corsair keyboard not working

Corsair Tastatur funktioniert nicht? Hier ist, wie man es löst

Corsair ist ein weit verbreiteter Peripheriehersteller, der sowohl mechanische RGB- als auch drahtlose Tastaturen herstellt. Wie jede andere Tastatur kann jedoch auch ein Corsair-Modell manchmal Fehlfunktionen aufweisen.

Berichten zufolge haben einige Benutzer Beleuchtungsprobleme festgestellt, während andere behaupten, dass ihre Corsair-Tastatur nicht mehr reagiert. Darüber hinaus behaupten nur wenige, dass ihre Tastatur nach dem Booten von Windows vorübergehend nicht funktioniert oder eine bestimmte Taste wie die ESC-Taste nicht mehr funktioniert.

Nun, diese Probleme können auftreten aufgrund von Hardware- und Treiberproblemen. Möglicherweise müssen Sie also ein paar Einstellungen anpassen oder ein paar Hardwarekorrekturen durchführen, um das Problem zu lösen. Lassen Sie uns nun ohne weitere Verzögerung darauf eingehen, warum Ihre Corsair-Tastatur nicht funktioniert und welche Lösungen möglich sind.

Warum funktioniert die Corsair-Tastatur nicht?

In der Tat kann es mehrere Gründe geben, warum Ihre Corsair-Tastatur nicht mehr funktioniert. Im Folgenden könnten einige der Hauptursachen aufgeführt sein:
  • Problem mit der Tastaturverbindung
  • Veralteter oder beschädigter Tastaturtreiber
  • Veraltete Corsair-Tastatur-Firmware
  • Schädliche Apps oder Viren manipulieren Ihre Tastatur
  • Sie haben Wasser auf Ihre Corsair-Tastatur verschüttet, das das Gerät kurzgeschlossen hat
  • Versteckte Ablagerungen in den Tastenkappen hindern Sie daran, die Tasten richtig zu drücken
  • Niedrige Batterien in kabellosen Corsair-Tastaturen

11 Möglichkeiten, Corsair Keyboard nicht zu lösen

Der Grund für die Fehlfunktion Ihrer Corsair-Tastatur kann von Ihrem Modell abhängen. Wenn es drahtlos ist, kann es Probleme mit Ihrem Akku oder Ihrer drahtlosen Verbindung geben. Auf der anderen Seite funktionieren die USB-Tastaturen aufgrund von Kabelbruch oder schlechter Verbindung am Anschluss nicht gut.

Unabhängig von der Art der Corsair-Tastatur, die Sie verwenden, kann Ihr Treiber oder sogar das Betriebssystem ein Problem verursachen. Bevor Sie also mit den wichtigsten Korrekturen fortfahren, empfehlen wir Ihnen, Aktualisieren von Windows zuerst. Oft behebt dies alle zugrunde liegenden Probleme oder Fehler mit Ihrer Corsair-Tastatur.

Wenn das Windows-Update nicht funktioniert hat, befolgen Sie die folgenden Korrekturen nacheinander, da eine davon Ihre Corsair-Tastatur gut funktionieren lassen sollte.

Überprüfen der Tastaturverbindung

Erstens ist es wichtig zu bestätigen, dass die Corsair-Tastatur erfolgreich mit dem dedizierten Laptop oder den CPU-Ports verbunden ist.

Nun, die meisten modernen Corsair-Tastaturen werden mit USB-Kabeln geliefert. Sie müssen also überprüfen, ob die Verbindung im USB-Anschluss fest ist. Prüfen Sie auch, ob ein Teil des Kabels beschädigt ist.

Darüber hinaus können interne Schäden an den Anschlüssen auch zu Problemen mit der Funktionalität Ihrer Tastatur führen. Also Anschließen des Kabels an einen anderen Anschluss kann Ihr Problem lösen.

Bei einer kabellosen Corsair-Tastatur müssen Sie sicherstellen, dass der USB-Dongle ordnungsgemäß in den Anschluss eingesteckt wurde. Nun, wenn Sie diesen kleinen drahtlosen Anschluss verlieren, müssen Sie ihn durch einen neuen ersetzen.

Interessanterweise unterstützen einige Corsair-Tastaturen Bluetooth. Daher sollte das Überprüfen der Verbindung für diese Tastaturen ziemlich einfach sein. Hier sind die drei Dinge, die Sie beachten müssen:
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Bluetooth und die Netzschalter auf Ihrer Tastatur eingeschaltet haben, bevor Sie sie verwenden.
  • Wechseln Sie in Windows zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte. Schalten Sie dann Bluetooth ein.
  • Überprüfen Sie nun unter Geräte, ob Ihr Corsair-Modell verbunden ist. Wenn gekoppelt angezeigt wird, klicken Sie auf das Kebab-Menü und wählen Sie Verbinden.

Überprüfen Sie die Batterien oder laden Sie sie in der drahtlosen Tastatur auf

Wenn Sie mehr über die drahtlosen Corsair-Tastaturen sprechen, haben einige möglicherweise einen Ladeanschluss, während andere mit externen Batterien arbeiten. Es ist also ziemlich offensichtlich, dass eine niedrige Ladung oder ein beschädigter Akku Ihnen nicht hilft, die Tastatur zu bedienen.

Interessanterweise verfügen die meisten über Bluetooth verbundenen Tastaturen über eine Lademöglichkeit. Darüber hinaus können Sie sogar Ihren Akkuprozentsatz in den Windows-Einstellungen überprüfen:

  1. Navigieren Sie im Startmenü zu Einstellungen.
  2. Gehen Sie als Nächstes zu Bluetooth & Geräte und wählen Sie Geräte.
    Gehen Sie zu Geräte in Bluetooth und Geräte
  3. Suchen Sie Ihr Peripheriegerät und überprüfen Sie den Akkustand der Tastatur.
    Überprüfen Sie den Batterieprozentsatz auf der drahtlosen Corsair-Tastatur
  4. IchWenn das Gerät eine niedrige Ladung hat, laden Sie es sofort mit seinem dedizierten Tastaturladegerät auf.

Wenn Ihre Tastatur jedoch mit AA- oder AAA-Batterien betrieben wird, müssen Sie überprüfen, ob sie gut angeschlossen wurden. Manchmal Entfernen und Wiedereinsetzen von Batterien kann auch Ihre Corsair-Tastatur lösen, die nicht funktioniert. Aber wenn dies nicht der Fall ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass die Batterien leer sind und Sie sie ersetzen müssen.

Zurücksetzen der Tastatur durchführen

Wenn Ihre Corsair-Tastatur nicht gut reagiert, ist die beste Methode, einen Tastatur-Reset durchzuführen. Nun, das Zurücksetzen ist für kabelgebundene und drahtlose Tastaturen anders. In diesem Abschnitt werden wir beide behandeln.

Auf der kabellosen Corsair-Tastatur

Wenn Sie eine drahtlose Corsair-Tastatur besitzen, können Sie sie wie folgt zurücksetzen:

  1. Zuallererst Entfernen Sie den USB-Dongle von Ihrem PC aus. Sie können diesen Schritt für eine Bluetooth-unterstützende Tastatur überspringen.
    USB-Dongle entfernen
  2. Schalten Sie als Nächstes den Tastaturschalter aus.
  3. Halten Sie nun Ihre Esc-Taste und schalten Sie Ihre Tastatur ein.Halten Sie die ESC-Taste gedrückt
  4. Sobald Sie die Taschenlampe sehen, können Sie nun die Esc-Taste loslassen.
  5. Schließen Sie schließlich den USB-Dongle an, und Sie sollten in der Lage sein, die Corsair-Tastatur zu verwenden.

