Is It Bad to Put a Furnace in Your Crawl Space?

Ist es schlecht, einen Ofen in Ihren Kriechkeller zu stellen?

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Zuhause zu erkunden und einen unfertigen Bereich unter Ihrem Haus gefunden haben, sind Sie wahrscheinlich auf einen Kriechraum gestoßen. Diese Bereiche ähneln Kellern, haben aber Lüftungsöffnungen, die Außenluft hereinlassen. Der größte Vorteil dieser Räume ist, dass Sie dort Rohrleitungssysteme installieren können.

Da dieser Bereich etwas groß ist und mehrere Geräte aufnehmen kann, erwägen einige, dort Öfen zu installieren. Ist es jedoch schlecht, einen Ofen in den Kriechkeller zu stellen?

Wenn Sie vorsichtig sind, kann es eine gute Idee sein, einen Ofen in einem Kriechkeller zu installieren. Der Bereich kann den Ofen vor der Sicht verbergen und die oberen Stockwerke warm machen. Es kann jedoch einige Gefahrenrisiken geben, auf die Sie achten müssen.

Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über die Installation von Öfen in Kriechkellern erfahren möchten. Fangen wir an!

Können Sie eine Heizung in einen Kriechkeller stellen?

Sie können sicherlich eine Heizung in Ihrem Kriechraum installieren, abhängig von den Abmessungen und dem Layout Ihres Hauses. Kriechräume sind ausgezeichnete Orte, um den Ofen zu verbergen und außer Sicht zu halten, da sie sich unter dem Haus befinden, um die Sanitärsysteme und dergleichen zu verstecken.

Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, treten keine wesentlichen Probleme auf. Sie müssen nur sicherstellen, dass genügend Platz verfügbar ist und dass Sie alles richtig einstellen.

Es kann einige Vorteile geben, eine Heizung in einem Kriechkeller zu platzieren. Zum Beispiel treten die meisten Probleme mit der Heizungsanlage an Wintertagen auf. Dies liegt daran, dass Ihre Heizung während dieser Zeit am meisten arbeitet.

Wenn Sie es jedoch in einen Kriechkeller stellen, wird der unterirdische Raum Ihren Ofen vor Klimaproblemen schützen und ihn in gutem Zustand halten.

Welche Art von Ofen benötige ich für den Kriechraum?

Öfen gibt es in einer Vielzahl von Typen. Einige sind jedoch möglicherweise nicht für den Kriechraum geeignet.

Vertikale Heizkörper zum Beispiel funktionieren aufgrund der niedrigen Decke des Kriechraums nicht gut.

Glücklicherweise gibt es einige Optionen, über die man nachdenken sollte. Wenn Sie eine Heizungsanlage installieren möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können eine Heizung oder einen Ofen installieren. Hier sind die Arten von Öfen, die Sie installieren können:

Konvektionselektrische Heizungen

Ein Konvektionsheizung ist eine Art Heizkörper, der Luft mit Hilfe von Konvektionsströmen erwärmt und zirkuliert.

Diese Art von Ofen kostet Sie nicht viel Geld, da er im Kriechraum nicht viel Strom verbraucht. Die Standard-Konvektionsheizung verbraucht rund 1500 Watt Strom pro Stunde, was nicht viel kostet.

Darüber hinaus benötigen Sie nicht so viel Wärme, wenn Sie den Kriechraum vor der Installation des Ofens isolieren. So können Sie die Heizkosten noch weiter senken.

Horizontalströmungsöfen

Ein Horizontaler Durchflussofen ist ein Weg, durch den warme Luft aus dem Heizkörper in Ihre Rohrleitungen gelangt, so dass sie sich im ganzen Haus ausbreitet.

Ein Vorteil dieser Öfen ist, dass Sie sie auf die Seite drehen können, so dass sie die Luft auf der einen Seite strömen und auf der anderen Seite abgeben können.

Da der Raum durch die niedrige Decke eingeschränkt ist, ist diese Heizung ideal für Kriechräume.

Es ist wichtig zu wissen, dass sie eine feste Strömungsrichtung haben, so dass Sie sie nicht nach Ihren Wünschen anpassen können.

Faktoren, die bei der Platzierung einer Heizung in einem Kriechkeller zu berücksichtigen sind

Während die Installation von Öfen in einem Kriechraum in einigen Situationen eine gute Idee sein kann, gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen.

Im Allgemeinen ist die Installation einer Heizung in einem Kriechkeller nicht durch die Vorschriften verboten. Es gibt jedoch immer noch einige wichtige Faktoren, die Sie dazu veranlassen können, dies zu überdenken.

1 – Feuchtigkeit

Ihr Kriechraum ist höchstwahrscheinlich feucht und dunkel. Sie werden normalerweise während der warmen, feuchten Sommerzeit nass, wenn es viel Feuchtigkeit gibt.

Schimmel kann durch Feuchtigkeit wachsen Kondensation auf Oberflächen und anderen Komponenten. Da es feuchte, feuchte Umgebungen bevorzugt, wird sich Schimmel schnell vermehren.

Daher besteht die Gefahr, dass die Installation einer Heizung sowohl das Schimmelwachstum erleichtert als auch das Durchfließen der Schimmelpilzsporen durch den Ofen erleichtert.

2 – Kosten

Kriechkeller sind häufig nicht ausreichend isoliert. Aufgrund dieses Problems verliert Ihr Haus eine beträchtliche Menge an Wärme.

Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, senkt die Isolierung im Kriechkeller die Heizkosten. Die Menschen können ihre Heizungen manchmal lange eingeschaltet lassen, da der Winter extrem kalt sein kann.

Wenn Sie die Heizung längere Zeit laufen lassen, zahlen Sie möglicherweise extra für Ihre Stromrechnungen, da sie viel Strom verbraucht.Ektrizität. Daher sollten Sie bei der Installation eines Ofens die Kosten im Auge behalten.

3 – Zugänglichkeit

Wie bereits erwähnt, ist der Kriechkeller oft ein versteckter Teil des Hauses. Die meiste Zeit ermöglicht eine Luke den internen Zugang zu diesem Raum. Aufgrund des engen Platzes und des Zugangspunkts kann dies den Zugang zu diesem Bereich erschweren.

Daher kann die Installation des Systems und die anschließende Reparatur aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit eine ziemliche Herausforderung darstellen.

Was Sie für die Installation eines Ofens vorbereiten müssen

Sie müssen sicherstellen, dass der Kriechraum sicher ist, bevor Sie die Heizung installieren. Um einen sicheren Raum zu schaffen, müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen.

1 – Lüftung

Die Belüftung ist einer der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn das System ordnungsgemäß funktioniert, kann die Oberfläche Luft zirkulieren und Feuchtigkeitsbildung verhindern. Daher führt es nicht zu Schimmel, Schimmel und Holzfäule.

Wenn Sie also keine Lüftungsöffnungen gebaut haben, müssen Sie ständig einen Luftzug erzeugen. Richten Sie mindestens zwei Kriechraumöffnungen auf gegenüberliegenden Seiten des Hauses ein, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten. Die Kanäle sollten mindestens einen Zoll über dem Bodenniveau liegen.

Stellen Sie sicher, dass Sie sie an den Seiten der Residenz und auf der Rückseite platzieren.

Wenn Sie keine Lüftungsöffnungen installieren können, können Sie eine Gebläseheizung verwenden. Diese Heizungen funktionieren, indem sie Luft über eine Wärmequelle blasen. Da es sowohl das Heizen als auch das Lüften fördert, könnte es eine großartige Ergänzung zu Ihrem Kriechraum sein.

2 – Brandschutz

Es versteht sich von selbst, dass von Öfen Brandgefahr ausgeht. Sie haben das Potenzial, ein Feuer zu entfachen, wenn sie zu nahe an brennbaren Gegenständen positioniert werden.

Darüber hinaus macht die niedrige Decke Ihres Kriechbereichs es immer brennbar, besonders wenn es nicht isoliert ist. Daher sollten Sie Vorsicht walten lassen, um Feuer zu vermeiden, indem Sie Folgendes tun:

Platzieren Sie ein Thermometer

Sie können einen drahtlosen Temperaturfühler im Kriechraum in der Nähe der Heizung platzieren. Mit diesen Geräten können Sie die Temperatur beobachten, ohne an den Ofen gebunden zu sein.

Typischerweise enthalten sie ein weiteres Fernthermometer, das die Temperatur des Kriechraums aus der Ferne anzeigt. Auf diese Weise können Sie bequem regelmäßig die Temperatur des Kriechraums messen und schnell handeln, wenn es zu warm wird.

Überprüfen Sie auf Lecks

Rohre aus dem Sanitärsystem füllen typischerweise den Kriechraum. Darüber hinaus verläuft der Bereich mit elektrischen Leitungen im gesamten Haus.

Aufgrund der elektrischen Verkabelung und der Heizung können Rohrleckagen gefährlich sein und einen Brand auslösen.

Wenn Sie ein Leck entdecken, wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten, um es reparieren zu lassen. Entfernen Sie auch alles, was leicht Feuer fangen kann, z. B. einen Farbeimer oder alte Kleidung.

Verringern Sie die Anzahl der angeschlossenen Kabel.

Da viele elektrische Geräte vorhanden sind, sollte die Anzahl der Kabel, die an eine einzige Steckdose angeschlossen sind, auf ein Minimum reduziert werden.

Eine einzelne Steckdose kann aufgrund des hohen Stroms, den die Geräte daraus beziehen, schnell überlastet werden. Dies kann zu einem ausgewachsenen Leistungsschalter führen, der das Risiko eines Stromschlags und des Auslösens eines Feuers erhöht.

Schließen Sie daher niemals mehr als zwei Geräte gleichzeitig an dieselbe Steckdose an. Verwenden Sie nur Steckdosen, die mehrere Stecker unterstützen, wenn Sie viele Elektronikgeräte gleichzeitig anschließen möchten.

3 – Hochwasserschutz

Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zum Hochwasserschutz treffen, wenn Sie in einem Gebiet mit hohem Überschwemmungsrisiko wohnen. Die ideale Kriechraumhöhe liegt zwischen 44 und 48 Zoll, da sie einen besseren Zugang ermöglicht und größere Überschwemmungen verhindert.

Darüber hinaus muss der Kriechraum über genügend Auslässe verfügen, um Hochwasser in die Kriechkammer ein- und austreten zu lassen. Untersuchen Sie den Grad des Geländes um Ihr Grundstück herum, zusätzlich zu Ihren Dachrinnen, um sicherzustellen, dass sie in Ordnung sind.

Sie sollten auch ein zuverlässiges Entwässerungssystem haben. Durchforstungsbereiche könnten von einem Französischer Abfluss. Mit Hilfe dieser Steckdosen können Sie überschüssiges Wasser, das sich in Ihrem Kriechraum ansammelt, an einen anderen Ort transportieren.

Diese Abflüsse sind besonders vorteilhaft, wenn sich das Wasser zu Pfützen bildet. Die Abflüsse verhindern, dass Oberflächen- und Grundwasser infiltriert und Ihren Kriechbereich ruiniert.

Die Installation eines Automatische Sumpfpumpe ist eine weitere Option. Es ist ein System, das steigende Wasserströme und -pegel in einem Gebiet erkennt. Mit diesem Gerät kann das Wasser nicht über eine bestimmte Höhe steigen, wenn Sie es richtig installieren.

Abschließende Gedanken

Kriechräume können Öfen leicht beherbergen. Der Bereich kann die Heizungen vor Weide schützenR-bezogene Probleme, z. B. Regen. Mit der gebotenen Vorsicht lassen sich diese Öfen leicht installieren, ohne Ihnen Probleme zu bereiten.

Es gibt jedoch einige Faktoren, die Sie berücksichtigen und vorbereiten müssen, bevor Sie den Ofen einrichten. Zum Beispiel brauchen Sie gute Brandschutzmaßnahmen, um das Gebiet zu schützen. Stellen Sie außerdem sicher, dass genügend Barrierefreiheit vorhanden ist, damit Sie die Wartung problemlos durchführen können.

Auf diese Weise haben Sie einen sicheren Kriechraum und einen Ofen, der lange hält.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert