CPU FAN ERROR

CPU-Lüfterfehler: So beheben Sie ihn schnell

Viele Dinge können dazu führen, dass CPU-Lüfterfehler, aber der gemeinsame Schuldige ist Staub. Andere Probleme können ebenfalls die Ursache sein, von einer losen Lüfterverbindung bis hin zu einem ausgefallenen Lüfter.

Staub kann sich im Laufe der Zeit in Ihrem Computer ansammeln und verhindern, dass der Kühlkörper ordnungsgemäß funktioniert. Dies erschwert es Ihrer CPU, sich selbst abzukühlen, was zu einem CPU-Lüfterfehler führt.

Glücklicherweise können Sie dieses Problem selbst beheben, ohne einen Techniker anrufen zu müssen.

Was ist ein CPU-Lüfterfehler?

Ein CPU-Lüfterfehler tritt auf, wenn Ihr System ein Problem mit einem oder mehreren Lüftern hat, die sich nicht richtig drehen, was dazu führen kann, dass es überhitzt und unerwartet heruntergefahren wird. Ihr Computer hat möglicherweise eine fehlerhafte Hauptplatine, gebrochene Kabel oder andere interne Fehlfunktionen, die verhindern, dass Luft korrekt in Ihrem Gerät zirkuliert.

Möglicherweise tritt auch ein häufigeres Problem mit Ihrem System auf, das einfach Staubansammlung. Ein CPU-Lüfterfehler führt dazu, dass sich Ihr Computer ohne Vorwarnung ausschaltet und kann sehr frustrierend sein, wenn er mitten in einer wichtigen Aufgabe oder Präsentation auftritt.

Um Fehler bei Ihren Lüftern zu beheben, wenn sie sich nicht drehen, stellen Sie zunächst sicher, dass nichts das Drehen der Lüfterblätter verhindert, z. B. lose Drähte, Kabelbinder oder sogar Staub.

STAUBIGER CPU-LÜFTER

Darstellung des CPU-Lüfterfehlers

CPU-Lüfterfehler treten normalerweise während eines Startvorgangs in Windows auf. Bei diesen Fehlertypen wird eine Meldung wie die folgende angezeigt:

  • „CPU-Lüfterfehler“ (allgemein)
  • „Fehler: CPU-Lüfter ist ausgefallen“ (ASUS)
  • „CPU-Lüfterfehler, bitte überprüfen!“ (MSI)
  • „CPU-Lüftergeschwindigkeitsfehler erkannt.“ (Amerikanische Megatrends)
  • „Systemlüfter (90B)“ (HP/Compaq)

.CPU-Lüfterfehler

Was zu tun ist, wenn ein CPU-Lüfterfehler angezeigt wird?

Wenn der CPU-Lüfterfehler angezeigt wird, versuchen Sie, den Computer so schnell wie möglich auszuschalten. Ziehen Sie alle angeschlossenen Kabel ab, wenn Rauch oder Funken aus dem Gerät kommen. Wenn Sie das System schnell genug herunterfahren können, sind Ihre Daten immer noch intakt und es sollte Ihnen Zeit geben, Ihr Kühlgerät zu reparieren oder zu ersetzen.

So beheben Sie einen CPU-Lüfterfehler

CPU-Lüfterfehler können auf verschiedene Arten behoben werden. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer sauber und frei von Staubablagerungen ist. Überprüfen Sie auch Ihre Netzteilanschlüsse, da der Lüfter nicht funktioniert, ohne dass ein elektrischer Strom durch ihn fließt.

Wenn Sie einen CPU-Lüfterfehler feststellen, lohnt es sich möglicherweise, einige kritische Teile Ihres Geräts auseinanderzunehmen und zu reinigen, um überschüssige Ablagerungen zu entfernen.

Wenn Ihr Lüfter nicht mit Strom versorgt wird, kann das Problem eine durchgebrannte Sicherung, eine unzureichende Stromversorgung oder eine falsche Verkabelung sein. Das Beste ist, dass Sie diese Dinge selbst überprüfen können, wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Computer auseinandernehmen und wieder zusammenbauen können.

Fix 1: Reinigen Sie Ihren PC / Laptop

Reinigungsventilatoren

Zu viel Staub, Katzenhaare oder sogar menschliches Haar (fragen Sie nicht) kann zu Fehlfunktionen eines CPU-Lüfters führen. Um Ihren Ventilator zu reinigen, können Sie Druckluft verwenden.

Als ersten Schritt blasen Sie einfach die Luft durch die Lüfterlöcher in Ihrem Computer oder Laptop. Wenn Sie viel Schmutz sehen, drehen Sie Ihren Computer in die andere Richtung und wiederholen Sie den Vorgang.

Tun Sie dies immer nach Ausschalten des Computers und Trennen vom Strom.

Es ist wichtig, mit den Lüftungslöchern zu beginnen. Nachdem nichts mehr herauskommt, sollten Sie auch etwas Druckluft durch andere Öffnungen blasen.

Bei einem Laptop gehört dazu auch die Tastatur. Wichtige Orte, die sauber gehalten werden müssen, sind USB-Eingänge, HDMI- und Netzwerkeingänge und sorgfältig der Stromeingang.

Fix 2: Reinigen Sie Ihren PC / Laptop gründlich

Reinigungs-Computer

Nach einer Oberflächenreinigung wie in Fix 1 beschrieben, können Sie Ihren Computer neu starten, um zu bestätigen, dass der Fix funktioniert hat. Meistens wird dies der Fall sein. In den seltenen Fällen ist dies nicht der Fall, Sie müssen das Gehäuse öffnen, um eine Tiefenreinigung durchzuführen.

Wenn Sie nicht über die technische Erfahrung verfügen, ist es möglicherweise besser, Ihre Ausrüstung zu einem Fachmann zu bringen. Sie wissen, was sie tun, und können gleichzeitig auch andere Hardwareprobleme für Sie überprüfen.

Wenn Sie es selbst tun möchten, seien Sie sehr vorsichtig und bereiten Sie Folgendes vor:

Sauberer Tisch oder Schreibtisch

Das bedeutet keinen Staub, kein Essen und definitiv keine Getränke. Versuchen Sie, den Arbeitsbereich so leer wie möglich zu halten, um zu vermeiden, dass kleine Gegenstände verloren gehen.

Eine Schüssel oder ein Teller

Die Schrauben, mit denen Sie arbeiten, sind winzig und es ist am besten, sie in eine Tasse oder eine Schüssel zu legen. Dies stellt sicher, dass Sie sie finden können, wenn Sie sie brauchen, und verhindert, dass sie vom Tisch rollen.

Gutes Licht

Ein gutes Licht ist wichtig, damit Sie sehen können, was Sie tun.

Keine Tiere in der Nähe

Katzen lieben es, mit winzigen kleinen Schrauben zu spielen und sie vom Tisch zu schlagen. Fragen Sie mich, woher ich das weiß… Sie werden auch Haare verlieren, wenn das, was Sie wollen, eine saubere Umgebung ist.

Sehr wichtig, immer ein antistatisches Gerät zu verwenden. Wenn Sie statisch sind und den Computer berühren, können alle Ihre Daten gelöscht werden.

Sobald Sie bereit sind, verwenden Sie den richtigen Schraubendreher, um die Abdeckung Ihres Laptops oder PCs zu lösen.

Heben Sie es vorsichtig ab und suchen Sie den CPU-Lüfter. Entfernen Sie mit derselben Druckluft Staub und Schmutz von den Lüfterblättern. Versuchen Sie, keinen Sturz in das Computergehäuse zu haben. Wenn dies der Fall ist, blasen Sie es vorsichtig mit mehr Luftstößen weg.

Machen Sie dasselbe mit dem Lüftereinlass und -auslass. Achten Sie darauf, nichts im Computergehäuse zu berühren, da das Öl auf Ihrer Haut dazu führen kann, dass Späne brechen.

Sobald Sie visuell bestätigt haben, dass der Lüfter sauber ist, setzen Sie die Abdeckung auf Ihren Computer und schließen Sie sie. Dies ist ein Schritt, der nicht warten kann, denn je länger der Innenraum im Freien steht, desto mehr Staub und Schmutz sammeln sich im Inneren.

Schließen Sie alle Kabel wieder an und drehen Sie Ihren Computer zurück, und Ihr Lüfter sollte wieder reibungslos laufen.

Fix 3: Verschieben Sie Ihren PC oder Laptop

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr CPU-Lüfter sauber ist, und Sie dennoch weiterhin den CPU-Lüfterfehler erhalten, gibt es eine einfache Lösung. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer an einen anderen Speicherort verschieben.

Ihr aktueller Standort kann zu warm sein

Ein idealer Ort für Ihren Computer ist ein Ort, an dem es keine viel externe Wärme. Es ist wichtig, dass sich die heiße Luft vom Computer wegbewegen kann. Wenn Sie Ihren Computer in einem Schrank haben, muss er belüftet werden.

Während das Arbeiten und der Blick nach draußen schön ist, kann die heiße Sonne dazu führen, dass ein CPU-Lüfter auch Überstunden macht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer im Schatten sitzt, und versuchen Sie, nicht in direktem Sonnenlicht mit Ihrem Laptop zu arbeiten.

Ihr aktueller Standort sammelt zu viel Staub

Wenn Ihr Lüfter ständig schmutzig wird und gereinigt werden muss, sollten Sie auch Ihren Computer bewegen. Platzieren Sie Ihre Ausrüstung in einem gut belüfteter Schrank schützt es vor Staub und Tierhaaren.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können mehrere Dinge das Problem verursachen:

  • Gebrochene Kabel oder fehlerhafte Motherboards kann dazu führen, dass sich die Lüfter Ihres Computers nicht mehr drehen. Sie müssen es zu einem Fachmann für Reparaturen bringen, wenn dies der Fall ist.
  • Ein Software-Problem kann auch einen Fehler verursachen. Diese Art von Problem kann leicht behoben werden, indem Sie die Software Ihres Computers aktualisieren.

So beheben Sie Fehler „CPU-Lüfter nicht erkannt“ beim Booten

Dies kann an Ihrem Motherboard, Netzteil oder Lüfter liegen. Denken Sie daran, dass Ihr BIOS die Kühlanforderungen Ihres Computers unterstützt.  Wenn Sie die Einstellungen im BIOS nicht richtig anpassen und die richtigen Anschlüsse auf Ihrem Motherboard verwenden, können Sie Ihren PC nicht richtig kühlen und können beim Booten Fehler verursachen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um genau herauszufinden, wo das Problem liegt.

  • Überprüfen Sie den CPU-Lüfter. ordnungsgemäß angeschlossen ist.
  • Öffnen Sie Ihr Computergehäuse und Überprüfen Sie den Lüfter, während der Computer eingeschaltet ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lüfter dreht sich und funktioniert so, wie es sollte.
  • Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfter ist an den richtigen Header angeschlossen auf Ihrem Motherboard.  Es befindet sich im Allgemeinen in der Nähe der CPU, die sich auf dem Motherboard befindet, das mit der Bezeichnung CPU_FAN1. Wenn Sie nicht den richtigen Anschluss verwenden, wird Ihr CPU-Lüfter nicht vom BIOS gesteuert und funktioniert nicht ordnungsgemäß.
  • Wenn es immer noch nicht funktioniert, Versuchen Sie, den Lüfter auf einem anderen Computer zu verwenden.. Wenn sich der Lüfter zu drehen beginnt, könnte dies darauf hindeuten, dass Sie einen fehlerhaften Anschluss an Ihrem Motherboard haben.

Es gibt ein paar andere Möglichkeiten, Ihren Lüfter zu testen. Eine Möglichkeit besteht darin, mit einem Multimeter die Spannung von roten und schwarzen Anschlüssen über den Netzteilanschluss zu testen.

Stellen Sie Ihr Multimeter auf Test ein Gleichspannung beim Halten der schwarzen und roten Messleitungen am Ende der Hauptplatine + und – Pins des CPU_FAN1 Steckers.

Sie sollten etwa 12 Volt auf Ihrem Multimeter bekommen. Wenn er niedriger ist oder nicht registriert wird, ist der Hauptplatinenanschluss ausgefallen. Sie benötigen ein neues Motherboard für das BIOS, um den CPU-Lüfter zu steuern.

Die andere Möglichkeit besteht darin, eine 9-Volt-Batterie zu verwenden und zwei Drähte zu nehmen, die sie mit dem roten + und das Schwarz der Batterie auf die roten und schwarzen Drähte am Lüfteranschluss. Wenn sich der Lüfter zu drehen beginnt, wird überprüft, ob der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert und das Problem beim Motherboard liegt.

So beheben Sie einen CPU-Lüftergeschwindigkeitsfehler

Der Lüfter muss sich mit der entsprechenden Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) drehen, um Ihre CPU ordnungsgemäß zu kühlen. Ihr BIOS ermöglicht es Ihnen, diesen Faktor zu ändern, indem Sie Alarme einstellen, wenn sich der Lüfter zu langsam dreht, normalerweise bei 200 U/min oder weniger. Wenn Ihr BIOS Ihnen Fehler gibt, kann dies auf seine RPMs hinweisen.  Sie haben die Möglichkeit, die RPMs innerhalb des BIOS zu senken, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:

  • Herunterfahren Ihren PC
  • Drücken Sie sofort F1, F10 oder die Entf-Taste abhängig von Ihrem Chipsatz und rufen Sie das BIOS auf.
  • Eintreten Erweiterte Einstellungen
  • Schaue nach CPU-Lüfter-RPM-Warnungen
  • Das Der Standardwert ist 600 U/min. Senken Sie diese auf 200 U/min und RETTEN Änderungen.
  • Beenden Sie das BIOS. und starten Sie den Computer neu
  • Wenn Sie im BIOS arbeiten, können Sie die Standardeinstellungen zurücksetzen, indem Sie alle Kabel und die CMOS-Batterie entfernen. Halten Sie dann den Betriebsschalter mindestens 30 Sekunden lang gedrückt.

Sie sollten das Low-Limit-Alarmproblem behoben haben, nachdem Sie die RPM-Einstellungen auf 200 – 400 U/min gesenkt und Ihr System neu gestartet haben. Wenn der Alarm ausgelöst wird, ist dies ein guter Indikator dafür, dass Sie ein Hardwareproblem haben und den Lüfter austauschen müssen, um Schäden zu vermeiden.

Was verursacht einen 511-CPU-Lüfter nicht erkannt?

Der 511-CPU-Fehler ist in erster Linie ein Produkt von Hardwareproblemen, die sich aus dem eigentlichen Lüfter ergeben. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie erwägen, Ihren aktuellen Lüfter wegzuwerfen.

Reparieren von CPU-Lüftern
  • Lose Verbindungen – Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest mit dem Motherboard verbunden sind.
  • Staub – Wenn Sie Ihren PC eine Weile nicht gereinigt haben, kann es der Täter sein. Trennen Sie alles, gehen Sie hinein, verwenden Sie Druckluft und gehen Sie zur Arbeit.
  • Schaden – Überprüfen Sie die Lüfter, Kühlkörper, Kabel usw., da diese Schäden verhindern könnten, dass Ihr Lüfter erkannt wird. Suchen Sie nach Anzeichen von Schäden durch Stürze oder Drähte, die sich möglicherweise in die Nähe beweglicher Komponenten bewegt haben.
  • BIOS – Rufen Sie das BIOS auf und ändern Sie alle Einstellungen in Vorgabe.

Wenn Sie feststellen, dass Sie alle zuvor genannten Schritte ausgeschöpft haben, ist es an der Zeit, einen neuen Lüfter zu kaufen, der mit Ihrer CPU kompatibel ist.

So verringern Sie Asus- und Megatrends-CPU-Lüfterfehler

Wenn in den meisten Fällen die Fehlermeldung „CPU-Lüfterfehler“ im POST-Test angezeigt wird, bedeutet dies, dass das System den Lüfter nicht erkennt. Um dies zu verringern, befolgen Sie die folgenden Anweisungen von ASUS, um CPU-Lüfterfehler zu vermeiden.  ASUS empfiehlt die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben:

  • Stellen Sie sicher, dass der CPU-Lüfter korrekt installiert ist. und Schrauben fest drehen.
  • Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfterkabel ist am CPU_FAN Stecker installiert.
  • Wenn Sie einen Lüfter mit niedrigerer Drehzahl installieren, erkennt das System ihn möglicherweise nicht, und Sie müssen die „CPU Fan Speed Low Limit“ bis 200 U/min im BIOS.
  • Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie dann das BIOS.
  • Wenn weiterhin Probleme auftreten, Aktualisieren Sie Ihr BIOS auf die neueste Version.

Deaktivieren Sie die Überwachung der CPU-Lüftergeschwindigkeit auf Ihrem PC

Wenn der CPU-Lüfterfehler auftritt und der Lüfter funktioniert, können Sie den Alarm deaktivieren. Seien Sie äußerst vorsichtig bei der Durchführung dieses Schrittes. Dadurch werden Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Hardware entfernt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Deaktivieren zu deaktivieren:

  • Booten in Ihre BIOS.
  • Gehe zu Erweiterte Einstellungen.
  • Fahren Sie mit dem „Monitor“.
  • Ändern Sie die Zu ignorierende CPU-Lüftergeschwindigkeit und bestätigen Sie dann Ihre Änderungen.CIP-Lüftergeschwindigkeit ignorieren
  • Ausgang das BIOS und Neustart.

Warum ist der Lüfter meines Computers so laut?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Lüfter viel lauter als gewöhnlich ist, könnte dies ein Problem mit einem reduzierten Luftstrom sein. Die erste Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie einen angemessenen Luftstrom haben, indem Sie alle Lüftungsöffnungen und Lüfter überprüfen. Wenn Sie schmutzige / staubige Lüftungsöffnungen oder Ventilatoren sehen, kann die Reinigung mit Druckluft und 90% oder mehr Isopropylalkohol dieses Problem ziemlich schnell beheben.

Wenn Sie den Computer / Laptop gereinigt haben oder der Computer neu ist und Sie einen lauten CPU-Lüfter haben, ist es Zeit, einen Blick auf das BIOS zu werfen. Das BIOS steuert letztendlich Ihren Lüfter. Wenn Sie Ihr BIOS auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, werden alle Fehlkonfigurationen behoben und Sie erhalten einen besseren Ausgangspunkt für die Behebung dieses Problems.

  • Fahren Sie Ihren PC herunter
  • Drücken Sie sofort F1, F10 oder die Entf-Taste abhängig von Ihrem Chipsatz und rufen Sie das BIOS auf.
  • Wählen Auf Standard zurücksetzen und SPEICHERN und BEENDEN.Resore Standardwerte
  • Wenn Sie sich bei der Arbeit im BIOS unwohl fühlen, können Sie die Standardeinstellungen zurücksetzen, indem Sie alle Kabel und die CMOS-Batterie entfernen. Halten Sie dann den Betriebsschalter mindestens 30 Sekunden lang gedrückt.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollte Ihr Lüfter mit den Standardwerten arbeiten und minimale bis keine Geräusche erzeugen.

Was bewirkt, dass ein Lüfter ein rasselndes Geräusch von sich gibt

Wenn Sie einen CPU-Lüfter haben, der ein klapperndes Geräusch macht, ist es Zeit, den Computer herunterzufahren und einen Blick hinein zu werfen. In einigen Fällen kann sich ein Draht gelöst haben oder mit einem der Lüfterblätter in Berührung gekommen sein. Zu anderen Zeiten könnte es sich um ein Stück Plastik oder Kabelbinder handeln. Am häufigsten ist es einfach nur Staubansammlung.

Die Chancen stehen gut, wenn es keines der oben genannten ist, könnte es an der Zeit sein, es zu ersetzen. Das klappernde Geräusch, das Sie hören, ist höchstwahrscheinlich das Lager im Inneren des Ventilators, das reibt und Schäden verursacht oder bereits teilweise zerstört hat. Wenn das Geräusch gerade erst begonnen hat und mit Staub bedeckt ist, versuchen Sie, es mit Druckluft zu reinigen. Wenn das Rasselgeräusch verschwindet, haben Sie möglicherweise etwas Zeit gekauft, bevor es nicht mehr funktioniert.

Was ist zu tun, wenn Sie glauben, dass Ihr CPU-Lüfter ausfällt?

Wenn Sie glauben, dass Ihr CPU-Lüfter ausfällt, versuchen Sie die folgenden Schritte:

  • Überprüfen Sie auf Stellen Sie sicher, dass der Computer ausreichend belüftet ist Und es gibt keine Hindernisse für den Lufteinlass.
  • Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. von beiden Stromquellen (Netzteil und Batterie).
  • Entfernen Sie alle RAM-Module und alle PCI-Karten., z. B. eine Wireless-Karte oder TV-Tunerkarte.
  • Schalten Sie den Computer ein und prüfen Sie, ob weiterhin eine Fehlermeldung angezeigt wird.
  • Wenn die Fehler wird nicht mehr angezeigt, schalten Sie Ihren Computer aus und Schließen Sie es wieder an beide Stromquellen an.
  • Setzen Sie alle PCI-Karten wieder ein. Eine nach der anderen, bis Sie herausfinden, welches Gerät Ihren Lüfter ausfällt oder bis Sie erneut eine Fehlermeldung erhalten (ersetzen Sie in diesem Fall diese bestimmte Karte).

So reinigen Sie einen CPU-Lüfter

Reinigung des Ventilators mit Vakuum

Das Reinigen eines CPU-Lüfters muss keine entmutigende Aufgabe sein. Es braucht nur wenige Tools und kann Ihren Computer für eine lange Zeit am Laufen halten.

  • Sie brauchen nur Druckluft, Isopropylalkohol 90% oder mehr, Q-Tips, vielleicht ein Schraubenzieher Wenn Sie keine schicke Rändelschraube für Ihr Seitenteil an Ihrem Gehäuse haben, und ein wenig Geduld.
  • Der erste Schritt beinhaltet Verwenden von Druckluft zum Reinigen des Gehäuses und alle Peripheriegeräte. Nehmen Zusätzliche Sorgfalt zum Reinigen aller Lüfter, Kühlkörper und anderer Komponenten, um so viel Staub wie möglich zu entfernen. Normalerweise sprühe ich alles auf den Boden des Gehäuses und verwende dann einen schmalen Vakuumaufsatz, um den Staub von der Unterseite des Gehäuses zu entfernen, ohne irgendwelche Komponenten zu berühren.
  • Als nächstes verwenden Sie q-tips mit Alkohol, um zwischen die Lüfterblätter des CPU-Lüfters und des GPU-Lüfters zu gelangen. Bitte Weichen Sie die Q-Spitze nicht ein; Befeuchten Sie es einfach und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit ab.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie 90% oder mehr Alkohol konsumieren um die Feuchtigkeit zu reduzieren, da der höhere Alkoholgehalt aufgrund des geringeren Wassergehalts viel schneller verdunstet.
  • Sobald Sie alle Komponenten, einschließlich Ihrer Abluftventilatoren, gereinigt haben, Schließen Sie Ihren Fall und aktivieren Sie YUnsere neu gereinigte Maschine.

Der CPU-Lüfter ist integraler Bestandteil jedes Computers. Es hält den Prozessor kühl, damit er ordnungsgemäß funktionieren kann, ohne Überhitzungsprobleme, die Leistungsfehler oder übermäßige Geräusche von beweglichen Teilen verursachen könnten.

Wenn der CPU-Lüfterfehler auftritt, starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn nicht, befolgen Sie die ordnungsgemäßen Verfahren, um dieses Problem zu beheben, bevor Sie dauerhafte Schäden an der Hauptplatine oder anderen Komponenten des Computers verursachen. Es kann sich lohnen, einen Techniker vor Ort zu kontaktieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert