Ist Balsamo ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Ist Balsamo ein gutes Gitarrentonholz? Elektrik, Akustik & Bass

Gitarren bestehen aus zahlreichen verschiedenen Teilen, von denen viele aus Holz bestehen. Die Wahl des Holzes im Gitarrenkorpus (der massive Korpus und das Laminat bei E-Gitarren und die Seiten, die Rückseite und die Oberseite der akustischen Gitarren), Hals und Griffbrett tragen zur allgemeinen Spielbarkeit, zum Gefühl und natürlich zum Klang des Instruments bei. Da Balsamo beim Bau von Gitarren und Bässen verwendet wird, lohnt es sich zu untersuchen, ob es sich um ein gutes Tonholz handelt oder nicht.

Ist Balsamo ein gutes Gitarrentonholz? Balsamo ist ein hartes und dichtes Tonholz mit einem lauten, satten Ton und bemerkenswerter Stimmtrennung und Klarheit. Es ist strukturell solide und macht ein großartiges Griffbrettmaterial. Es wird nicht allgemein als kommerziell tragfähige Option akzeptiert, obwohl es sicherlich ein großartiges Tonholz für einen vollmundigen und sauberen Ton ist.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob und wie Balsamo-Tonholz im Elektro-, Akustik-, Klassik- und Bassgitarrenbau mit einem starken Fokus auf seinen Klang verwendet wird.

Hinweis: Bei meiner Recherche für diesen Artikel habe ich die umfangreiche Gitarrendatenbank von Sweetwater verwendet, um Beispiele für Gitarren mit Balsamo in ihrer Konstruktion zu finden. Die Links zu den Gitarren in diesem Artikel werden die Leser auf die Website von Sweetwater leiten, um weitere Informationen zu erhalten. Sweetwater wird von My New Microphone in den Top 10 der besten Online-Händler für Audioausrüstung / -ausrüstung aufgeführt.


Inhaltsverzeichnis


Eigenschaften von Balsamo Tonholz

Balsamo (Myroxylon balsamum) ist vielleicht besser bekannt als Santos Mahagoni oder alternativ als Cabreuva. Es ist ein Hartholz, das in Südmexiko und Mittel- und Südamerika heimisch ist.

Die Farbe von Balsamo reicht von hellem Goldbraun bis dunkelviolett-rot und Burgunderrot. Es ist ein diffus-poröses Holz. Seine Maserung ist im Allgemeinen mit einer mittleren bis feinen Textur verzahnt.

Balsamo ist weder in den CITES-Anhängen noch auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN aufgeführt.

Balsamo ist ein schwer zu bearbeitendes Holz dank seiner hohen Dichte und Härte (10.680 N / 2.400 lbf Janka), die eine bemerkenswerte stumpfe Wirkung auf Holzbearbeitungswerkzeuge haben. Seine ineinandergreifende Maserung macht es anfällig für Herausreißen, und sein natürlicher Ölgehalt macht das Kleben und Färben schwierig.

Balsamo bietet einen lauten, satten Ton mit bemerkenswerter Stimmtrennung und Klarheit. Sein vollmundiger Bass und brillante Höhen klingen laut, und die Obertöne tauchen im Mitteltonbereich ab.

Hier sind ein paar bemerkenswerte Balsamo-Spezifikationen:

  • Hart-/Nadelholz: Laubholz
  • Farbe: heller goldbraun bis dunkler violettrot oder weinrot
  • Korn: verzahnt
  • Textur: mittel bis fein
  • Poren: diffus-porös
  • Dichte: 915 kg/m3 / 57,00 lb/ft3
  • Janka-Härte (typisch): 10.680 N / 2.400 lbf
  • E-Modul: 16,41 GPa / 2.380.000 psi
  • Ton (warme/helle Skala): warm
  • Preis: moderat bis hoch

Quellen: wikipedia.org und wood-database.com

Hier sind Links zur offiziellen Website der IUCN und Cites:
IUCN (International Union for Conservation of Nature)
CITES (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen)


Ist Balsamo ein gutes E-Gitarren-Tonholz?

Bevor wir beginnen, sollte ich erwähnen, dass Tonhölzer nicht annähernd so viel Einfluss auf den Gesamtklang einer E-Gitarre haben wie auf einer akustischen Gitarre. Die Gitarrentonabnehmer, Saiten, die Signalkette und der Verstärker spielen alle eine große Rolle im Gesamtklang einer E-Gitarre. Es geht nicht nur um das Holz, obwohl es ein Faktor ist.

Balsamo ist ein nahezu unbekanntes Tonholz in der Welt der E-Gitarren. Die meisten Gitarristen sind nicht eingeweiht, und es gibt wenig Nachfrage nach einer Gitarre, die daraus hergestellt wird.

Das heißt jedoch nicht, dass es ein bad tonewood. In der Tat ist es ein großartiges Holz für Griffbretter, und sein schöner Ton und seine stabile Natur betteln praktisch auf die eine oder andere Weise, sei es für den Ton oder die Stärke in der Konstruktion.

Ist Balsamo ein guter E-Gitarren-Korpus Tonholz?

Balsamo wird aufgrund seiner hohen Dichte selten als Korpusmaterial in E-Gitarren betrachtet. Es ist ein unpraktisches Massivkörper-Tonholz, könnte aber besser in Hohlkörperdesigns oder als Furniermaterial (dank seiner auffälligen Optik) verwendet werden.

Natürlich wird mit diesem Holz selten in E-Gitarrenkörpern experimentiert, obwohl es in bestimmten Designs sicherlich gut klingen und auch gut aussehen könnte.

Ist Balsamo ein gutes E-Gitarren-Hals-Tonholz?

Balsamo ist kein beliebtes Gitarrenhalstonholz, obwohl es sicherlich stark genug ist, um in Betracht gezogen zu werden. Sein Gewicht ist im Vergleich zu Standard-Griffbrettmaterialien relativ hoch. Der Hauptgrund, warum es nicht als Tonholz verwendet wird, ist jedoch, dass es sich um ein relativ unbekanntes Holz mit einem relativ hohen Preis handelt.

Ist Balsamo ein gutes E-Gitarren-Griffbrett-Tonholz?

Balsamo hat die Eigenschaften eines ausgezeichneten Griffbrettmaterials: Es ist hart, langlebig, glatt und erfordert kein Finish.


Ist Balsamo ein gutes akustisches Gitarrentonholz?

Balsamo ist bei akustischen und klassischen Gitarren ungefähr so beliebt wie bei E-Gitarren. Auch das soll nicht heißen, dass es schrecklich ist, nur dass es obskur ist.

Ist Balsamo ein guter akustischer Gitarrenkorpus hinten/seitlich Tonholz?

Balsamo ist dank seines vollmundigen Klangs und seiner strukturellen Klanglichkeit eine überzeugende Alternative für akustische Gitarrenböden und -seiten. Es hilft, Volumen und Klarheit zu fördern, besonders wenn ein kräftiges Oberholz in das Design integriert ist.

Balsamo kann eine kleine Herausforderung zu biegen sein, obwohl es die Mühe wert ist, für seine Kraft und Klarheit als Rücken- und Seitenmaterial.

Ist Balsamo ein guter akustischer Gitarrenkörper Top Tonewood?

Balsamo ist sehr dicht und hart, was in Bezug auf die Projektion oft gegen Hölzer wirkt (Fichte und Zeder gehören zu den lautesten Projekten, und sie sind beide Nadelhölzer). Balsamo kann jedoch dank seiner Steifigkeit und Ganzkörperobertöne als Deckholz großartig klingen.

Ist Balsamo ein gutes akustisches Gitarrenhalstonholz?

Wie bei E-Gitarren ist Balsamo etwas härter und schwerer als die typischen Neck Woods. Das heißt nicht, dass es schlecht abschneiden würde, obwohl es unter den aktuellen Optionen nicht heraussticht und daher weitgehend ignoriert wird.

Ist Balsamo ein gutes akustisches Gitarrengriffbrett Tonholz?

Balsamos Härte, Haltbarkeit und Geschmeidigkeit machen es zu einer hervorragenden Wahl für akustische Gitarrengriffbretter. Über die physikalischen Eigenschaften hinaus bietet sein satter Ton eine hervorragende Stimmtrennung und Klarheit, wodurch die einzelnen Töne aus dem Griffbrett recht gut hervortreten.

Luna ist eine bemerkenswerte Marke, die mit Balsamo-Griffbrettern experimentiert hat.

Beispiele für akustische Gitarren mit Balsamo-Griffbrettern:


Ist Balsamo ein gutes Bassgitarren-Tonholz?

Balsamo kann eine gute Wahl für Bassgriffbretter sein, obwohl es keine übliche Tonholzoption in kommerziellen oder benutzerdefinierten Designs ist. Viel mehr gibt es diesem Tonholz nicht hinzuzufügen.

Beispiele für Bassgitarren mit Balsamo-Tonholz:


Andere Tonhölzer

Natürlich gibt es neben Balsamo noch viele andere Tonhölzer. Hier ist eine Liste anderer Tonhölzer mit Links, um ausführlichere Artikel zu jedem zu lesen:

  • Erle
  • Agathis
  • Anigre
  • Asche
  • Bambus
  • Linde
  • Birke
  • Blackwood
  • Bocote
  • Bubinga
  • Catalpa
  • Zeder
  • Kirsche
  • Cocobolo
  • Zypresse
  • Ebenholz
  • Eukalyptus
  • Granadillo
  • Jatoba
  • Katalox
  • Koa
  • Korina/Limba
  • Lorbeer
  • Mahagoni
  • Mango
  • Ahorn
  • Meranti
  • Merbau
  • Affenkapsel
  • Mutenye
  • Myrtenholz
  • Nandu
  • NATO
  • Nyatoh
  • Eiche
  • Okoume
  • Ovangkol
  • Padauk
  • Panga Panga
  • Pau Ferro
  • Paulownia/Kaiserinwald
  • Kiefer
  • Pappel
  • Purpleheart/Amaranth
  • Rotholz
  • Palisander
  • Sapele
  • Sassafras
  • Fichte
  • Walnuss
  • Wenge
  • Zebrawood
  • Ziricote

Dieser Artikel wurde in Übereinstimmung mit der Redaktionsrichtlinie „Mein neues Mikrofon“ genehmigt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert