Ist Walnuss ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Ist Walnuss ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Gitarren bestehen aus zahlreichen verschiedenen Teilen, von denen viele aus Holz bestehen. Die Wahl des Holzes im Gitarrenkorpus (der massive Korpus und das Laminat bei E-Gitarren und die Seiten, die Rückseite und die Oberseite der akustischen Gitarren), Hals und Griffbrett tragen zur allgemeinen Spielbarkeit, zum Gefühl und natürlich zum Klang des Instruments bei. Da Walnuss beim Bau von Gitarren und Bässen verwendet wird, lohnt es sich zu untersuchen, ob es sich um ein gutes Tonholz handelt oder nicht.

Ist Walnut ein gutes Gitarrentonholz? Walnuss ist ein dichtes und schweres Tonholz. Es bietet einen hellen Ton mit engem Low-End und gutem Sustain. Walnuss wird typischerweise als Laminattonholz in E-Gitarren- / Basskörpern oder den Seiten / Rückseiten von akustischen Gitarren sowie in Gitarrenhälsen und Griffbrettern verwendet. Es ist zu schwer für praktische Festkörper.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob und wie Erlenwalnuss im Elektro-, Akustik-, Klassik- und Bassgitarrenbau mit einem starken Fokus auf ihren Klang verwendet wird.

Hinweis: Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich die umfangreiche Gitarrendatenbank von Sweetwater verwendet, um Beispiele für Gitarren mit Walnuss in ihrer Konstruktion zu finden. Die Links zu den Gitarren in diesem Artikel werden die Leser auf die Website von Sweetwater leiten, um weitere Informationen zu erhalten. Sweetwater wird von My New Microphone in den Top 10 der besten Online-Händler für Audioausrüstung / -ausrüstung aufgeführt.


Inhaltsverzeichnis


Eigenschaften von Walnuss-Tonholz

Walnusstonholz ist typischerweise entweder von der schwarzen oder englischen Sorte.

Die schwarze Walnuss (Juglans nigra) stammt aus dem östlichen Nordamerika (den Vereinigten Staaten und Kanada).

Englische Walnuss (Juglans regia) ist auch bekannt als tscherkessische Walnuss, europäische Walnuss, französische Walnuss und gewöhnliche Walnuss. Sie stammt aus Osteuropa und Westasien.

Keine dieser Tonholzarten ist in den CITES-Anhängen oder der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN aufgeführt.

Die Kernhölzer aus schwarzem und englischem Nussbaum bieten eine Vielzahl von Farben von hellrosa bis dunkelbraun mit grauen, violetten und roten Schimmern sowie braunen Streifen. Die Hölzer haben eine mittlere Textur mit mittelgroßen bis großen Poren, und ihre Maserung ist typischerweise gerade, obwohl sie unregelmäßige Muster wie Locken, Schritt und Wurzel zeigen können.

Walnuss ist sehr einfach zu verarbeiten, besonders wenn das Korn gerade ist. Es ist leicht zu beenden und zu biegen, kann aber anfällig für Herausreißen sein, wenn die Maserungsmuster nicht zu gerade sind.

Als Tonholz, Walnuss bietet einen hellen Ton mit engem Low-End und gutem Sustain. Sein Klang wird oft als die helle Holzigkeit von Mahagoni mit der Resonanz und dem unteren Ende von Palisander beschrieben, zwei hervorragende Eigenschaften von zwei der beliebtesten Gitarrentonhölzer. Englische Walnuss neigt dazu, einen etwas helleren Ton zu erzeugen als schwarze Walnuss.

Andere erwähnenswerte Walnussarten sind Claro-Walnuss, peruanische Walnuss und Bastogne-Walnuss.

Claro Walnuss, auch bekannt als California Black Walnut, ist der gebräuchliche Name für zwei Arten: Juglans hindsii und Juglans californica. Claro Walnuss bietet Wärme und Kraft für die mittleren Obertöne und behält gleichzeitig eine hervorragende Klarheit in den tiefen und hohen Frequenzen bei.

Peruanische Walnuss bezieht sich typischerweise auf Juglans neotropica, obwohl es sich auch auf Juglans australis beziehen kann. Juglans olanchana und andere Arten von Walnuss. Andere gebräuchliche Namen sind tropische Walnuss und Nogal. Peruanische Walnuss bietet typischerweise mehr Projektion und Volumen als andere Walnüsse. Es ist ein klares und offen klingendes Tonholz.

Bastogne ist eine Kreuzung zwischen Juglans hindsii (Claro-Walnuss) und Juglans regia (englische Walnuss). Dieser seltene Hybrid ist härter und dichter als die natürlichen Walnüsse und bietet resonante Obertöne mit starken Mitten, definierten Bässen und brillanten Höhen. Es ist relativ porös und bietet einige der schönsten Figuren aller Walnusssorten.

Hier sind ein paar bemerkenswerte Spezifikationen der Walnusssorten, die wir besprochen haben:

  • Art: Schwarznuss
  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: hellhellbraun bis dunkelschokoladenbraun
  • Korn: meist gerade, manchmal unregelmäßig
  • Textur: Mittel
  • Poren: halbringporös
  • Dichte: 610 kg/m3 / 38,1 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 4.490 N / 1.010 lbf
  • E-Modul: 11,59 GPa / 1.681.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): hell
  • Preis: moderat bis hoch
  • Art: Echte Walnuss
  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: hellhellbraun bis dunkelschokoladenbraun
  • Korn: meist gerade, manchmal unregelmäßig
  • Textur: Mittel
  • Poren: halbringporös bis diffus-porös
  • Dichte: 640 kg/m3 / 40,0 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 5.410 N / 1.215 lbf
  • E-Modul: 10,81 GPa / 1.568.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): hell
  • Preis: moderat bis hoch
  • Art: Claro Walnuss
  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: hellhellbraun bis dunkelbraun mit dunklen Streifen
  • Korn: meist gerade, manchmal unregelmäßig
  • Textur: Mittel
  • Poren: halbringporös
  • Dichte: 640 kg/m3 / 40,0 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 5.030 N / 1.130 lbf
  • E-Modul: 11,59 GPa / 1.681.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): hell
  • Preis: Hoch
  • Art: Peruanische Walnuss
  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: dunkelbraun mit violettem Farbton
  • Korn: meist gerade, manchmal unregelmäßig
  • Textur: mittel bis grob
  • Poren: diffus-porös
  • Dichte: 600 kg/m3 / 37,46 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 4.250 N / 955 lbf
  • E-Modul: 7,81 GPa / 1.133.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): hell
  • Preis: moderat bis hoch
  • Art: Bastogne Walnuss
  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: goldgelb bis rotbraun mit dunkelbraunen Streifen
  • Korn: meist gerade, manchmal unregelmäßig
  • Textur: Mittel
  • Poren: halbringporös
  • Dichte: 745 kg/m3 / 46,51 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 5.560 N / 1.250 lbf
  • E-Modul: 10,81 GPa / 1.568.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): hell
  • Preis: Hoch

Quellen: wikipedia.org und wood-database.com

Hier sind Links zur offiziellen Website der IUCN und Cites:
IUCN (International Union for Conservation of Nature)
CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)


Ist Walnut ein gutes E-Gitarren-Tonholz?

Bevor wir beginnen, sollte ich erwähnen, dass Tonhölzer nicht annähernd so viel Einfluss auf den Gesamtklang einer E-Gitarre haben wie auf einer akustischen Gitarre. Die Gitarrentonabnehmer, Saiten, die Signalkette und der Verstärker spielen alle eine große Rolle im Gesamtklang einer E-Gitarre. Es geht nicht nur um das Holz, obwohl es ein Faktor ist.

Walnut ist ein hervorragendes Tonholz für E-Gitarren. Wie bereits erwähnt, sind Schwarznuss und englische Walnuss die typischen Arten, die als Tonholz verwendet werden. Die meisten Hersteller bezeichnen den Unterschied nicht. Davon abgesehen machen die anderen Sorten auch ausgezeichnete E-Gitarren-Tonhölzer.

Die mittlere Dichte / Gewicht und Härte von typischem Walnussholz machen es zu einer vielseitigen Option für Gitarren. Es wird jedoch selten allein beim Bau von E-Gitarrenkörpern und -hälsen verwendet. Es ist ein großartiges Tonholz, wird aber oft zusätzlich zu einem anderen Laminatholz im Gitarrendesign verwendet.

Denken Sie daran, dass Walnuss einen hellen und engen Ton hat, und obwohl sein Low-End-is deutlich gemacht, kann es oft etwas spröde klingen.

Ist Walnut ein guter E-Gitarren-Korpus Tonholz?

Walnuss ist in Solid-Body-E-Gitarren aufgrund seines Gewichts nicht übermäßig verbreitet, kann aber als Korpus oder Laminattonholz in E-Gitarren enthalten sein.

Walnuss wird häufig in Laminat-Solidbody-Designs integriert, wenn es überhaupt und oft mit Mahagoni integriert wird. Bei der Verwendung in Hohlkörperdesigns macht Walnuss durch seine leichte Biegbarkeit und seinen Ton ein effektives Material für Boden und Seiten.

Seine klanglichen Eigenschaften hellen den Gesamtton auf und bewirken dank des relativ schnellen Abrollens der hellen Obertöne eine erhöhte Artikulation.

Beispiele für E-Gitarren mit Korpus/Tops aus Walnuss:

Ist Walnuss ein gutes E-Gitarren-Hals-Tonholz?

Walnuss wird selten als Halsmaterial von E-Gitarren verwendet, obwohl es sein kann.

Walnuss wird üblicherweise in Laminathalsdesigns eingearbeitet, wenn es überhaupt eingebaut ist. Es kann verwendet werden, um den Angriff der Gitarrennoten zu verbessern und einen aufhellenden Effekt auf den Gesamtklang der Gitarre zu verleihen.

Beispiele für E-Gitarren mit Walnusshälsen:

Ist Walnuss ein gutes E-Gitarren-Griffbrett-Tonholz?

Walnuss wird selten als Griffbrettmaterial von E-Gitarren verwendet, obwohl es sein kann. Es ist relativ weich im Vergleich zu den beliebten Griffbrett-Tonholz-Optionen (Palisander, Ebenholz, indischer Lorbeer). Es ist jedoch nur geringfügig weicher als harter Ahorn, was eine großartige Griffbrettwahl ist.

Walnuss kann also eine praktikable Wahl für E-Gitarrengriffbretter sein. Seine relative Weichheit wird jedoch wahrscheinlich zu einem schnelleren Verschleiß führen. Was den Ton betrifft, ist es großartig, aber es kann ein bisschen zu weich für härtere Spieler sein.

Ibanez, ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, mit verschiedenen Tonhölzern zu experimentieren, bietet E-Gitarren mit Walnussgriffbrettern an. Gretsch ist ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen, das Walnuss-Griffbretter in einigen seiner E-Gitarren-Designs verwendet.

Beispiele für E-Gitarren mit Griffbrettern aus Walnuss:


Ist Walnuss ein gutes akustisches Gitarrentonholz?

Walnuss kann dank seiner einfachen Biegbarkeit, des definierten Tons über das Frequenzspektrum, der relativen Härte und Dichte und der allgemeinen Ästhetik ein fantastisches akustisches Gitarrentonholz sein. Es ist ein geschätztes Tonholz für Rücken und Seiten und wird manchmal in Hälsen und sogar Griffbrettern verwendet.

Ist Walnuss ein guter akustischer Gitarrenkorpus hinten / seitlich Tonholz?

Walnuss ist bemerkenswert einfach zu biegen und in Gitarrenböden und -seiten zu verarbeiten. Es ist eine gute Wahl für akustische und klassische Gitarren und ist eine Option, die bei mehreren namhaften Herstellern / Marken erhältlich ist.

Walnussboden und -zargen sorgen für eine starke Reaktion im unteren und mittleren Bereich und behalten gleichzeitig die Klarheit, für die es bekannt ist. In Kombination mit einem hellen Top-Tonholz wie Fichte kann es Teil eines ausgewogenen und artikulierten, aber dennoch lauten akustischen oder klassischen Aufbaus sein.

Beispiele für akustische Gitarren mit Walnussboden und -seiten:

Ist Walnuss ein guter akustischer Gitarrenkörper Top Tonewood?

Gute, laute Resonanzböden bestehen in der Regel aus leichten, aber steifen Weichholzstücken und weichem Hartholz. Natürlich hindert nichts Geigenbauer daran, Walnuss als akustisches Deckholz zu verwenden. Es kann sogar großartig aussehen.

Die Dichte des Holzes führt jedoch zu einem ruhigeren, harmonisch toteren Klang. Walnuss wird weniger resonant und klarer sein, aber auf Kosten von Volumen, Sustain und Top-End.

Daher wird es als akustisches Deckholz von kleinen und großen Gitarrenläden gleichermaßen weitgehend ignoriert.

Ist Walnuss ein gutes akustisches Gitarrenhalstonholz?

Walnuss wird selten als Halsmaterial von akustischen Gitarren verwendet, obwohl es sein kann. Wie bei E-Gitarrenhals-Designs wird Walnuss im Allgemeinen in Laminatdesigns integriert. Es ist relativ anfällig für Verwerfungen und teurer als Ahorn und Mahagoni.

Beispiele für akustische Gitarren mit Walnusshälsen:

  • Gilde F-55E: 3-teiliger Mahagoni-/Walnusshals (Griffbrett aus Ebenholz)

Ist Walnuss ein gutes akustisches Gitarrengriffbrett Tonholz?

Walnuss wird selten als Halsmaterial von akustischen Gitarren verwendet, obwohl es sein kann. Auch hier ist es schwer genug, um ein solides Griffbrettmaterial zu sein, aber es ist weicher als die typischen Hölzer, die für eine solche Aufgabe ausgewählt wurden.

Beispiele für akustische Gitarren mit Griffbrettern aus Walnuss:


Ist Walnut ein gutes Bassgitarren-Tonholz?

Auch Bassgitarren profitieren in ihrer Konstruktion von Walnuss. Die bemerkenswerte Low-End-Reaktion der meisten Walnussarten trägt dazu bei, starke Grundlagen in den tiefen Tönen einer Bassgitarre hervorzuheben, während die Die Helligkeit des Top-Ends kann den Charakter des Basses besonders in dichteren Mischungen hervorheben.

Wie bei den oben genannten 6-saitigen Gitarren ist Walnuss vielseitig für den Einsatz in Basskörpern, Hälsen und Griffbrettern, obwohl es oft mit einem zweiten oder dritten Tonholz laminiert wird.

Beispiele für Bassgitarren mit Walnuss-Tonhölzern:


Andere Tonhölzer

Natürlich gibt es neben Walnuss noch viele andere Tonhölzer. Hier ist eine Liste anderer Tonhölzer mit Links, um ausführlichere Artikel zu jedem zu lesen:

  • Erle
  • Agathis
  • Anigre
  • Asche
  • Balsamo
  • Bambus
  • Linde
  • Birke
  • Blackwood
  • Bocote
  • Bubinga
  • Catalpa
  • Zeder
  • Kirsche
  • Cocobolo
  • Zypresse
  • Ebenholz
  • Eukalyptus
  • Granadillo
  • Jatoba
  • Katalox
  • Koa
  • Korina/Limba
  • Lorbeer
  • Mahagoni
  • Mango
  • Ahorn
  • Meranti
  • Merbau
  • Affenkapsel
  • Mutenye
  • Myrtenholz
  • Nandu
  • NATO
  • Nyatoh
  • Eiche
  • Okoume
  • Ovangkol
  • Padauk
  • Panga Panga
  • Pau Ferro
  • Paulownia/Kaiserinwald
  • Kiefer
  • Pappel
  • Purpleheart/Amaranth
  • Rotholz
  • Palisander
  • SaPele
  • Sassafras
  • Fichte
  • Wenge
  • Zebrawood
  • Ziricote

Dieser Artikel wurde in Übereinstimmung mit der Redaktionsrichtlinie „Mein neues Mikrofon“ genehmigt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert