Erweitern Sie die Lautstärke ausgegraut – Warum und wie Sie das Problem beheben können
Normalerweise ist das Festplattenverwaltungsdienstprogramm von Windows ein großartiges Tool zum Verwalten der Volumes in Ihrem Laufwerk. Dennoch verfügt es über einige integrierte Einschränkungen, die Sie daran hindern können, den gewünschten Datenträgerverwaltungsvorgang auszuführen.
Einmal habe ich Ubuntu von meinem Dual-Boot-PC deinstalliert und dann das Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung in Windows ausgeführt, in der Erwartung, das Linux-Volume wiederherzustellen und auf das Laufwerk C zu erweitern. Die Option zum Erweitern der Lautstärke wurde jedoch ausgegraut.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie auch auf ausgegraute Optionen für die Verlängerung der Lautstärke gestarrt haben. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Gründen, warum Sie das Problem haben und wie Sie mit jedem von ihnen umgehen können.
Warum Volume verlängern ausgegraut ist
Im Folgenden finden Sie einige häufige Gründe, warum die Option „Volume erweitern“ im Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung ausgegraut ist:
- Zwischen dem Volume, das Sie erweitern möchten, und einem nicht zugeordneten Volume befindet sich ein Wiederherstellungsvolume.
- Auf dem Datenträger befindet sich kein nicht zugeordnetes Volume.
- Kein nicht zugeordneter Speicherplatz rechts neben dem zu erweiternden Volume.
- Kann die Kapazität von 2 TB in Volumes, die in MBR formatiert sind, nicht überschreiten.
- Das Volume ist nicht NTFS-formatiert.
So beheben Sie das Erweitern der ausgegrauten Lautstärke
Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Volume nicht verlängern können, weil es ausgegraut wurde, finden Sie hier einige überprüfte Korrekturen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben.
Verwenden des Dienstprogramms „Datenträgerverwaltung“ zum Erstellen eines nicht zugeordneten Volumes
Wenn der gesamte verfügbare Speicherplatz bereits partitioniert und zugewiesen wurde, können Sie das Volume nicht erweitern. Sie müssen zuerst ein nicht zugeordnetes Volume erstellen. Dieses Volume muss sich auch sofort rechts neben dem Volume befinden, das Sie verlängern möchten.
Sie können ein nicht zugeordnetes Volume erstellen, indem Sie das Volume entweder löschen oder nach rechts verkleinern.
Bitte verschieben oder sichern Sie zuerst die wichtigen Dateien und Daten in diesem Band. Andernfalls verlieren Sie alle Daten in diesem Volume, sobald Sie es löschen.
So verkleinern und erweitern Sie das Volumen:
- Drücken Sie Win + R und geben Sie Folgendes ein:
diskmgmt.msc
, um die Datenträgerverwaltung Nützlichkeit. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume rechts neben dem Volume, das Sie erweitern möchten.
- Auswählen Volumen verkleinern…
- Geben Sie die Schaltfläche Menge des Speicherplatzes Sie möchten, dass das Volume schrumpft. Dieser Betrag sollte in Megabyte. Der Betrag, den Sie eingeben müssen, ist der Gesamtgröße vor dem Verkleinern abzüglich des Betrags, den Sie benötigen für Volumen erweitern. Stellen Sie sicher, dass für diesen Vorgang ausreichend Speicherplatz verfügbar ist. Andernfalls verschieben Sie Dateien und Ordner auf ein anderes Laufwerk.
- Anklicken Schrumpfen.
- Das Volume, das Sie gerade geschrumpft haben, liegt jetzt zwischen Ihrem anvisierten Extend-Volume und einem neu erstellten, nicht zugeordneten Volume, was nicht ideal ist. Klicken Sie daher zunächst mit der rechten Maustaste auf das nicht zugeordnete Volume und wählen Sie Neuer einfacher Band…
- Wenn sich in dem von Ihnen geschrumpften Volumen Daten befanden, können Sie kopieren sie auf den neuen Band übertragen. Tun Sie dies jetzt.
- Nächster auswählen Das Volumen, das Sie geschrumpft haben, befindet sich genau rechts von Ihrem Zielvolumen, das Sie erweitern möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Volume löschen… , und wählen Sie dann Ja. Dadurch wird ein nicht zugeordnetes Volume rechts neben dem Zielvolume erstellt, das Sie erweitern möchten.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Volume, das Sie erweitern möchten, und wählen Sie dann Volumen verlängern…, und klicken Sie auf Nächster.
- Klicken Nächsterdann Beenden.
Sie werden feststellen, dass Ihre Lautstärke um die gewünschte Menge.
So löschen und erweitern Sie Volumes:
- Starten Sie die Datenträgerverwaltung Nützlichkeit.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume rechts neben dem Volume, das Sie erweitern möchten.
- Auswählen Volume löschen…, und klicken Sie auf Ja. Dadurch wird ein neues nicht zugeordnetes Volume erstellt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Volume, das Sie erweitern möchten, und wählen Sie dann Volumen verlängern…
- Klicken Nächster, und wählen Sie dann den Betrag aus, um den Sie das Volume erweitern möchten. Wenn Sie das gesamte nicht zugeordnete Volume erweitern möchten, klicken Sie einfach auf Weiter.
- Klicken Beenden.
Löschen Sie die Wiederherstellungspartition
Sie können Ihr Laufwerk C oft nicht erweitern, obwohl Sie ein nicht zugeordnetes Volume vorbereitet haben, da sich rechts neben dem Laufwerk C eine fehlerfreie Wiederherstellungspartition befindet. Die einzige Möglichkeit, das Laufwerk C in einem solchen Fall von der Datenträgerverwaltung zu erweitern, besteht darin, die Wiederherstellungspartition zu löschen.
Sie können die Wiederherstellungspartition jedoch nicht aus dem Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ löschen. Sie können die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten verwenden, um diese Aktion auszuführen.
- Drücken Sie Win + R und geben Sie ein
cmd
, und drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabetaste, um die Schaltfläche Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. - Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
diskpart
list disk
sel disk 0
list part
- Dadurch werden die Partitionstypen aufgelistet, die sich auf Festplatte 0 befinden. Bitte beachten Sie die Partitionsnummer (n) die vom Typ Genesung.
- Geben Sie nun die folgenden Befehle ein:
sel part n
(wobei n = Partitionsnummer der Wiederherstellungspartition)delete partition override
exit
(Beendet das Diskpart-Tool)exit
(Beendet die Eingabeaufforderung) - Drücken Sie Win + R und geben Sie ein
diskmgmt.msc
, um die Datenträgerverwaltung Nützlichkeit. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wählen Sie Volumen verlängern…
- Klicken Nächster, geben Sie den Betrag ein, um den Sie das Volume erweitern möchten, und klicken Sie dann auf Nächster wieder.
- Klicken Beenden.
Verwenden der GParted-Anwendung zum Erweitern des Volumes
Sie können auch GParted, einen kostenlosen Open-Source-Drittanbieter, verwenden, um das Volume zu erweitern, das im Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ ausgegraut war.
Sie müssen ein bootfähiges USB-Laufwerk mit GPart erstellen und dann in GPart booten, um Ihre Volumes zu erweitern oder zu verwalten.
Bootfähiger GParted USB
- Herunterladen GParted Live-ISO/ZIP-Datei von der offiziellen Website.
- Extrahieren/Kopieren den Inhalt der ISO/ZIP-Datei auf ein FAT/FAT32-USB-Laufwerk mit mindestens 300 MB freiem Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisstruktur intakt ist.
- Drücken Sie Win + E und navigieren Sie zum USB-Laufwerk > utils.
- Navigieren Sie zum Ordner Win32 Wenn Sie eine 32-Bit-Windows, andernfalls gehen Sie zu Win64 Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
makeboot.bat
(odermakeboot64.bat
) batch-Datei und klicken Sie auf Als Administrator ausführen. - Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Booten in GParted
- Neustarten Ihren Computer.
- Starten Sie das BIOS und stellen Sie das USB-Laufwerk oben auf Boot-Priorität.
- Speichern und beenden BIOS.
- Auswählen GParted live als Bootloader.
- Wählen Sie Ihre Bevorzugte Sprache aus der Speisekarte.
- Das GParted-Tool startet nun automatisch.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten. Wählen Sie dann Größe ändern/Verschieben. - Verwenden Sie entweder den Schieberegler oben oder die Felder unten, um Partitionsgröße anpassen.
- Klicken Größe ändern/Verschiebenund klicken Sie dann auf Okay.
- Anklicken Alle Vorgänge anwenden Häkchen, das sich in der Symbolleiste oben befindet.
- Auswählen Anwenden und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Neustarten der Computer und entfernen das bootfähige USB-Laufwerk.
Erweitern eines MBR-Volumes mit mehr als 2 TB
MBR kann von Natur aus keine Volumes mit einer Größe von mehr als 2 TB adressieren. Das heißt, angenommen, Sie haben ein 4-TB-Laufwerk, aber Sie haben es zufällig in MBR-Partitionsstil formatiert. Sie können nicht mehr als 2 TB dieses Laufwerks in Windows sehen, und Sie können es auch nicht über den Datenträger-Manager erweitern.
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie zuerst die MBR-Partition in das GPT-Format konvertieren. Glücklicherweise bietet Windows ein MBR2GPT-Konvertierungstool, das diese Konvertierung ohne Datenverlust ermöglicht.
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
cmd
, und drücken Sie dann Strg + Umschalt + Eingabetaste, um die Schaltfläche Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. - Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
diskpart
list disk
(Notieren Sie sich die Datenträgernummer(n), die MBR-formatiert wurde und 2 TB groß ist. Wenn Sie nur eine Festplatte installiert haben, ist dies die Nummer 0).exit
(Dadurch wird das Diskpart-Tool beendet, Sie befinden sich jedoch weiterhin in der Eingabeaufforderung).mbr2gpt /convert /disk:n /allowFullOS
(hier ist n die Festplattennummer, die Sie zuvor notiert haben).exit
Nachdem der MBR-Datenträger in GPT konvertiert wurde, können Sie Ihr Volume jetzt mithilfe des Dienstprogramms Datenträgerverwaltung erweitern.
- Starten Sie die Datenträgerverwaltung Nützlichkeit.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziellaufwerk und wählen Sie dann Volumen verlängern…
- Geben Sie den Betrag ein, um den das Volume erweitert werden soll, und klicken Sie auf Nächster, oder wählen Sie einfach Weiter aus, um das gesamte nicht zugeordnete Volume zu erweitern.
- Klicken Beenden.