GPU-Stresstest FurMark – Detaillierte exemplarische Vorgehensweise
FurMark ist ein bemerkenswerter intensiver GPU-Stresstest für Grafikkarten die mit der OpenGL-API kompatibel sind. Das Programm ist völlig kostenlos und erfordert keine Registrierung. Furmark kann die Stabilität und Leistung von GPUs in einem einzigartigen heuristischen Test testen, der nur fünf Minuten dauert.
Die Verwendung von FurMark verwendet Pelz-Rendering-Algorithmen, die entwickelt wurden, um Ihre GPU an ihre Grenzen zu bringen und ihre synthetische Leistung zu messen. GPU-Stresstests wie FurMark wurden entwickelt, um Ihre Karte dazu zu bringen, den maximalen Stromverbrauch zu verbrauchen, den kein echtes Spiel oder Programm verbrauchen sollte.
Es handelt sich also um eine Synthetischer Test für die Kühlfähigkeiten neuer Hardware, findet seine thermische Drosselungsschwelle und ist besonders nützlich für das schnelle Testen von benutzerdefinierten Wasserkühlungskits.
Ist FurMark gefährlich?
FurMark ist ein intensiver OpenGL-Benchmark-Test, der entwickelt wurde, um die Stabilität und Grenzen Ihrer GPUs zu testen. Kein derzeit verfügbares Spiel wird dies auf die gleiche Weise tun wie Furmark. Furmark ist also technisch gesehen kein reales Bild Ihrer Grafikverarbeitungsfähigkeiten.
Die Belastung, die FurMark auf Ihr PC-System ausüben würde, könnte möglicherweise Verschleißkomponenten, wenn Sie Ihr System immer wieder testen. Wenn Sie jedoch Ihre brandneue GPU testen und einen einzigen Test durchführen möchten, um zu sehen, ob sie so funktioniert, wie sie sollte, während sie noch unter einer Herstellergarantie steht, sollte dies in Ordnung sein.
So laden Sie FurMark herunter
Um FurMark herunterzuladen, gehen Sie auf die offizielle Website und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, die die DOWNLOAD-Seite öffnet.

Wählen Sie als Nächstes die Schaltfläche Version Sie möchten installieren.

Sie werden dann auf diese Seite weitergeleitet, auf der Sie klicken Die große orangefarbene Schaltfläche mit der Bezeichnung „HERUNTERLADEN“.

Nachdem Sie die herunterzuladende Version ausgewählt haben, wechseln Sie zum Ordner Downloads und doppelklicken Sie auf das zu installierende Programm.
So verwenden Sie FurMark
Um FurMark auszuführen, können Sie die Standardtesteinstellungen beibehalten oder unten ändern. Sie können die Auflösung, das Anti-Aliasing und sogar die Voreinstellungen für 4K, Quad-HD, Full-HD und Preset 720 ändern. Sie können sogar persönliche Voreinstellungen erstellen.
Ihre Auflösung sollte Ihren Monitoreinstellungen entsprechen, und das Ändern des Anti-Aliasing muss nicht geändert werden, es sei denn, Sie möchten Ihren Stresstest noch mehr maximieren. Unter den Anti-Aliasing-Optionen befinden sich die in FurMark enthaltenen Tools, die für Überwachungszwecke verwendet werden können.
Klicken Sie auf GPU-Z und GPU Shark Hier können Sie die Temperatur, den Stromverbrauch, die Last und verschiedene andere Statistiken anzeigen. Ich schlage vor, diese zu verwenden, um die Temperaturen genau im Auge zu behalten. Wenn Sie bemerken, dass die Temperaturen über 80 ° C steigen, schalten Sie es herunter, um Schäden an Ihrer GPU zu vermeiden.

Nachdem Sie Ihre bevorzugten Einstellungen ausgewählt haben, drücken Sie die Taste GPU-Stresstest , um den Benchmark durchzuführen. Der Testbildschirm sollte wie der folgende aussehen.

Wie lange sollte ich FurMark ausführen?
Solange Ihre GPU-Temperaturen während des Betriebs von Furmark maximal ausfallen, müssen Sie den Benchmark nicht am Laufen halten. Ich habe den Burn-In-Benchmark für etwa 300000ms ausgeführt, was 5 Minuten war, und die Temperatur stieg nicht über 72°C, als ich den Test beendete.
Andere haben auf Reddit angegeben, dass sie jedes Mal etwa eine Stunde lang Tests durchgeführt haben und nie Probleme hatten, zumindest bei den Standardeinstellungen.
Wie ändere ich die FurMark-Benchmark-Dauer?
Um die Benchmark-Dauer zu ändern, klicken Sie auf „Einstellungen“ unten links im FurMark-Fenster, und ein Feld wird geöffnet. Suchen Sie in diesem Einstellungsfeld Benchmark-Dauer voreingestellt auf 60.000 ms. Sie können diesen Zeitrahmen so lange ändern, wie Sie Ihren Benchmark ausführen möchten. Dann müssen Sie die Benutzerdefinierte Voreinstellung , um diese Einstellungen im Benchmark anzuwenden.

So wählen und ändern Sie die GPU in FurMark
Die einzige Möglichkeit, mehrere GPUs in FurMark zu testen, besteht darin, Wechseln Sie die Steckplätze der Karten in den primären Steckplatz auf Ihrem Motherboard. FurMark kann mehrere GPUs erkennen, aber nicht mehr als eine GPU gleichzeitig testen.
So aktivieren Sie die integrierte GPU in FurMark
Die Verwendung von FurMark zum Benchmarking einer integrierten GPU funktioniert genauso wie eine separate Grafikkarte. FurMark listet die GPU genauso auf wie bei einer nicht integrierten Karte, wie Sie unten im Screenshot des durchgeführten Benchmarks sehen können.

Was ist ein guter FurMark-Score?
Ich habe eine breite Palette von Partituren auf dieser Website gefunden, die von FurMark verlinkt ist. Die unten aufgeführten Scores sind von der Höchste verfügbare Benchmark-Werte bei jeder Pixelauflösung.
Auflösung | Highscore | Gpu |
---|---|---|
720p | 29520 | NVIDIA Geforce RTX 3080 |
1080p | 21703 | NVIDIA Gefore RTX 3090 |
1440p | 13906 | AMD Radeon RX 6900 XT |
2160p | 7912 | NVIDIA GeForce RTX 6900 XT |
Wie Sie an den oben aufgeführten Benchmarks sehen können, sind die Benchmarks umso niedriger, je höher die Pixelauflösung. Vielleicht ist ein „Guter“ SCORe würde in der Nähe dieser Werte liegen, da die höchste Zahl als Overkill angesehen würde.
Wo befindet sich der FurMark-Score?
Nach Abschluss des FurMark-Benchmarks wird ein neues Feld angezeigt, das wie das folgende aussieht. In der ersten Zeile der Box wird Ihre Punktzahl angezeigt. Wie Sie sehen können, war meine 11157 mit einer Auflösung von 1920×1080 für nur 1 Minute.
Im rechten Bild sehen Sie, dass die Protokolldatei ist nun nach Abschluss Ihres Tests vorhanden. Die Protokolldatei enthält CPU-Informationen, CPU-Geschwindigkeit, Systemspeicher, Betriebssystem, GPU, GPU-Speicher, Speichertyp, Grafiktreiberversion, GPU-Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Open-GL-Informationen.

Auf der vorherigen AMD RX550-Maschine waren die Werte viel winziger, als von dieser GPU erwartet.

So überprüfen Sie Fehler in Furmark
Neben der Anzeige Ihrer Punktzahl und der Anzeige Ihrer Systeme und GPU-Statistiken können Sie auch mit FurMark auf Fehler prüfen. Klicken Sie einfach auf „Protokolldatei“ am unteren Rand des FurMark-Fensters, und ein neues Word-Dokument wird geöffnet.
In diesem Fenster können Sie alles anzeigen, was während des Tests gefunden wurde, einschließlich aller Fehler, die während des Benchmarks aufgetreten sind oder entdeckt wurden.
Häufige Probleme mit FurMark beheben
FurMark startet nicht
Dies könnte ein einfacher Fall von einem Veralteter Treiber für Ihre Grafikkarte. Konsultieren Sie die FurMark-Website, um sicherzustellen, dass Ihre Grafikkarte OpenGL 2.0-konform ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU über die neueste Software verfügt, bevor Sie FurMark starten. Wenn dies nicht funktioniert, deinstallieren Sie FurMark, starten Sie Ihren PC neu und installieren Sie ihn erneut.
Beim Ausführen von FurMark geht die Uhr nicht über eine Marke:
Wenn Sie feststellen, dass die Taktfrequenz Ihrer CPU nicht die maximale Grenze erreicht, müssen Sie möglicherweise Ihre erweiterten Boot-Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass die „PCI-Sperre“ aktiviert ist.
PC-Herunterfahren bei Verwendung von FurMark
Ein Reset könnte auf eine unzureichende Stromversorgung hinweisen, die dazu führte, dass die GPU nicht mehr reagierte. Überprüfen Sie Ihre Protokolldatei, um dieses Problem weiter zu untersuchen.
FurMark Blue Screen (BSOD)
Ein BSOD könnte darauf hinweisen, dass Sie ein Überhitzungsproblem haben, das eine Ausnahme auslöst, weil die GPU nicht mehr reagiert. Sie können das Seitenteil Ihres PCs entfernen, überprüfen, ob alles sauber und klar ist, und vielleicht sogar einen Lüfter verwenden, der in Ihren PC bläst, um die Kühlung zu erhöhen.
FurMark Schwarzer Bildschirm
Schwarze Bildschirme sind im Allgemeinen ein Problem mit mangelnder Kühlung, neben anderen schlimmen Problemen. Versuchen Sie, die GPU-Lüftergeschwindigkeit auf hohe Leistung und maximale Lüftergeschwindigkeiten zu erhöhen. Überprüfen Sie auch die Protokolldateien.
FurMark friert ein
Wenn Sie während des Benchmarks Einfrieren erhalten, ist dies ein klarer Indikator dafür, dass Sie eine bessere Kühloption benötigen, entweder durch Aufrüsten des Lüfters oder durch Wechsel zu einer Flüssigkeitskühlungsoption.
FurMark hat meine GPU getötet
Es ist wichtig zu wissen, dass FurMark entwickelt wurde, um die GPU unrealistisch zu belasten. Wenn Sie Ihre GPU übertaktet haben und sich dann entschieden haben, FurMark auszuführen, erhöht sich die Möglichkeit, Ihre GPU zu töten. Dies bedeutet normalerweise, dass eine schwache Komponente der GPU abgenutzt ist, ist aber für die meisten modernen GPUs unwahrscheinlich.
FurMark erkennt GPU nicht
FurMark sollte alle Ihre GPUs erkennen. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version von FurMark, Version 1.26.0.0, verfügen. Wenn Sie eine ältere Version verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachbearbeitung in der unteren linken Ecke, um mehrere Karten zu laden. In Version 1.8.0 wurde in ein Feld „Run Mode“ geändert, und die Option hieß „Post FX“.
FurMark erfordert OpenGL 2.0
FurMark ist ein OpenGL 2.0-Benchmark und erfordert eine kompatible Grafikkarte, um einen Benchmark-Test durchzuführen. Nvidia GeForce 6 oder höher, AMD/ATI Radeon 9600 oder höher, Intel HD Graphics 2000/3000 oder eine S3 Graphics Chrome 400-Serie mit den neuesten Treibern.
FurMark Hotkeys
Hotkeys wurden zu FurMark hinzugefügt, einschließlich (P) zum Aktivieren/Deaktivieren von Post-FX-Rendering und (T) zum Aktivieren/Deaktivieren des Renderns von Temperaturdiagrammen. FurMark bietet auch Befehlszeilenparameter.
FurMark Alternativen

Himmel ist eine Alternative zu FurMark und funktioniert sehr ähnlich, wenn es darum geht, die GPU an ihre Grenzen zu bringen und gleichzeitig ihre Stabilität zu überprüfen. Heaven wurde entwickelt und veröffentlicht von UNIGINE CorpIm Gegensatz zu FurMarks pelzigem Donut verwendet Heaven mehr reale 3D-Spielgrafiken, während er den Maßstab abschneidet. Sie haben auch eine Moderner Maßstab besser geeignet für die neuesten GPUs namens Superposition. Unten ist das Benchmark-Filmmaterial.

3DMark ist eine weitere Alternative zu FurMark und Heaven, mit einer vollständigen Benchmark-Suite, die eine kostenlose Version, eine erweiterte Edition für 29,99 US-Dollar oder eine professionelle Edition für 1495 US-Dollar pro Jahr bietet. Zusammen mit Hardware-Monitoring wie FurMark und Heaven enthält 3DMark eine geschätzte Spielleistung, die Ihre Punktzahl mit den Bildraten in Beziehung setzt, die Sie in einer Auswahl beliebter Spiele erwarten können.

Kombuster ist das exklusive Benchmark-Tool von MSI und basiert auf der FurMark-Software. Es unterstützt auch OpenGL oder Vulkan. Kombuster verwendet auch MSI Afterburner, um mit Übertaktungseinstellungen zu spielen, um Ihnen zu helfen, den perfekten Kompromiss zwischen Leistung und Stabilität zu finden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist die normale Temperatur von FurMark?
GPUs unter 90 °C gelten bei Benchmark-Tests als sicher. Temperaturen unter 65°C gelten als Ausnahme. Als ich FurMark auf meiner GeForce GTX 1080 Ti laufen ließ, erreichte ich am Ende des Tests eine maximale Temperatur von 72 ° C.
Was ist Antialiasing in FurMark?
Anti-Aliasing ist eine GPU-Technik, die glättet gezackte Kanten von Pixeln, damit sie besser und realistischer aussehen. FurMark ermöglicht Multisample-Anti-Aliasing (MSAA) , um Ihre GPU zu testen.
Die höheren Einstellungen reduzieren die Anzahl der Bilder pro Sekunde erheblich und testen so Ihre GPU-Fähigkeiten gründlich. Ein gutes System sollte 2x Anti-Aliasing ausführen und mindestens 30+ FPS produzieren.