how to limit cpu usage

Einschränken der CPU-Auslastung in Windows

Wenn mehrere Anwendungen im Hintergrund oder aufgrund einer Malware-Anwendung in Ihrem System ausgeführt werden, kann es zu einer hohen CPU-Auslastung kommen. Durch die Begrenzung der CPU-Auslastung wird Ihre CPU-Temperatur unter einem Grenzwert gehalten. Wenn Sie jedoch die CPU-Auslastung in einigen Anwendungen einschränken, kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Ihre CPU kann die maximale Auslastung erreichen, wenn Sie CPU-intensive Anwendungen ausführen. Dies ist kein Grund zur Besorgnis, es sei denn, Sie sehen eine konstante CPU-Auslastung von 80% bis 100%.

Eine hohe CPU-Auslastung führt dazu, dass Ihr installiertes Betriebssystem und Ihre installierte Anwendung langsamer arbeiten. Daher ist es immer eine gute Idee, Ihre Vordergrund- und Hintergrundanwendung zu überwachen. Auf diese Weise werden Sie nicht nur Ihr System schneller machen, sondern auch die CPU davon abhalten, extreme Temperaturen zu erreichen.

Warum ist meine CPU-Auslastung so hoch?

Meistens, wenn Sie eine CPU der älteren Generation haben, auf der ein Betriebssystem der neueren Generation wie Windows 11 oder eine CPU-intensive Anwendung ausgeführt wird, besteht die Möglichkeit, dass Sie mit einer hohen CPU-Auslastung konfrontiert werden.

Abgesehen davon, hier sind ein paar Gründe, warum Sie mit einer hohen CPU-Auslastung konfrontiert sein können.

  • Mehrere CPU-intensive Aufgaben, die im Hintergrund ausgeführt werden
  • Startanwendung
  • Thermische Drosselung der CPU
  • Computer, der mit dem besten Aussehen läuft
  • Staub setzte sich auf dem Kühlkörper und dem CPU-Lüfter ab
  • CPU der älteren Generation

Wie kann man die CPU-Auslastung begrenzen?

Bevor wir beginnen, wird Ihre CPU-Temperatur deutlich sinken, sobald Sie die CPU-Auslastung begrenzen. Wenn Sie jedoch die CPU-Auslastung einer Anwendung einschränken, kann sie sogar eine schlechte Leistung erbringen.

Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre CPU-Auslastung einschränken können.

Unterer maximaler Prozessorstatus

Der Prozessstatus bestimmt, wie viel ein System CPU-Ressourcen verwenden kann. Diese Einstellung ist standardmäßig auf 100 % festgelegt, was bedeutet, dass das System 100 % der CPU-Ressourcen verwenden kann. Wenn Sie diese Zahl verringern, wird die CPU-Auslastung eingeschränkt.

  1. Drücken Sie die Taste Windows + R, um Öffnen Sie Run.
  2. Art powercfg.cpl An Öffnen Sie Energieoptionen.
  3. Anklicken Ändern der Planeinstellungen im ausgewählten Energiesparplan.
  4. Anklicken Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen.
    Ändern der Einstellungen für die ADVANDED-Stromversorgung
  5. Erweitern Sie Prozessor-Energieverwaltung, und erweitern Sie dann den Maximalen Prozessorstatus.
  6. Stellen Sie nun sowohl On battery als auch Plugged in Ihre gewünschte Menge.
    maximaler Prozessorstatus

Affinität festlegen

Mit der Affinität zu einer Anwendung können Sie die Anzahl der logischen Prozessoren auswählen, die eine Anwendung verwenden kann. Standardmäßig verwendet jede Anwendung alle verfügbaren Prozessoren. Sie können entweder zulassen, dass die Anwendung einen oder mehrere Prozessoren verwendet, wenn Sie die Affinität festlegen.

Wenn Sie feststellen, dass eine Anwendung viele CPU-Ressourcen verwendet, legen Sie die Affinität so fest, dass nur eine begrenzte Anzahl von Prozessoren verwendet wird.

  1. Drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Esc zu Öffnen Sie den Task-Manager.
  2. Gehen Sie zum Registerkarte „Details“.
  3. Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, für die Sie die Affinität festlegen möchten.
  4. Auswählen Affinität festlegen.
    Affinität festlegen
  5. Jetzt können Sie die Gesamtzahl der logischen Prozessoren der CPU sehen.
  6. Deaktivieren Sie einen beliebigen Prozessor und klicken Sie auf Okay.
    Prozessor auswählen

Priorität festlegen

Wenn Sie die Priorität einer Anwendung auf „Hoch“ setzen, können höhere Systemressourcen wie Arbeitsspeicher und CPU-Zeit verwendet werden. Dadurch kann die Anwendung viel schneller ausgeführt werden. Und es bedeutet auch, dass dieser Anwendung allein viel CPU-Ressource zugewiesen wird.

Durch Verringern der Anwendungspriorität wird die CPU-Auslastung eingeschränkt.

  1. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc auf Öffnen Sie den Task-Manager.
  2. Gehen Sie zum Registerkarte „Details“
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Sie die Priorität herabsetzen möchten.
  4. Wählen Sie dann die gewünschte Option aus.Priorität festlegen
  5. Klicken Sie dann auf Priorität ändern.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die Priorität auf Echtzeit. Das System ist sehr wahrscheinlich unbrauchbar, wenn Sie die Priorität auf Echtzeit setzen.

Festlegen der Systemleistungseinstellungen

Wenn Sie den Hochleistungsmodus aktivieren, verbraucht die CPU weniger Ressourcen für den unnötigen visuellen Effekt wie Animationsstil, Schatten, Symbole und Schriftart. Wenn Sie diese Einstellungen deaktivieren, wird die CPU-Gesamtauslastung gesenkt.

Führen Sie die unten genannten Schritte aus, um den Hochleistungsmodus zu aktivieren.

  1. Drücken Sie die Taste Windows + R, um Ausführen öffnen
  2. Art systempropertiesadvanced An Öffnen Sie Systemeigenschaften.
  3. Am Fortgeschritten Tab, Klicken Sie auf Einstellungen befindet sich unter Leistung.
    Registerkarte
  4. Klicken Sie auf Anpassen, um die beste Leistung zu erzielen, oder überprüfen Sie die Animationsfunktion nach Ihrer Wahl.Passen Sie die beste Leistungsoption für visuelle Einstellungen an
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Hintergrundprozess und Startanwendung beenden

Jede CPU-intensive Aufgabe im Hintergrund kann dazu führen, dass eine CPU den größten Teil ihrer Ressourcen nutzt. Darüber hinaus kann eine Startanwendung auch dazu führen, dass die CPU funktioniert, sobald das Betriebssystem geladen wird. Dies führt zu einer maximalen CPU-Auslastung, selbst wenn sich der Computer im Leerlauf befindet.

Wenn Sie diese nicht verwendeten Anwendungen aus dem Hintergrund entfernen und starten, wird die CPU-Auslastung freigegeben. Obwohl dies die CPU-Auslastung nicht einschränkt, setzt es enorme CPU-Ressourcen frei und macht Ihren PC etwas schneller.

  1. Öffnen Sie den Task-Manager und gehen Sie zum Abläufe Registerkarte.
  2. Unter Hintergrund Prozesse, suchen Sie nach einer Anwendung, die riesige CPU-Ressourcen benötigt.
  3. Klicken Sie auf diese Anwendung und wählen Sie Aufgabe beenden.
    Hintergrundprozess beenden
  4. Gehen Sie nun zum Start Registerkarte.
  5. Klicken Sie auf die Anwendung, die Sie deaktivieren möchten, wenn das System gestartet wird, und klicken Sie auf Abschalten.
    Startanwendungen deaktivieren

Drittanbieter-Anwendung

Eine Drittanbieteranwendung ist auch eine großartige Möglichkeit, die CPU-Auslastung pro Prozessor zu begrenzen. Anwendungen wie BES, ProcessLesso und ProcessTamer eignen sich hervorragend, um Prozesspriorität und -affinität festzulegen.

Darüber hinaus kann die Drittanbieteranwendung Hyperthreading aktivieren oder deaktivieren, die Speicherpriorität festlegen und vieles mehr.

Die Anwendungen funktionieren wie ein normaler Task-Manager, aber mit vielen erweiterten Funktionen. Daher ist die Verwendung einer Drittanbieteranwendung eine praktikable Option, wenn Sie Flexibilität und volle CPU/RAM-Kontrolle über Ihre Anwendung wünschen.

Verwandte Fragen

Ist 100% CPU-Auslastung schlecht?

Wenn auf dem Computer eine CPU-intensive Anwendung im Hintergrund ausgeführt wird, kann die CPU-Auslastung ein hohes Niveau erreichen, sogar 100%. Dies geschieht jedoch in der Regel für einen kurzen Zeitraum.

Der PC, der ständig 80% bis 100% CPU-Auslastung erreicht, auch im Leerlauf, ist ein Grund zur Sorge. Sie müssen also das Notwendige tun, um die hohe CPU-Auslastung zu senken.

Was passiert, wenn die CPU-Auslastung 100% beträgt?

Wenn die CPU-Auslastung zunimmt, erreicht der Prozessor extreme Temperaturen. Und wenn der CPU-Kühler den Prozessor nicht abkühlen kann, beginnt die CPU mit der thermischen Drosselung. Das bedeutet, dass die CPU ihre Leistung verringert, so dass sie sich nicht durch hohe Temperaturen selbst beschädigt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert