Ist Basswood ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Ist Basswood ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Gitarren bestehen aus zahlreichen verschiedenen Teilen, von denen viele aus Holz bestehen. Die Wahl des Holzes im Gitarrenkorpus (der massive Korpus und das Laminat bei E-Gitarren und die Seiten, die Rückseite und die Oberseite der akustischen Gitarren), Hals und Griffbrett tragen zur allgemeinen Spielbarkeit, zum Gefühl und natürlich zum Klang des Instruments bei. Da Lindenholz beim Bau von Gitarren und Bässen verwendet wird, lohnt es sich zu untersuchen, ob es sich um ein gutes Tonholz handelt oder nicht.

Ist Linde/Linde ein gutes Gitarrentonholz? Linde (Linde) ist ein weiches, leichtes und erschwingliches Holz mit einem engen Maserungsmuster. Es bietet einen warmen Ton mit akzentuierten Mittenfrequenzen. Linde (Linde) ist eine beliebte Wahl in Solid-Body-E-Gitarre / Bass, wird aber nicht in akustischen Gitarren oder Gitarrenhälsen oder Griffbrettern verwendet.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob und wie Lindenholz-Tonholz im Elektro-, Akustik-, Klassik- und Bassgitarrenbau mit einem starken Fokus auf seinen Klang verwendet wird.

Hinweis: Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich die umfangreiche Gitarrendatenbank von Sweetwater verwendet, um Beispiele für Gitarren mit Lindenholz in ihrer Konstruktion zu finden. Die Links zu den Gitarren in diesem Artikel werden die Leser auf die Website von Sweetwater leiten, um weitere Informationen zu erhalten. Sweetwater wird von My New Microphone in den Top 10 der besten Online-Händler für Audioausrüstung / -ausrüstung aufgeführt.


Inhaltsverzeichnis


Eigenschaften von Lindenholz Tonholz

Lindenholz („Bass“ wird eher wie der Fisch als das Instrument ausgesprochen) ist ein Tonholz aus der Tilia americana, einem Laubbaum, der im östlichen Nordamerika (den Vereinigten Staaten und Kanada) beheimatet ist. Andere Namen für Linde sind amerikanische Linde, amerikanische Limette und amerikanische Linde.

Auch nicht, dass die Begriffe Linde und Limette typischerweise für Tilia-Arten verwendet werden, die im Vereinigten Königreich und in Europa wachsen.

Lindenholz ist nicht in den CITES-Anhängen oder der Roten Liste der IUCN aufgeführt.

Das Kernholz von Linde hat eine einheitliche Farbe, die von hellweiß bis hellbraun reicht. Seine Maserung ist gerade mit einer feinen und gleichmäßigen Textur und mittelgroßen Poren.

Lindenholz Hartholz ist relativ weich und leicht und lässt sich leicht bearbeiten. Das Holz ist leicht zu bearbeiten, aber etwas schwer zu biegen.

Als Tonholz erzeugt Lindenholz eine relativ Warmer Ton mit Fokus auf die mittleren Frequenzen aufgrund des weichen High-End-Bereichs und mangelnder Resonanz im Low-End.

Hier sind ein paar bemerkenswerte Lindenholz-Spezifikationen:

  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: hellweiß bis hellbraun
  • Korn: gerade
  • Textur: fein, sogar
  • Poren: diffus-porös
  • Dichte: 415 kg/m3 / 25,9 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 1.824 N / 410 lbf
  • E-Modul: 10,07 GPa / 1.460.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): leicht warm
  • Preis: Niedrig

Quellen: wikipedia.org und wood-database.com

Hier sind Links zur offiziellen Website der IUCN und Cites:
IUCN (International Union for Conservation of Nature)
CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)


Ist Basswood ein gutes E-Gitarren-Tonholz?

Bevor wir beginnen, sollte ich erwähnen, dass Tonhölzer nicht annähernd so viel Einfluss auf den Gesamtklang einer E-Gitarre haben wie auf einer akustischen Gitarre. Die Gitarrentonabnehmer, Saiten, die Signalkette und der Verstärker spielen alle eine große Rolle im Gesamtklang einer E-Gitarre. Es geht nicht nur um das Holz, obwohl es ein Faktor ist.

Lindenholz ist ein leichtes Hartholz, das sehr einfach zu bearbeiten ist, was es zu einer guten Wahl für die Massenproduktion macht. Darüber hinaus ist sein Ton relativ neutral, was wohl die Wirkung des Tones ausmacht.OD in einer E-Gitarre noch weniger signifikant (seine Wirkung ist bei akustischen Instrumenten größer).

Ist Basswood ein guter E-Gitarren-Korpus Tonholz?

Linde / Linde ist ein leichtes und erschwingliches Tonholz mit einem ziemlich neutralen Ton. Einige argumentieren, dass es billig klingt, während andere es ausgewogen nennen, obwohl es an tiefen Bässen und brillanten Höhen fehlt. Natürlich haben auch die Tonabnehmer, Saiten und die Verstärkungsstufe einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtklang der Gitarre.

Lindenholz gilt allgemein als zu weich und nicht stark genug für die Verwendung als Laminattonholz für E-Gitarrenkörper. Es machte jedoch ein hervorragendes massives Holz, das das Gewicht der Gitarre niedrig und ihren Ton neutral hielt.

Was die Hohlkörperelektrik betrifft, ist Lindenholz relativ einfach zu formen, was es auch für diesen Stil zu einer guten Wahl macht.

Die Weichheit von Linde (1.824 N / 410 lbf) bedeutet, dass das Holz relativ leicht zu verbeulen ist, daher sollten Lindenholzgitarren mit besonderer Sorgfalt behandelt werden.

Beachten Sie, dass Ibanez es Linde nennt, während fast alle anderen großen Marken es als Linde bezeichnen.

Beispiele für E-Gitarren mit Lindenholzkorpus und/oder Tops:

Ist Basswood ein gutes E-Gitarren-Hals-Tonholz?

Lindenholz gilt allgemein als zu weich und nicht stark genug für die Verwendung als ein E-Gitarrenhals Tonholz.

Ist Basswood ein gutes E-Gitarren-Griffbrett-Tonholz?

Lindenholz gilt allgemein als zu weich und nicht stark genug für die Verwendung als ein E-Gitarren-Griffbrett Tonholz.


Ist Basswood ein gutes akustisches Gitarrentonholz?

Basswood ist in akustischen und klassischen Gitarren nicht annähernd so beliebt wie in elektrischen. Es macht jedoch immer noch ein anständiges Tonholz, besonders wenn man bedenkt, dass akustische Gitarren für ihren Gesamtton mehr von ihren Hölzern abhängig sind. Wie die Elektrik ist Lindenholz typischerweise nur in akustischen Körpern praktikabel.

Ist Basswood ein guter akustischer Gitarrenkorpus Back/Side Tonewood?

Lindenholz kann etwas schwierig zu biegen sein, kann aber sicherlich zu richtigen Seiten geformt werden. Sein Mittelton-Sustain gibt einen Schub in den wichtigen Obertönen (und vielen der Grundlagen) des Instruments.

Beispiele für akustische Gitarren mit Lindenholzböden und -seiten:

Ist Basswood ein guter Akustikgitarrenkorpus Top Tonewood?

Linde ist ein Hartholz mit ähnlichen Eigenschaften wie Nadelholz, insbesondere weil es weich ist. Fichte und Zeder sind die erste Wahl für akustische bzw. klassische Spitzen. Lindenholz ist definitiv nicht so gut wie eines dieser Top-Materialien, obwohl es eine praktikable Option zum Ausprobieren ist.

Seine Projektion ist, wie sein Ton, stark im Mittelton, was dem Instrument einen einzigartigen Charakter verleihen kann. Lindenholz hat auch einen guten Dynamikumfang, was es zu einem vielseitigen akustischen / klassischen Body-Top-Holz für leise und laute Spielstile gleichermaßen macht.

Beispiele für akustische Gitarren mit Lindenholzplatten:

Ist Lindenholz ein gutes akustisches Gitarrenhalstonholz?

Lindenholz gilt allgemein als zu weich und nicht stark genug für die Verwendung als ein akustisches Gitarrenhalstonholz.

Ist Basswood ein gutes akustisches Gitarrengriffbrett Tonholz?

Linde wird allgemein als zu weich und nicht stark genug für die Verwendung als akustisches Gitarrengriffbrett-Tonholz angesehen.


Ist Basswood ein gutes Bassgitarren-Tonholz?

Wie bei elektrischen und akustischen Gitarren findet sich Lindenholz in der Regel nur in Basskörpern. Sein mitteltonlastiger Ton kann die Präsenz einer Bassgitarre verstärken und bei Bedarf einen aggressiveren Ton erzeugen. Dies gilt für Solidbody- und Hollowbody-Bassdesigns.

Beispiele für Bassgitarren mit Lindenholztonhölzern:


Andere Tonhölzer

Natürlich gibt es neben Linde noch viele andere Tonhölzer. Hier ist eine Liste anderer Tonhölzer mit Links, um ausführlichere Artikel zu jedem zu lesen:

  • Erle
  • Agathis
  • Anigre
  • Asche
  • Balsamo
  • Bambus
  • Birke
  • Blackwood
  • Bocote
  • Bubinga
  • Catalpa
  • Zeder
  • Kirsche
  • Cocobolo
  • Zypresse
  • Ebenholz
  • Eukalyptus
  • Granadillo
  • Jatoba
  • Katalox
  • Koa
  • Korina/Limba
  • Lorbeer
  • Mahagoni
  • Mango
  • Ahorn
  • Meranti
  • Merbau
  • Affenkapsel
  • Mutenye
  • Myrtenholz
  • Nandu
  • NATO
  • Nyatoh
  • Eiche
  • Okoume
  • Ovangkol
  • Padauk
  • Panga Panga
  • Pau Ferro
  • Paulownia/Kaiserinwald
  • Kiefer
  • Pappel
  • Purpleheart/Amaranth
  • Rotholz
  • Palisander
  • Sapele
  • Sassafras
  • Fichte
  • Walnuss
  • Wenge
  • Zebrawood
  • Ziricote

Dieser Artikel wurde in Übereinstimmung mit der Redaktionsrichtlinie „Mein neues Mikrofon“ genehmigt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert