beauty title

Hält der Betrieb der Klimaanlage im Sommer einen Automotor kühler?

Sie wissen, dass Sie sich beim Einschalten der Klimaanlage Ihres Autos im Sommer kühl und erfrischt fühlen, aber haben Sie sich jemals gefragt, ob es Auswirkungen auf den Motor hat?

Einige Leute denken, dass der Betrieb der Klimaanlage Ihren Motor aufgrund der zusätzlichen Arbeit, die er erledigen muss, heißer machen wird. Viele andere denken genau das Gegenteil. Ihnen zufolge überträgt die Klimaanlage einen Teil der Wärme aus dem Inneren eines Fahrzeugs nach außen durch Lüftungsschlitze, die die heiße Luft von den Passagieren wegleiten sollen (anstatt sie warm zu halten).

Welche Theorie ist wahr? Lass es uns herausfinden.

Kühlt eine laufende Klimaanlage einen Automotor ab?

Nein, das tut es nicht.

Um besser zu verstehen, wie sich die Klimatisierung auf einen Automotor auswirkt, müssen wir die Grundlagen der Funktionsweise eines Verbrennungsmotors kennen. Wenn Sie alle anderen Faktoren wie Kraftstoff- und Ölverbrauch (der von den Fahrbedingungen abhängen würde) ignorieren, führt der Betrieb der Klimaanlage dazu, dass Ihr Motor mehr Leistung verbraucht, um das zu kühlende Kältemittelgas zu komprimieren.

Die zusätzliche Leistung, die von der Klimaanlage verbraucht wird, führt dazu, dass Ihr Motor heißer wird, was zu höheren Betriebskosten für den Gas- und Ölverbrauch führen kann (es sei denn, Sie sind sehr konservativ bei der Verwendung der Klimaanlage).

Auto AC läuft
Eine laufende Klimaanlage kühlt den Motor nicht ab. (Bildnachweis: PxFuel)

Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, hören Sie buchstäblich das Geräusch des Motors, da er sich härter und schneller dreht. Es dreht sich mit einer höheren Geschwindigkeit, um die zusätzliche Hitze zu bekämpfen, die der Motor erzeugt.

Darüber hinaus ist ein Automotor so konzipiert, dass er bei einer maximalen Temperatur zwischen 195 und 220 Grad Fahrenheit am besten funktioniert. Der Betrieb der Klimaanlage erhöht diese Temperatur, wodurch Ihr Motor weniger effizient wird.

Aber mach dir nicht zu viele Sorgen. Diese Nebenwirkungen der Verwendung der Klimaanlage im Sommer sind in der Regel minimal und verursachen keinen größeren Schaden, wenn Sie sich richtig um den Motor kümmern.

MEHR ANZEIGEN

  • Was sind die häufigsten Ursachen für eine Überhitzung des Motors?
  • Probleme mit Autopannen treten im Sommer auf

So schützen Sie den Automotor im Sommer

Wohin führt uns das? Im Allgemeinen erhöht der Betrieb der Klimaanlage den Stromverbrauch Ihres Autos, mit einer entsprechenden Abnahme der Kraftstoffeffizienz. Aber Sie können immer noch eine coole Fahrt genießen, ohne den Motor negativ zu beeinflussen.

Eine gute Möglichkeit, die Nachteile des Betriebs der Klimaanlage im Sommer zu vermeiden, besteht darin, einen neuartigen Ansatz zu versuchen: Sie wird nicht als internes Kühlsystem, sondern für ihre Klimatisierungsfunktion verwendet. Wenn Sie eine kurze Strecke fahren möchten, schalten Sie es für ein paar Minuten ein, wenn das Auto in der Einfahrt im Leerlauf ist. Dies wird Ihr Auto vorkühlen und den Innenraum während der kurzen Reise kühl halten.

Eine weitere gute Option ist es, Fenster zu öffnen, wenn es nicht zu heiß ist. Vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre Klimaanlage auch für kurze Zeit laufen lassen können, bevor Sie auf die Autobahn steigen, und sie dann ausschalten können, sobald Sie mit dem Fahren beginnen. Auf diese Weise genießen Sie den Vorteil, ohne sich um negative Nebenwirkungen kümmern zu müssen.

Schlussfolgerung

Der Betrieb Ihrer Klimaanlage im Sommer kann negative Auswirkungen auf einen Automotor haben. Es ist jedoch ganz normal und Sie können die Klimaanlage für diese heißen Tage laufen lassen. Wenn der Motor überhitzt, bringen Sie das Auto zu einer Werkstatt, da es andere interne Probleme geben könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert