Entladen Autoradiosysteme Batterien? Stereoanlage, Verstärker, Lautsprecher

Entladen Autoradiosysteme Batterien? Stereoanlage, Verstärker, Lautsprecher

Wenn Sie feststellen, dass die Batterie Ihres Autos oft entladen wird und stirbt, ist es das Beste, nach einer Ursache für das Problem zu suchen. Nachdem Sie eine Ursache gefunden haben, können Sie nach Lösungen und Antworten suchen, um das Problem mit Ihrer Batterie zu beheben.

Entladen Autoradiosysteme Batterien? Auto-Audiosysteme beziehen Strom aus der Autobatterie und entladen die Batterie, wenn der Motor und die Lichtmaschine ausgeschaltet sind oder wenn die Lichtmaschine nicht schneller geladen werden kann, als das Audiosystem benötigt. Aftermarket-Systeme können zu viel Strom verbrauchen, und eine schlechte Installation kann zu parasitärem Verbrauch führen.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Audiosysteme Autobatterien entladen und wie man Batterien geladen und gesund hält, während man immer noch das Audio- / Soundsystem genießt.


Wie Car-Audio-Systeme funktionieren sollten

Car-Audiosysteme werden mit der in der Batterie gespeicherten elektrischen Energie betrieben. Wenn das Auto eingeschaltet ist und der Motor läuft, lädt die Lichtmaschine die Batterie kontinuierlich auf, um eine vollständige Ladung aufrechtzuerhalten, um die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs, einschließlich des Audiosystems, zu betreiben.

Es gibt Fälle, in denen das Audiosystem (insbesondere die Verstärker) zu stromhungrig ist, als dass die Batterie und die Lichtmaschine mithalten könnten. Wir werden diese Situation in Kürze besprechen.

Wenn das Auto ausgeschaltet ist und der Motor nicht läuft, entladen alle noch laufenden elektrischen Komponenten die Batterie, da die Lichtmaschine sie nicht mehr auflädt.

Dann wird das Audiosystem des Autos sicherlich die Batterie des Autos entladen, wenn es eingeschaltet bleibt, während Motor und Lichtmaschine ausgeschaltet sind.

Es gibt drei Hauptkomponenten eines Autoradiosystems: die Stereoanlage, die Verstärker und die Lautsprecher.

Die Lautsprecher sind passiv, d.h. sie benötigen keinen Strom. Vielmehr werden sie von Verstärkern angetrieben.

Die Verstärker benötigen die meiste Leistung und sind in der Regel in die Stereoanlage/den Receiver integriert. Aftermarket-Verstärker und Subwoofer-Verstärker sind oft eigenständige Geräte.

Die eigentlichen Touchscreens, Radios und Bedienfelder für das Autoradiosystem benötigen Strom, obwohl er im Vergleich zu den Anforderungen der Verstärker sehr klein ist.


Leistungsanforderungen für Audiosysteme im Vergleich zu Batterie- und Lichtmaschinenversorgungsspezifikationen

Es kann sein, dass ein Aftermarket-Audiosystem für das betreffende Fahrzeug zu leistungsfähig ist. In diesem Fall erfordert der Strombedarf des Audiosystems (insbesondere der Subwoofer-Verstärker) mehr Energie von der Werksbatterie mit einer schnelleren Geschwindigkeit, als die Werkslichtmaschine aufladen kann.

Eine Standard-Autobatterie wird als 12 Volt bezeichnet, kann aber im Allgemeinen 12,6 oder mehr liefern, wenn sie voll aufgeladen ist, und fast 15 Volt, wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine aufgeladen wird.

Um die Zahlen einfach zu halten, können wir sagen, dass ein 1.200 Watt RMS-Audiosystem (der größte Teil der Leistung wird von den Verstärkern benötigt) 100 Ampere Strom benötigt. Leistung (Watt) ist gleich dem Produkt aus Strom (Ampere) und Spannung (Volt).

Beachten Sie, dass wir in dieser Berechnung 12 Volt nehmen, was uns tatsächlich höhere Stromschätzungen geben wird.

Dies setzt voraus, dass der Verstärker 100% effizient ist, was selten der Fall ist. Class-D-Verstärker werden immer beliebter als große Autoverstärker, die eine theoretische Grenze von 100% Kapazität haben, also bleiben wir bei unserem Beispiel. Geringere Wirkungsgrade ziehen mehr Strom.

In diesem Beispiel müsste die Lichtmaschine 100 Ampere Stromausgang liefern, um eine vollständige Ladung der Batterie aufrechtzuerhalten, während das Audiosystem läuft.

Wenn das Auto ausgeschaltet ist und das Audiosystem von der Batterie leer läuft, müssen wir die Amperestundenspezifikation der Batterie berücksichtigen. Dies ist die Bewertung, die uns sagt, wie viel Stromstärke eine Batterie für genau eine Stunde liefern kann.

48 Amperestunden ist eine gängige Batteriespezifikation für Autobatterien. Mit diesem Akku entlädt das 1.200 Watt (100 Ampere) starke Audiosystem den Akku in knapp 29 Minuten vollständig.

Natürlich sprechen wir hier über ein ziemlich leistungsfähiges Aftermarket-Audiosystem. Die meisten Standard-Audiosysteme (ohne Subwoofer) verbrauchen nur etwa 5-10 Ampere (60-120 Watt). Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie gut klingen, ohne zu viel von der Batterie zu verlangen. 48 Amperestunden würden ein 5-Ampere-Audiosystem für 9,6 Stunden betreiben, bevor es vollständig entleert wäre.

Nachdem dies alles gesagt wurde, wird empfohlen, nicht unter eine 75% ige Ladung in der Batterie zu fallen. Dies stellt sicher, dass das Auto zuverlässig startet und eine gute Batteriegesundheit beibehält, indem Sulfatierung vermieden wird (eine Ansammlung von Bleisulfatkristallen auf entladenen Teilen der Batterieplatten).

Dann sollten wir die oben genannte Zeit verkürzen.s auf ein Viertel, so dass wir 7,25 Minuten bzw. 2,4 Stunden haben.


Atypisches Audiosystem Batterieentladung: Wie funktioniert parasitäres Zeichnen?

Wenn Ihre Autobatterie entladen wird und über Nacht stirbt, kann das Problem parasitär sein. Parasitäres Ziehen bedeutet, dass die Elektronik im Auto immer noch Batteriestrom verbraucht, obwohl das Auto ausgeschaltet ist. Also, wie funktioniert das mit Autoradio, Stereoanlage, Amp und Lautsprecher?

Neue Autoradios sind relativ einfach zu installieren. Es braucht Zeit, aber Sie können das Autoradio oder die Stereoanlage selbst installieren, wenn Sie die Anleitung verstehen.

Wenn die Drähte jedoch nicht richtig angeschlossen sind oder jemand anderes das Radio falsch installiert hat, kann es Strom aus der Batterie nehmen und dazu führen, dass es unerwartet stirbt.

Wenn eine Autobatterie nach einer neuen Stereoanlage leer ist, sollte sie von einem qualifizierten Fachmann inspiziert werden.


So wissen Sie, ob Ihr Audiosystem den Akku entlädt

Eine Autobatterie zu haben, die häufig ohne erkennbare Ursache stirbt, ist ärgerlich. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Autobatterie aufgrund Ihres Audiosystems leer ist, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, um zu sehen, ob es Ihr Auto beeinflusst.

Das erste Zeichen, auf das Sie achten sollten, um zu wissen, ob das Audiosystem des Autos die Batterie entleert, ist zu sehen, ob die Batterie häufig und anhaltend stirbt.

Ein weiteres Anzeichen und Zeichen dafür, dass die Batterie Ihres Autos von Ihrem Audiosystem entladen wird, ist, wenn die Lichter innerhalb und außerhalb Ihres Autos nicht die volle Helligkeit haben. Schwache Scheinwerfer und Armaturenbrettleuchten sind Anzeichen dafür, dass die Akkulaufzeit entladen wird.

Das letzte Anzeichen dafür, dass Ihre Autobatterie aufgrund des Audiosystems stirbt, ist, dass ein Teil der Elektronik eingeschaltet bleibt, wenn der Automotor ausgeschaltet wird.

Wenn die Stereoanlage und die Verstärker eingeschaltet bleiben, während das Auto ausgeschaltet ist, entzieht das Autoradiosystem die Batterie. Wenn dies der Fall ist, rufen Sie einen lokalen Mechaniker an und lassen Sie ihn wissen, dass das Radio oder die Stereoanlage noch eingeschaltet ist und Strom aus der Batterie nimmt, wenn Ihr Auto ausgeschaltet ist.


Wie man parasitäres Ziehen repariert

Abhängig von der Ursache des Problems gibt es eine einfache Möglichkeit, das Autoradiosystem zu reparieren, um die Batterie nicht mehr zu entladen. Die erste Lösung besteht darin, das Radio herauszuziehen und den Anweisungen zu folgen, um zu sehen, ob die Kabel alle ordnungsgemäß angeschlossen sind, nachdem das Radio installiert wurde.

Verwenden Sie die Anweisungen und befolgen Sie die Schritte, um festzustellen, ob jeder der Schritte befolgt wurde und ob alles korrekt ist. Wenn Sie etwas finden, das nicht oder nicht richtig gemacht wurde, befolgen Sie die Anweisungen und beheben Sie die Kabel und andere Probleme, die Sie finden. Setzen Sie die Stereoanlage wieder ein, und prüfen Sie, ob das Problem mit dem Akku weiterhin besteht.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Mechaniker, um das Problem zu diagnostizieren. Sie sollten in der Lage sein, Ihr Auto aufzunehmen und es sich anzusehen. Dann können sie Sie wissen lassen, was das Problem ist, was sie tun müssen, um es zu beheben, und was es Sie kostet, es zu beheben.

Wenn die Ursache für das Aussterben Ihrer Batterie nicht das Audiosystem ist, dann ist es wahrscheinlich ein Batterieproblem oder etwas im Motor, das behoben werden muss. Sprechen Sie mit Ihrem Mechaniker und sehen Sie, was Ihre Batterie außer dem Audiosystem entladen könnte. Sie werden in der Lage sein, Ihnen zu sagen, was das Problem ist und es beheben können.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert