cpu fan not detected

CPU-Lüfter im BIOS nicht erkannt? So beheben Sie das Problem

Der CPU-Lüfter unterscheidet sich von den Gehäuselüftern in dem Sinne, dass der CPU-Lüfter über eine ausfallsichere Verbindung verfügt. Das heißt, wenn es nicht mit dem System verbunden ist, wird das System nicht einmal anfangen, die Integrität der CPU zu schützen.

Wenn Ihr PC also die „CPU-Lüfter nicht erkannt“ -Fehler, bedeutet dies normalerweise, dass die Lüfterverbindung nicht ordnungsgemäß hergestellt wird. Manchmal ist das System jedoch aufgrund von Hardwareproblemen oder Softwarefehlern nicht in der Lage, den Lüfter zu erkennen.

In diesem Handbuch haben wir die wahrscheinlichsten Ursachen für den Fehler und die Möglichkeiten, sie zu beheben, bereitgestellt.

Was verursacht den Fehler „CPU-Lüfter nicht erkannt“

Hier sind die Hauptursachen für den Fehler „CPU-Lüfter nicht erkannt“ in Ihrem PC.

  • Loser Lüfteranschluss
  • Lüfter mit falschem Lüfteranschluss verbunden.
  • Ansammlung von Staub und Schmutz
  • BIOS-Fehler
  • Lüfterblätter drehen sich nicht
  • Verbogene oder gebrochene Lüfterkopfstifte

So erkennen Sie den CPU-Lüfter im BIOS

Bevor Sie zu den Fehlerbehebungen springen, öffnen Sie Ihr Lüftergehäuse und schalten Sie Ihr System ein, um zu sehen, ob sich der CPU-Lüfter dreht. Wenn dies der Fall ist und der Fehler auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann es sich um einen BIOS-Fehler oder eine falsche Lüfterheaderverbindung handeln.

Wenn sich der CPU-Lüfter jedoch überhaupt nicht dreht, kann es zu anderen Problemen kommen.

Was auch immer der Fall ist, lassen Sie uns sofort zu den Korrekturen übergehen.

Auf Hardwarefehler prüfen

Das erste, was zu tun ist, ist, auf physische Schäden und Defekte im Lüfter zu überprüfen. Wenn Sie einen Ersatz gekauft haben, dann könnte es gewesen sein tot bei der Ankunft. Oder das Kabel oder der Stecker ist möglicherweise fehlerhaft.

In ähnlicher Weise verhindern verbogene oder gebrochene Pins im Motherboard-Port, dass das System den CPU-Lüfter erkennt.

Sie können nach den Hardwarefehlern suchen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Schalten Sie Ihr System aus und Entfernen Sie alle Kabel davon.
  2. Schrauben Sie die Seitenwand Ihres PC-Gehäuses ab Nüsse und entfernen.
  3. Finden Sie die CPU-Lüfter und der Port auf der Hauptplatine.
    CPU-Lüfter-Header
  4. Sehen Sie, ob die Stifte am Anschluss verbogen oder beschädigt sind. Wenn einige Stifte gebogen sind, bringen Sie sie vorsichtig wieder in Position. Achten Sie darauf, sie nicht abzubrechen.
    CPU-Lüfterkopf
  5. Lösen Sie die Lüfterschrauben, entfernen Sie die Schlösser und nehmen Sie den Lüfter heraus. Suchen Sie nach Schäden darunter. Platzieren Sie den Lüfter in der richtigen Ausrichtung.
  6. Platzieren Sie den Lüfter in der richtigen Ausrichtung und Drücken Sie die Schlösser diagonal um eine angemessene Platzierung zu gewährleisten. Ziehen Sie die Schrauben richtig an.
    Installieren Sie den CPU-Lüfter
  7. Wenn Sie einen Ersatz-CPU-Lüfter haben, schließen Sie ihn an und führen Sie das System aus, um zu sehen, ob er erkannt wird.

Wenn der Ersatzlüfter funktioniert hat, ist Ihr CPU-Lüfter möglicherweise beschädigt. Versuchen Sie, es in einem anderen System zu überprüfen. Sie können Für einen Ersatz senden wenn Sie es gerade bekommen haben.

Sie sollten auch eine gründliche Reinigung Ihres Systems durchführen, bevor Sie es wieder zusammenbauen.

Reinigen Sie den PC und den CPU-Lüfter.

Ein schmutziges System ist gleichermaßen dafür verantwortlich, dass ein CPU-Lüfter nicht erkannt wird. Manchmal kann sich der Staub sogar so an den Schaufeln und dem Rotor ansammeln, dass sich die Lüfterblätter überhaupt nicht drehen können. Dies führt dazu, dass das BIOS den CPU-Lüfter nicht erkennt.

Während Sie also nach Hardwarefehlern suchen, reinigen wir Ihr System und Ihren CPU-Lüfter.

  1. Greifen Sie auf Ihr Motherboard zu und entfernen Sie alle daran angeschlossenen Kabel.
  2. Schrauben Sie die Muttern ab und Entfernen Sie die Hauptplatine.
  3. Besorgen Sie sich ein Gebläse und Druckluft von der Seite auftragen.Reinigung mit Druckluft
  4. Reinigen Sie den restlichen Staub mit einem sauberen Mikrofasertuch oder einer Bürste.
  5. Tun Sie dies auch für den CPU-Lüfter. Wenn eine feste Substanz auf dem Lüfterblatt haftet, entfernen Sie es.
    sauberes Motherboard
  6. Tunlichst Öl auf den Rotor auftragen für eine reibungslose Drehung.
  7. Schließen Sie alle Komponenten wieder an, indem Sie sich die Handbuch oder Anweisungen speziell für Ihr Motherboard.

Starten Sie Ihr System, um zu sehen, ob das BIOS den Lüfter jetzt erkennt.

Prüfen Sie das Lüfterkabel und setzen Sie es wieder ein.

Es gibt eine Reihe von Ports im Motherboard, um den CPU-Lüfter und die Gehäuselüfter unterzubringen. Es ist also durchaus möglich, das eine mit dem anderen zu verwechseln.

Wenn Sie dem Anschluss der Gehäuselüfter einen CPU-Lüfter hinzufügen, erkennt der PC den Lüfter nicht. Ähnlich Hinzufügen des CPU-Lüfters zum CPU_OPT header anstelle des CPU_FAN-Headers kann das gleiche Problem verursachen. Selbst wenn das Lüfterkabel mit dem entsprechenden Header verbunden ist, kann es locker sein.

Kurz gesagt, Sie sollten den richtigen Anschluss des Lüfterkabels im Motherboard überprüfen, indem Sie den folgenden Wegen folgen.

  1. Zerlegen Sie Ihr System, indem Sie die im vorherigen Abschnitt angegebenen Schritte ausführen.
  2. Trennen Sie das Lüfterkabel.
  3. Finden Sie die CPU_FAN Anschluss in der Hauptplatine. Es befindet sich normalerweise in der Nähe der CPU oder der Endregion des Motherboards.
  4. Schließen Sie den PWM-Anschluss, DC- oder Molex-Stecker an den CPU_FAN-Header an. Schließen Sie das Kabel nicht an SYS_FAN oder CHA_FAN an wie sie für Gehäusefans sind.Lüfteranschluss anschließen
  5. Wenn Ihr System über eine AIO-Pumpe verfügt, schließen Sie den AIO-Kühlerlüfter an den CPU_FAN-Header an.

Booten Sie das System, nachdem Sie die Komponenten wieder angeschlossen haben, um zu sehen, ob der Fehler jetzt verschwunden ist.

BIOS zurücksetzen oder aktualisieren

Wenn die obige Lösung Ihr Problem nicht behoben hat, weist das BIOS Ihres Systems oder seine Einstellungen möglicherweise einen Fehler auf. Oder der Ventilator, den Sie gekauft haben ist möglicherweise nicht mit der älteren BIOS-Version kompatibel.

Sie sollten das BIOS aktualisieren, da die Hersteller die Fehler in der Regel in der neuesten Version beheben. Und die neuere Version unterstützt möglicherweise Ihren CPU-Lüfter.

Aber vorher sollten Sie versuchen, das BIOS zurückzusetzen. Es wird den Fehler beheben, wenn er nur durch fehlerhafte Einstellungen verursacht wurde.

  1. Starten Sie Ihr System neu und Rufen Sie die BIOS-Seite auf durch Drücken der jeweiligen Taste wie F2, F12 oder Delete.
  2. Drücken Sie F9 oder die Taste, die mit dem Ausführen eines Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
    Standard-BIOS
  3. Speichern der Einstellungen und starten Sie Ihr System neu, indem Sie F10 oder die erforderliche Taste drücken.

Wenn das Zurücksetzen des BIOS Ihr Problem nicht gelöst hat, sehen wir uns die Möglichkeit, Ihr BIOS zu aktualisieren.

  1. Drücken Sie Windows + ‚R‘ und geben Sie Folgendes ein msinfo32 im Dialogfeld Ausführen zum Öffnen Systeminformationen.
  2. Beachten Sie die Motherboard-Modell und BIOS-Version.BIOS-Version und Motherboard-Typ
  3. Gehen Sie auf die offizielle Website Ihres Motherboards und finden Sie Support, Treiber-Downloadsoder ähnliches.
  4. Wählen Sie Ihren Betriebssystemtyp aus und prüfen Sie, ob sie ein neues BIOS-Update bereitgestellt haben, indem Sie Ihre BIOS-Version mit der auf der Website vergleichen.
  5. Update-Datei herunterladen.
    BIOS-Download
  6. Doppelklicken Sie auf die Datei und folgen Sie den Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen.

Stellen Sie sicher, dass Sie über eine USV oder eine stabile Stromquelle verfügen, um zu verhindern, dass Ihr System mitten im Update heruntergefahren wird. Wenn Sie das Update unterbrechen, kann Ihr PC dauerhaft gemauert werden.

Nicht alle Systeme bieten die BIOS-Update-Methode so einfach wie oben. Daher haben wir einen umfassenden Leitfaden mit den Vorsichtsmaßnahmen und sicheren Möglichkeiten zur Aktualisierung Ihres BIOS vorbereitet.

Prüfen Sie, ob das BIOS den Lüfter jetzt erkennt.

Verwandte Fragen

Mein Lüfter kühlt die CPU nicht. Was soll ich tun?

Der Sensor in der CPU erkennt hohe Temperaturen, wenn er keinen Kühleffekt erhält. Dies kann passieren, wenn die Lüftergeschwindigkeit nicht optimal ist, um die CPU zu kühlen, daher der Fehler. Wenn Sie also die Lüftergeschwindigkeit ändern, kann das Problem möglicherweise behoben werden.

Viele Mainboards bieten heutzutage die Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit zu ändern. Mal sehen, wie Sie die Funktion verwenden können.

  1. Starten Sie Ihr System neu und drücken Sie die entsprechende Taste, um auf die BIOS-Seite zugreifen. Die meisten Systeme verfügen zu diesem Zweck über die Tasten F2, F12, Esc oder Delete.
  2. Finden Sie die Q-Lüfter -Option im BIOS und klicken Sie darauf. Der Name kann für verschiedene Hersteller variieren, z. B. Fan Info für MSI, Smart Fan für Gigabyteetc.
    Q-Fan Bios
  3. Wenn Ihr Lüfter über einen PWM-Header verfügt, bewahren Sie die Modus zu PWM.
  4. Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit ein Verwenden der Kurve für unterschiedliche Temperaturen. Sie können die Geschwindigkeit auch auf die angegebenen Standardmodi einstellen, z. B. Silent, Turbo usw.
    Änderung der Lüfterdrehzahl
  5. Klicken Sie auf Übernehmen, und drücken Sie die mit Speichern der Einstellungen.

Starten Sie das System neu, um zu sehen, ob der Lüfter jetzt erkannt wird. Wenn Ihr System nicht über die Möglichkeit verfügt, die Lüftergeschwindigkeit im BIOS zu ändern, können Sie dazu Anwendungen von Drittanbietern verwenden.

Wie behebe ich die „CPU über Temperatur“ Fehlermeldung?

Wenn Ihr System in der Mitte heruntergefahren wird und den Fehler anzeigt, kann es sein, dass Ihre CPU überhitzt. Eine übermäßige Belastung des Lüfters kann dazu führen, dass er ausfällt und somit der Fehler angezeigt wird.

Sie sollten versuchen, Ihre CPU-Temperatur zu senken, indem Sie weniger intensive Programme oder eine dedizierte GPU für schwere Arbeit. Ebenso kann sich die CPU aufgrund der Erschöpfung der Wärmeleitpaste erwärmen. Das Auftragen von Wärmeleitpaste sollte die CPU-Temperatur und die Belastung des Lüfters entsprechend senken.

Mal sehen, wie Sie Wärmeleitpaste erneut auf Ihre CPU und Ihren Lüfter auftragen können.

  1. Schrauben Sie den Lüfter ab und entfernen Sie die Schlösser ordnungsgemäß, um Zerlegen Sie den Lüfter von der Hauptplatine.
  2. Schrubben Sie die Restwärmepaste Durch die Verwendung eines sauberen Tuches und Isopropylalkohols.
    Scrub Wärmeleitpaste
  3. Lassen Sie es eine Weile trocknen.
  4. Wenden Sie eine angemessene Menge an Wärmeleitpaste in der Mitte der CPU. Sie können es auch in jedem anderen Muster anwenden.Wärmeleitpaste auftragen
  5. Platzieren Sie den Lüfter richtig und Drücken Sie die Sperre diagonal um es stabil zu machen.
  6. Ziehen Sie die Schrauben fest und schließen Sie die Lüfterkabel zum CPU_FAN Kopfball.

Führen Sie Ihr System aus, um zu sehen, ob das Problem jetzt behoben ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert