Ist Ziricote ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Gitarren bestehen aus zahlreichen verschiedenen Teilen, von denen viele aus Holz bestehen. Die Wahl des Holzes im Gitarrenkorpus (der massive Korpus und das Laminat bei E-Gitarren und die Seiten, die Rückseite und die Oberseite der akustischen Gitarren), Hals und Griffbrett tragen zur allgemeinen Spielbarkeit, zum Gefühl und natürlich zum Klang des Instruments bei. Da Ziricote bei der Konstruktion von Gitarren und Bässen verwendet wird, lohnt es sich zu untersuchen, ob es sich um ein gutes Tonholz handelt oder nicht.
Ist Ziricote ein gutes Gitarrentonholz? Ziricote ist ein vollmundiges Tonholz mit warmen Obertönen, bemerkenswertem Sustain und einer schönen „Spinnennetz“ -Ästhetik. Es ist selten bei Gitarren, aber eine gute Wahl (Ton und Aussehen) für Tops / Furniere oder Backs / Sides. Ziricote wird manchmal in Griffbrettern verwendet, aber nicht in festen Körpern oder Hälsen.
In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob und wie Wenge-Tonholz im Elektro-, Akustik-, Klassik- und Bassgitarrenbau mit einem starken Fokus auf seinen Klang verwendet wird.
Hinweis: Bei meinen Recherchen für diesen Artikel habe ich die umfangreiche Gitarrendatenbank von Sweetwater verwendet, um Beispiele für Gitarren mit Ziricote in ihrer Konstruktion zu finden. Die Links zu den Gitarren in diesem Artikel werden die Leser auf die Website von Sweetwater leiten, um weitere Informationen zu erhalten. Sweetwater wird von My New Microphone in den Top 10 der besten Online-Händler für Audioausrüstung / -ausrüstung aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- Eigenschaften von Ziricote Tonholz
- Ist Ziricote ein gutes E-Gitarren-Tonholz?
- Ist Ziricote ein gutes akustisches Gitarrentonholz?
- Ist Ziricote ein gutes Bassgitarren-Tonholz?
- Andere Tonhölzer
Eigenschaften von Ziricote Tonholz
Ziricote (Cordia dodecandra) ist ein Tonholz von einem Baum aus der Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae). Es stammt aus Südmexiko, Mittelamerika und der Karibik. Ziricote wird manchmal als „mexikanisches Ebenholz“ bezeichnet, obwohl es nicht wirklich ein Ebenholzholz (aus der Gattung Diospyros) ist.
Ziricote ist weder in den CITES-Anhängen noch auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN aufgeführt.
Das Kernholz von Ziricote hat eine dunkelgraue / braune Farbe mit einem subtilen grünen oder violetten Farbton. Es verfügt über schwarze Streifen von seinen Wachstumsringen und eine bemerkenswerte „Spinnennetz“ – oder „Landschaft“ -Kornfigur, die es unter seinen Enthusiasten in der Ästhetik hoch einstuft.
Obwohl es etwas spröde und feuchtigkeitsempfindlich ist (vor und nach dem Bau), ist Ziricote ansonsten leicht zu verarbeiten. Dies gilt insbesondere angesichts seiner hohen Dichte (805 kg/m)3 / 50,25 lb/ft3). Das Holz ist nach dem Trocknen stabil und neigt dazu, recht gut zu kleben, zu drehen und zu veredeln.
Als Tonholz hat Ziricote hervorragende Low-End-Dämpfungseigenschaften, die Klarheit und Resonanz im Low-End bieten. Es ist ein vollmundiges Tonholz mit schönen Obertönen und Sustain und einem ausgewogenen und dennoch warmen Ton.
Vergleicht man Ziricote mit weiter verbreiteten Beispielen, passen seine tonalen Eigenschaften irgendwo zwischen Makassar-Ebenholz und indischem Palisander. Es bietet reichere Obertöne als Makassar-Ebenholz, aber mehr Klarheit als indisches Palisander.
Hier sind ein paar bemerkenswerte Ziricote-Spezifikationen:
- Hart-/Nadelholz: Laubholz
- Farbe: mittel- bis dunkelbraun mit grünem oder violettem Farbton
- Korn: gerade bis leicht verzahnt
- Textur: mittel bis fein
- Poren: diffus-porös
- Dichte: 805 kg/m3 / 50,25 lb/ft3
- Janka-Härte (typisch): 8.780 N / 1.974 lbf
- E-Modul: 10,93 GPa / 1.585.000 psi
- Ton (warme/helle Skala): warm
- Preis: Hoch
Quellen: wikipedia.org und wood-database.com
Hier sind Links zur offiziellen Website der IUCN und Cites:
• IUCN (International Union for Conservation of Nature)
• CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)
Ist Ziricote ein gutes E-Gitarren-Tonholz?
Bevor wir beginnen, sollte ich erwähnen, dass Tonhölzer nicht annähernd so viel o haben.f einen Effekt auf den Gesamtklang einer E-Gitarre wie auf einer akustischen Gitarre. Die Gitarrentonabnehmer, Saiten, die Signalkette und der Verstärker spielen alle eine große Rolle im Gesamtklang einer E-Gitarre. Es geht nicht nur um das Holz, obwohl es ein Faktor ist.
Ziricote ist ein ausgezeichnetes Tonholz für E-Gitarren-Laminatplatten und Griffbretter, obwohl es in handelsüblichen Modellen nicht übermäßig üblich ist.
Ist Ziricote ein guter E-Gitarren-Korpus Tonholz?
Ziricotes komplexe klangliche Eigenschaften und schöne Ästhetik (besonders die Stücke mit dem „Spinnennetz“-Maserung) machen es zu einem begehrten Holz für Gitarrenkorpus. Seine Dichte und sein Preis machen es jedoch ziemlich schwer und teuer für die Verwendung als Vollkörperplattenholz. Vielmehr ist Ziricote ein ausgezeichnetes Deckholz für E-Gitarren, das dazu beiträgt, den Klang und das Aussehen des Hauptkörperholzes zu verbessern.
Beispiele für E-Gitarren mit Ziricote-Korpus/-Tops:
- EVH Wolfgang WG Standard Exotic: Solidbody mit Ziricote-Platte (Lindenholzkörper)
Ist Ziricote ein gutes E-Gitarren-Hals-Tonholz?
Ziricote wird selten in E-Gitarrenhälsen verwendet, obwohl es sicherlich sein kann, und mit großartigen Ergebnissen. Es kann zu einem schweren Hals führen, und seine relative Sprödigkeit kann es schwierig machen, mit ihm zu arbeiten und ihn im Laufe der Zeit zu pflegen.
Beachten Sie, dass die Dichte und Härte von Ziricote der von Wenge ähneln, einem beliebten Halstonholz.
Ist Ziricote ein gutes E-Gitarren-Griffbrett-Tonholz?
Ziricote ist ein geschätztes Griffbrettholz unter denen, die ein Auge und Ohr für exotische Tonhölzer haben, obwohl es selten in kommerziell erhältlichen Gitarren zu finden ist.
Paul Reed Smith (PRS) gehört zu den wenigen großen Herstellern, die regelmäßig Ziricote in ihren Designs verwenden.
Ziricote ist hart genug und kann dünn genug geschnitten werden, um als Griffbrettholz verwendet zu werden. Es bietet seinen optischen Reiz neben seinem schönen klanglichen Charakter, der jedes Halsmaterial in einer E-Gitarre aufpeppen kann.
Beispiele für E-Gitarren mit Ziricote-Griffbrettern:
- PRS Holzbibliothek Benutzerdefiniert 24: Solidbody mit Ziricote-Griffbrett
- PRS Wood Library McCarty 594 Hollowbody II: Hohlkörper mit Ziricote-Griffbrett
Ist Ziricote ein gutes akustisches Gitarrentonholz?
Ziricote ist in akustischen Gitarren nicht sehr beliebt, obwohl es ein fantastisches Tonholz für akustische Rückseiten, Seiten und Griffbretter ist.
Diejenigen, die es wagen, Ziricote in akustische Gitarrendesigns einzuarbeiten, werden mit hervorragenden Tönen und oft bemerkenswert schön aussehenden Instrumenten belohnt. Der Preis, das Gewicht und die Zeit, die benötigt werden, um zu arbeiten, sind jedoch Faktoren, die Ziricote zu einem weniger verwendeten akustischen Gitarrentonholz machen.
Ist Ziricote ein guter akustischer Gitarrenkorpus hinten/seitlich Tonholz?
Ziricote ist relativ spröde, was es zu einem geduldig zu formenden Holz macht. Sein Volumen und seine reiche Tonalität sind jedoch die Mühe für akustische Gitarrenboden und -seiten wert.
Wie zu erwarten, wird Ziricote am häufigsten in kundenspezifischen Builds oder High-End-Modellen gesehen. Es ist eine hervorragende Wahl für Stahlsaitenakustik und klassische Nylonsaitengitarren.
Beispiele für akustische Gitarren mit Ziricote-Rücken und -Seiten:
- PRS SE Angelus A60E: akustisch mit Ziricote Boden und Zargen (Sitka Fichtendecke)
- Córdoba 55FCE Negra: klassisch mit Ziricote Boden und Zargen (Fichtendecke)
Ist Ziricote ein guter akustischer Gitarrenkörper Top Tonewood?
Ziricote ist in akustischen Gitarrenoberteilen nicht so häufig wie in der Rückseite und an den Seiten. Es kann jedoch verwendet werden, um einen tiefen, reichen Resonanzboden für das Instrument bereitzustellen.
Die meisten Geigenbauer bevorzugen die helleren, vorspringenden Spitzenhölzer, die den Markt dominieren (Fichte, Zeder, Sapel).
Davon abgesehen kann Ziricote als Top-Holz erstaunlich klingen und wird sicherlich fantastisch aussehen.
Ist Ziricote ein gutes akustisches Gitarrenhalstonholz?
Ziricote ist keine beliebte Wahl für akustische Gitarrenhälse, obwohl es verwendet werden kann.
Ist Ziricote ein gutes akustisches Gitarrengriffbrett Tonholz?
Ziricotes Härte, Klang und Aussehen machen es zu einem ansprechenden Tonholz für akustische Gitarrengriffbretter. Es wird jedoch selten gesehen und wird normalerweise nur in benutzerdefinierten Builds berücksichtigt.
Ist Ziricote ein gutes Bassgitarren-Tonholz?
Wenn es um elektrische und akustische Bassgitarren geht, gelten die gleichen Informationen aus den obigen Absätzen. Ziricote ist ein schönes Tonholz für Augen und Ohren, kann aber etwas schwierig zu formen und zu bearbeiten sein. Wie die bereits erwähnten Gitarren wird Ziricote im Allgemeinen als E-Bass-Tops, akustischer Bassboden und -seiten sowie Bassgriffbretter verwendet.
Es ist ein exotisches wOOD, das meist in kundenspezifischen oder kleinen Ladendesigns verwendet wird. Dieses Tonholz ist bei Marken-Bassgitarren nicht beliebt, obwohl das definitiv nicht bedeutet, dass es kein fantastisches Holz für Bass ist.
Andere Tonhölzer
Natürlich gibt es neben Ziricote noch viele andere Tonhölzer. Hier ist eine Liste anderer Tonhölzer mit Links, um ausführlichere Artikel zu jedem zu lesen:
- Erle
- Agathis
- Anigre
- Asche
- Balsamo
- Bambus
- Linde
- Birke
- Blackwood
- Bocote
- Bubinga
- Catalpa
- Zeder
- Kirsche
- Cocobolo
- Zypresse
- Ebenholz
- Eukalyptus
- Granadillo
- Jatoba
- Katalox
- Koa
- Korina/Limba
- Lorbeer
- Mahagoni
- Mango
- Ahorn
- Meranti
- Merbau
- Affenkapsel
- Mutenye
- Myrtenholz
- Nandu
- NATO
- Nyatoh
- Eiche
- Okoume
- Ovangkol
- Padauk
- Panga Panga
- Pau Ferro
- Paulownia/Kaiserinwald
- Kiefer
- Pappel
- Purpleheart/Amaranth
- Rotholz
- Palisander
- Sapele
- Sassafras
- Fichte
- Walnuss
- Wenge
- Zebrawood