Farbdichtstoff vs. Wachs: Den Unterschied verstehen
Wenn Sie etwas Zeit in die Pflege Ihres Fahrzeugs investieren, kann es länger halten. Die beiden Optionen, für die sich Autobesitzer bei der Pflege des Fahrzeugs entscheiden, sind Lackversiegelung und Wachs. Aber wenn wir planen, das beste auszuwählen, müssen wir es tun Farbdichtmittel vs. Wachs. Dies sind die beiden führenden Autoschutzmittel, die die Menschen heutzutage bevorzugen. Aber was macht eine bessere Wahl aus? Ist es ein Autoversiegelungsmittel oder Wachs, das das Auto besser schützt? Brauchen wir spezifische Wartungstipps, damit diese Schutzmittel länger halten?
Lass es uns herausfinden:
Lackdichtstoff vs. Wachs – Welches ist ein besserer Schutz für Ihr Fahrzeug?
Zuerst die Begriffe verstehen, bevor Sie damit fortfahren, welcher besser ist:
Was ist Sealant?
Dieses Schutzmittel ist nicht natürlich; Es wird in Labors unter Verwendung chemischer Verbindungen hergestellt, die modifiziert, überarbeitet, überarbeitet und verändert werden können, um die Anforderungen zu erfüllen. Dieses synthetische Produkt wird verändert, um die besten Ergebnisse am Fahrzeug zu erzielen. Dichtstoffe bieten eine langfristige Abschirmung für Ihr Auto und verlängern die Lebensdauer um einige weitere Jahre. Insbesondere, wenn Ihr Auto strengen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, empfehlen auch Experten Dichtungsmittel zum Schutz Ihres Fahrzeugs. Es dauert etwa zwei bis drei Monate auf Ihrem Fahrzeug (unter Berücksichtigung der Bedingungen, die Ihr Auto trägt).
Was ist Wachs?
Das Schutzmittel ist völlig organisch und leicht in der Umwelt zu finden. Wachs, das als Schutzmittel auf dem Fahrzeug verwendet wird, stammt aus einer bestimmten Art von Palme. Ein anderer Name für dieses Wachs ist „Carnaubawachs“. Die Hersteller kombinieren es mit anderen Ölen und Wachsen neben Polymeren, um den endgültigen Autoschutz zu erhalten. Das glänzende Finish, das Sie auf dem Auto sehen, ist auf dieses Autowachs zurückzuführen. Es dauert von vier bis sechs Wochen leicht auf dem Fahrzeug.

Mehr dazu:
- Wie Sie Ihr Auto wie ein Profi wachsen lassen – Der Leitfaden
- Warum ist Waxing Car so vorteilhaft für Ihr Fahrzeug?
Lackversiegelung oder Wachs – was bietet eine bessere Belastbarkeit?
Wenn wir sowohl die Autoschutzmittel beurteilen als auch die Farbdichtstoff vs. Wachs Basierend auf der Haltbarkeit triumphieren Dichtstoffe. Die Versiegelung überlebt länger als Wachs für etwa drei Monate. Wachs hingegen hält vier bis sechs Wochen. Das Dichtmittel schützt vor Ablagerungen und Flecken. Wenn Ihr Auto oft auf offenem Raum geparkt ist, ist die Versiegelung ein Muss, um es sicher zu halten.
Lackversiegelung oder Wachs – welches bietet ein nahtloses glänzendes Finish?
Je glänzender das Auto, desto besser lockt es die Augen. Dieses spiegelnde Finish wird mit Wachs erreicht. Wachs bietet im Vergleich zum Dichtungsmittel eine bessere Tiefe und Dimension für die Oberflächen des Autos. Einige Autobesitzer bevorzugen diesen glänzenden Look für ihre Fahrzeuge, für den sie sich auf Wachs verlassen müssen, da Dichtungsmittel nicht die Arbeit erledigen. Die Qualität des Wachses ist unübertroffen, wenn diese zusätzliche Tiefe, Dimension oder spiegelähnliche Erscheinung für das Fahrzeug benötigt wird.
Die bessere Wahl?
Da beide ihre Vor- und Nachteile haben, kann die Berücksichtigung des folgenden Vergleichs zu besseren Entscheidungen führen.
- Dichtstoffe versiegeln den Autolack; Wachs macht es showroom-ready.
- Dichtstoffe schützen das Fahrzeug bei allen Wetterbedingungen, haben eine höhere Hitzebeständigkeit, schützen das Auto vor UV-Strahlen im Vergleich zum Wachs.
- Die Mischung von Wachs mit anderen Ölen, Polymer und Wachs ist möglich, um verschmolzene Produkte zu erzeugen; Solche Möglichkeiten gibt es im Dichtstoff jedoch nicht.
- Dichtstoffe widerstehen der Wirkung von starken Reinigungsmitteln im Vergleich zu Wachs.

Die Botschaft zum Mitnehmen
Es hängt von der Wahl der Autobesitzer ab, welche ihren Anforderungen besser entspricht. Neben den Fahrgewohnheiten entscheiden auch die Nachfrage und die Wetterbedingungen, welches Schutzmittel für Ihr Fahrzeug besser ist.