Dina Asher-Smith Biografie Fakten, Kindheit, Karriere & Privatleben

Dina Asher-Smith Biografie Fakten, Kindheit, Karriere & Privatleben

Dieser Artikel über Dina Asher-Smith Biografie Fakten präsentiert eine Analyse des frühen Lebens / der Kindheit, Karriere und des persönlichen Lebens eines der schnellsten Sprinter der Welt.

Dina Asher-Smith (* 4. Dezember 1995) ist eine britische Sprinterin.

Derzeit ist sie Großbritanniens schnellste Frau in der aufgezeichneten Geschichte.

Sie war so erfolgreich in der Sportwelt, dass sie in der britischen Black Powerlist der einflussreichsten Menschen afrikanischer/afrikanisch-karibischer Abstammung aufgeführt wurde.

Asher-Smith ist eine Sprintsensation, nach der Fans bei den Olympischen Spielen 2020 Ausschau halten würden.

Dina Asher-Smith Biografie Fakten & Profil

Dina Asher-Smith 2018 bei den Europameisterschaften
Asher-Smith bei den Europameisterschaften 2018. Wikimedia
  • Vollständiger Name: Geraldina Rachel Asher-Smith
  • Geburtsdatum: 4. Dezember 1995 (Alter 26 Jahre)
  • Geburtsort: Orpington, Greater London, England
  • Nationalität: Britisches Englisch
  • Höhe: 5 Fuß, 5 Zoll
  • Gewicht: 58 kg (128 lbs)
  • Bildung: Kings College London, Newstead Wood School
  • Eltern:
    • Vater: Winston Asher-Smith
    • Mutter: Julie Asher-Smith
  • Sport: Frauen-Leichtathletik
  • Ereignisse: Sprint

Dina Asher-Smith Kindheit & frühes Leben

Geraldina Rachel Asher-Smith wurde am 4. Dezember 1995 als Tochter ihrer Eltern Julie Asher-Smith (Mutter) und Winston (Vater) in Orpington, Greater London, geboren.

Dina Asher-Smith Kindheitsfoto
Kindheitsfoto von Dina Asher-Smith. Instagram.

Ihre erste akademische Ausbildung erhielt sie an der Perry Hall Primary School.

Zwischen 2008 und 2014 besuchte sie die Newstead Wood School in Orpington.

2014 wurde sie am Kings College London zugelassen, wo sie Geschichte studierte. Drei Jahre später schloss sie ihr Studium mit einem BA ab.

Asher-Smiths Kontakt zum Spitzensport erfolgte durch die Garth Crooks Team of the Week for Gifted Children Foundation, die ihrem Cousin Garth Crooks, einem ehemaligen Fußballer, gehört.

Leichtathletikkarriere

Junioren-Wettbewerbe

John Blackie war Asher-Smith Trainer in den frühen Phasen ihrer Karriere.

In zartem Alter hatte sie ihr Potenzial gezeigt und die aktuelle Weltbestzeit von 13 Jahren über 300 Meter aufgestellt, die sie in 39,16 Sekunden lief.

Als U15-, U17- und U20-Jährige gewann sie den englischen Schulmeistertitel über 200 m und belegte bei den Juniorenweltmeisterschaften 2012 mit einer persönlichen Bestzeit von 23,50 den 7. Platz im 200-Meter-Finale.

2013 machte Asher-Smith bei der Junioren-Europameisterschaft in Rieti mit zwei Goldmedaillen in der Leichtathletikwelt einen Namen.

Sie siegte über 200 m bzw. 4 × 100 m Staffel.

Asher-Smith war der jüngste Athlet, der Großbritannien bei der Weltmeisterschaft 2013 in Moskau vertrat.

Ihre Leistung in diesem Jahr führte dazu, dass sie für die BBC Young Sports Personality of the Year 2013 nominiert wurde.

Im folgenden Jahr siegte Asher-Smith bei der Juniorenweltmeisterschaft in Eugene mit einer Laufzeit von 11,23 s über 100 Meter.

Ihre unglaubliche Fahrt zu Beginn ihrer Karriere hörte hier nicht auf.

Beruflicher Werdegang

2013

Asher-Smith gehörte zu dem britischen Team, das 2013 den Großen Preis von London in der 4 x 100-Meter-Staffel gewann.

Sie war auch die jüngste Athletin in Großbritannien und Nordirland, die bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau Bronzemedaillen gewann.

2015

Asher-Smith war die erste britische Frau seit 30 Jahren, die bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2015 eine Medaille gewann.

Sie gewann eine Silbermedaille über 60 m und egalisierte damit den Rekord ihrer britischen Landsfrau Jeanette Kwakye von 7,08 s.

Mit diesem Kunststück wurde sie mit nur 19 Jahren mit 60 m die schnellste Teenagerin aller Zeiten.

Am 24. Mai 2015 gewann Asher-Smith als erste britische Athletin den 100-Meter-Lauf unter 11,02 Sekunden.

Am 25. Juli 2015 folgte ein weiterer beeindruckender Rekord bei den London Anniversary Games, als sie als erste britische Athletin ein Rennen unter 11 Sekunden mit 10,99 Sekunden beendete.

2016

Die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio waren die nächste Hürde für sie; Leider war ihr Auftritt nicht viel von Glitzer.

Sie beendete den Wettbewerb mit nur einem Bronzemedaille mit seinen Teamkolleginnen Desiree Henry, Daryll Neita und Asha Philip in der 4× 100-Meter-Staffel.

2017

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 in London sicherte sich Asher-Smith trotz eines Fußbruchs im Training eine Silbermedaille zusammen mit ihrem Team in der britischen 4 x 100-Meter-Staffel.

2018

Bei den Commonwealth Games 2018 schaffte es Asher-Smith bis ins Finale.

Sie gewann die Commonwealth-Bronzemedaille in einer Zeit von 22,29 Sekunden.

Asher-Smith half auch dem Team England, sich für die 4× 100-Meter-Staffel zu qualifizieren, in der sie die Goldmedaille unter einer Laufzeit von 42,46 Sekunden gewannen.

Im selben Jahr nahm sie an den Europameisterschaften in Berlin teil.

Sie siegte über 100 m und 200 m und unterbot damit ihren bisherigen Streckenrekord von 10,99 Sekunden auf verbesserte 10,85 Sekunden.

Mit ihren Siegen in diesem Wettbewerb war sie die erste britische Frau, die die 200 Meter unter 22 Sekunden beendete.

Sie krönte ihren Erfolg und wurde die bevorzugte Wahl für die Auszeichnung „Europäische Sportlerin des Jahres“ der Frauen.

Asher-Smith bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 in Doha
Asher-Smith beim 200m-Halbfinale in Doha. Bildnachweis 2019: Wikimedia Commons

2019

Bei der Weltmeisterschaft 2019 stellte sie einen weiteren Rekord auf und beendete den 100-Meter-Sprint unter 10,83 Sekunden und gewann eine Silbermedaille.

Im 200-Meter-Sprint wurde sie Weltmeisterin und stellte einen neuen britischen Rekord und eine persönliche Bestzeit von 21,88 Sekunden auf.

Video: Dina gewinnt Gold im 200m Sprint der Frauen

Video: Das Beste von Dina Asher-Smith – IAAF Diamond League

Erfolge & Titel

  • Weltfinale
    • 2013: 4×100 m – 3. Platz (Bronze)
    • 2015: 200 m – 5. Platz; 4×100 m – 4. Platz
    • 2017: 200 m – 4. Platz; 4×100 m, Silber
    • 2019: 100 m – 2. (Silber); 200 m – 1. Platz (Gold); 4×100 m – 2. Platz (Silber)
  • Olympisches Finale
    • 2016: 200 m – 5. Platz; 4×100 m – 3. Platz (Bronze)
  • Persönliche Bestleistungen
    • Innenbereich 60 m: 7.08 (Prag 2015)
    • 100 m: 10.83 Uhr (Doha 2019) – Nationaler Rekord
    • 200 m: 21.88 (Doha 2019) – Nationaler Rekord

Dina Asher-Smith Privates

Eltern

Dina Asher-Smith mit ihren Eltern Winston und Julie
Dina mit ihren Eltern Winston und Julie Asher-Smith. @dinaashersmith /Instagram

Dinas Eltern Winston und Julie Asher-Smith stammten beide ursprünglich aus Jamaika, ließen sich aber in Großbritannien nieder, wo sie ihre Tochter großzogen.

Ihr Vater Winston war während ihrer Schulzeit Sprinter, während ihre Mutter Julie bis zu ihrem 30. Lebensjahr professionell Eishockey spielte.

Ihre Eltern haben sie beide unterstützt, was es ihr ermöglicht hat, sich selbst zu pushen und zu gedeihen, um die Beste zu werden.

Partner / Freund

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist nicht klar, ob Asher-Smith einen Partner hat oder ob sie derzeit in einer Beziehung ist.

Derzeit scheint sie Single zu sein und sich sehr auf ihre Leichtathletikkarriere zu konzentrieren.

Trivia

Asher-Smith ist ein leidenschaftlicher Fußballliebhaber und unterstützt Manchester United F.C.

Sie werden auch genießen:

Top-10 der schnellsten Läufer der Welt 2020
Lewis Hamilton Biografie

Schlussfolgerung

Ich hoffe, Sie haben unsere Dina Asher-Smith Biografie Fakten, Kindheit, Karriere und Privatleben genossen.

Schließlich streben wir bei SportyTell.com nach Fairness und Genauigkeit.

Wenn Sie Bedenken zu etwas haben, das in diesem Artikel nicht richtig aussieht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert