Kann HDMI einen schwarzen Bildschirm verursachen?

HDMI-Kabel sind die beliebteste Lösung für den Anschluss eines Computers an einen Fernseher oder Monitor, aber es gibt immer noch einige Probleme.

Das häufigste Problem ist der schwarze Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie eine Verbindung über HDMI herstellen.

Wenn Sie dieses Problem haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

Wir haben hier einige Tipps zur Fehlerbehebung zusammengestellt, die Sie verwenden können, um den schwarzen Bildschirm zu beheben, der Sie daran hindert, Ihr Display einzurichten.

Lassen Sie uns gleich loslegen.

Kann HDMI einen schwarzen Bildschirm verursachen?

Ein Typ repariert einen schwarzen Bildschirmmonitor

Fehlerhafte HDMI-Kabel und -Anschlüsse können zu einem schwarzen Bildschirm führen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein schwarzer Bildschirm durch HDMI verursacht wird, ist sehr wahrscheinlich, wenn Sie ein minderwertiges HDMI-Kabel gekauft haben oder wenn Ihre Anschlüsse im Laufe der Zeit beschädigt wurden.

Der schwarze Bildschirm tritt auf, wenn ein Signal von Ihrem HDMI-Kabel nicht von Ihrem zweiten Monitor gelesen wird.

Aber obwohl Sie kein Audio oder Video lesen, werden Sie feststellen, dass Ihr Cursor immer noch auf Ihrem zweiten Bildschirm angezeigt wird. Es ist schade, dass es nichts anderes erfassen kann.

HDMI-Defekte und -Schäden sind nicht die einzigen Ursachen für einen schwarzen Bildschirm. Eine Ursache kann ein defektes Netzteil (PSU) sein.

ein schwarzes Computernetzteil

Netzteile erzeugen einen schwarzen Bildschirm, wenn die für die Stromversorgung des Monitors erforderliche Spannung nicht ausreicht. Das Netzteil ist möglicherweise fehlerhaft oder sendet nicht nur die Spannung, die Ihr Monitor benötigt.

Eine weitere Ursache für einen schwarzen Bildschirm ist eine beschädigte GPU oder eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene GPU.

Im Laufe der Zeit kann Ihre GPU durch Verschleiß beschädigt werden, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist weniger wahrscheinlich als eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene GPU.

Wenn Sie also einen schwarzen Bildschirm auf Ihrem zweiten Monitor sehen, überprüfen Sie am besten Ihr Netzteil und Ihre GPU, bevor Sie davon ausgehen, dass es sich um ein HDMI-Problem handelt.

Warum wird mein Bildschirm schwarz, wenn ich ein HDMI-Kabel anschließe?

Ein Typ Kopfschmerzen mit einem schwarzen Bildschirm Monitor

Wenn der Bildschirm schwarz wird, wenn Sie Ihren Computer über HDMI an einen anderen Monitor anschließen, ist eine der Annahmen auf einen fehlerhaften HDMI-Anschluss oder ein fehlerhaftes HDMI-Kabel zurückzuführen.

Wenn ein HDMI-Kabel defekt ist, kann es einige oder alle Audio- und Videosignale, die es an Ihren zweiten Monitor senden soll, nicht senden. Daher erzeugt es einen schwarzen Bildschirm.

Aber in einem idealen Szenario, in dem Sie keine fehlerhaften Komponenten haben, sollten Sie erwarten, dass Ihr zweiter Monitor Ihren Computerbildschirm spiegelt, sobald die HDMI-Kabel angeschlossen werden.

Da dies jetzt nicht der Fall ist, müssen wir Ihr HDMI-Kabel oder Ihren HDMI-Anschluss reparieren.

Wie reparieren Sie einen schwarzen HDMI-Bildschirm?

Bei der Behebung eines schwarzen Bildschirms, der durch HDMI-Probleme verursacht wird, führen wir einige Schritte zur Fehlerbehebung durch, bevor wir zu dem Schluss kommen, dass der Anschluss oder das Kabel defekt ist.

Mein zweiter Monitor funktioniert, aber schwarzer Bildschirm (HDMI)

1. Neustart der Monitore

einen Monitor mit Ausschalttaste zum Neustart

Als erstes empfehlen wir Ihnen, Ihren Monitor und Computer neu zu starten. Trennen Sie beide Geräte vom Stromnetz und zählen Sie einige Sekunden lang, bevor Sie sie wieder anschließen.

Der nächste Schritt besteht darin, den Monitor und den Computer einzuschalten. Der Monitor sollte blinkende Leuchten haben, die anzeigen, dass er eingeschaltet ist.

Schließen Sie Ihren Laptop und Monitor mit demselben HDMI-Kabel wieder an. Stellen Sie sicher, dass Sie sie an die richtigen Anschlüsse anschließen – HDMI-Ausgang für Ihren Laptop und HDMI-Eingang für Ihren Monitor.

Der HDMI-Ausgang dient zum Senden von Signalen an ein externes Gerät. Der HDMI-Eingang hingegen dient zum Empfang dieser Signale.

Spiegelt der Monitor den Desktop Ihres Computers wider?

Wenn dies nicht der Fall ist, können wir mit den anderen Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren.

2. Festlegen der Anzeigeeinstellungen

Lassen Sie uns nun überprüfen, ob der Monitor von Ihrem Computer gelesen wird.

Gehen Sie dazu zum Desktophintergrund Ihres Computers und klicken Sie mit der rechten Maustaste.

Wählen Sie ‚DisPlay Settings‘ und es öffnet sich ein Fenster.

In diesem Fenster befinden sich zwei Bildschirme, die blau eingefärbt sein sollten.

Farbige blaue Bildschirme zeigen an, dass die angeschlossenen Monitore gelesen werden.

Wenn ein Monitor grau ist, wird er von Ihrem Computer nicht gelesen.

Klicken Sie direkt unter diesen Bildern auf „Identifizieren“.

Wenn der zweite Monitor im Fenster nicht blau wird, wird er nicht gelesen.

3. Verwenden eines anderen HDMI-Kabels

Belkin Ultra HD High Speed HDMI 2.1 Kabel

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Wenn Sie die anderen beiden Korrekturen ausprobiert haben und Ihr zweiter Monitor immer noch schwarz ist, ist es an der Zeit, ein neues HDMI-Kabel zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen HDMI hierfür.

Ein hochwertiges Kabel hat eine geringere Wahrscheinlichkeit von Defekten, da es aus hochwertigen Materialien hergestellt wird. Der Hersteller hätte auch eine bessere Qualitätskontrolle.

Wenn Sie Ihr neues HDMI-Kabel haben, müssen Sie es nur an Ihren Computer anschließen und auf die gleiche Weise überwachen, wie Sie das alte HDMI-Kabel angeschlossen haben.

Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob Sie sie an die richtigen Anschlüsse anschließen.

Wenn der Monitor den Bildschirm Ihres Computers spiegelt, bedeutet dies, dass Ihr altes HDMI-Kabel beschädigt oder fehlerhaft ist.

Aber was ist, wenn nicht? Wir werden nun den HDMI-Anschluss überprüfen.

4. Überprüfen des HDMI-Anschlusses

An den Monitor angeschlossenes High-Speed-HDMI-Kabel

Führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um festzustellen, ob der HDMI-Anschluss beschädigt ist.

Wechseln Sie > Geräte-Manager zu Computer- > Eigenschaften. Gehen Sie im sich öffnenden Menü zu „Grafikkarten“.

Ihr HDMI-Anschluss sollte in diesem Abschnitt aufgeführt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, wird es wahrscheinlich nicht von Ihrem Computer gelesen.

Bei solchen Problemen ist es am besten, es vom Servicecenter Ihres Computers überprüfen zu lassen und es reparieren oder ersetzen zu lassen.

Aber wenn Ihr HDMI-Anschluss gelesen wird, ist die letzte Option, den wir haben, den Monitor zu testen.

Testen Sie Ihren Monitor mit einem anderen Computer und dem neuen HDMI-Kabel. Wenn es immer noch nicht funktioniert, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Monitor der Täter ist.

Schlussfolgerung

Schwarze Bildschirme treten aufgrund mehrerer Probleme mit Ihren Komponenten auf. Es kann sich um ein beschädigtes GPU-, NETZTEIL-, HDMI-Kabel, einen Anschluss oder einen Monitor handeln.

Bevor Sie ein neues HDMI-Kabel kaufen, empfehlen wir Ihnen, zuerst Ihre GPU und Ihr Netzteil zu überprüfen und dann das alte HDMI-Kabel zu überprüfen, ob es mit anderen Geräten funktioniert.

Erst wenn Sie die anderen Komponenten ausprobiert und bewiesen haben, dass sie funktionieren, müssen Sie ein neues HDMI-Kabel kaufen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert