Ist ein Schleifstein besser als ein Schärfer?
Das Schleifsteinwerkzeug wird von den meisten Menschen anderen Schärfwerkzeugen vorgezogen. Die persönliche Präferenz bestimmt, für welches Schärfwerkzeug man sich entscheidet. Einige Leute werden auf elektrische oder Stahlmesserschärfer schwören, während andere das Schleifsteinschärfgerät bevorzugen würden.
Ist ein Schleifstein besser als ein Schärfer? Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem Messerschärfer und einem Schleifstein? Lassen Sie uns mehr erfahren!
Messerschärfen
Dieser Messerschärfer kann von Menschen verwendet werden, die nicht über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um Messer optimal zu halten. Es gibt sowohl manuelle als auch elektrische Optionen, wenn es um Schärfer geht. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu elektrischen und manuellen Schärfern. Werfen wir einen Blick auf die Details.
1. Elektrische Schärfer
Die elektrischen Schärfer des Körpers sind mit verschiedenen Schlitzen ausgestattet. Sie finden kleine umkreisende Platten aus abrasivem Material, mit denen Sie Ihren Elektrorasierer schärfen können. Diese Platten sind im Winkel fixiert, wenn Sie hochwertige Modelle wählen. Jeder Schlitz ist mit unterschiedlichen Abrasivitätsstufen ausgestattet. Die Klinge wird geschärft, wenn Sie das Messer durch die Schlitze schieben.
2. Manuelle Schärfer
Manuelle Schärfer werden auch als Pull-Through- oder manuelle Schärfer bezeichnet. Manuelle Spitzer sind tragbar und kompakt und benötigen keine Stromversorgung. Diese Schärfer können verwendet werden, um die Schärfe des Messers wiederherzustellen. Manuelle Spitzer erfordern, dass Sie das Messer mehrmals durch jeden Schlitz ziehen. Die aggressivste Abrasivität findet sich im ersten Schlitz.
Schleifsteine
Schleifsteine werden seit Jahren zum Schärfen von Messern verwendet. Es hat sich als ausgezeichnet erwiesen. Schleifsteine sind nicht einfach zu bedienen und können einige Zeit in Anspruch nehmen, um sie zu meistern. Schleifsteine können verwendet werden, um sowohl japanische als auch deutsche Messer zu schärfen. Es kann im Allgemeinen verwendet werden, um jede Art von Messer zu schärfen.
Der Schleifstein muss im richtigen Winkel gehalten werden, um sicherzustellen, dass die Klinge des Messers geschärft wird. Schleifsteine sind in der Lage, High-End-Schärfen zu betreiben. Schleifsteine können in rechteckigen Formen gefunden werden, so dass sie manchmal als Banksteine bezeichnet werden. Schleifsteine können mit Öl oder Wasser geschmiert werden.
Sie können auch die Reibung reduzieren, indem Sie Öl oder Wasser auf die Oberfläche des Messers auftragen. Wir empfehlen Ihnen, Schleifsteine zu verwenden, die mit Wasser kompatibel sind. Sie sind auch als Wassersteine bekannt. Die Schleifsteine, die mit Wasser arbeiten, sind am bequemsten. Sie sollten jedoch auf die Reinigung vorbereitet sein, wenn die Schleifsteine mit Öl verwendet werden.
Schleifsteine werden in der Regel aus natürlichen Ressourcen geschnitten. Manche Menschen stellen Schleifsteine mit chemischen Verfahren her. Schleifsteine werden normalerweise aus kristallinem Siliciumdioxid hergestellt, das hart und langlebig ist. Schleifsteine aus kristalliner Kieselsäure sind abrasiver und eignen sich daher ideal zum Schärfen von Stahl.
Menschen stellen auch ihre eigenen Schärfsteine her, weil sie die richtige Partikelgröße erzeugen können. Es ist wichtig, die Abrasivität der Partikel zu bestimmen. Es ist eine gute Faustregel, auf der höchsten Ebene zu beginnen und dann auf die niedrigste zu gehen. Das Messer wird dann poliert und geschärft.
Wie man einen Schleifstein benutzt
- Schritt 1: Sichere Strone auf der Arbeitsplatte
Gummierte Regalauskleidung oder feuchte Papiertücher können unter den Schleifstein gelegt werden, um sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle bleibt. (Schleifstein sollte immer grob orientiert sein).
- Schritt 2: Schärfen Sie die erste Seite
Platzieren Sie Ihr Gesichtsmesser von sich selbst entfernt und platzieren Sie das Griffende auf einem Schleifstein in einem Winkel, der zu Ihrer Klinge passt. Dies ist normalerweise ein 15-Grad-Winkel in asiatischen Messern und ein 20-Grad-Winkel in westlichen Messern. Halten Sie Ihre andere Hand abgeflacht und von scharfen Kanten fern. Halten Sie die Klinge in einem Winkel, so dass die Kante des Messers den Stein berührt. Sie können dies mehrmals wiederholen, abhängig von der Mattheit Ihrer Klinge.
- Schritt 3: Überprüfen Sie die Schärfe der ersten Seite
Sie können die Schärfe der ersten Seite der Klinge überprüfen, indem Sie Ihren Daumen parallel dazu führen. Wenn Sie den Grat zwischen dem Griff und der Spitze spüren, dann ist diese Seite gut. Sicherheitstipp: Führen Sie Ihren Finger nicht parallel zur Klinge.
- Schritt 4: Schärfen Sie die zweite Seite
Kehren Sie den Vorgang um und schärfen Sie das Messer in die andere Richtung.
- Schritt 5: Wiederholen Sie die Technik auf der feinen Seite
Drehen Sie den Schleifstein auf die feine Seite und setzen Sie diesen Vorgang fort, bis beide Seiten scharf sind.
Schlussfolgerung
Menschen bevorzugen Schleifsteine, um Messer wie Jagdmesser und Gebrauchsmesser, Schnitzmesser und Taschenmesser zu schärfen. Die Wahrheit ist, dass die Wahl zwischen Schleifstein oder Spitzer von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Verfügbarkeit abhängt. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und wählen Sie das richtige Schärfwerkzeug Für dich.