Auf kabelgebundener Corsair-Tastatur

Bei einer kabelgebundenen Corsair-Tastatur hängt das Zurücksetzen von Ihrem Modell ab. Hier haben wir einfache Schritte aufgenommen, die bei den meisten Modellen funktionieren sollten:

  1. Entfernen Sie zunächst das USB-Kabel vom Anschluss Ihres PCs.
    Tastatur trennen
  2. Halten Sie nun die ESC-Taste und stecken Sie das USB-Kabel wieder in den Computer. USB-Kabelrückseite einsteckenFür eine K55-Tastatur müssen Sie die Taste FN + F4 Tasten.
  3. Warten Sie als nächstes, bis Ihre Corsair-Tastatur blinkt. Dies kann je nach Modell 5 bis 10 Sekunden dauern.
  4. Entfernen Sie erneut das USB-Kabel und stecken Sie es wieder ein.
  5. Überprüfen Sie nun, ob Ihre Tastatur einwandfrei funktioniert. Wenn dies immer noch nicht der Fall ist, versuchen Sie, die Firmware zu aktualisieren, die wir unten besprochen haben.

Stellen Sie sicher, dass die Sperrtaste deaktiviert ist.

Deaktivieren Sie die Sperrtaste in der Corsair-Tastatur
Deaktivieren Sie die Sperrtaste in der Corsair-Tastatur

Die Sperrtaste, die mit den Medientasten auf einer Corsair-Tastatur vorhanden ist, dient dazu, die Windows-Taste auf Ihrem Computer zu deaktivieren. Im Allgemeinen geschieht dies, um versehentliche Klicks beim Spielen zu verhindern.

Die Sperrtaste sollte jedoch nicht an den anderen Tasten manipuliert werden. Dieser Fix ist also für diejenigen Benutzer gedacht, deren Windows-Taste nicht funktioniert.

Wenn die LED am Verriegelungsknopf leuchtet, beachten Sie, dass sie eingeschaltet ist. Um es auszuschalten, müssen Sie nur noch Drücken Sie die Sperrtaste mit dem aufgedruckten Schlosssymbol. Dies sollte dazu führen, dass Ihre Windows-Taste wieder funktioniert.

Deaktivieren Sie die Einstellung für den selektiven USB-Standby-Anschluss.

Wenn die selektive USB-Suspend-Einstellung aktiviert ist, hält der Hub-Treiber einen bestimmten Port an, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Wenn Windows gestartet wird, deaktiviert der Hubtreiber möglicherweise den Anschluss, an den Ihre Tastatur angeschlossen ist.

Daher haben einige Benutzer vorübergehende Probleme mit ihrer Corsair-Tastatur. Daher empfehlen wir, die Funktion zu deaktivieren:

  1. Verwenden Sie zunächst die Bildschirmlupe auf der Taskleiste, um zu suchen und zu Schalttafel.
  2. Wählen Sie dann System und Sicherheit.
    System und Sicherheit in der Systemsteuerung
  3. Klicken Sie anschließend auf Energieoptionen.Energieoptionen in der Systemsteuerung
  4. Wählen Sie unter Ausgewählter Plan die Option Ändern der Planeinstellungen verbinden.Ändern der Planeinstellungen
  5. Jetzt finden und auswählen Erweiterte Energieeinstellungen ändern.Erweiterte Energieeinstellungen ändern
  6. Aus der Liste Erweitern Sie die USB-Einstellungen durch Klicken auf das ‚+‘-Symbol.
  7. Tippen Sie erneut auf das Symbol „+“ neben dem Selektive USB-Suspend-Einstellung.
  8. Wenn Sie sich auf einem Desktopcomputer befinden, ändern Sie die Option Einstellung in Deaktiviert. Wenn Sie jedoch einen Laptop verwenden, ändern Sie beide Auf Akku und Angeschlossen Optionen für Deaktiviert.Deaktivieren Sie die selektive USB-Standby-Einstellung
  9. Wählen Sie abschließend OK und starten Sie Ihren PC neu. Dieses Mal sollte Ihre Corsair-Tastatur nach dem Booten funktionieren.

Schnellstart deaktivieren

Wenn Sie die Schnellstarteinstellungen aktivieren, wird Ihr Computer grundsätzlich in den Ruhezustand versetzt, anstatt ihn herunterzufahren. Wenn Ihr PC also nicht heruntergefahren wird, werden die wichtigen Systemupdates, einschließlich Tastaturfehler und -korrekturen, nicht ausgeführt.

Dies führt eindeutig zu ernsthaften Problemen mit Ihrem Eingabegerät und verhindert manchmal, dass es funktioniert. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, die Schnellstartoption zu deaktivieren, und hier ist der richtige Weg, dies unter Windows 11 zu tun:

  1. Starten Sie die Systemsteuerung und gehen Sie zu System und Sicherheit > Energieoptionen.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Wählen Sie, was die Netzschalter tun -Option auf der linken Seite des Fensters.
    Wählen Sie aus, was Netzschalter tun sollen
  3. Klicken Sie dann auf Ändern von Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind , um das Optimieren der Abschalteinstellungen zu aktivieren.
  4. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie jetzt den Überschuss, um notwendige Änderungen vorzunehmen. Deaktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen Schnellstart aktivieren Option.Schnellstart deaktivieren 1
  5. Drücken Sie nun die Taste Änderungen speichern und fahren Sie Ihren PC herunter.
  6. Starten Sie abschließend Windows und überprüfen Sie, ob Ihre Corsair-Tastatur funktioniert hat.

Führen Sie die dedizierte Tastaturproblembehandlung aus.

Windows verfügt über eine spezielle Problembehandlung, die auch Ihre Corsair-Tastaturfehler löst und auf die Standardeinstellungen festlegt. Auf diese Weise wird alles, was Sie daran hindert, das Gerät zu verwenden, gelöst. So können Sie die Tastaturproblembehandlung unter Windows 11 erfolgreich ausführen:

  1. Navigieren Sie zu Startmenü > Einstellungen > System.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Problembehandlung sehen, und wählen Sie es aus.
    Systemfehlerbehebung
  3. Klicken Sie unter Optionen auf Weitere Problembehandlungen.Sonstige Problembehandlungen
  4. Suchen und drücken Sie die Schaltfläche Ausführen neben Tastatur.Klick-auf-Ausführen-Tastatur-Button
  5. Warten Sie, bis das System Probleme im Betriebssystem oder auf Ihrer Corsair-Tastatur erkennt und behebt.

Hardwareprobleme beheben

Wenn Staub und Schmutz in den Tasten stecken, müssen Sie möglicherweise Ihre mechanische Tastatur reinigen. Wenn Sie Flüssigkeit verschüttet haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Tastatur einen Kurzschluss erleidet. Vor Das passiert, hier ist, was Sie tun müssen:

  1. Sofort Ziehen Sie das Tastaturkabel ab.. Wenn Ihre Corsair-Tastatur über einen Passthrough-Anschluss verfügt, nehmen Sie das Kabel heraus.
  2. Schalten Sie jetzt Ihr Gerät auf den Kopf gestellt und schütteln um Flüssigkeiten oder Ablagerungen zu entfernen.
  3. Beginnen Sie dann, Ihre Tastaturtasten nacheinander mit einem Keycap-Puller zu entfernen.So entfernen Sie die Tastaturtasten
  4. Reinigen Sie Ihre Corsair-Tastaturoberfläche mit einem Mikrofasertuch oder einer Bürste. Darüber hinaus können Sie sogar Isopropylalkohol in einer Mindestmenge verwenden um Feuchtigkeit aufzunehmen.
    Reinigen mit einer Bürste
  5. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Ecken der Schalter reinigen.
  6. Sie können schmieren Sie die Schalter Verwendung einer Spraydose für Corsair-Tastaturen, die nicht Hot-Swap-fähig sind. Andernfalls können Sie den Schalter drücken und sie mit ein paar Tropfen schmieren.
    Für die K70 Pro Mini Wireless (die erste Hot-Swap-fähige mechanische Corsair-Tastatur) müssen Sie einen Switch Puller verwenden, um die Schalter zu entfernen. Dann schmieren Sie jeden Teil nacheinander.
  7. Schließen Sie nun alle Tastaturtasten wieder an und schließen Sie Ihre Tastatur an, sobald sie trocken ist.Platzieren Sie den Schlüssel mit der Hand
  8. Überprüfen Sie schließlich, ob Ihre Tastatur funktioniert oder nicht.

Wenn der Reinigungsvorgang nicht funktionierte, mussten Sie Ihre Corsair-Tastatur entleisen, um die internen Probleme zu beheben:

  1. Mit einem Schraubendreher, Schrauben Sie alle Schrauben ab von der Rückseite der Tastatur.
  2. Trennen Sie langsam den oberen Teil von der unteren Basis.
  3. Suchen Sie nun nach dem Tastaturanschlüsse und ziehen Sie sie aus. Während Sie dies tun, müssen Sie möglicherweise ein wenig Druck ausüben, aber seien Sie vorsichtig, da Sie es brechen können.
  4. Dann Beginnen Sie mit der Reinigung der Oberfläche mit einer Dose Druckluft.
  5. Sobald Sie fertig sind, Stecken Sie den Stecker wieder ein dorthin, wo es hingehört und ziehen Sie Ihre Corsair Tastaturschrauben fest.
  6. Schließen Sie es schließlich an Ihren Laptop oder Ihre CPU an und prüfen Sie, ob die Tastatur wieder funktioniert.

Aktualisieren Sie den Tastaturtreiber vom Geräte-Manager

Wenn es nicht an Hardwareproblemen liegt, liegt es wahrscheinlich an einem veralteten Tastaturtreiber. Also, hier ist, wie Sie es aktualisieren können:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Sobald ein neues Fenster angezeigt wird, erweitern Sie die Option Tastatur.
  3. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihre Corsair-Tastatur und wählen Sie Treiber aktualisieren.
    UpdateKeyboardTreiber 1
  4. Klicken Sie dann auf Automatische Suche nach Treibern.Such-nach-Treiber-automatisch-
  5. Warten Sie, bis das System nach einem möglichen Update sucht und es installiert.

Deinstallieren und installieren Sie das Tastaturgerät erneut.

Wenn das Aktualisieren des Corsair-Tastaturtreibers nicht funktioniert, können Sie versuchen, ihn zu deinstallieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um genau das zu tun:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, und erweitern Sie die Option Tastatur wie zuvor.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Corsair-Tastatur und wählen Sie diesmal Gerät deinstallieren.
    Deinstallieren Sie das Tastaturgerät
  3. Sobald die Warnmeldung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren.Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren Tastatur
  4. Starten Sie nun Ihren PC neu. Dadurch wird Ihr Corsair-Tastaturtreiber erneut installiert und auf die Standardeinstellungen festgelegt.

Aktualisieren Sie die Corsair-Tastatur-Firmware mit der iCUE-Software

Wenn keine von Die Korrekturen haben für Sie funktioniert, es gibt wahrscheinlich ein Problem in Ihrer Corsair-Tastatur-Firmware.

Interessanterweise können Sie Laden Sie die iCUE-Software herunter von der offiziellen Website des Herstellers. Dieses Programm hilft Ihnen nicht nur bei der Aktualisierung der Firmware, sondern hilft auch, verschiedene Einstellungen zu optimieren, z. B. das Ändern von RGB und das Erhöhen der Abfragerate.

Nachdem Sie die Software heruntergeladen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware zu aktualisieren. Zu Demonstrationszwecken haben wir die Corsair Gaming K63 Tastatur verwendet:

  1. Starten Sie die iCUE-Anwendung und erstellen Sie Ihr Profil. Nun, Sie können auch mit dem Standardprofil fortfahren.
  2. Wenn Sie mehrere Corsair-Geräte verwenden, wählen Sie das Tastatursymbol aus.
  3. Als nächstes wählen Sie Geräteeinstellungen.
    Geräteeinstellungen auswählen
  4. Sobald die K63-Einstellungen gestartet werden, klicken Sie auf das Symbol Nach Updates suchen neben Firmware.
    K63-Einstellungen Auf Updates prüfen
  5. Warten Sie abschließend, bis die Software die neueste Version der Firmware erkannt und aktualisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert