beauty title

Der Mechanismus der Bremsassistent im Auto

Der Bremsassistent ist ein hervorragendes Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen. Es hilft dem Fahrer, die volle Kapazität des Antiblockiersystems (ABS) in Notfällen zu nutzen. Mit der Bremsassistent im Auto bedeutet, dass Sie eine zusätzliche Schutzmaßnahme haben, um Unfälle auf der Straße zu vermeiden.

Ist diese Funktion wirklich nützlich? Oder ist es nur ein Marketing-Gag, um die Kunden zu beeindrucken und die Aufkleberpreise in die Höhe zu treiben? Wir werden diskutieren, was es ist und wie es funktioniert.

Was ist der Bremsassistent?

Was bedeutet Bremsassistent?? So einfach, wie es klingt, was das Bremssystem unterstützt.

Ein Bremsassistent im Auto überwacht die Geschwindigkeit und Kraft der Bremskraft. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, misst dieses System diese Parameter, um festzustellen, ob es sich um einen Notstopp handelt, da die Kraft und Geschwindigkeit des Drückens des Bremspedals in einer kritischen Situation höher wäre. Wenn diese Komponente den Notfall erkennt, greift sie ein und hilft dem Fahrzeug, schneller und schneller anzuhalten. Es unterstützt auch aktiv das ABS, um das Blockieren des Rads zu verhindern.

Was ist der Bremsassistent?
Dieses System kann Verkehrsunfälle verhindern. Quelle: DriveSpark

Menschen reagieren im Vergleich zu einer Maschine ziemlich langsam. Die schnelle Aktion eines Bremsassistenten stoppt ein Fahrzeug schneller als der menschliche Fahrer es ohne dieses System stoppt. Diese Sekundenbruchteile sind der Unterschied zwischen einem Unfall und einer gründlichen Rasur.

Der Bremsassistent ist ein echter Deal und verhindert jedes Jahr aktiv zahlreiche tödliche Verkehrsunfälle.

Ein plötzlicher Druck auf das Bremspedal bei einer bestimmten Kraft und Geschwindigkeit löst die Aktivierung des Bremsassistenten aus. Sie können es verwenden, um einen Not-Halt zu erzwingen, wenn:

  • Jemand oder ein Tier rennt vor Ihrem Auto auf die Straße.
  • Du rennst plötzlich auf einen großen Felsen oder ein großes Hindernis.
  • Sie weichen versehentlich auf eine andere Spur aus.
  • Ein anderes Fahrzeug auf der Straße biegt auf die Fahrspur des Fahrers ab und hält oder verlangsamt ohne Vorwarnung.
  • Ihre Sicht ist bei dunstigem Wetter oder einer Stangenkurve behindert und Sie müssen aus irgendeinem Grund plötzlich auf das Bremspedal treten.
  • Jede Situation, in der Sie das Fahrzeug zum Anhalten zwingen müssen.

Wie funktioniert ein Bremsassistent im Auto?

Der Bremsassistent ist eine passive Sicherheitsfunktion, was bedeutet, dass er automatisch aktiviert wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Ein Fahrer kann es nicht anwenden; Sie greift vielmehr immer dann ein, wenn ein Fahrer mit großer Kraft plötzlich bremst. Es nutzt eine zusätzliche Bremskraft, um eine Kollision zu vermeiden.

Die Idee hinter der Bremsassistenztechnologie ist, dass sie die größtmögliche Kraft auf die Bremsen ausübt, um das Fahrzeug in kürzester Zeit und auf der geringsten zurückgelegten Strecke anzuhalten.

Einige Fahrer haben die Angewohnheit, rau zu fahren und unnötig hart zu bremsen. Einige Bremsassistenzsysteme sind intuitiv, so dass sie den Bremsstil des Fahrers lernen und sich daran anpassen. Die meisten Systeme verlassen sich jedoch auf voreingestellte Variablen, um zu bestimmen, wann aktiv werden soll.

Autos haben zwei Arten von Bremsassistenzsystemen. Ältere Fahrzeuge verfügen über einen mechanischen Bremsassistenten, während die modernen Fahrzeuge mit einem elektronischen Bremsassistenten ausgestattet sind. Der Hauptunterschied zwischen den Systemen besteht darin, wie sie das Signal für eine Notbremsung erkennen.

Hier ist eine separate Diskussion über beide Systeme, damit Sie eine klare Vorstellung von der Mechanik des Bremsassistenten in Autos bekommen.

MEHR ANZEIGEN

  • So ersetzen Sie einen neutralen Sicherheitsschalter
  • Der EyeSight Driver Assist Technology Review

Elektronischer Bremsassistent

Autos verwenden heute die elektronische Version des Bremsassistenten. Es verfügt über mehrere Sensoren, um zu erkennen, ob die Geschwindigkeit und Kraft, mit der der Fahrer das Bremspedal betätigt, die voreingestellten Parameter überschreiten. Wenn dies der Fall ist, erkennt das System, dass ein Notfall vorliegt und wird aktiv, um die Geschwindigkeit des Autos zu verlangsamen. Es bezieht Kraft aus dem Bremskolbenventil, im Gegensatz zum mechanischen System, das den Bremskraftverstärker verwendet, um die Kraft auszuüben.

Bremsassistent im Auto
Ein elektronisches System verfügt über mehrere Sensoren. Quelle: Volkswagen

Ein elektronischer Bremsassistent merkt sich die Bremsgewohnheiten des Fahrers und passt sich diesem Stil an. Um sich an die Geschwindigkeit und Kraft des Bremsdrucks des Fahrers anzupassen, programmiert er die Parameter neu. Diese intuitive Funktion hilft ihm, einen Notfall besser zu erkennen.

Mechanischer Bremsassistent

Das mechanische System stellt die frühesten Modelle des Bremsassistenten dar. Wie der Name schon sagt, hat es keiney elektronische Sensoren zur Erfassung der Kraft und Geschwindigkeit des Fußdrucks des Fahrers.

Wie funktioniert das dann? Nun, es reagiert auf voreingestellte mechanische Schwellenwerte. Damit es aktiviert wird, müssen Geschwindigkeit und Kraft eines Fahrers, der auf das Bremspedal drückt, diese Schwellenwerte überschreiten. Wenn dieses System aktiviert wird, löst es einen Verriegelungsmechanismus aus, der Kraft vom Bremskraftverstärker bezieht, um das Fahrzeug anzuhalten.

Dieses mechanische System findet sich in Fahrzeugen, die vor 2004 hergestellt wurden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert