Ist Bambus ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Gitarren bestehen aus zahlreichen verschiedenen Teilen, von denen viele aus Holz bestehen. Die Wahl des Holzes im Gitarrenkorpus (der massive Korpus und das Laminat bei E-Gitarren und die Seiten, die Rückseite und die Oberseite der akustischen Gitarren), Hals und Griffbrett tragen zur allgemeinen Spielbarkeit, zum Gefühl und natürlich zum Klang des Instruments bei. Da Bambus beim Bau von Gitarren und Bässen verwendet wird, lohnt es sich zu untersuchen, ob es sich um ein gutes Tonholz handelt oder nicht.
Ist Bambus ein gutes Gitarrentonholz? Bambus ist kein Holz (es ist „holziges Gras“), obwohl sein Schichtholz als Tonholz betrachtet werden kann. Bambus ist nicht für einen starken tonalen Charakter bekannt, obwohl sein High-End schön und ausgeprägt ist. Vielmehr ist es als laut bekannt. Bambus eignet sich insbesondere als Griffbrett, Rücken, Seiten und Obermaterial.
In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob und wie Bambustonholz im Elektro-, Akustik-, Klassik- und Bassgitarrenbau mit einem starken Fokus auf seinen Klang verwendet wird.
Hinweis: Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich die umfangreiche Gitarrendatenbank von Sweetwater verwendet, um Beispiele für Gitarren mit Bambus in ihrer Konstruktion zu finden. Die Links zu den Gitarren in diesem Artikel werden die Leser auf die Website von Sweetwater leiten, um weitere Informationen zu erhalten. Sweetwater wird von My New Microphone in den Top 10 der besten Online-Händler für Audioausrüstung / -ausrüstung aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- Eigenschaften von Bambustonholz
- Ist Bambus ein gutes E-Gitarren-Tonholz?
- Ist Bambus ein gutes akustisches Gitarrentonholz?
- Ist Bambus ein gutes Bassgitarren-Tonholz?
- Andere Tonhölzer
Eigenschaften von Bambustonholz
Bambus bildet eine Vielzahl von Tausenden von Arten in der Unterfamilie Bambusoideae der Familie Poaceae. Die meisten holzproduzierenden Bambusarten stammen aus den Gattungen Phyllostachys und Bambusa und sind in Südasien beheimatet.
Bambus-Gitarrentonholz besteht aus massiven kreuzlaminierten Bambusstreifen anstelle von Bambussperrholz. Obwohl es technisch gesehen kein Holz ist, sondern eher ein Monocot (holziges Gras), ist es immer noch eine praktikable Option für den Gitarren- und Bassbau.
Bambus hat im Allgemeinen eine einheitliche, blasse Farbe zwischen hellgelb und weiß. Ebenso ist seine Textur gleichmäßig und reicht von fein (in leichteren Stücken) bis mittel (in dichteren Stücken). Beachten Sie, dass Bambus geschlüpft und zu Holz verarbeitet werden muss, was zu Variationen in seiner Ästhetik an den Verbindungsknoten führt.
Bambus ist weder in den CITES-Anhängen noch auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN aufgeführt.
Bambus ist kein echtes Holz, also funktioniert es ein bisschen anders. Seine Fasern neigen zum Spalten, wenn sie gekappt werden. Darüber hinaus enthält es relativ hohe Mengen an Kieselsäure, die eine stumpfe Wirkung auf Werkzeuge hat. Davon abgesehen, Bambus biegt, klebt, fleckt und veredelt gut.
Bambus ist von Natur aus laut mit bemerkenswertem Sustain und Projektion. Sein Ton ist über den hörbaren Frequenzbereich relativ ausgewogen, obwohl es eine gewisse Brillanz am oberen Ende gibt.
Hier sind ein paar bemerkenswerte Bambus-Spezifikationen:
- Hart-/Nadelholz: N/A (Monokotyledon)
- Farbe: hellgelb bis weiß
- Korn: Intermittierende Schwankungen
- Textur: gleichmäßig, mittel bis fein
- Poren: keine sichtbar
- Dichte: 500 kg/m3 (31 lbs/ft3) bis 850 kg/m3 (53 lbs/ft3)
- Janka-Härte (typisch): 6.270 N (1.410 lbf) bis 7.170 N (1.610 lbf)
- E-Modul: 18,00 GPa (2.610.000 psi) bis 20,00 GPa (2.900.000 psi)
- Ton (warme/helle Skala): hell
- Preis: niedrig bis mittel
Quellen: wikipedia.org und wood-database.com
Hier sind Links zur offiziellen Website der IUCN und Cites:
• IUCN (International Union for Conservation of Nature)
• CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)
Ist Bambus ein gutes E-Gitarren-Tonholz?
Bevor wir beginnen, möchte ichOuld erwähnt, dass Tonhölzer nicht annähernd so viel Einfluss auf den Gesamtklang einer E-Gitarre haben wie auf einer akustischen Gitarre. Die Gitarrentonabnehmer, Saiten, die Signalkette und der Verstärker spielen alle eine große Rolle im Gesamtklang einer E-Gitarre. Es geht nicht nur um das Holz, obwohl es ein Faktor ist.
Bambus kann ein hervorragendes E-Gitarren-Tonholz sein, wenn auch vielleicht zu schwer für Körper und Hals (vorausgesetzt, das Laminat ist stark genug, um so schwer zu sein).
Ist Bambus ein gutes E-Gitarren-Tonholz?
Bambus wird selten als massives Tonholz betrachtet. Bambusholz ist stark verarbeitet, und massive Stückhölzer werden oft bevorzugt. Darüber hinaus kann Bambus relativ schwer sein, was zu einem unangenehmen Gitarrenbau führen kann.
Wie wir im Abschnitt über akustische Gitarren besprechen werden, sind Hohlkörperelektrik (solche mit Oberteilen, Rückseiten und Seiten) besser für den Bambusbau geeignet.
Ist Bambus ein gutes E-Gitarren-Hals-Tonholz?
Obwohl Bambus als alternatives Halsmaterial weitgehend ignoriert wird, könnte seine unglaublich hohe Zugfestigkeit und Immunität gegen Feuchtigkeitsänderungen es zu einer praktikablen Option machen.
Die Schwierigkeit bei Bambus ist, dass er für die Menge an Unterstützung, die er gibt, relativ schwer ist. Dies ist normalerweise kein guter Kompromiss. Darüber hinaus wird das Gewicht eines starken Bambuslaminathalses wahrscheinlich den Schwerpunkt und damit die Ergonomie des Instruments verlassen.
Ist Bambus ein gutes E-Gitarren-Griffbrett-Tonholz?
Die härteren Bambushölzer können dünn geschnitten und als Griffbretter verwendet werden. Diese Griffbretter sind überraschend stabil, reagieren praktisch nicht auf Umweltveränderungen und fühlen sich unter den Fingern gut an. Es gibt nicht viele namhafte Hersteller, die Bambus auf diese Weise verwenden, obwohl Relish einer von ihnen ist.
Beispiele für E-Gitarren mit Bambusgriffbrettern:
- Genieße Mary One Shady Tamo Ash: Halbhohlkörper mit Bambusgriffbrett
- Relish Mary One Dark Walnut Shady Edge: Halbhohlkörper mit Bambusgriffbrett
- Genieße Maria: Halbhohlkörper mit Bambusgriffbrett
- Genieße Jane: Hohlkörper mit Bambusgriffbrett
Ist Bambus ein gutes akustisches Gitarrentonholz?
Bambus ist bei akustischen Gitarren beliebter als bei E-Gitarren, obwohl es immer noch als alternatives Tonholz gilt (obwohl es nicht wirklich ein Holz ist). Bambus kann für eine Vielzahl von akustischen Gitarrenstücken verwendet werden, insbesondere für das Griffbrett, die Oberseite, die Rückseite und die Seiten.
Ist Bambus ein guter akustischer Gitarrenkorpus hinten/seitlich Tonholz?
Akustische und klassische Gitarrenböden und -zargen können sicherlich aus Laminatbambus hergestellt werden, obwohl die vielen diskreten Teile, die benötigt werden, einen negativen Einfluss auf den Klang der Gitarre haben können.
Davon abgesehen, Das Reflexionsvermögen von Bambus sorgt für ein lautes Material auf der Rückseite. Seine Resonanz über den hörbaren Bereich kann einen anständigen Ton mit einem hellen oberen Ende erzeugen, obwohl die Lautstärke der beeindruckende Teil der Bambusrückseite und -seiten ist, selbst in kürzerer Akustik.
Beispiele für akustische Gitarren mit Bambusrücken und -seiten:
- Luna Woodland Bambus: akustisch mit Bambusboden und -seiten (Bambusoberseite)
Ist Bambus ein guter akustischer Gitarrenkörper Top Tonewood?
Bambus kann auch ein beeindruckendes Spitzenholz sein, da das Laminat dünn und steif genug ist (was normalerweise möglich ist). Der ausgewogene Ton ist nicht übermäßig bemerkenswert, obwohl die Projektion und das Klingeln sind. Der Bambus ist laut, was ein großer Faktor bei der Wahl eines Top- / Resonanzbodenholzes ist.
Beispiele für akustische Gitarren mit Bambusplatten:
- Luna Woodland Bambus: akustisch mit Bambusplatte (Bambusboden und -seiten)
Ist Bambus ein gutes akustisches Gitarrenhalstonholz?
Bambuslaminat ist wegen seiner tonalen Eigenschaften relativ schwer. Ein besserer Klang kann mit leichteren Tonhölzern erreicht werden, so dass Bambus als akustisches Gitarrenhalsholz weitgehend ignoriert wird.
Ist Bambus ein gutes akustisches Gitarrengriffbrett-Tonholz?
Laminierter Bambus eignet sich auch hervorragend für akustische Gitarrengriffbretter. Es ist unglaublich stabil und bietet einen schönen brillanten Angriff im High-End, um jede einzelne Note zu verbessern.
Ist Bambus ein gutes Bassgitarren-Tonholz?
Die Art und Weise, wie Bambus in Bassgitarren eingebaut werden kann, ist so ziemlich die gleiche wie bei elektrischen und akustischen Gitarren: Es kann sich als Griffbrettmaterial auszeichnen, ist aber ansonsten wahrscheinlich nicht die beste Wahl.
Andere Tonhölzer
Natürlich gibt es neben Bambus noch viele andere Tonhölzer. Hier ist eine Liste anderer Tonhölzer mit Links, um ausführlichere Artikel zu jedem zu lesen:
- Erle
- Agathis
- Anigre
- Asche
- Balsamo
- Linde
- Birke
- Blackwood
- Bocote
- Bubinga
- Catalpa
- Zeder
- Kirsche
- Cocobolo
- Zypresse
- Ebenholz
- Eukalyptus
- Granadillo
- Jatoba
- Katalox
- Koa
- Korina/Limba
- Lorbeer
- Mahagoni
- Mango
- Ahorn
- Meranti
- Merbau
- Affenkapsel
- Mutenye
- Myrtenholz
- Nandu
- NATO
- Nyatoh
- Eiche
- Okoume
- Ovangkol
- Padauk
- Panga Panga
- Pau Ferro
- Paulownia/Kaiserinwald
- Kiefer
- Pappel
- Purpleheart/Amaranth
- Rotholz
- Palisander
- Sapele
- Sassafras
- Fichte
- Walnuss
- Wenge
- Zebrawood
- Ziricote
Dieser Artikel wurde in Übereinstimmung mit der Redaktionsrichtlinie „Mein neues Mikrofon“ genehmigt.