Ist HDMI seriell oder parallel?
Die High-Definition Multimedia Interface (HDMI) Technologie ist ein Wunderwerk und eine revolutionäre Innovation in der Datenübertragungstechnologie. Die Kabelverbindung überträgt unkomprimiertes Video und komprimiertes/unkomprimiertes Audio zwischen Sender- und Empfängergeräten.
Heute schauen wir uns an, wie die Technologie funktioniert, mit großem Detailinteresse, ob der Kommunikationstyp seriell oder parallel ist. Lesen Sie weiter, um umfassende Antworten auf alle Ihre HDMI-bezogenen Fragen zu erhalten.
Also, ist HDMI eine parallele oder eine serielle?
Die einfache direkte Antwort ist, dass HDMI eine parallel Verbindung. Die Begründung bezieht sich darauf, wie Daten zwischen Geräten übertragen werden.
Eine parallele Verbindung sendet Daten in mehreren Bits über mehrere Kanäle gleichzeitig. Das Funktionsprinzip einer Parallelschaltung ermöglicht es, Daten schneller und effizienter zu übertragen.
Wie funktioniert HDMI?
Die HDMI-Technologie sorgt für die Aufrechterhaltung der Audio- und Videoqualität, die vom Absender stammt, z. B. einem HD-DVD-Player. Qualitätserhaltung ist möglich durch die integrierte Transmission Minimized Differential Signaling (TMDS) Merkmal.
TMDS kodiert Datenübertragungen über serielle Verbindungen, um elektromagnetische Störungen innerhalb des Kabels zu verhindern. Die Informationsübertragung umfasst Zeitinformationen, die zur Wiederherstellung verlorener Daten verwendet werden. Ein Prozess namens Taktrückgewinnung.
Da HDMI-Kabel aus einem verdrillten Kabelpaar bestehen, arbeiten sie zusammen, indem sie die eigentlichen Signalinformationen übertragen. Das andere Kabel überträgt eine umgekehrte Version der Daten, so dass die HDMI-Technologie sie mit der Originalkopie messen kann.
Auf diese Weise kompensiert es verlorene Informationen während der Übertragung.
HDMI verfügt über eine Schutz digitaler Inhalte mit hoher Bandbreite (HDCP) System für Sicherheit.
Das System prüft die verschlüsselten Quellinformationen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Entschlüsselungsschlüssel im Empfängergerät übereinstimmen. Das Verfahren der Ver- und Entschlüsselung wird auch als Handshake bezeichnet.
Bei einem Abfangversuch oder einer Änderung der Verschlüsselungsinformationen beendet das Sendergerät den Kommunikationsprozess.
Manchmal funktioniert die Funktion nicht und stoppt legitime Übertragungen, und Sie können es lösen, indem Sie Ihr Gerät neu starten.
Was sind seriell und parallel?
In der Tech-Welt, insbesondere bei der Datenübertragung, beziehen sich seriell und parallel darauf, wie Informationen von einem digitalen Gerät zum anderen gelangen. Informationen können vom Host in Bits entweder über einen einzelnen Kanal oder mehrere Kanäle gesendet werden.
1. Serielle Übertragung
Bei einer seriellen Übertragung werden Daten sequenziell über denselben Kanal einzeln gesendet.
Die Datenbits werden als Einheit zusammengesetzt, bevor sie bit-für-bit-Form vom Sender übertragen werden. Der Empfänger muss das anfängliche Datenbit am Ziel empfangen haben, um das nächste Bit zu empfangen.
Das empfangende Gerät zerlegt dann die Daten, wenn es alle Bitinformationen empfängt.
Eine serielle Übertragung überträgt Daten langsamer als eine parallele Verbindung. Serielle Übertragungen sind im Allgemeinen hilfreich für Datenübertragungen über große Entfernungen.
Die serielle Übertragung hat zwei Varianten. Sie sind;
Synchrone serielle Übertragung
Bei diesem Kommunikationsformat erfolgt die Übertragung konstant und kontinuierlich unter dem Diktat eines Haupttaktsignals. Es sendet jedes Mal Datenbits entlang des Kommunikationskanals, wenn ein Taktimpuls vorliegt.
Daher hängt die Genauigkeit der Datenübertragung stark vom Zeitpunkt der Synchronisierung beider Geräte ab. Dadurch gibt es weniger Timing-Fehler und eine schnellere Datenübertragung.
Asynchrone serielle Übertragung
Hier erfolgt die Datenübertragung ohne Hilfe eines Taktsignals. Stattdessen hat jedes Gerät eine Uhr, die funktioniert unabhängig.
Um die Übertragung zu synchronisieren, verwendet der Sender Start- und Stoppbits. Nach Erhalt der Daten entfernt der Empfänger die Start- und Stoppbits.
Zur Übertragung wandelt der Sender Informationen in eine Parallele um, die der Empfänger beim Empfang wieder in eine Serie ändert.
2. Parallele Übertragung
Im Gegensatz zu einer seriellen Übertragung verwendet eine parallele Übertragung mehrere Kanäle gleichzeitig. Die Nachricht verwendet verschiedene Kanäle, die sich innerhalb eines Kabels befinden. Daher ist ein paralleles Kommunikationskabel ein einzelnes Kabel, das mehrere Drähte enthält.
Die mehreren Kanäle geben ihm einen Vorteil gegenüber der seriellen Kommunikation, da ein Parallel mehr Datenbits schneller übertragen kann.
Eine parallele Übertragung muss keine Informationen in eine Serie und dann wieder in eine Parallelübertragung umwandeln, damit die Datenübertragung funktioniert.
Der Bedarf an mehreren Kanälen erhöht jedoch die Produktionskosten eines parallelen Kommunikationskanals.
3. Was sind serielle und parallele Schnittstellen?
Im Allgemeinen beziehen sich Ports auf den Start und die Endpunkte für Kommunikationsverbindungen. Sie sind physische Teile, mit denen Sie Geräte entweder als Eingang oder Ausgang an andere Peripheriegeräte anschließen können.
USB-Anschlüsse ersetzen langsam sowohl die seriellen als auch die parallelen Anschlüsse, da die USB-Technologie viel schneller ist.
Serieller Anschluss
Einfach ausgedrückt ist eine serielle Schnittstelle eine Buchse, mit der Sie eine serielle Schnittstelle zur Datenübertragung anschließen können. Eine serielle Schnittstelle überträgt ein Byte an Daten, nachdem sie in Bitform zerlegt und Stück für Stück übertragen wurde.
Serielle Schnittstellen werden auch als Kommunikationsports (COM) bezeichnet. Sie können aus 9 oder 25 Pins bestehen, die ihnen ihre multidirektionale Qualität verleihen.
Eine serielle Schnittstelle ist eine männliche Schnittstelle, da sie als Stecker fungiert und einen Stift als Mittelleiter hat.
Parallele Schnittstelle
Zum anderen sind parallele Schnittstellen Buchsen für parallele Schnittstellen in der Datenübertragung. Der Name kommt von ihrer Multichannel-Art der Datenübertragung.
Sie sind weiblich, da sie einen Mittelleiter mit einem Loch für den Stift des männlichen Steckers haben.
Parallele Anschlüsse haben 25 Pins, und Sie können sie hauptsächlich auf Druckern, externen Festplatten und Scannern finden.
Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, um schnellere und einfachere Lösungen zu bieten, gab es Fortschritte bei den Kommunikationskanälen, um die Mängel der älteren zu beheben.
Dazu gehören das Ethernet und der USB. Wir werden sie uns nun ansehen und sehen, ob sie auch serielle und parallele Technologien einsetzen.
Universeller serieller Bus (USB)
Der Zweck der USB-Erfindung war es, einen benutzerfreundlicheren Verbindungstyp im Vergleich zu den traditionellen Sorten herzustellen, die es gab. Moderne Geräte verfügen über einen USB-Anschluss zum Anschließen von Peripheriegeräten wie Maus, Tastatur und sogar USB-Laufwerken.
USB beseitigt die Notwendigkeit eines bestimmten Porttyps für eine bestimmte Art von Verbindung. Der Name „universell“ zeigt, dass Sie den Port mit verschiedenen Geräten verwenden können.
Unter den vielen Vorteilen kann USB verschiedene Formen von Daten unterstützen, daher sein hoher Nutzen.
Es erkennt, wenn Sie ein Peripheriegerät einsetzen, und bestimmt den Typ, damit das System geeignete Treiber zuweisen kann.
Es verfügt auch über Hot-Swapping-Funktionen, die sich auf die Möglichkeit beziehen, ein USB-Gerät anzuschließen und zu entfernen, ohne Ihr Gerät neu zu starten.
Die Datenübertragung erfolgt in Paketen bestehend aus 1000 bis 1500 Bytes.
Innerhalb der Datenübertragung befinden sich Informationen über Ziel, Herkunft, Länge und eventuelle Fehler innerhalb der Daten.
USB hat eine Vielzahl von Versionen, wobei jede Version eine Weiterentwicklung der vorherigen ist. Sie sind USB 1.0, 1.1, 2.0, 3.0, 3.1 und 3.2.
Ein USB-Kabel enthält Drähte mit bestimmten Funktionen. Zwei sind für die Energieübertragung und der Rest für die Übertragung von Daten.
Jetzt, da wir wissen, wie der USB funktioniert, ist immer noch unklar, ob es sich um eine Parallel- oder Serie handelt. Der folgende Absatz kümmert sich um diese Frage.
Ist USB parallel oder seriell?
USB ist eine serielle Verbindung. Das „S“ im Namen ist eines der Werbegeschenke. Das Hostgerät serialisiert die Informationen dort, wo es die parallele Kommunikation verarbeiten muss.
Dann findet die Kommunikation statt, und das Empfängergerät schaltet die Daten wieder parallel.
Die Funktionsweise verschiedener Drähte innerhalb eines USB-Kabels zeigt auch, dass es sich um eine serielle Verbindung handelt. Sie sind farblich gekennzeichnet, um ihrer Rolle zu entsprechen.
- Das rot Draht oder manchmal Orange, überträgt 5 Volt Gleichstrom.
- Das schwarz Einer ist der Erdungsdraht.
- Das weiß Überweisungsdaten als positiv.
- Das grünmanchmal blau Man überträgt Daten als negativ.
Ein genauer Blick auf die USB-Komponenten zeigt, dass sie ähnliche Funktionen erfüllen wie eine serielle Verbindung.

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Fortschritte in der USB-Technologie ermöglichen es jedoch, Informationen gleichzeitig zwischen Geräten zu senden. Daher mit parallelen Eigenschaften.
Alternativ kann eine Ethernet-Verbindung auch die Kommunikation zwischen Geräten herstellen. Die Millionen-Dollar-Frage lautet:
Ist die Ethernet-Kommunikation seriell oder parallel?
Eine Ethernet-Verbindung als seriell oder parallel zu klassifizieren, wäre eine Ungerechtigkeit. Der Grund dafür ist, dass eine Ethernet-Verbindung sowohl serielle als auch parallele Eigenschaften hat.
Beispielsweise kann ein Router mehrere ausgehende Verbindungen haben und somit parallele Eigenschaften aufweisen. Es kann auch serielle Eigenschaften anzeigen, da die Datenübertragung über ein Drahtpaar erfolgt.
Beachten Sie auch, dass die serielle Kommunikation nicht die gleiche Datenmenge verarbeiten kann, die eine Ethernet-Kommunikation überträgt.
Spätere Versionen von Ethernet können auch Daten gleichzeitig zwischen Geräten übertragen.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend haben wir die Vor- und Nachteile von Kommunikationsarten gesehen. Wir können nun ihre Merkmale vergleichen und gegenüberstellen, indem wir chronologisch betrachten, wie sie entstanden sind und sich entwickelt haben, um den aktuellen Weltstandards zu entsprechen.
Hoffentlich haben Sie alle Ihre Antworten auf serielle und parallele Kommunikation und verstehen, wie sie funktionieren.