken, spröde oder strohartig anfühlt, ist es nicht gesund genug, um gebleicht zu werden.

Wenn Ihr Haar alle diese Tests besteht, ist es wahrscheinlich gesund genug, um gebleicht zu werden. Wenn Ihr Haar jedoch auch nur einen dieser Tests nicht besteht, ist es nicht gesund genug, um gebleicht zu werden. Wenn Ihr Haar nicht gesund genug ist, um gebleicht zu werden, sollten Sie es vermeiden, es zu bleichen.

Schlussfolgerung

Das Bleichen Ihrer Haare nach dem roten Färben ist möglich, aber es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Schäden zu minimieren. Verwenden Sie hochwertiges Bleichmittel und achten Sie darauf, es nicht zu überstrapazieren oder Ihr Haar beim Bleichen heißem Wasser auszusetzen.

Verwenden Sie auch einen Conditioner und denken Sie daran, regelmäßig eine Haarmaske zu verwenden, um Ihr Haar gesund zu halten. Wenn Ihr Haar beschädigt, trocken, brüchig oder brechend ist, widerstehen Sie dem Drang, es zu bleichen! Diejenigen mit gesundem Haar sollten sich jedoch dafür entscheiden – es kann ab und zu Spaß machen, Ihr Aussehen zu ändern.

Mit ein wenig Pflege können Sie Ihr rotes Haar getrost bleichen, ohne es zu beschädigen.

Verwandte Lektüre: Welche Farbe kann ich meine Haare nach Rot färben?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert