Der ultimative Audio Plugin Buyer’s Guide 2022

Sie fragen sich also, welche Audio-Plugins Sie kaufen, mieten oder anderweitig ausprobieren sollten. In diesem umfassenden Einkaufsführer gehen wir alles durch, was es wert ist, in Betracht gezogen zu werden, bevor Sie Entscheidungen über ein Audio-Plugin treffen.
Wenn Sie sich gefragt haben: „Welche Audio-Plugins sollte ich kaufen?“, ist diese umfangreiche Ressource genau das Richtige für Sie.
Bitte zögern Sie nicht, in diesem Artikel herumzuspringen und alle zusätzlichen Ressourcen zu lesen, zu denen ich Links bereitgestellt habe.
Lassen Sie uns damit in diesen umfassenden Audio-Plugin-Kaufleitfaden einsteigen, um Ihnen beim nächsten Kauf von Plugins zu helfen!
Inhaltsverzeichnis
- Wie hoch ist Ihr Budget für Audio-Plugins?
- Systemanforderungen des Audio-Plugins
- Betrachten Sie die Werbegeschenke
- Ziehen Sie Plugin-Bundles in Betracht
- Audio-Plugin-Formate
- Grundlegendes zu Audio-Plugin-Effekten
- Plugins für Verstärker- und Lautsprechermodellierung
- Audio-Plugins, die Hardware emulieren
- Plugins zur Rauschunterdrückung
- Mikrofon-Modellierungs-Plugins
- Virtuelle Überwachungs-Plugins
- Allgemeine Signalketten für Audio-Plugins
- Beste Audio-Plugins nach Typ
Wie hoch ist Ihr Budget für Audio-Plugins?
Das erste, was Sie bei einem Kauf beachten sollten, ist Ihr Budget. Geld kann für einige ein heikles Thema sein, und deshalb werde ich diesen Abschnitt kurz halten.
Ich würde niemals jemandem raten, zu viel für Audiogeräte auszugeben. Wissen Sie, was Sie sich realistisch leisten können, und tun Sie Ihr Bestes, um innerhalb dieser Grenzen zu bleiben, was auch immer sie sein mögen.
Audio-Plugins sind, wie viele Audiogeräte, im Preis sehr unterschiedlich. Der Markt ist ziemlich groß, und so sollte es für jedes Budget eine gute Auswahl geben. Einige Plugins sind sogar kostenlos, und die meisten digitalen Audio-Workstations verfügen über Standard-Plugins für alle notwendigen Audioprozesse.
Beachten Sie, dass einige Einzelhändler Zahlungspläne anbieten, die eine Option sein könnten. Viele Audio-Plugin-Unternehmen haben Pakete, mit denen Sie beim Kauf jedes Plugins einzeln viel Geld sparen können. Andere Plugin-Unternehmen bieten Abonnementmodelle an.
Berücksichtigen Sie das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Kaufs der Audio-Plugins. Wenn beispielsweise die Plugins für das Geschäft benötigt werden, ist es vielleicht angemessener, das Budget zu strecken. Wenn Sie andererseits nicht vorhaben, mit den Plugins Geld zu verdienen, ist vielleicht ein konservativeres Budget angemessen.
Berücksichtigen Sie auch zusätzliches Zubehör oder Wartung, die für Ihre Audio-Plugins erforderlich sind.
Nur Sie können Ihr Budget bestimmen. Alles, was ich hier sagen möchte, ist, dass Sie es in Betracht ziehen sollten.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Systemanforderungen des Audio-Plugins
Audio-Plugins sind Software, und Software hat Systemanforderungen. Diese Anforderungen stellen die Mindestanforderungen dar, die ein Computer haben muss, damit die Plugins funktionieren.
Zu den Systemanforderungen für Audio-Plug-ins gehören:
- Betriebssystem
- CPU
- Unterstützte Hosts/DAWs
- Widder
- Lagerraum
- Bildschirmauflösung
- Hardware-Anforderungen
Anforderungen an das Betriebssystem des Audio-Plugins
Das Betriebssystem eines Computers verwaltet seinen Speicher und seine Prozesse zusammen mit seiner gesamten Software und Hardware. Das Betriebssystem muss kompatibel und leistungsstark genug sein, um das Audio-Plugin und die digitale Audio-Workstation (falls zutreffend) auszuführen, mit der das Plugin verwendet wird.
Die beliebtesten Betriebssysteme sind Windows, Mac, Linux, Android und iOS. Beachten Sie, dass diese Betriebssysteme regelmäßig aktualisiert werden. Wenn Sie ein Plugin in Betracht ziehen, achten Sie darauf, sowohl die kompatiblen Betriebssysteme als auch die minimale / maximale Version des Betriebssystems zu überprüfen.
CPU-Anforderungen für Audio-Plugin
Die Zentraleinheit (CPU) eines Computers führt Berechnungen und Aktionen durch und führt Programme innerhalb des Betriebssystems des Computers aus. Es wird regelmäßig als das „Gehirn des Computers“ bezeichnet.
Die CPU ist physikalisch gesehen im Allgemeinen ein quadratischer Chip im Motherboard des Computers / Geräts. Es nimmt Instruktionseingaben aus dem RAM (Random Access Memory), dekodiert und verarbeitet die Aktion und liefert eine Ausgabe.
Die Bittiefe der CPU eines Computers bezieht sich darauf, wie viele Daten der Computer verarbeiten kann.
Heute sind Computer in der Regel entweder 32-Bit oder 64-Bit. 32-Bit-Computer können auf 2 zugreifen32 Bytes (Einheiten digitaler Informationen) RAM, während 64-Bit-Computer auf 2 zugreifen können64 Bytes RAM.
64-Bit-Computer sind FAster, bessere Grafiken haben und sicherer sind. Darüber hinaus funktionieren einige Audio-Plugins nur auf 64-Bit-Systemen. Kennen Sie die Bittiefen- und CPU-Spezifikationen Ihres Computers und stellen Sie sicher, dass die Systemanforderungen der Plugins mit Ihrem Computer kompatibel sind.
Manchmal bieten Plugin-Entwickler 32-Bit- und 64-Bit-Versionen ihrer Plugins an. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version verwenden.
Anforderungen an unterstützte Hosts/DAWs für Audio-Plugin
Es gibt zahlreiche digitale Audio-Workstations auf dem Markt. DAWs haben auch Systemanforderungen in Bezug auf Computer und Betriebssysteme. Darüber hinaus muss ein Audio-Plugin mit einer DAW kompatibel sein, um innerhalb dieser DAW ordnungsgemäß zu funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass die Plugins, die Sie kaufen möchten, mit der digitalen Audio-Workstation Ihrer Wahl und insbesondere mit der Version Ihrer bevorzugten DAW kompatibel sind.
RAM-Anforderungen für Audio-Plugin
Der Arbeitsspeicher (RAM) bietet Anwendungen einen Ort, an dem sie Daten kurzfristig speichern und darauf zugreifen können. Es speichert die Informationen, die der Computer aktiv verwendet, damit schnell darauf zugegriffen werden kann.
Ein Audio-Plugin kann als eine Anwendung innerhalb einer Anwendung (der DAW) betrachtet werden. Bei der Verarbeitung von digitalem Audio muss ein Computer über ausreichend RAM verfügen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Leistung träge, was zu Latenz, Überlastung und Fehlern im Plugin und in der DAW führt.
Speicherplatzanforderungen für Audio-Plugin
Das Speichern von Audio-Plugin-Software belegt Speicherplatz auf der Festplatte des Computers. Plugin-Entwickler geben im Allgemeinen einen Mindestplatzbedarf für die Installation und das Halten des Plugins auf der Festplatte an.
Anforderungen an die Bildschirmauflösung des Audio-Plugins
Audio-Plugins verarbeiten nicht nur Audio. Sie haben auch grafische Benutzeroberflächen. Daher sollte es eine Mindestspezifikation für die Bildschirmauflösung geben, damit das Plugin auf dem Computerbildschirm sichtbar ist.
Hardwareanforderungen für Audio-Plugin
Manchmal sind Audio-Plugins als Softwareerweiterungen für bestimmte Audio-Hardware konzipiert.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Betrachten Sie die Werbegeschenke
Dies mag für einen „Käuferleitfaden“ seltsam erscheinen, aber berücksichtigen Sie die Freeware-Option, wenn Sie nach Ihrem nächsten Plugin suchen.
Es gibt viele kostenlose Audio-Plugins zum Download. Einige dieser Plugins funktionieren genauso gut oder sogar besser als kostenpflichtige Optionen.
Warum Geld ausgeben, wenn Sie nicht müssen?
Die Standard-Plugins in Ihrer digitalen Audio-Workstation sollten ebenfalls getestet werden, bevor Sie sich für kostenpflichtige Plugins entscheiden. Obwohl diese Plugins technisch nicht „frei“ sind (es sei denn, Ihre DAW ist auch kostenlos), sollten sie in Betracht gezogen werden.
Wenn Sie ein kostenpflichtiges Plugin im Auge haben, prüfen Sie, ob Sie vor dem Kauf eine Demoversion ausprobieren können. Oft wird es eine Demo mit eingeschränkter Funktionalität oder Zeitnutzung geben. Demos sollten Ihnen genügend Erfahrung mit der Benutzeroberfläche und dem „Charakter“ des Plugins geben, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf zu treffen oder nicht.
Natürlich dulde ich keine Piraterie / Diebstahl von Software. Das ist nicht das, was ich mit kostenlos meine!
- Klicken Sie auf den Link, um kostenlose Audio-Plugins bei Plugin Boutique zu sehen
- Klicken Sie auf den Link, um kostenlose Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuprobieren
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Ziehen Sie Plugin-Bundles in Betracht
Viele Plugin-Entwickler bieten Bundles ihrer Plugins zu einem reduzierten Preis an. Anstatt jedes Plugin einzeln zu kaufen, können wir sparen, indem wir eine größere Menge kaufen.
Manchmal brauchen wir nur ein einziges Plugin, was in Ordnung ist. Wenn wir mehrere Plugins benötigen, kann es sich lohnen, sich für ein Bundle zu entscheiden und die Plugins zu erhalten, die wir benötigen und sogar einige, die wir (in diesem Moment) möglicherweise nicht benötigen.
Natürlich gibt es ein Argument dafür, zu viele Optionen zu haben. Der Kauf von Bundles kann uns zu viele Plugins geben, was unsere Zeit verschwenden kann, wenn wir sie vorsprechen.
Ähnlich wie bei Bundles sind einige Entwickler auf ein Abonnementmodell umgestiegen, bei dem eine monatliche Gebühr für den Zugriff auf eine bestimmte Anzahl der Plugins der Marke oder sogar auf alle Plugins der Marke gezahlt wird.
Plugins und Plugin-Bundles gehen manchmal in den Verkauf. Wenn Sie an einem teureren Bundle oder einem individuellen Plugin interessiert sind, kann es sich lohnen, auf den Verkauf der Software zu warten.
- Klicken Sie auf den Link, um sich die Audio-Plugin-Bundles bei Sweetwater anzusehen
- Klicken Sie auf den Link, um die Audio-Plugin-Pakete bei Plugin Boutique auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um Audio-Plugin-Pakete bei Plugin Fox auszuchecken
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Audio-Plugin-Formate
Über die Standardsystemanforderungen hinaus gibt es Audio-Plugins auch in einer Vielzahl von Formaten, um mit verschiedenen digitalen Audio-Workstations (Host-Software) kompatibel zu sein. Diese Formate können als Schnittstellen zwischen den Plugins und die DAWs, an die sie angeschlossen sind.
In diesem Abschnitt besprechen wir die verschiedenen Audio-Plugin-Formate, die wir in der Regel auf Audio-Plugin-Datenblättern sehen. Lassen Sie uns die Unterthemen auflisten:
- Nativ vs. DSP-betrieben
- VST (Virtual Studio Technologie)
- VST3 (Virtual Studio-Technologie: Version 3)
- AAX (Avid Audio eXtension)
- AU (AudioUnits)
- RTAS (Real-Time Audio Suite)
- TDM (Time Division Multiplexing)
- Ein Hinweis zu eigenständigen Anwendungen
Beachten Sie, dass viele Plugins in einer Vielzahl dieser Formate erhältlich sind, um möglichst digitale Audio-Workstations und Computerbetriebssysteme unterzubringen. Dennoch ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Formaten zu kennen.
Nativ vs. DSP-betrieben
Native Plugins werden von der CPU des Computers verarbeitet. DSP-Plugins werden auf dedizierter Hardware (eine separate Schnittstelle oder Beschleunigerkarte) verarbeitet, die an den Computer angeschlossen ist.
Native und DSP-Plugins sind nicht unbedingt Formate, aber sie werden unterschiedlich verarbeitet. DSP-Plugins geben die Rechenleistung Ihres Computers frei und reduzieren so die Latenz. Der Haken ist, dass Sie zusätzliche Software benötigen.
Native und DSP-Plugins können zusammen in einer DAW verwendet werden.
Diese Plugins müssen auch in eines der folgenden Audio-Plugin-Formate passen, um mit den verschiedenen DAWs / Hosts auf dem Markt kompatibel zu sein.
- Klicken Sie auf den Link, um native Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um native Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um native Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um DSP-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um DSP-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um DSP-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
VST (Virtual Studio Technologie)
VST wurde ursprünglich von Steinberg entwickelt und ist das am weitesten verbreitete Format. Wenn Sie Windows verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Ihre DAW VST/VST2-Plugins unterstützt (Pro Tools nicht). VST/VST2 ist auch für Mac konzipiert, obwohl es auf Mac OS-DAWs weniger beliebt ist.
- Klicken Sie auf den Link, um VST-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um VST-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um VST-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
VST3 (Virtual Studio-Technologie: Version 3)
VST3 ist das neueste Steinberg-Plugin-Format und ein völlig separates Format von VST/VST2. VST3 ist leistungsfähiger als VST / VST2, was eine erhöhte Funktionalität unter seinen Plugins ermöglicht. Es ist auf Windows und Mac verfügbar und wird immer weiter verbreitet.
- Klicken Sie auf den Link, um VST3-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um VST3-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um VST3-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuprobieren
AAX (Avid Audio eXtension)
AAX (Avid Audio eXtension) ist das proprietäre Format von Avid, das ausschließlich zur Anbindung von Plugins mit Pro Tools verwendet wird. Wie Pro Tools ist AAX unter Windows und Mac verfügbar.
- Klicken Sie auf den Link, um AAX-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um AAX-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um AAX-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
AU (AudioUnits)
AU ist ein von Apple entwickeltes Format, das mit Apples Host-Software, insbesondere Logic Pro und GarageBand, verwendet wird.
- Klicken Sie auf den Link, um die AU-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um AU-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um AU-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
RTAS (Real-Time Audio Suite)
RTAS ist ein Plug-in-Format, das von Digidesign entwickelt wurde, das jetzt Avid ist. Dies ist das alte Format für Pro Tools.
- Klicken Sie auf den Link, um RTAS-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um RTAS-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um RTAS-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuprobieren
TDM (Time Division Multiplexing)
Das TDM-Plugin-Format ist ein weiteres von Avid entwickeltes Format. Dieser ist für externe Hardware-DSP-Prozessoren konzipiert, die in Pro Tools integriert sind.
- Klicken Sie auf den Link, um TDM-Audio-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um TDM-Audio-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um TDM-Audio-Plugins bei Plugin Fox auszuprobieren
Ein Hinweis zu eigenständigen Anwendungen
Einige Plugin-Entwickler bieten eigenständige Versionen ihrer Plugins an. Technisch gesehen handelt es sich dabei nicht um Plugins, sondern um eigenständige Anwendungen. Dies ist beliebt bei Gitarrenverstärker-Simulations-Plugins, ist aber mehr Üblich bei virtuellen Instrumenten als „normale“ Plugins.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Grundlegendes zu Audio-Plugin-Effekten
Das Verständnis der typischen Audioeffekte und -prozesse gibt uns eine bessere Vorstellung davon, was verschiedene Audio-Plugins tun werden. Oft wird ein Audio-Plugin entwickelt, um einen oder mehrere dieser Effekte / Prozesse bereitzustellen:
- Dynamische Effekte
- Zeitbasierte Effekte
- Spektrale Effekte
- Modulationseffekte
- Sound-Manipulationseffekte
Dynamische Effekte
Dynamische Effekte Audio-Plugins verändern die Dynamik eines Audiosignals (die Änderungen der Amplitude im Laufe der Zeit).
Durch die Änderung der Amplitude des Signals verändern dynamische Effekte auch die Form der Signalwellenform, die per Definition Signalverzerrung ist.
Betrachten wir die verschiedenen dynamischen Effekte (ich werde gegebenenfalls Links zu ausführlichen Artikeln hinzufügen):
Kompression
Was ist Audiokomprimierung? Dynamikbereichskompression ist der Prozess der Verringerung des Dynamikbereichs eines Audiosignals durch Dämpfung der Amplitude des Signals über einen festgelegten Schwellenwert. Ein Kompressor kann Software oder Hardware sein und führt die Komprimierung eines Audiosignals (digital oder analog) durch.
Verwandte Artikel:
• Top 11 der besten digitalen Kompressor-Plugins für Ihre DAW
• Der komplette Leitfaden für Audiokompression und Kompressoren
• Feedback vs. Feed-Forward-Dynamikbereichskompressoren in Audio
• Was ist ein Pulsweitenmodulationskompressor und wie funktioniert er?
• Was ist ein Diodenbrückenkompressor und wie funktioniert er?
• Peak vs. RMS Dynamic Range Kompressoren in Audio
• Was ist die Aufwärts-Dynamikbereichskompression in Audio?
- Klicken Sie auf den Link, um die Kompressor-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Kompressor Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Kompressor Plugins bei Plugin Fox
Es gibt verschiedene Arten der Komprimierung, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie sich für ein Kompressor-Plugin entscheiden:
FET-Kompressor: Ein FET-Kompressor ist ein analoger Kompressor, der einen Feldeffekttransistor im Kern der Schaltung verwendet. Diese Kompressoren sind schnell wirkend und bieten eine größere Übergangskonservierung als andere Kompressortypen. FET-Kompressor-Plugins emulieren diese Art der Komprimierung.
- Top 11 der besten FET-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
- Was ist ein FET-Kompressor und wie funktioniert er?
Multiband-Komprimierung: Multiband-Dynamikbereichskompression ist eine Art der Verarbeitung, die das Frequenzspektrum des Eingangssignals in verschiedene Bänder aufteilt und jedes Band durch seine eigenen einzigartigen Komprimierungseinstellungen komprimiert (reduziert den Dynamikbereich).
- Top 10 der besten Multiband-Kompressor-Plugins für Ihre DAW
- Was ist Multiband-Komprimierung und wie funktionieren MB-Kompressoren?
Optischer Kompressor: Ein optischer Kompressor ist ein analoger Kompressor, der ein Lichtelement und eine optische Zelle verwendet, um die Dynamik eines Audiosignals zu ändern. Wenn die Amplitude des Audiosignals zunimmt, emittiert das Lichtelement mehr Licht und bewirkt, dass die optische Zelle die Amplitude des Ausgangssignals dämpft. Optische Kompressor-Plugins emulieren diese Art der Komprimierung.
- Top 10 der besten optischen Kompressor-Emulations-Plugins
- Was ist ein optischer Kompressor und wie funktioniert er?
Parallel-/Manhattan-Kompression: Parallele Komprimierung (auch bekannt als New York- oder Manhattan-Kompression) ist eine Technik, bei der eine Audiospur (oder mehrere) an einen Bus gesendet wird und dieser Bus stark komprimiert wird. Beide Versionen des Audios werden dann miteinander gemischt, um einen druckvollen Klang zu erzielen, ohne die Dynamik der trockenen Signale zu verlieren.
Sidechain-Komprimierung: Sidechain-Kompression ist ein Kompressionsstil / eine Kompressionstechnik, bei der der Kompressor ein Eingangssignal / eine Spur entsprechend der Steuerung eines separaten Signals / einer separaten Spur (externe Sidechain) komprimiert / dämpft, anstatt des typischen Sidechain-Signals, das eine modifizierte Version des Eingangsaudiosignals ist.
- Die vollständige Anleitung zur Sidechain-Komprimierung in Audio
Variable-mu-Kompressor: Ein Kompressor mit variablem mu (variable gain) ist ein analoger Kompressor, der um eine Vakuumröhre zentriert ist. Wenn das Eingangssignal zunimmt, nimmt der Strom, der an das Netz der Röhre gesendet wird, ab, wodurch der Gesamtpegel verringert wird. Variable-mu Compressor Plugins emulieren diese Art der Komprimierung.
- Top 11 der besten Variable-Mu-Kompressor-Emulations-Plugins
- Was ist ein Kompressor mit variablem Mu (Rohr) und wie funktioniert er?
VCA-Kompressor: Ein VCA-Kompressor (spannungsgesteuerter Verstärker) ist ein analoger Kompressor, der eine VCA-Steuerung verwendet, um Kompression anzuwenden. Das Eingangssignal wird über eine integrierte Schaltung in einen Detektorpfad (zur Steuerung der VCA-Kompression) und einen Ausgangspfad aufgeteilt. VCA-Kompressor-Plugins emulieren diese Art der Komprimierung.
- Top 11 der besten VCA-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
- Was ist ein VCA-Kompressor und wie funktioniert er?
De-Esser
Was ist ein Audio-De-Esser? De-essing ist der Prozess der Dämpfung von Zischlauten und / oder Härte in einem Gesang / Stimme Audiosignal. Dies kann mit einem dynamischen EQ, einem Multiband-Kompressor, einem Sidechain-Kompressor mit Automatisierung im Mix oder manuell erreicht werden.
- Klicken Sie auf den Link, um die De-Esser-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen De-Esser Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen De-Esser Plugins bei Plugin Fox
Verzerrung
Was ist Audioverzerrung? Audioverzerrung ist technisch gesehen jede Änderung/Verformung einer Ausgangswellenform relativ zu ihrem Eingang, die durch ein nichtlineares Verhalten des Signalpfads verursacht wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Verzerrungen. Einige sind unerwünscht, aber viele werden als Audioeffekte verwendet.
Es gibt verschiedene Arten von Verzerrungen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie sich für ein Verzerrungs-Plugin entscheiden:
Bitcrushing: Bitcrushing ist ein Audioverzerrungseffekt, der Verzerrungen verursacht, indem die Auflösung (Bittiefe) oder Bandbreite (Abtastrate) eines digitalen Audiosignals verringert wird. Die Reduzierung der Auflösung und/oder Bandbreite macht das digitale Signal weniger genau mit mehr Quantisierungsrauschen und Verzerrungen.
- Klicken Sie auf den Link, um die Bitcrusher-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bitcrusher Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bitcrusher Plugins bei Plugin Fox
Ausschnitt: Clipping ist eine Form der Verzerrung, bei der die Amplitude der Wellenform versucht, die maximal mögliche Amplitude zu überschreiten und dadurch maximal „abgeschnitten“ wird. Dies ist in analogen Verstärkern (sowohl Röhren-/Ventil- als auch Halbleiter-/Transistor-basiert) und digitaler Signalverarbeitung möglich.
- Klicken Sie auf den Link, um die Clipper-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Klipper Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Klipper Plugins bei Plugin Fox
Verzerrung: Der „Verzerrungseffekt“ im Audio wird durch hartes Abschneiden des Eingangssignals durch transistor- oder röhrenbasierte Schaltungen erzeugt. Verzerrung ist am häufigsten bei E-Gitarren, passt aber auch zu vielen anderen Instrumenten.
- Klicken Sie auf den Link, um Verzerrungs-Plugins bei Sweetwater zu überprüfen
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Verzerrung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Verzerrung Plugins bei Plugin Fox
- Top 11 der besten Verzerrungs-Plugins für Ihre DAW
Flaum: Der Fuzz-Effekt wird dadurch verursacht, dass ein Signal so stark abgeschnitten wird, dass es fast zu einer Rechteckwelle wird. Es ist vielleicht das extremste Beispiel für Verzerrung als Audioeffekt und verändert den Klang des Audiosignals vollständig.
- Klicken Sie auf den Link, um Fuzz-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Flaum Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Flaum Plugins bei Plugin Fox
Übersteuern: Overdrive ist ein Verzerrungseffekt, der dadurch verursacht wird (oder darauf abzielt, einen Röhrenverstärker knapp über seine Amplitudengrenzen hinaus zu drücken). Das Signal wird komprimiert und „weich geclippt“, was zu einer warmen Sättigung des Signals führt. Overdrive-Plugins emulieren diesen Effekt.
- Klicken Sie auf den Link, um Overdrive-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um Overdrive-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
Bandsättigung: Bandsättigung ist eine Art von Verzerrung, die auftritt, wenn die an ein analoges Band gesendete Spannung die Fähigkeit des Bandes, es aufzuzeichnen, übersteigt. Bei der Wiedergabe führt dies zu einer nichtlinearen Sättigung der ursprünglichen Quelle. Bandsättigungs-Plugins emulieren diesen Effekt.
- Klicken Sie auf den Link, um die Bandsättigungs-Plugins bei Sweetwater zu überprüfen
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bandsättigung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bandsättigung Plugins bei Plugin Fox
Rohrsättigung: Röhrensättigung ist eine Art von Verzerrung, die auftritt, wenn ein Ventilverstärker (Vakuumröhrenverstärker) an seinem Ausgang überlastet ist. Wenn die Verstärkung versucht, die maximale Leistung der Röhre zu überschreiten, tritt eine Clipping-Verzerrung/Sättigung auf, bei der die Ausgabe verzerrt wird. Ventilsättigungs-Plugins emulieren diesen Effekt.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Rohrsättigung Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Rohrsättigung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Rohrsättigung Plugins bei Plugin Fox
- Top 11 der besten Sättigungs-Plugins für Ihre DAW
Erreger
Was ist ein Audio-Exciter? Ein Audio/Hör-Erreger ist eine Art paralleler Sättigungs-/Filter-Combo-Effekt. Ein Signal wird nur im oberen Ende (oft über 3 kHz) gesättigt, um den Klang zu verstärken oder zu „erregen“. Stellen Sie es sich so vor, dass Sie das Signal duplizieren, die Kopie hochpassen und sättigen und die beiden wieder miteinander mischen.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Erreger Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Erreger Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Erreger Plugins bei Plugin Fox
Ausdehnend
Was ist Audioerweiterung? Expandieren kann als das Gegenteil von Komprimierung betrachtet werden. Es zielt darauf ab, den Dynamikbereich des Signals zu erhöhen. Ein Expander reduziert die Amplitude des Signals, wenn es unter den eingestellten Schwellenwert fällt, wodurch der Dynamikbereich des Signals „erweitert“ wird.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Expander Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Expander Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Expander Plugins bei Plugin Fox
Begrenzend
Was ist Audiobegrenzung? Limitierung ist eine Art der harten Kompression, bei der das Signal nicht über einem bestimmten Schwellenwert erlaubt ist. Anstatt das Signal (über dem Schwellenwert) um ein Verhältnis zu dämpfen, schneidet der Limiter das Signal einfach an der Schwelle ab. Wir können uns einen Limiter als einen Kompressor mit einer unendlichen Übersetzung vorstellen.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Limter Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen begrenzer Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen begrenzer Plugins bei Plugin Fox
- Was ist der Unterschied zwischen Audiokomprimierung und -begrenzung?
- Top 10 der besten Limiter Plugins für deine DAW
Lärm Gating
Was ist Audio Noise Gating? Noise Gating ist ein Effekt, der das Ausgangssignal tötet, wenn das Eingangssignal unter einen festgelegten Schwellenwert fällt. Dies hilft, das Signal zu blenden oder Rauschen zu entfernen, wenn ein Instrument (oder eine andere Klangquelle) nicht spielt.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Lärmschranke Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um die Noise Gate-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um die Noise Gate-Plugins bei Plugin Fox zu überprüfen
Transienter Shaper
Was ist ein Audio Transient Shaper? Ein Transienten-Shaper ist ein dedizierter Hüllkurvenregler zur Manipulation des Angriffs (und oft des Zerfalls und der Freisetzung) einzelner Transienten in einem Audiosignal. Diese Transienten sind typischerweise perkussive Schläge oder Noten. Transiente Shaper können die transienten Angriffe innerhalb eines Signals entweder verstärken oder abschwächen.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Transient Shaper Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Transient Shaper Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Transient Shaper Plugins bei Plugin Fox
Zeitbasierte Effekte
Zeitbasierte Effekte umfassen alle Prozesse, bei denen eine Form der Zeitmanipulation des Signals auftritt. Die offensichtlichsten Beispiele für zeitbasierte Effekte sind Verzögerung und Hall.
Betrachten wir die verschiedenen zeitbasierten Effekte (ich werde gegebenenfalls Links zu ausführlichen Artikeln einfügen):
Verzögerung
Was ist der Verzögerungseffekt in Bezug auf Audio? Delay ist ein zeitbasierter Effekt, bei dem ein Eingangssignal für einen relativ kurzen Zeitraum aufgezeichnet und nach einer bestimmten Zeit nach der ersten Aufnahme wiedergegeben wird. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Verzögerung und verschiedene Stile / Arten des Effekts zu erzielen.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Verzögerung Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link zu cVerdammt noch mal Verzögerung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Verzögerung Plugins bei Plugin Fox
Es gibt verschiedene Arten von Verzögerungen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie sich für ein Verzögerungs-Plugin entscheiden:
Analoge (BBD) Verzögerung: Die analoge Verzögerung ist ein Verzögerungseffekt, der Bucket-Brigade-Geräte (BBDs) verwendet. Der BBD ist ein Netzwerk von Kondensatoren, die in Kaskade verbunden sind und bei Steuerung durch eine Uhr das Signal effektiv um eine bestimmte Zeit verzögern. Die Qualität jeder Verzögerung wird verschlechtert, was zu einem warmen Klang führt. Analoge Delay-Plugins emulieren diesen Effekt.
- Top 10 der besten analogen Delay-Emulations-Plugins für Ihre DAW
Digitale Verzögerung: Digital Delay ist ein Verzögerungseffekt, der die digitale Signalverarbeitung verwendet, um ein eingehendes Signal aufzuzeichnen und eine verzögerte Version des Signals wiederzugeben. Parameter wie Verzögerungszeit, Pegel, Panning und Feedback können angepasst werden. Digitale Verzögerung kann auch dazu dienen, verschiedene Arten von Verzögerungen zu emulieren / zu kombinieren.
- Top 10 der besten digitalen Delay-Plugins für Ihre DAW
Verdopplungseffekt: Der Verdopplungsechoeffekt ist eine kurze einzelne Verzögerung, die den Effekt von Doppelspur- oder Unisono-Leistung nachahmt.
Umgekehrte Verzögerung: Reverse Delay ist eine Art von Verzögerung, bei der die verzögerten Signalinformationen verarbeitet werden, um das Audio umzukehren, bevor es ausgegeben wird. Der Reverse-Delay-Effekt hat eine inhärente Verzögerung, da das Umkehren eines Signals während der Wiedergabe nicht in Echtzeit erfolgen kann.
Schimmerverzögerung: Schimmerverzögerung ist eine Art von Verzögerung, bei der das verzögerte Signal nach oben verschoben wird (typischerweise eine Oktave), um ein direktes Signal mit einem „schimmernden“ Verzögerungsschwanz zu erhalten.
Bandverzögerung: Tape Delay ist ein Verzögerungseffekt, der durch das Weiterleiten des Audiosignals an ein zweites Tonbandgerät erreicht wird. Das Audio würde dem Aufnahmekopf des sekundären Bandes zugeführt und nur Millisekunden später auf dem Wiedergabekopf wiedergegeben werden. Dieses verzögerte Wiedergabesignal würde an die Hauptaufnahme zurückgesendet.
- Top 10 der besten Bandverzögerungs-Emulations-Plugins für Ihre DAW
Hall
Was ist der Halleffekt in Bezug auf Audio? Der Halleffekt erzeugt den natürlichen Effekt von Nachhall, der auftritt, wenn eine Schallwelle auf eine Oberfläche (oder mehrere Oberflächen) trifft. Es reflektiert den Zuhörer zu unterschiedlichen Zeiten und Amplituden. Dadurch entsteht ein komplexes Echo, das Informationen über den physischen Raum enthält.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hall Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um die Hall-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hall Plugins bei Plugin Fox
Reverb-Plugins emulieren die verschiedenen Hallstile. Betrachten wir diese verschiedenen Halltypen:
- 12 Beste Reverb Plugins (Spring, Plate, Algorithmic, Convolution)
Akustischer Emulationshall: Acoustic Emulation Reverb ist ein digitaler Halleffekt, der darauf abzielt, den Hall eines physischen Raums zu emulieren. Gängige akustische Emulationshalltypen sind Raum-, Kammer-, Saal- und Domhall.
Bloom Hall: Bloom Reverb ist ein unnatürlicher digitaler Hall, der „blüht“, wenn sich der Hall entwickelt. Es hat sehr ruhige Anfangsreflexionen, die kontinuierlich an Amplitude zunehmen, bis zu einem bestimmten Punkt, an dem der Hallschwanz eingetreten wird.
Faltungshall: Convolution Reverb ist erreichbar, indem ein physikalischer akustischer Raum aufgenommen, abgetastet und gründlich analysiert wird. Profile werden für die Anfangsreflexionen, Abklingzeit und Frequenzdämpfung hergestellt. Anschließend wird ein Algorithmus erstellt, um diesen physischen Raum zu simulieren.
Plattenhall: Plate Reverb emuliert den Klang von Reverb, indem er eine Platte vibriert und die Ergebnisse aufzeichnet. Ein Eingangswandler vibriert die Platte (wandelt ein Audiosignal in Vibrationen um). Wenn die Platte vibriert, wandelt ein Ausgangswandler diese Vibrationen in Audio um.
Schimmerhall: Shimmer Reverb kombiniert Tonhöhenverschiebung mit Hall. Das nasse/bewirkte Hallsignal wird relativ zum trockenen/direkten Signal angehoben (typischerweise um eine Oktave).
Federhall: Spring Reverb emuliert den Klang von Reverb, indem er eine Feder vibriert und die Ergebnisse aufzeichnet. Ein Eingangswandler vibriert an einem Ende der Feder (wandelt ein Audiosignal in Vibrationen um). Das andere Ende der Feder wird mit einem Ausgangswandler verbunden (wandelt die Federvibrationen in Audio um).
Spektrale Effekte
Spektrale Effekte beziehen sich auf das Frequenzspektrum von Audio und manchmal auf das Panoramaspektrum eines Audiomixes.
Diese Audio-Plugins verändern die Frequenzinformationen des Audios, indem sie die Tonhöhe verschieben, filtern, und Bildgebung.
Betrachten wir die verschiedenen spektralen Effekte (ich werde gegebenenfalls Links zu ausführlichen Artikeln einfügen):
Ausgleich
Was ist Audio-Entzerrung? Audioentzerrung (EQ) ist der Prozess der Änderung der Amplitude bestimmter Frequenzen / Frequenzbänder in einem Audiosignal. Dazu gehört das Herausfiltern von Schall unterhalb oder oberhalb einer bestimmten Grenzfrequenz (Hochpass- bzw. Tiefpassfilterung). Es bezieht sich auch auf Regal-, Kerb-, Boost- und Schnittfrequenzen.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Eq Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Eq Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Eq Plugins bei Plugin Fox
Verwandte Artikel:
• Top 11 der besten digitalen Equalizer / EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 8 der besten passiven EQ-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Vollständige Anleitung zur Audio-Entzerrung und EQ-Hardware/-Software
• Was ist Stereo-Entzerrung / EQ in Audio und wie funktioniert es?
• Was ist Mid-Side Equalization/EQ (Audio) und wie funktioniert es?
• Der komplette Leitfaden zur passiven Entzerrung/EQ
Es gibt verschiedene Arten der Komprimierung, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie sich für ein Kompressor-Plugin entscheiden:
Dynamischer EQ: Dynamischer EQ ist eine Art der Entzerrung, bei der der EQ bestimmter Frequenzen dynamisch ausgelöst wird, wenn diese Frequenzen eine eingestellte Amplitudenschwelle im Audiosignal überschreiten. Dynamic EQ verfügt wie ein Kompressor über Schwellenwert-, Angriffs- und Freigabeeinstellungen, um den EQ eines Signals dynamisch zu verändern.
- Top 10 der besten dynamischen EQ-Plugins für Ihre DAW
- Der komplette Leitfaden zur dynamischen Entzerrung/EQ
Grafik EQ: Grafische Entzerrung ist eine Art von EQ, bei der vorgegebene Bänder, zentriert um festgelegte Frequenzen mit festgelegten Q-Werten, entweder verstärkt oder geschnitten werden können. Der Name kommt daher, dass die EQ-Einstellungen einer grafischen EQ-Einheit typischerweise sehr offensichtlich und „grafisch“ aussehen.
- Top 8 der besten Grafik-EQ-Plugins für Ihre DAW
- Der komplette Leitfaden zur grafischen Entzerrung/EQ
Lineare Phase EQ: Ein linearer Phasen-EQ ist eine Art der Entzerrung, die das Phasenverhältnis der Quelle nicht verändert. Es gibt keine Phasenverschiebung, und daher ist die Phase „linear“. Das Erreichen einer linearen Phase ist mit analogen Schaltungen nicht möglich und wurde durch Computercodierung ermöglicht.
- Top 10 der besten Linearphasen-EQ-Plugins für Ihre DAW
- Der komplette Leitfaden zur linearen Phasenentzerrung/EQ
Parametrischer EQ: Der parametrische EQ bietet eine vollständige Anpassung der Frequenzbänder, einschließlich der Wahl des Filtertyps, der Mittenfrequenz, des Q-Werts und der relativen Verstärkung (Boost/Cut).
- Top 10 der besten parametrischen EQ-Emulations-Plugins für DAW
- Top 10 der besten digitalen parametrischen EQ-Plugins für Ihre DAW
- Der vollständige Leitfaden zur parametrischen Entzerrung/EQ
Tonhöhenkorrektur: Tonhöhenkorrektur ist der Prozess der Identifizierung und Änderung der Intonation eines Audiosignals, um die Tonhöhe von Noten zu ändern, ohne (idealerweise) andere Aspekte des Klangs zu verändern.
Tonhöhenverschiebung: Pitch-Shifting ist, wie der Name schon sagt, jeder Audioeffekt, der die Tonhöhe des Eingangssignals verschiebt.
Halbparametrischer EQ: Der semiparametrische EQ bietet einige, aber nicht alle Anpassungsmöglichkeiten eines parametrischen EQ. Die Anpassung der Frequenzbänder könnte die Wahl des Filtertyps, der Mittenfrequenz, des Q-Werts und der relativen Verstärkung (Boost/Cut) umfassen.
- Was ist semiparametrische Entzerrung/EQ in Audio?
Hüllkurvenfilter
Was ist die Briefumschlagfilterung? Hüllkurvenfilterung ist die Filterung, die durch die Hüllkurve oder Transienten eines Signals ausgelöst wird. Diese Filter wirken daher entsprechend dem dynamischen Anstieg und Abfall eines Signals und werden am häufigsten auf Bass-, Gitarren- und Synthesizer-Instrumenten verwendet.
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hüllkurvenfilter Plugins bei Sweetwater
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hüllkurvenfilter Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hüllkurvenfilter Plugins bei Plugin Fox
Bildgebung
Was ist Stereo-Imaging? Bildgebung als Audioproduktionstechnik ist jeder Effekt, der die wahrgenommene räumliche Position der Schallquelle(n) in einer Mischung beinhaltet, sowohl seitlich (Stereo- / Surround-Richtung) als auch in der Tiefe. Panning, Level, zeitbasierte Effekte, Aufnahmeposition und Mikrofontechniken spielen bei der Bildgebung eine Rolle.
- Klicken Sie auf den Link, um die Imaging-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bildgebung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Bildgebung Plugins bei Plugin Fox
Wah
Was ist wah-wah? Wah (oder Wah-Wah) ist ein häufiger Filtereffekt bei Gitarren und Tasteninstrumenten. Wah wird erreicht, indem ein oder mehrere Boosts im EQ in der Frequenz nach oben und unten gefegt werden, wodurch der menschliche Vokalklang von „wah“ nachgeahmt wird.
- Klicken Sie auf den Link, um die Wah-Plugins bei Plugin Boutique auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um die Wah-Plugins bei Plugin Fox auszuchecken
- Top 9 der besten Stereo-Imaging-Plugins für Ihre DAW
Modulationseffekte
Modulationseffekte modifizieren das Quellaudiosignal mit einem anderen Signal (in der Regel ein Oszillator) und werden im Allgemeinen verwendet, um dem Klang ein Gefühl von Bewegung zu verleihen. Viele Effekte fallen in die Modulationskategorie, von der seltsamen und verrückten Ringmodulation bis zum üppigen und breiten Chorus-Effekt.
Betrachten wir die verschiedenen Modulationseffekte (ich werde gegebenenfalls Links zu ausführlichen Artikeln einfügen):
Chor: Chorus ist ein Effekt, der Kopien eines Signals erzeugt (das Originalsignal und jede seiner Kopien hat seine eigene „Stimme“) und jede Stimme verstimmt, um eine Erweiterung und Verdickung des Klangs zu erzeugen. Jede Stimme interagiert mit den anderen Stimmen, um eine leichte Modulation und einen insgesamt überlebensgroßen Klang zu erzeugen.
- Klicken Sie auf den Link, um die Chorus-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Chor Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Chor Plugins bei Plugin Fox
- Top 11 der besten Chorus-Modulations-Plugins für Ihre DAW
- Vollständige Anleitung zum Chorus-Audiomodulationseffekt
Flanger: Flanger ist ein Modulations-Audioeffekt, bei dem ein Signal dupliziert wird und die Phase einer Kopie kontinuierlich verschoben wird. Diese Wechselphase bewirkt einen geschwungenen Kammfiltereffekt, bei dem Spitzen und Kerben im Frequenzspektrum oder im EQ des Signals erzeugt werden.
- Klicken Sie auf den Link, um die Flanger-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Flanger Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Flanger Plugins bei Plugin Fox
- Top 9 der besten Flanger Modulation Plugins für Ihre DAW
- Vollständige Anleitung Der Flanger Audio Modulationseffekt
Phaser: Phaser ist ein Modulations-Audioeffekt, bei dem eine Reihe von Spitzen und Tälern über das Frequenzspektrum des EQ des Signals erzeugt werden. Diese Spitzen und Täler variieren im Laufe der Zeit, typischerweise gesteuert von einem LFO (Niederfrequenzoszillator), um einen Kehreffekt zu erzeugen, der als Phaser bekannt ist.
- Klicken Sie auf den Link, um die Phaser-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen phaser Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen phaser Plugins bei Plugin Fox
- Top 9 der besten Phasermodulations-Plugins für Ihre DAW
- Vollständige Anleitung zum Phaser-Audiomodulationseffekt
Ringmodulation: Ringmodulation ist ein Amplitudenmodulationseffekt, bei dem zwei Signale (ein Eingangs- / Modulatorsignal und ein Trägersignal) zu zwei brandneuen Frequenzen addiert werden, die die Summe und Differenz der Eingangs- und Trägersignale darstellen. Der Träger ist typischerweise eine einfache Welle, die von der Effekteinheit ausgewählt wird, während das Modulatorsignal das Eingangssignal ist.
- Klicken Sie auf den Link, um die Ringmodulations-Plugins bei Sweetwater zu überprüfen
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Ringmodulation Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Ringmodulation Plugins bei Plugin Fox
- Vollständige Anleitung zum Audioeffekt der Ringmodulation
Tremolo: Tremolo ist eine schnelle Variation der Amplitude. Tremolo ähnelt dem Vibrato, außer dass es auf Amplitude/Ebene und nicht auf Tonhöhe wirkt.
- Klicken Sie auf den Link, um die Tremolo-Plugins bei Sweetwater zu sehen
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Tremolo Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Tremolo Plugins bei Plugin Fox
- Top 11 der besten Tremolo Modulation Plugins für Ihre DAW
- Vollständige Anleitung Der Tremolo-Audiomodulationseffekt
Vibrato: Vibrato ist eine schnelle, aber leichte Höhen- und Talvariation. Vibrato wird in Gebärden und in Instrumenten verwendet, um Charakter zu verleihen und den Ton zu verbessern.
- Klicken Sie auf den Link, um die Vibrato-Plugins bei Sweetwater zu sehen
- Klicken Sie auf den Link to Auschecken Vibrato Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Vibrato Plugins bei Plugin Fox
- Vollständige Anleitung Der Vibrato-Audiomodulationseffekt
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Plugins für Verstärker- und Lautsprechermodellierung
Verstärker- und Lautsprechermodellierungs-Plugins wurden entwickelt, um den Klang von Instrumentenverstärkern und Lautsprecherboxen zu emulieren. Sie emulieren typischerweise auch verschiedene Mikrofone und Mikrofonpositionen vor dem Gehäuse. Einige ahmen sogar den Klang des Raumes nach.
Diese Plugins haben oft auch eine Vielzahl von virtuellen Effekteinheiten, die eine vollständige Suite von Gitarren-, Bass- und anderen Instrumentensignalflüssen bieten.
- Klicken Sie auf den Link, um sich die Amp & Speaker Modeling-Plugins bei Sweetwater anzusehen
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Amp & Lautsprecher Modelling Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Amp & Lautsprecher Modelling Plugins bei Plugin Fox
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Audio-Plugins, die Hardware emulieren
Viele Audio-Plugins sind so konzipiert, dass sie klassische und beliebte Hardware-Audioeinheiten emulieren. Von klassischen Kanalstreifen, Mikrofonvorverstärkern, EQs und Kompressoren bis hin zu Hardware-Flangern, Phasern, Chören, Delays, Reverbs und mehr gibt es Audio-Plugin-Emulationen.
- Klicken Sie auf den Link, um Hardware-Emulations-Plugins bei Sweetwater auszuchecken
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hardware-Emulation Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Hardware-Emulation Plugins bei Plugin Fox
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Plugins zur Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückungs-Plugins wurden entwickelt, um Rauschen (Pops, Klicks, elektromagnetische Störungen, mechanisches Rauschen usw.) von einem digitalen Audiosignal zu reduzieren oder zu eliminieren, während sie die Klangfarbe des Audios so wenig wie möglich beeinflussen.
- Klicken Sie auf den Link, um die Plugins zur Rauschunterdrückung bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen geräuschreduzierung Plugins bei Plugin Boutique
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen geräuschreduzierung Plugins bei Plugin Fox
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Mikrofon-Modellierungs-Plugins
Mikrofonmodellierungs-Plugins werden in Verbindung mit speziellen Modelliermikrofonen verwendet. Das Plugin verarbeitet das Mikrofonsignal und emuliert den klanglichen Charakter klassischer und beliebter Mikrofone.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Virtuelle Überwachungs-Plugins
Virtuelle Monitoring-Plugins zielen darauf ab, physische Hörumgebungen für die Wiedergabe von Kopfhörern und Studiomonitoren zu emulieren. In der Regel funktionieren diese Plugins mit Kopfhörern und liefern virtuelle Hörumgebungen wie behandelte Kontrollräume.
- Klicken Sie auf den Link, um die virtuellen Überwachungs-Plugins bei Sweetwater auszuprobieren
- Klicken Sie auf den Link, um zur Kasse zu gehen Virtuelles Monitoring Plugins bei Plugin Fox
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Allgemeine Signalketten für Audio-Plugins
Nachdem wir nun die verschiedenen Arten von Audio-Plugins besprochen haben, lassen Sie uns überlegen, welche Plugins wir wahrscheinlich für bestimmte Anwendungen benötigen würden. Genauer gesagt betrachten wir generische Prozesse/Effekte für typische Signalflussketten.
In diesem Abschnitt verallgemeinern wir Folgendes:
- Stimmsignalketten
- Gitarren-Signalketten
- Signalketten beherrschen
- Effekte Bus-Signalketten
- Signalketten für Instrumentenbusse
Stimmsignalketten
- Mikrofonmodellierer: Wenn Sie sich für ein Modelliermikrofon entscheiden, wird es mit einem eigenen Plugin geliefert, um den Charakter des ausgewählten Mikrofons nachzuahmen. Diese Plugins sind nicht übermäßig verbreitet.
- Kompressor: Das Komprimieren des Gesangs hilft, ihn zu mästen und ihn mehr im Mix sitzen zu lassen (wenn er geschmackvoll gemacht wird).
- Eq: EQ hilft uns, unerwünschte Resonanzen und Rauschen im Signal zu reduzieren / zu entfernen und gleichzeitig die wichtigen Frequenzen im Gesang hervorzuheben (wenn es geschmackvoll gemacht wird).
- De-Esser: De-Esser sind eine spezielle Art von Multiband-Kompressoren, die die Zischlaute im Gesang reduzieren.
- Sättigung: Sättigung ist ein nützlicher Audio-Plugin-Effekt, um den klinischen Klang von digitalem Audio zu bekämpfen. Es ist im Wesentlichen eine Verzerrung, die warme Obertöne im Signal erzeugt, die an analoges Audio erinnern.
- Verzögerung: Delay hilft, die Stimme zu verdickennd gibt ihm ein Gefühl von Raum in der Mischung.
- Hall: Reverb gibt dem Gesang noch mehr Raum im Mix.
Gitarren-Signalketten
- Verstärker- und Lautsprechermodellierung: Amp- und Lautsprechermodellierungs-Plugins wurden entwickelt, um den Klang eines Mikrofons in einem Gitarrengehäuse zu reproduzieren. Verschiedene Plugins bieten unterschiedliche Verstärker, Lautsprecher und Effekte.
- Kompressor: Kompressoren helfen, Noten aufrechtzuerhalten, den Ton zu mästen und die Gitarre im Mix besser sitzen zu lassen.
- Eq: EQ hilft, Resonanzen, Rauschen und Frequenzen loszuwerden, die wir nicht wollen, und bringt gleichzeitig die Frequenzen, die wir wollen.
- Sättigung: Sättigung bringt den klanglichen Charakter des harmonischen Inhalts der Gitarre zur Geltung und sorgt für „Wärme“.
- Modulation: Modulation ist ein beliebter Effekt für die Gitarre, aber nicht immer notwendig oder erwünscht. Denken Sie an Chorus, Vibrato, Flanger, Phaser, Tremolo, Ringmodulation usw.
- Verzögerung: Delay gibt der Gitarre ein Gefühl von Raum und kann mit großer Wirkung eingesetzt werden.
- Hall: Hall gibt der Gitarre ein Gefühl von Raum und kann mit großer Wirkung eingesetzt werden.
Signalketten beherrschen
- Kompressor: Die Kompression hilft, die Mischung am Master zusammenzukleben.
- Multiband-Kompressor: Die Multiband-Kompression komprimiert bestimmte Bänder stärker als andere und reduziert das Pumpen, während gleichzeitig die Mischung zusammengeklebt wird.
- Eq: Subtiler EQ kann einen Meister wirklich zum Leuchten bringen.
- Begrenzer: Eine harte, aber subtile Begrenzung am Ende einer Masterkette stellt sicher, dass der endgültige Master-Ausgang 0 dBFS (Dezibel Full Scale) nicht überschreitet, was zu digitalem Clipping führen würde.
Effekte Bus-Signalketten
Mehrere Spuren können an einen Bus geroutet werden, der dann über eine Effektkette von Plugins gesendet werden kann. EQ und Kompression sind in dieser Situation wie immer gang und gäbe.
Die Sidechain-Kompression von Bussen ist in der elektronischen Musik beliebt.
Das Einfügen eines Delay- und/oder Reverb-Plugins in einen Bus bringt mehrere Spuren in denselben „Klangraum“.
Jedes Mal, wenn Sie die gleiche Effektkette auf mehreren Instrumenten wünschen, ist ein Effektbus der richtige Weg!
Signalketten für Instrumentenbusse
Instrumente können von allen möglichen Effekten und Prozessen profitieren. Es gibt keine festen Regeln für Instrumentenbus-Signalketten, obwohl Kompression und EQ beliebt sind. Sättigung und zeitbasierte Effekte sind ebenfalls üblich. Modulation, Tonhöhenverschiebung, spektrale Effekte und mehr können für unterschiedliche Effekte verwendet werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Beste Audio-Plugins nach Typ
Nachfolgend finden Sie eine Liste von My New Microphone-Artikeln zu den besten Audio-Plugins nach Typ:
• Top 11 der besten Verzerrungs-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Sättigungs-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten digitalen Equalizer / EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten digitalen parametrischen EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten dynamischen EQ Plugins für deine DAW
• Top 8 der besten Grafik-EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten linearen Phase EQ Plugins für deine DAW
• Top 10 der besten parametrischen EQ-Emulations-Plugins für DAWs
• Top 8 der besten passiven EQ-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten digitalen Kompressor-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten FET-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten optischen Kompressor-Emulations-Plugins
• Top 10 der besten Multiband-Kompressor-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Variable-Mu-Kompressor-Emulations-Plugins
• Top 11 der besten VCA-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten Limiter Plugins für deine DAW
• Top 11 der besten Channel Strip Plugins für deine DAW
• Top 11 der besten Chorus Modulation Plugins für deine DAW
• Top 9 der besten Flanger Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 9 der besten Phaser Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Tremolo Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten analogen Delay-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten digitalen Delay-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten Bandverzögerungs-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 12 der besten Reverb-Plugins (Spring, Plate, Algorithmic, Convolution)
• Top 9 der besten Stereo-Imaging-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Gitarrenverstärker-Simulator-Plugins für Ihre DAW
• Top 7 der besten Rauschunterdrückungs-Plugins für Ihre DAW