Dolby Atmos vs. Dolby Digital: Ein 101-Leitfaden

Musik unterliegt dem Geschmack. Aber der Unterschied in der Audioqualität ist erkennbar.

Dolby Atmos zum Beispiel ist nicht dasselbe wie ein herkömmliches Surround-Sound-Setup. In ähnlicher Weise könnte Dolby Digital Nuancen einführen, die andere Soundtechnologien möglicherweise nicht bieten.

Also, was sind Dolby Atmos und Dolby Digital? Welche zusätzlichen Dinge bringen sie auf den Tisch und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Selbst wenn Sie kein „Audiophiler“ sind, werden Sie wahrscheinlich auf diese ausgefallenen Audioterminologien gestoßen sein. Auch völlig plausibel ist, dass Sie nicht wissen, was sie bedeuten.

Wenn genau Sie das sind und es besser wissen möchten, lesen Sie weiter.

Was ist Dolby Atmos?

Dolby Atmos-Logo-Schild mit LED-Hintergrundbeleuchtung

Dolby Atmos wurde von Dolby Laboratories entwickelt und ist eine Surround-Sound-Technologie, die die bereits verfügbare Surround-Sound-Infrastruktur durch das Anbringen von Höhen-Audiokanälen erweitert und so dem Klang ein dreidimensionales Element verleiht.

Dolby Atmos beschäftigt „Objektbasierter Audio“, ein Begriff, der Aufnahmen mit einzelnen Quellen (Stimmen, Soundeffekte, Instrumente usw.) bezeichnet, die als einzelne Mono-Sound-Audiodateien gespeichert sind. Metadaten begleiten diese Dateien zum Definieren von Ebenen, Schwenken usw.

DTS:X ist ein weiteres Soundformat, das objektbasiertes Audio verwendet. Hier ist ein Video, das die Audiotechnologie genauer diskutiert:

Was ist Mehrkanal-Audio im Vergleich zu objektbasiertem Audio? | ASTRO Gaming

Kanäle und Audiospuren

Wie oben erwähnt, kann Dolby Atmos auf Standard-5.1- und 7.1-Frameworks eingerichtet werden. Ein 7.1.4-System bezeichnet Atmos basierend auf dem regulären 7.1-Layout. Die Zahl 4 steht für Atmos-fähige Overhead-Lautsprecher.

Dolby Atmos ermöglicht neben räumlichen Audiodeskriptionsdaten maximal 128 Audiospuren für eine dynamische, optimale Darstellung auf Lautsprechersystemen. Die Aufteilung der Spuren zwischen Objekten, Dialog und Ambiente hängt davon ab, wie Atmos umgesetzt wird.

Wenn das Video abgespielt wird, werden die verschiedenen Audioobjekte in Echtzeit gerendert, abhängig von der Positionierung der Lautsprecher. Also, wie entwickeln sie sich tatsächlich?

Wenn Sie eine Filmszene abspielen, in der sich zwei Schauspieler unterhalten, kommt der Dialog über den mittleren Kanal.

Die Hintergrundmusik wird normalerweise über den vorne positionierten rechten und linken Kanal abgespielt. Die Surround-Lautsprecher geben die Swooping- und Zoom-Spezialeffekte aus.

Mit anderen Worten, ein Dolby Atmos-Setup weist jedem Lautsprecher je nach Standort seine einzigartige Einspeisung zu – und ermöglicht so mehrere neue Surround-, Decken- und Fronthöhenkanäle.

Dies steht im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrkanal-Audiotechnologien, bei denen alle Audiospuren über alle Lautsprecher ausgegeben werden. Bestimmte Sounds werden während der Postproduktion nicht bestimmten Kanälen zugewiesen.

Dolby Atmos in Kinos und Wohnungen

Dolby Atmos Cinema Prozessor war die allererste Kinohardware, die maximal 128 separate Audiospuren und 64 diskrete Lautsprecher-Feeds unterstützte.

Kinos erhielten ab Juni 2012 im El Capitan Theater in Los Angeles eine Atmos-Behandlung. In den nächsten sechs Monaten wurde Atmos an 25 Standorten weltweit kommerziell installiert. Als die Jahre vergingen und Atmos zugänglicher wurde, begannen mehr Orte, die Atmos-Behandlung zu erhalten.

Das oben erwähnte DACP war ursprünglich für das kommerzielle Kino gedacht, gelangte aber schließlich in die Haushalte. Denon, Pioneer, Onkyo und Marantz waren an vorderster Front und kündigten Atmos-Produkte für Heimkinos an.

Die meisten Audio-Hardware, die seit 2016 veröffentlicht wurde, verfügt über Atmos-Unterstützung oder Funktionen, die auf die eine oder andere Weise integriert sind.

Beachten Sie, dass Dolby Atmos-Implementierungen zu Hause und kommerziell nicht identisch sind. Heimkinos fehlt die Bandbreite und Rechenleistung von Kinos, vor allem aufgrund von räumlichen Beschränkungen.

Und es gibt noch einige andere Überlegungen.

Dolby Atmos in Personal Audio

Dolby Atmos im Smartphone

Kopfhörer unterstützen auch Dolby Atmos, indem sie Audioverarbeitungsalgorithmen integrieren, die Atmos-Objektmetainformationen in einen binauralen 360°-Ausgang umwandeln, der die beiden Kopfhörerlautsprecher verwendet.

Ein Kopfhörer muss nicht teuer oder speziell sein, um Atmos zu unterstützen. Wenn die Quelldatei Dolby Atmos-Codierung hat, kann so ziemlich jeder Standardkopfhörer das Atmos-Erlebnis bieten.

Das allgemeine Audioerlebnis variiert jedoch je nach Kopfhörertyp, oder Atmos steigert die Leistung der Kopfhörer im Allgemeinen nicht.

Atmos ist auch in Smartphones implementiert. Die Ausführung nutzt die binaurale Kopfhörertechnologie und die Surround-Sound-Implementierung mit zwei Lautsprechern, wie es in Soundbars und TV-Lautsprechern gemacht wird.

Was ist Dolby Digital?

Dolby Digital auf einem Frequenzumrichter

Dolby Digital wurde von Dolby Labs entwickelt und hieß früher Dolby Stereo Digital. Es ist ein weit verbreitetes Audioformat in Heimkinos, das Surround-Sound-Codecs für 7.1-, 5.1- und manchmal 6.1-Setups bietet.

Dolby Digital verwendet Datenreduktionsmethoden, um nutzlose Informationen in PCM (Pulse-Code-Modulation) zu eliminieren und so eine High-Fidelity-Klangwiedergabe zu ermöglichen. Die Komprimierungsmethode des Audioformats spart Speicherplatz auf DVDs und Blu-ray-Discs oder spart Streaming-Bandbreite.

Einige Dolby Digital-Versionen könnten „verlustbehaftet“ sein, was ein gewisses Maß an Audioverschlechterung bedeutet. Die verlustfreien Versionen bewahren die Quelle.

Zum Beispiel sind Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus die verlustfreien bzw. verlustbehafteten Versionen. DTS-HD Master Audio ist eine weitere verlustfreie Version, die eine 7.1-Kanal-Lautsprecheranordnung unterstützt.

Dolby Digital wurde zuerst in 35mm-Filmkopien implementiert und später auf TV- und Radiosendungen, DVDs, Spielkonsolen, Blu-ray und Online-Streaming ausgeweitet.

Kanalkonfiguration

Dolby Digital bietet eine ganze Reihe von Kanaloptionen.

  • Das monophon Setup besteht aus bis zu zwei Lautsprechern (Mono 1.0 und Mono 2.0), die den gleichen Klang wiedergeben und die Illusion erzeugen, dass der Klang zwischen den Lautsprechern erzeugt wird.
  • Das Zweikanalig Konfiguration hat einen Lautsprecher auf der rechten Seite und den anderen auf der linken Seite des Zuhörers.
  • Das Vierkanalig Das Lautsprecher-Setup verfügt über zwei Lautsprecher, die auf der rechten und linken Seite des Zuhörers positioniert sind.
  • Das 5.1-Kanal Das System besteht aus jeweils einem Lautsprecher nach links, rechts und in der Mitte des Zuhörers. Und dann gibt es rechte und linke Surround-Lautsprecher, die die „5“ in 5.1 darstellen. „.1“ bezeichnet den Subwoofer.

Dolby Digital EX (6.1) fügt einen rückseitig positionierten Surround-Kanal-Lautsprecher hinzu. Dolby Digital Plus (7.1) fügt einen weiteren Lautsprecher gegenüber Digital EX hinzu.

Was ist der Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS?

Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS

DTS und Dolby Digital machen dasselbe, aber anders.

Im Vergleich zu DTS verwendet Dolby Digital weniger Komprimierung und unterstützt hohe Bitraten. Seine Bitrate von 1,5 Mb/s ist mehr als doppelt so hoch wie die von Digital mit 640 kbit/s.

Die erhöhte Komprimierung und die hohen Bitraten bedeuten detaillierteres Audio und liefern Musik oder Soundtrack näher an der ursprünglichen Aufnahme.

Atmos und Digital im Vergleich

Einzelheiten Dolby Atmos Dolby Digital
Ton 3D-Surround-Sound 2D-Surround-Sound
Lautsprecher-Setup Horizontal und vertikal Horizontal
Audio-Effekt .3D 2D
Klangerzeugung Objektbasiert Lautsprecher-basiert

Tonausgabe

Sowohl Dolby Digital als auch Atmos sind Mehrkanal-Surround-Sound-Systeme. Aber es gibt einen großen Unterschied in der Implementierung zwischen den beiden.

Dolby Digital erzeugt eine Illusion von Dingen hinter dem Zuhörer, indem es den Klang auf einen rückwärtig positionierten Lautsprecher projiziert. Mit anderen Worten, Dolby Digital ist lautsprecherbasierte Surround-Sound-Technologie.

Dolby Atmos überträgt jedoch keinen bestimmten Klang auf einen bestimmten Lautsprecher. Stattdessen verschiebt es das Audio in eine 3D-Umgebung.

Mit anderen Worten, um den Klangeffekt eines darüber fliegenden Flugzeugs zu erzeugen, weist Atmos den Flugzeugsound nicht einem bestimmten Lautsprecher in der Decke zu.

Es passt sich basierend auf der Position des Flugzeugs in der Luft an, um sicherzustellen, dass der Ton aus dem richtigen Lautsprecher bläst und den Flugzeug-Zing-Effekt korrekt erzeugt.Ct.

Lautsprecher und Empfänger

Dolby Atmos erfordert zwei Overhead-Lautsprecher, um ein vollständig immersives Klangerlebnis zu erzielen. Dolby Digital kann auf die beiden zusätzlichen Lautsprecher verzichten.

Atmos benötigt auch einen Atmos-freundlichen Empfänger. Wenn Ihr vorhandener Receiver nicht Atmos-fähig ist und nicht über ein Software-Update in einen umgewandelt werden kann, benötigen Sie einen neuen, wie diesen Sony STR-DH790 AV-Receiver.

Ausverkauf

Sony STR-DH790 7.2-Kanal Surround Sound Heimkino AV-Receiver: 4K HDR, Dolby Atmos & Bluetooth Schwarz

Sony STR-DH790 7.2-Kanal Surround Sound Heimkino AV-Receiver: 4K HDR, Dolby Atmos & Bluetooth Schwarz

  • CINEMATIC SOUND AT HOME: Genießen Sie Ihre Lieblingsfilme, TV-Shows und mehr mit theaterähnlichem Sound in…
  • ATEMBERAUBENDER SOUND: Dolby Atmos und DTS:X liefern mehrdimensionalen und objektbasierten Surround-Sound
  • ATEMBERAUBENDE 4K-QUALITÄT: 4K HDR-Passthrough mit Unterstützung für Dolby Vision, HDR10 und Hybrid Log Gamma…

Letzte Aktualisierung am 2022-11-11 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.

Was Lautsprecher angeht, müssen Sie keine zusätzlichen Lautsprecher für Atmos kaufen, wenn Sie bereits genug haben. Wenn Sie beispielsweise derzeit ein 7.1-Setup rocken, nehmen Sie zwei Lautsprecher und befestigen Sie sie an Ihrer Decke.

Sie können zwei weitere Lautsprecher für die Decke kaufen, da Atmos vier Höhenlautsprecher benötigt, um ein optimales Klangerlebnis zu bieten. Aber auch zwei Lautsprecher sollten funktionieren.

Das Anbringen von zwei Lautsprechern an der Decke garantiert keinen Atmos-Sound. Die Art und Weise, wie das Audio codiert ist, ist wichtig.

Apropos Kabel, Ihr aktueller Satz HDMI-Kabel wird gut funktionieren. Wenn Ihr Blu-ray-Player relativ neu ist oder nach 2013 debütiert, unterstützt er wahrscheinlich Dolby Atmos.

Wenn Ihr Blu-ray-Player älter ist, schauen Sie sich den Sony UBP-X800M2 an. Wenn Sie einen anderen Player in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass er die Unterstützung für Dolby Atmos in seiner Produktbeschreibung anerkennt.

Ausverkauf

Sony UBP-X800M2 4K UHD Heimkino Streaming Blu-ray Disc Player (UBPX800M2), Schwarz

Sony UBP-X800M2 4K UHD Heimkino Streaming Blu-ray Disc Player (UBPX800M2), Schwarz

  • Holen Sie sich das Theater nach Hause: Sehen Sie die unvergleichliche visuelle Klarheit und Detailtreue von 4K UHD Blu-ray, während Sie…
  • Intelligente Funktionalität: Mit schnellem, stabilem integriertem Wi-Fi können Sie drahtlos auf Ihre Lieblings-Wi-Fi zugreifen.
  • Mit Dolby Vision und HDR10 für unglaubliche Sehdetails und Genauigkeit sowie DSEE HX

Letzte Aktualisierung am 2022-11-11 / Affiliate-Links / Bilder von Amazon Product Advertising API.

Das Branding kann manchmal nicht explizit sein, und der Player kann Atmos immer noch unterstützen. Zum Beispiel unterstützt das TrueHD-Format Dolby Atmos technisch. Aber es gibt keine Garantie.

Verfügbarkeit von Inhalten

Atmos ist relativ neu, vor allem im Vergleich zu Dolby Digital. Daher ist es natürlich, nicht so viele Dolby Atmos-Inhalte wie Digital zu finden.

Die meisten Häuser mit Heimkinos rocken immer noch Dolby Digital, da es an Atmos-kodierten Filmen mangelt. Ganz zu schweigen davon, dass es nur eine Handvoll Blu-ray-Filme mit Atmos-Audiospuren gibt.

Es besteht kein Zweifel, dass Atmos sich hervorragend für diese Grafiken eignet. Aber der Mangel an Inhalten ist ein Deal-Breaker, der die meisten Leute daran hindert, ihr Setup zu aktualisieren.

Was ist besser: Dolby Atmos oder Dolby Digital?

Dolby Atmos-Logo

Dolby Atmos ist im Allgemeinen besser oder fortschrittlicher, aber es hängt auch davon ab, was Sie hören oder im Fall von Dolby Atmos, was Sie „sehen“.

Atmos ergänzt das Filmerlebnis besser als Digital oder jedes andere Audioformat. Es lässt den Betrachter/Zuhörer dank der Anzahl der Lautsprecher und ihrer Anordnung wie keine andere Surround-Sound-Technologie in den Klang eintauchen.

Unnötig zu sagen, je mehr Lautsprecher in einem Atmos-Setup, desto besser.

Dolby Digital hingegen reproduziert jede Nuance einer bestimmten Audiodatei. Musikhörer werden das Gleiche zu schätzen wissen, da Digital ihnen hilft, jeden Beat und jedes Musikinstrument zu hören.

Das vertikale oder 360°-Audioerlebnis von Atmos eignet sich nicht gut für das Musikhören und behindert das Erlebnis oft.

Das heißt, Sie sollten mit einem der beiden zufrieden sein, wenn Sie kein sehr begeisterter Zuhörer sind oder zufrieden sind, wenn SieDer Ton ist klar genug.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Sind Höhenlautsprecher für Dolby Atmos Pflicht?

Kino mit Dolby Atmos

Für den besten oder optimalen Atmos-Sound oder um authentische Audio-Immersivität zu schaffen, sind Overhead-Lautsprecher entscheidend. Aber die Redner sind nicht obligatorisch.

Atmos-Audiodateien können mit mehreren verschiedenen Heimkinosystemen ohne Höhenlautsprecher arbeiten. Sie können sie beispielsweise auf einem Standard-Surround-System (Dolby Virtual: X) oder Kopfhörern (Dolby Headphones) wiedergeben.

Nicht jeder mag es, Lautsprecher an der Decke zu befestigen. Daher sind immer mehr Soundbars und Lautsprecher entweder mit integrierten Höhenkanälen ausgestattet oder sitzen auf vorhandenen Lautsprechern.

Die nach oben gerichteten Treiber in diesen Lautsprechern projizieren Audio an die Decke, das zum Zuhörer abprallt und absinkt, wodurch die Illusion des Overhead-Lautsprechers entsteht.

Obwohl sie kein perfekter Ersatz für richtige Overhead-Lautsprecher sind, funktionieren sie überraschend gut.

Schlussfolgerung

Dolby Atmos und Dolby Digital sind auf einzigartige Weise hervorragend.

Apropos was besser ist, Dolby Atmos ist es. Das hängt aber auch vom Anwendungsfall, der Ausrüstung, der Umgebung (Weltraum und akustische Behandlung) usw. ab, wie oben erläutert.

Dolby Atmos glänzt mit einem richtigen Heimkino-Setup und beim Ansehen von Filmen. Es ist jedoch möglicherweise nicht ideal oder deutlich besser als Digital, wenn Sie Musik hören, Spiele usw. spielen.

Für das Musikhören bietet Dolby Digital möglicherweise ein besseres Gesamterlebnis. Aber das hängt von der Person und der Ausrüstung ab.

Wenn Sie also zwischen den beiden aufgeteilt sind, wählen Sie basierend auf der Art des gewünschten Audioerlebnisses aus.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert