Kann ein Fernseher mit HDMI als Computermonitor verwendet werden?
Ist es nicht schön, einen großen Bildschirm für die Einrichtung Ihres Computers zu haben?
Nun, wenn Sie einen Ersatzfernseher zu Hause haben, warum konvertieren Sie ihn nicht in einen Monitor?
Du bist vielleicht nicht die erste Person, die diesen Gedanken hegt.
Und obwohl es möglich ist, Ihren Fernseher als Monitor zu verwenden, empfehlen wir es nicht.
Wir wissen, das kann eine Schande sein.
Aber wenn Sie bereit sind zu verstehen, warum, werden wir erklären, warum Ihr Fernseher ein Monitor sein kann, aber warum Sie dies nicht tun sollten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Monitor und einem Fernseher?
Fernseher und Monitore werden oft austauschbar verwendet, hauptsächlich weil sie sowohl Audio- als auch Videoausgabegeräte sind. Beide können verwendet werden, um Filme, Shows und Spiele anzuzeigen.
Aber abgesehen von diesen Ähnlichkeiten gibt es so viele Unterschiede zwischen den beiden.
Transaktionen
Der erste Unterschied besteht darin, wie diese beiden Geräte funktionieren. Für Monitore muss es an einen Computer angeschlossen werden, damit es Audio und Video abspielen kann.
Audio und Video werden nicht selbst wiedergegeben.
Das Gegenteil passiert bei Fernsehern. Fernseher haben ihre eigenen Frequenzsignale, mit denen sie Radio und Video empfangen können.
Wenn Sie sich also fragen, warum Ihr Fernseher über Radiofunktionen verfügt, ist dies der Grund.
Größe
Der zweite ist die Größe. Im Allgemeinen wird Ihr durchschnittlicher Monitor irgendwo zwischen 15 und 27 Zoll sein. Obwohl modernere Monitore weit über 30 Zoll gehen können, beträgt die Standardbildschirmgröße jetzt 22.
Auf der anderen Seite hat Ihr durchschnittlicher Fernseher eine Länge von 45,2 Zoll. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ein Fernseher für das Ansehen aus der Ferne und nicht für die Nahaufnahme gemacht ist (wofür ein Monitor gedacht ist).
Bildwiederholfrequenzen
Wenn Sie ein Gamer sind und daran denken, Spiele auf einem Monitor oder einem Fernseher zu spielen, empfehlen wir Ihnen, sich für einen Monitor zu entscheiden, der für Spiele entwickelt wurde.
Normale Monitore haben eine Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Dies gilt auch für Standard-Fernseher.
Monitore, die für Spiele gemacht sind, haben jedoch mindestens eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz. Und wenn Sie planen, Hochgeschwindigkeitsspiele zu spielen, ist dies die minimale Bildwiederholfrequenz, die Sie anstreben sollten.
Noch nie von Bildwiederholfrequenzen gehört? Dies ist die Häufigkeit, mit der sich die Anzeige auf Ihrem Bildschirm ändert oder zu einem neuen Bild „aktualisiert“ wird.
Eine Bildwiederholfrequenz mit einem höheren Hz ist in der Regel besser.
Wenn Sie jedoch keine Hochgeschwindigkeitsspiele spielen, können Sie bei einem Fernseher oder Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz bleiben.
Kann ein Fernseher mit HDMI als Computermonitor verwendet werden?
Nun, wenn Sie ein HDMI-Kabel haben, dann ja, dann können Sie.
Das Beste an Computern und Fernsehern heute ist, dass sie normalerweise die gleichen Kabel verwenden, um Audio und Video zu übertragen.
Und können Sie erraten, was dieses Kabel ist? Es ist HDMI!
Wenn Ihr Computer also über einen HDMI-Ausgang verfügt (was höchstwahrscheinlich der Fall sein wird) und Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang verfügt, ist es einfach, Ihren Fernseher in einen Monitor umzuwandeln.
Was ist, wenn Ihr Fernseher oder Computer nicht über HDMI verfügt?
Nun, Sie können einen HDMI-Adapter verwenden, der HDMI-Signale in Component oder RCA umwandeln kann.
Ist es schlecht, einen Fernseher als Computermonitor zu verwenden?
Ja. Es gibt einen Grund, warum wir normalerweise keinen Fernseher als Computermonitor verwenden.
Ein häufiger Grund ist, dass es zu groß ist.
Wenn Sie es wie einen Monitor behandeln und direkt davor arbeiten, kann es Ihre Augen verschleißen.
Da Fernseher in der Regel größer sind, bewegen Sie nicht nur Ihre Augen von einer Seite zur anderen, um jede Ecke des Bildschirms zu sehen.
Stattdessen musst du deinen Kopf bewegen.
Dies allein kann anstrengend sein, wenn Sie dies für 8 Stunden planen.
Ein weiterer Grund ist, dass ein größerer Fernsehbildschirm die Klarheit und Schärfe Ihrer Bilder und Videos nicht verbessert.
Monitore haben mehr Pixel pro Zoll als ein Fernseher, und dies ermöglicht es Monitoren, klarere Bilder zu haben, wenn sie ein paar Zentimeter vor Ihren Augen aufgestellt werden.
Schließlich sind Monitore so konzipiert, dass sie wenig bis gar keine Eingabeverzögerung haben, wenn es darum geht, Signale von Ihrer Tastatur, Maus oder Konsole zu empfangen
Und wir alle wissen, dass dies entscheidend ist, wenn Sie Hochgeschwindigkeitsspiele spielen.
Wie verwende ich meinen Fernseher als zweiten Monitor mit HDMI?
Wir haben bereits erwähnt, dass es einfach ist, Ihren Fernseher in einen zweiten Monitor zu verwandeln.
Hier sind die Schritte, um sie über HDMI zu verbinden.
Zuerst müssen Sie überprüfen, welche Anschlüsse Ihr Computer und Fernseher haben.
Idealerweise sollte Ihr Computer über einen HDMI-Ausgang und Ihr Fernseher über einen HDMI-Eingang verfügen.
Wenn Ihre Geräte über diese Anschlüsse verfügen, können Sie mit dem Verbinden der beiden fortfahren.
Schalten Sie dazu Ihren Computer ein und verbinden Sie das HDMI-Kabel mit dem HDMI-Eingang Ihres Computers.
Das andere Ende sollte an den HDMI-Ausgang Ihres Fernsehers angeschlossen werden.
Wenn Ihr Fernsehgerät eingeschaltet ist, erkennt es sofort die Verbindung und zeigt möglicherweise Ihren Computerbildschirm darauf an.
Die Standardeinstellung ist jedoch, dass Ihr Fernseher das widerspiegelt, was Ihr Computermonitor anzeigt.
Da Sie vorhaben, den Fernseher als zweiten Monitor zu verwenden, sollten Sie die Einstellungen ändern, um Ihren Bildschirm auf den Fernseher zu erweitern.
Gehen Sie zum Monitor Ihres Computers, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startseite und wählen Sie ‚Anzeigeeinstellungen‚.
Ein Fenster öffnet sich und wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie ein ‚Mehrere Displays‚ -Option.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü darunter und wählen Sie ‚Erweitern Sie diese Anzeigen‚.
Ihr Fernseher fungiert dann als Erweiterung Ihres Computermonitors.
Sie können jetzt Fenster per Drag & Drop von einem Bildschirm auf einen anderen ziehen.
Ordnen Sie in den Anzeigeeinstellungen die Bildschirme neu an, die oben angezeigt werden.Mehrere Displays‚.
Sie können die Bildschirme einfach per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge ziehen.
Und da hast du es. Ihr Fernseher ist jetzt ein zweiter Monitor!
Schlussfolgerung
Zusammenfassend können Sie einen Fernseher als Computermonitor verwenden, wenn Sie an beiden einen HDMI-Anschluss haben.
Aber wir empfehlen dies immer noch nicht, selbst wenn Sie können.
Basierend auf unserer Einschätzung hier ist ein Computermonitor immer noch die beste Wahl, wenn Sie ein paar Zentimeter vom Bildschirm entfernt arbeiten.
Wenn Sie jedoch noch keinen neuen Monitor kaufen möchten, können Sie in der Zwischenzeit einen Fernseher verwenden.
Die Wahl liegt bei Ihnen.