Kann ein Projektor auf eine Decke projizieren?
Sie möchten also Inhalte an Ihrer Decke sehen, während Sie flach im Bett liegen? Nun, Sie haben Glück!
Sie können Ihre Lieblingsfilme, TV-Serien und sogar Videospiele absolut an die Decke projizieren. Wer möchte sich aufsetzen, um einen Film zu sehen, wenn man ihn im Liegen sehen kann?
Dies ist auch eine großartige Option, wenn Sie eine Galerienacht organisieren und dynamische Kunst an die Decke projizieren möchten.
Was braucht man, um ein Bild an eine Decke zu projizieren?
Wie erhalten Sie das beste Bild, wenn Sie auf eine Decke projizieren?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Wie bringe ich meinen Projektor dazu, auf eine Decke zu projizieren?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Projektor an eine Decke zu bringen.
Lassen Sie uns besprechen, welche Materialien Sie benötigen und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihren Projektor an jeder Decke zu projizieren!
Benötigte Materialien:
- Sandpapier
- Schwenkstockschleifer (optional)
- Spachtel (optional)
- Spachtelmesser (optional)
- Siebfarbe
- Farbroller
- Farbtablett
- Projektorstativ
- Leichter Projektor
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Decke vor
Damit Ihr Projektor ein möglichst helles und klares Bild erhält, muss Ihre Decke glatt und frei von Unvollkommenheiten sein.
Denken Sie daran, Ihr Bett und Ihre Möbel mit Plastikplanen zu bedecken, um zu vermeiden, dass Gips darauf liegt.
Kratzen und schleifen Sie Klumpen oder Grate ab, um eine glatte Oberfläche zu schaffen, auf die Ihr Projektor projizieren kann. Sie würden nicht auf eine zerknitterte Projektorleinwand projizieren, warum sollten Sie also auf eine holprige Decke projizieren?
Wenn Sie Löcher oder Dellen entdecken, spachteln Sie darüber und verwenden Sie Sandpapier, um die Oberfläche auszugleichen.
Wenn Sie besonders hohe Decken haben, müssen Sie möglicherweise eine Schwenkstockschleifer , mit der Sie alle Ecken einer hohen Decke erreichen können, ohne auf Möbel zu klettern.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Das folgende Video zeigt, wie man Decken mit einem schwenkbaren Stangenschleifer schleift.
Sobald Ihre Decke völlig glatt ist, ist es Zeit zu streichen!
Schritt 2: Malen Sie Ihre Decke
Bemalen Sie Ihre Decke mit Siebfarbe.
Die Bildschirmfarbe unterscheidet sich von Ihrer weißen Standardfarbe, da sie speziell entwickelt wurde, um die perfekte Lichtmenge für Heimkinos zu reflektieren.
Wenn Sie planen, häufig an Ihre Decke zu projizieren und eine hochauflösende Bildqualität zu genießen, werden Sie froh sein, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Bildschirm richtig vorzubereiten und zu lackieren.
Wenn Sie Inhalte bei Tageslicht projizieren möchten, sollten Sie eine ALR-Bildschirmfarbe (Ambient Light Rejecting) verwenden.
Abhängig von der Bildschirmfarbe müssen Sie normalerweise gut umrühren, um Klumpen loszuwerden.
Sobald Sie glatt sind, tragen Sie eine oder zwei gleichmäßige Schichten gemäß den Anweisungen der Farbe auf und lassen Sie sie zwischen den Schichten trocknen.
Nach dem Trocknen können Sie Ihren Projektor aufstellen!
Schritt 3: Einrichten des Projektors auf einem Stativ
Die Verwendung eines Stativs ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Projektor zur Decke zu richten und gleichzeitig Platz für den Anschluss aller notwendigen Kabel zu schaffen.
Es ist am besten, einen leichten, tragbaren Projektor zu verwenden, der leicht geneigt werden kann, um den besten Betrachtungswinkel zu erzielen.
Während einige Projektormarken Stative verkaufen, die speziell für ihre Geräte entwickelt wurden, tun dies andere nicht.
Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Projektorstativs, ob Ihr Projektor ein Schraubenloch hat, damit es auf das Stativ geschraubt werden kann.
Wenn ja, haben Sie Glück! Kaufen Sie online ein kompatibles Stativ, wie das Amazon Basics Leichtes Mini-Stativ .

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Stativ um 90 Grad geneigt ist, so dass der Projektor nach hinten geneigt und direkt an die Decke gerichtet werden kann.
Wenn Ihr Projektor kein Schraubenloch hat, müssen Sie ihn möglicherweise auf der Seite abstützen.
Dieser Prozess kann ein wenig prekär sein, achten Sie also darauf, Ihren Projektor nicht zu beschädigen. Projektoren überhitzen oft, also vermeiden Sie es, die Lüftungsöffnungen Ihres Geräts abzudecken, um eine angemessene Belüftung zu ermöglichen.
Stellen Sie Ihren Projektor auf eine harte Oberfläche und neigen Sie ihn an die Decke. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren, bis Sie den besten Betrachtungswinkel für Sie gefunden haben.
Okay, Sie haben Ihre Decke vorbereitet und lackiert, und Ihr Projektor ist eingerichtet und einsatzbereit. Jetzt ist es an der Zeit, die Trapezkorrektur zu perfektionieren.
Schritt 4: Keystone-Korrektur anpassen
Wenn das Bild Ihres Projektors auf dem Bildschirm etwas wackelig aussieht, machen Sie sich keine Sorgen! Die Keystone-Korrektur ist hier, um den Tag zu retten!
Die Trapezkorrektur eines Projektors passt das Bild so an, dass es bündig und gerade an der Wand sitzt.
Während einige Projektormodelle über eine automatische Trapezfunktion verfügen, die die Bildposition automatisch korrigiert, sobald Sie den Projektor bewegen, müssen Sie ihn bei anderen Projektoren manuell konfigurieren.
Überprüfen Sie, ob das Bedienfeld Ihres Projektors über ein Keystone-Einstellrad oder Tasten verfügt.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist es eine gute Idee, zu den Einstellungen zu gehen und unter der Registerkarte Anzeige nachzusehen, obwohl jedes Projektormodell anders ist.
Haben Sie Probleme, die Keystone-Korrektureinstellungen Ihres Projektors zu finden? Lesen Sie unseren Artikel Wie setzt man die Trapezkorrektur zurück? (Epson, Optoma, XGIMI, BenQ, Sony, JVC).
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Trapezkorrektur zu perfektionieren, versuchen Sie es mit einem Testmuster. Dieses solide Raster ermöglicht es Ihnen, den Schlussstein Ihres Geräts zu kalibrieren, indem Sie sicherstellen, dass jede Box die gleiche Größe hat und dass alle Linien gerade sind.
Es gibt auch Testmuster mit Kreisen. Wenn Sie diese Art von Testmuster verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Kreise perfekt rund und symmetrisch sind.
Ihr Projektor verfügt möglicherweise bereits über ein integriertes Testmuster in den Einstellungen, aber wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es online finden.
Im folgenden Video finden Sie ein kostenloses Testmuster, das sich perfekt für die Kalibrierung der Trapezkorrektur Ihres Projektors eignet.