Einfache Anleitung zum Lesen der Farbe des Getriebeöls
Ein Getriebe ist ein wichtiger Bestandteil des Mechanismus eines Kraftfahrzeugs. Die komplexe Anlage besteht aus Hunderten von fein konstruierten Teilen. Aber eine Sache, die als das Lebenselixier dieser Komponente angesehen werden könnte, ist ihre Flüssigkeit, die eine große Rolle bei sanften Gangwechseln und der Übertragung der Motorkraft auf die Antriebsräder spielt. Um festzustellen, ob sich die Flüssigkeit in einem guten Zustand befindet oder nicht, müssen Sie die Farbe des Getriebeöls.
Wenn Sie keine klare Vorstellung von den Farbkarten haben, lernen Sie Welche Farbe sollte das Getriebeöl haben?, wie man es überprüft und wie man die Farbcodes interpretiert.
Wie sieht Getriebeöl aus?
Welche Farbe hat das Getriebeöl?? Wann wissen Sie, dass die Flüssigkeit in gutem Zustand ist und nicht gewechselt werden muss?
Nun, die normale Farbe des Getriebeöls ist—Rot. Saubere Flüssigkeit ist entweder dunkelrot oder halbtransparent. Es könnte blau oder gelbes Getriebeöl auch. Es ist tatsächlich gefärbt, um es anders aussehen zu lassen als andere Autoflüssigkeiten.
Die Farbe wird im Laufe der Zeit allmählich dunkler, was auf das Vorhandensein von Verunreinigungen und Schmutz hinweist. Die Leistung des Getriebes ist schlecht, wenn die Schlammmenge das normale Niveau überschreitet, da der Filter nicht ordnungsgemäß funktionieren kann.

MEHR ERFAHREN:
- Prüfung von Getriebeöl in manuellen und automatischen Fahrzeugen
- Getriebekühlleitungen undicht: Dinge, die Sie wissen sollten
So lesen Sie die Farbe des Getriebeöls
Die Flüssigkeit muss in gutem Zustand sein, um eine lange Lebensdauer des Getriebes zu gewährleisten. Es ist also notwendig zu lernen, welche Farbe welche Probleme anzeigt und wie man sie löst.
Unten ist ein Farbkarte des Getriebeöls Erklären Sie die verschiedenen Stadien, die die Flüssigkeit durchlaufen kann:
Transluzent (hellbraun)
Die Flüssigkeit ist noch in gutem Zustand und es gibt nichts zu befürchten. Halten Sie einfach den regelmäßigen Wartungsplan ein und achten Sie auf Lecks. Wenn Sie gut aufpassen können, wird das Getriebe wahrscheinlich bis zur Lebensdauer des Fahrzeugs überleben. Alles, was Sie tun sollten, ist, die Flüssigkeit in regelmäßigen Abständen zu untersuchen und den Wartungsplan des Herstellers zu befolgen.
Undurchsichtig (dunkelbraun)
Die Farbe zeigt an, dass die Flüssigkeit verschmutzt und wahrscheinlich kontaminiert ist. Unter diesem Zustand kann es das Getriebe nicht ausreichend schmieren. Dadurch verschleißen die internen Komponenten schnell und werden beschädigt. Mangelnde Schmierung verursacht auch Wärmestau, was zu einem vorzeitigen Getriebeausfall führt.
Wenn Sie diesen Zustand lange ignorieren, kann dies schließlich zum Ausfall der Übertragung führen. Eine vollständige Getriebespülung oder ein Wechsel des Filters und der Flüssigkeit sind die richtigen Möglichkeiten, um diese Probleme zu lösen.
Schwarz oder intensiv dunkelbraun
Schwarzes Getriebeöl bedeutet, dass Sie es sofort ändern müssen. Die Farbe zeigt Verunreinigungen und mögliche Oxidation an. Sie können sich des oxidierten Zustands sicher sein, wenn es einen Brandgeruch gibt.
Wenn die Farbe des Getriebeöls erreicht dieses Stadium, bedeutet dies, dass einige interne Teile möglicherweise bereits beschädigt wurden. Sie sollten sofort den Filter und die Flüssigkeit wechseln oder eine vollständige Spülung durchführen. Angesichts des Zustands müssen Sie möglicherweise das Getriebe neu aufbauen, was eine ziemlich teure Reparatur ist.
Hellrosa
Rosa ist eine süße, sprudelnde Farbe, aber es ist ein unheilvolles Zeichen, wenn Getriebeöl rosa wird. Die Farbe bedeutet, dass Kühlmittel oder Wasser mit der Flüssigkeit vermischt ist und es durch eine undichte oder beschädigte Kühlleitung vom Kühler in den Getriebetank gelangt.
Kühler im Getriebeöl führt zum Ausfall des Getriebes. Die Reparatur ist kostspielig, weil Sie sie neu aufbauen oder ersetzen müssen.
So überprüfen Sie die Farbe des Getriebeöls
Kontaminierte Flüssigkeit könnte ein Grund für verschiedene Übertragungsprobleme sein. Wenn das Getriebe schleift, rutscht oder springt oder bei irgendeiner Geschwindigkeit beschleunigt oder wackelt, sollten Sie die Flüssigkeit überprüfen. Aber wie geht das? Nun, folgen Sie diesen Anweisungen:

- Der Flüssigkeitstank befindet sich unter der Haube. Das erste, was zu tun ist, ist, die Motorhaube zu öffnen und den Getriebemessstab zu lokalisieren.
- Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und überprüfen Sie die Farbe der Flüssigkeit.
Manchmal ist es schwer zu discEr fließende Farbe, wenn man nur auf den Ölmessstab schaut. Um die richtige Farbmessung zu erhalten, gießen Sie ein paar Tropfen auf ein sauberes weißes Stück Stoff oder Papiertuch. Passt es zu einer der oben genannten Farbtöne? Ergreifen Sie je nach Farbe entsprechende Maßnahmen.
Wann sollte das Getriebeöl gewechselt werden?
Wenn Sie die Flüssigkeit in den in der Bedienungsanleitung empfohlenen Intervallen wechseln, bleibt das Getriebe gesund. Die allgemeine Regel ist, es alle zwei Jahre oder alle 30.000-50.000 Meilen zu ändern, welche zuerst kommt. Schwerlastfahrzeuge müssen möglicherweise häufiger gewartet werden, da das Getriebe durch den Transport von Fracht viel Wärme erzeugt.
Insgesamt sollten Sie es je nach Farbe des Getriebeöls. Ändern Sie es, wenn es sich in dunkelbraun verwandelt, und warten Sie nicht, bis es schwarz wird.