Goldfische legen Eier – Zeichen & Verhalten
Goldfische, die sowohl von versierten Aquarianern als auch von Anfängern geliebt werden, gehören zu den beliebtesten Arten von Süßwasseraquarienfischen. Goldfische bleiben jedoch von einem Standpunkt aus ziemlich rätselhaft – der Fortpflanzung.
Es ist notorisch schwierig, diese Art in Gefangenschaft zu züchten. Die meisten Menschen machen sich also nicht einmal die Mühe, den Fortpflanzungszyklus bei Goldfischen zu verstehen.
Aber wenn Sie diesen Artikel lesen, interessieren Sie sich wahrscheinlich für dieses Thema. Egal, ob Sie versuchen, Ihren Goldfisch zu züchten, oder Sie vermuten, dass einige Ihrer Goldfische „schwanger“ sein könnten, dieser Artikel ist für Sie.
Wir behandeln alles, was Sie über die Eiablage von Goldfischen wissen müssen. Lesen Sie also weiter, um mehr über Goldfischeier und Fortpflanzung zu erfahren!
Legen Goldfische Eier oder gebären sie?
Es gibt zwei Arten von Fischen da draußen. Erstens haben Sie Lebendgebärende. Dann gibt es Eischichten. Goldfische gehören zur letzteren Gruppe.
Das bedeutet, dass Goldfische Eier legen, viele von ihnen. Ein weiblicher Goldfisch kann mit jeder Charge Hunderte von Eiern legen.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie einen Tank voller Hunderte von Goldfischbrut bekommen. Die Eier müssen auch befruchtet werden, nachdem sie den Körper des Weibchens verlassen haben. Kurz nachdem der weibliche Goldfisch die Eier freigesetzt hat, wird der männliche Goldfisch Milz zur Befruchtung freisetzen.
Dann werden die Eier „lebensfähig“. Aufgrund der Art und Weise, wie die Fortpflanzung bei eierlegenden Fischen funktioniert, ist es schwieriger, eine erfolgreiche Zucht bei Goldfischen zu erreichen.
Ein männlicher Goldfisch wird nicht in der Lage sein, alle Eier zu befruchten, die vom Weibchen freigesetzt werden. Dann könnten einige der Eier von anderen Fischen im Aquarium gefressen werden. Einige der Eier werden nur aufgrund schlechter oder ungeeigneter Wasserparameter beschädigt.
Wissen Sie nur, dass die Anzahl der Jungfische viel kleiner sein wird als die Anzahl der Eier, die gelegt werden.
Ich sollte auch erwähnen, dass Goldfische saisonale Züchter sind. Die Wassertemperatur, der Fütterungsplan und andere Umweltfaktoren müssen die natürlichen saisonalen Verschiebungen genau nachahmen.
Dies wird die Goldfische ermutigen, sich wie in freier Wildbahn zu vermehren. Sie brauchen nur einen kleinen Anstoß. Goldfische sind Welten entfernt von Lebendgebärenden Fischen wie Guppys, die sich jederzeit erfolgreich vermehren können.
Wann legen Goldfische ihre Eier?
In Gefangenschaft können weibliche Goldfische alle paar Monate eine Charge Eier entwickeln. Ein paar Mal im Jahr kann Ihr Goldfisch zwischen ein paar Dutzend und Hunderten von Eiern tragen.
Die Eier sind voll entwickelt und bereit, nach etwa 3 Wochen im Körper des Weibchens freigesetzt zu werden. Doch zunächst müssen die richtigen Voraussetzungen erfüllt sein.
Ohne die richtige Umgebung wird das Weibchen die Eier nicht freigeben. In einigen Fällen entwickeln sie möglicherweise überhaupt keine Eier!
Goldfische reagieren empfindlich auf Wassertemperaturschwankungen. Sie müssen die saisonalen Veränderungen imitieren, die zwischen Winter und Frühling stattfinden.
Es mag schwer zu glauben sein, aber in der Wildnis wissen Goldfische genau, wann der Winter kurz vor seinem Ende ist.
Wenn die Temperaturen im zeitigen Frühjahr langsam wieder auf 60 ° F oder höher steigen, beginnen weibliche Goldfische, Eier zu entwickeln.
Sie sind bereit, die Eier freizugeben, wenn die Temperaturen 68 ° F oder höher erreichen. Der Goldfisch legt in den warmen Frühlings- und Sommermonaten mehrmals pro Woche Eier.
Der gesamte Laichvorgang dauert in der Regel 3-4 Stunden und findet am frühen Morgen statt.
Wo legen Goldfische ihre Eier ab?
Goldfische sind keine nistende Art. Sie sind nicht wählerisch, wo sie ihre Eier legen. Wenn Sie sie laichen lassen, ohne einzugreifen, können Sie mit einem Haufen Eier enden, die im ganzen Aquarium oder Teich verstreut sind.
Aber es gibt einige Stellen, die Sie zuerst überprüfen sollten.
Viele der Eier werden an Wasserpflanzen, Wurzeln und anderen festen Gegenständen wie Dekorationen oder Treibholz kleben. Die Eier können auch am Substrat haften. Wenn wir über einen Teich sprechen, neigen die Goldfische dazu, ihre Eier näher an den Rändern abzulegen.
Goldfischeier sind sehr klebrig und werden sofort an der Stelle befestigt, an der sie landen. Wenn Sie Eier auf Pflanzen oder das Substrat bekommen, werden sie ein großer Schmerz im Hintern zu entfernen sein. Dies kann unordentlich werden, da Goldfische die Eier beim Laichen überall verstreuen.
Aus diesen Gründen empfehle ich, mehrere Laichmopps zu verwenden. Sie sind super günstig und aus Acrylgarn gefertigt. Sie saugen kein Wasser auf und die raue Textur lässt die Eier sofort in der Nähe kleben. Diese Wischmopps sollten die meisten Eier fangen und Ihnen später viel mühsame Reinigung ersparen.
Wie sehen Goldfischeier aus?
Goldfischeier sind sehr winzig. Sie sind wie perfekt runde gallertartige Blasen und kleiner als ein Reiskorn. Die Farbe variiert stark und kann weiß, durchsichtig, orange oder golden, abhängig von der Lebensfähigkeit der Eier.
Gleich nach der Freilassung erscheinen die Eier gelb bis hellorange. Wenn die Eier unbefruchtet bleiben, werden sie weiß. Nach der Befruchtung werden die Eier innerhalb weniger Tage goldbraun. Befruchtete Eier haben auch einen schwarzen Punkt in der Mitte.
Angesichts der geringen Größe und der neutralen Farben könnten Sie sie leicht übersehen. Sie heben sich nicht von helleren Substraten und Dekorationen ab. Das ist ein Grund mehr, die Eier mit einem Laichmopp zu fangen, bevor sie verstreut werden.
Wie viele Eier legen Goldfische?
Vielleicht sind Goldfische keine produktiven Züchter wie Guppys. Aber sie können viele, viele Eier legen! Für einen weiblichen Goldfisch ist das Legen von ein paar hundert Eiern nicht ungewöhnlich.
Die genaue Anzahl der Eier pro Charge hängt jedoch von einigen Faktoren wie Umweltbedingungen, Fütterung und Alter der Fische ab.
Ein junger, gut genährter Goldfisch in einem Warmwasseraquarium wird sein volles Potenzial entfalten. Wenn alle richtigen Bedingungen erfüllt sind, können Sie erwarten, dass Ihr Goldfisch sogar über 1.000 Eier auf einmal legt!
Nun, das sind eine Menge Eier. Und beachten Sie, dass ich „zu einer Zeit“ erwähnt habe.
Beim Tragen von Eiern setzen die Weibchen sie regelmäßig über den Laich einer Woche frei. Am Ende könnte die gesamte Charge mehr als 10.000 Eier enthalten! Puh! Ich bin wirklich froh, dass nicht alle von ihnen schlüpfen können, um die Wahrheit zu sagen.
Ich habe keine Ahnung, was ich mit so vielen Fischen machen würde.
Natürlich sind das nur die Top-Zahlen. Goldfische können auch nur ein paar hundert Eier auf einmal freigeben und viel kleinere Chargen haben. Nicht, dass ein paar hundert Eier etwas wären, worüber man spotten könnte!
Können Goldfische Eier ohne Männchen legen?
Ja! Weibliche Goldfische können Eier auch ohne Männchen im Aquarium legen und tun dies auch. Das liegt daran, dass Weibchen Eier produzieren und freisetzen, unabhängig davon, ob Männchen zur Verfügung stehen, um sie zu befruchten.
Wenn die Fische gut gefüttert sind und die Temperatur hoch genug ist, produzieren die Goldfische Eier. Sobald diese Eier vollständig ausgebildet sind, müssen sie freigesetzt werden.
Wenn Sie sie zu lange halten, kann dies zu Problemen für die weiblichen Fische führen. Kurz vor oder direkt nach der Freisetzung der Eier beginnt der weibliche Goldfisch Pheromone im Wasser freizusetzen.
Wenn sich männliche Fische im Aquarium befinden, würde dies sie dazu verleiten, die Eier zu befruchten. Andernfalls, nun ja, wird natürlich nichts passieren.
In diesem Sinne kann man sagen, dass weibliche Goldfische Hühnern ähnlich sind. Beide können Eier auch ohne Laichen freisetzen. Ohne einen männlichen Goldfisch, der die Eier befruchtet, können sich die Weibchen jedoch nicht fortpflanzen.
Die unbefruchteten Eier beginnen sich einfach zu zersetzen. Viele von ihnen werden auch von erwachsenen Fischen gefressen.
Und hier ist übrigens eine lustige Tatsache! Männliche Goldfische können die Eier nur in den ersten Minuten nach ihrer Freisetzung befruchten. Über diesen Punkt hinaus wird eine Befruchtung unmöglich.
Wenn Sie also planen, Männchen in das Aquarium aufzunehmen, können sie später nicht laichen, bis das Weibchen die nächste Charge Eier freigibt.
Wie erkennt man den Unterschied zwischen befruchteten und unbefruchteten Goldfischeiern?
Der Unterschied ist schwer frühzeitig zu erkennen. Es dauert etwa 2-3 Tage, bis sich die Eier verfärben. Zunächst sehen sowohl die befruchteten als auch die unbefruchteten Eier gleich aus. Sie werden eine trübe gelbliche Farbe haben.
Nach 2-3 Tagen werden die befruchteten Eier nahezu transparent. Sie verfärben sich meist zu einem durchscheinenden, hellgelblich-braunen.
Befruchtete Eier haben auch einen winzigen schwarzen Punkt auf der Oberseite. Dies ist das erste Anzeichen dafür, dass eine Zellteilung stattfindet. Die Brut beginnt sich zu entwickeln! Im Laufe der Zeit werden Sie sehen, wie sich eine helle Form um diesen Punkt bildet. Dies ist der Körper der jungen Brut, die fast bereit ist zu schlüpfen.
Was ist mit den unbefruchteten Eiern? Am zweiten Tag sind die unbefruchteten Eier klar weiß und heben sich mehr ab als die befruchteten Eier. Am Tag 2-3 beginnen sich die unbefruchteten Eier zu zersetzen.
Sie könnten Anzeichen von Pilzen sehen, die auf ihnen wachsen. Sie sollten jedoch nicht versuchen, die Eier zu entfernen, da Sie die Gefahr laufen, die Infektion auf die gesunden Eier zu übertragen.
Wie lange dauert es, bis Goldfischeier schlüpfen?
Es hängt alles von den Umweltfaktoren ab, denen die Eier ausgesetzt sind. Goldfischeier können in nur 2 Tagen schlüpfen.
In einigen Fällen kann es bis zu 10 Tage dauern, bis die Brut herauskommt. Aber die durchschnittliche Zeit beträgt etwa 3-7 Tage.
Im Allgemeinen gilt: Je höher die Wassertemperatur, desto schneller schlüpfen die Eier. Die Wassertemperatur beeinflusst auch die spätere Entwicklung der Brut. Natürlich gibt es eine Obergrenze, wie warm das Wasser werden kann, bevor die Fische unter Sauerstoffmangel leiden.
Im allgemeinen ist die wDie Temperatur sollte nahe, aber nicht höher als 75 ° F sein. Dies fördert sowohl das Laichen als auch das schnellere Schlüpfen. Die Sauerstoffversorgung ist auch für das Schlüpfen sehr wichtig.
Goldfischeier benötigen sauerstoffreiches Wasser, um sich zu entwickeln und zu schlüpfen. Dies ist ein weiterer Grund, warum die Temperatur nicht zu hoch klettern darf.
Wenn 10 Tage vergangen sind und nichts passiert, kann man davon ausgehen, dass die Eier entweder ungesund oder unfruchtbar sind. Da weibliche Goldfische so viele Eier auf einmal legen, bleiben einige von ihnen unbefruchtet. Von den Eiern, die schlüpfen, können Sie erwarten, dass über 50% der Brut es nicht ins Erwachsenenalter schaffen.
Fressen Goldfische ihre Eier?
Leider tun sie das. Wenn Sie versuchen, so viele Goldfische wie möglich zu züchten, wird es gegen Ihren Plan verstoßen, die Eier im Haupttank zu halten. Goldfische haben, wie die meisten anderen Fischarten, 0 elterliche Instinkte.
Nach der Befruchtung bleiben die Eier und die zukünftige Brut ungeschützt. Die frisch geschlüpften Fische müssen für sich selbst sorgen.
Es ist nicht klar, warum Goldfische ihre Eier (und manchmal die Brut) fressen. Vielleicht verwechseln sie die Eier mit winzigen Flocken, oder es ist ihnen einfach egal. Und sie essen sowohl die befruchteten als auch die unbefruchteten Eier.
Um so viele Eier wie möglich zu speichern, müssen Sie sie in einem separaten Tank aufbewahren. Leider sind Goldfische keine Lebendgebären, und die Befruchtung erfolgt nach dem Legen der Eier.
Sie können das Weibchen nicht einfach in einen anderen Tank bringen, um zu gebären. Sie könnten mehr Erfolg haben, ein eitragendes Weibchen und 1-2 Männchen in einem separaten Tank zu halten, bis sie laichen.
Dann entfernen Sie einfach den erwachsenen Fisch und kümmern sich weiter um die Eier. Sie können auch Laichmopps in den Haupttank legen. Sobald die Eier befestigt sind, können Sie die Mops entfernen und in einen anderen Tank legen.
Wie pflegen Sie Goldfischeier?
Es gibt mehrere Dinge zu beachten, wenn Sie sich um Goldfischeier kümmern. Die meisten davon haben wir bereits angesprochen. Aber wir werden alles noch einmal genauer behandeln.
Hier ist, was für die gesündeste Charge von Goldfischeiern zu tun ist:
– Bereiten Sie eine sichere Umgebung vor
Das allererste, was Sie tun möchten, ist, eine sichere Umgebung für die Eier vorzubereiten. Die Eier sollten in einem separaten Aquarium sein, weg von erwachsenen Goldfischen, die sie fressen können. Du kannst ein Brutpaar in ein neues Becken setzen und dort laichen lassen. Bringen Sie dann die Erwachsenen zurück in den Haupttank.
Oder Sie lassen die Fische im Hauptbecken laichen. Verwenden Sie dort einige Laichmopps, um die Eier zu fangen. Sei sehr vorsichtig, wenn du die Laichmopps in den neuen Tank bringst! Der Übergang sollte schnell sein.
Lassen Sie die Eier nicht austrocknen, indem Sie zu lange warten! Stellen Sie außerdem sicher, dass die Wasserparameter so nah wie möglich zwischen den Tanks liegen. So wie Fische unter Schock leiden können, können auch die zerbrechlichen Eier leiden!
– Überwachen Sie die Wasserparameter
Sobald Sie in einen neuen Tank gebracht wurden, müssen Sie die Temperatur und den pH-Wert im Auge behalten. Jede Veränderung dieser Wasserparameter kann sich nachteilig auf die Eier auswirken. Sie benötigen einen guten Filter und eine Heizung, um die Parameter konstant zu halten.
Auch hier sollte die Wassertemperatur nahe beinahe, aber nicht höher als 75 ° F sein. Dies ist die ideale Temperatur, die die gesunden Eier in weniger als 4 Tagen schlüpfen lässt.
Der pH-Wert des Wassers sollte stabil sein, zwischen 7,0 und 8,4. Jeder Abfall unter 7,0 pH bedeutet, dass das Wasser aufgrund schädlicher Bakterien sauer wird.
– Belüftung nicht vergessen
Goldfischeier brauchen viel Sauerstoff, um sich richtig zu entwickeln und so schnell wie möglich zu schlüpfen. Um das Wasser mit Sauerstoff zu versorgen, stellen Sie sicher, dass Sie viele Pflanzen sowie einen Bubbler oder einen Luftstein enthalten.
– Achten Sie auf Pilze
Unfruchtbare Eier beginnen sehr schnell zu verrotten. Sie werden aufgrund des Pilzes, der auf ihnen wächst, unscharf aussehen. Dieser Pilz kann sich auf die gesunden Eier ausbreiten und sie dabei töten. Es ist jedoch eine schlechte Idee, diese schlechten Eier von Hand zu entfernen.
Das Risiko, den Pilz im Wasser zu verbreiten, ist zu hoch.
Stattdessen können Sie zwei Dinge tun. Fügen Sie zuerst Methylenblau zum Wasser hinzu. Das richtige Verhältnis wäre 10 Tropfen 1% reines Methylenblau pro 2 Gallonen Aquarienwasser. Dies wird den Pilz in Schach halten.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Wasser blau wird. Das ist völlig normal.
Das zweite, was Sie tun können, ist, ein paar Kirschgarnelen in das Aquarium zu geben. Diese kleinen Kerle fressen sich an zersetzendem Pflanzenmaterial und anderen toten Organismen, einschließlich unbefruchteter Fischeier.
Sie kümmern sich um die verwesenden Eier, bevor sich die Krankheit auf die gesunden Eier ausbreiten kann.
Schlussfolgerung
Goldfische sind eierlegende, saisonale Chargenzüchter. Es ist ziemlich schwierig, sie in Gefangenschaft zu züchten.
Sie müssen tie richtige Art von Umgebung. Und dazu gehören allmähliche Temperaturschwankungen, die die natürliche Verschiebung zwischen den kälteren und wärmeren Jahreszeiten nachahmen.
Aber so schwierig es auch ist, sie zu züchten, zumindest sind sie sehr produktiv! Ein weiblicher Goldfisch kann mehr als 1.000 Eier auf einmal und bis zu 10.000 Eier pro Brutsaison legen!
Wenn Sie es schaffen, Ihren Goldfisch zum Laichen zu bringen, sollten Sie besonders auf die befruchteten Eier achten. Sie erfordern konstantes Hochtemperaturwasser, gute Belüftung und antimykotische Medikamente.
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, so viele Eier wie möglich zu speichern! Mit dem richtigen Setup können Sie erwarten, dass die Eier in nur 4 Tagen schlüpfen.