Chicken Korma Vs Butter Chicken (4 Hauptunterschiede)
Heute werden wir den Konflikt zwischen Hühnchen Korma und Butterhuhn in einer Debatte darüber lösen, welches das beste indische Gericht ist.
Und es verspricht, ein fesselndes zu sein, da sie oft als Variationen eines Gerichts verwechselt werden, weil sie ähnliche Zutaten teilen und beim Servieren scheinbar gleich aussehen.
Also schlage ich vor, dass Sie Ihren Geist für das öffnen, was ich Ihnen sagen werde, denn dieser Artikel ist voller gegensätzlicher Standpunkte, Fakten und Meinungen, die Ihnen helfen werden, die richtige Wahl zu treffen.
Kein Zweifel, sie sind beide aromatische goldene Hühnerstücke in einer unglaublich cremigen Currysauce, die in indischen Restaurants und anderen Bereichen erhältlich ist.
Aber sie teilen nicht den gleichen Geist. Und lassen Sie mich Ihnen sagen, warum!
Was ist Hühnerkorma?

Chicken Korma ist ein traditionelles indisches Currygericht mit Hühnchen, Nelken, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwerwurzel und Garam Masala.
Es ist reichhaltig, würzig und cremig.
Hühnerkorma besteht aus zwei Teilen. Zuerst die Curry-Soßenbasis. Und zweitens die Soße, die für den magischen Hühner-Korma-Geschmack sorgt.
Interessanterweise hat es im Vergleich zu anderen Currys einen leichteren Geschmack, da es Joghurt anstelle von Kokosnusscreme oder schwerer Sahne als Basis verwendet.
Lesen Sie auch: Red Pepper Flakes Vs Chili Flakes
Was ist Butterhuhn?

Butterhuhn ist ein indisches Curry, das seinen Ursprung in Delhi hat.
Es wird traditionell hergestellt, indem Hühnerstücke mit Gewürzen, Ingwer, Knoblauch und vielen anderen Zutaten mariniert werden – die dann mit einer cremigen, mild gewürzten Tomatensauce gekocht werden, bis sie weich wird.
Sie können auch etwas Sahne sowie Zitronensaft für einen zusätzlichen Geschmacksschub hinzufügen.
Wohlgemerkt, dieses Rezept ist dem Chicken Tikka Masala sehr ähnlich. Und wir haben sie auch in einem eigenen Thema verglichen, also versuchen Sie, sie zu überprüfen.
Das war’s also!
Bevor wir in den Vergleich und die Debatte einsteigen, schauen wir uns kurz die zugrunde liegenden Ursachen des Missverständnisses über diese beiden Gerichte an.
Huhn Korma Vs Butter Huhn: Wichtige Ähnlichkeiten
- Beide indischen Gerichte verwenden Sauce auf Tomatenbasis. Obwohl Kormas cremiger sind als Butterhuhn, aber leichter in der Würze.
- Auch wenn die Kernzutat „Fleisch“ nicht die gleiche ist, werden sie mit dem gleichen charakteristischen Gewürz gekocht – Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und mehr.
- Sie werden beide mit Reis und Naan-Brot in Restaurants und praktisch überall serviert.
Unterschied zwischen Hühnerkorma und Butterhuhn

1. Textur, Geschmack & Geschmack
Hühner-Korma-Sauce hat dank Joghurt und Nusspaste eine klobigere und dickere Textur.
Sie werden zwar auch in Butterhuhn verwendet, aber eine kleinere Menge. Infolgedessen hat die Sauce ein glatteres Finish.
Geschmack und Geschmack sind sie beide köstlich.
Hühnerkorma ist ein mildes, cremiges Curry, das für den Geschmack und nicht für die Schärfe gewürzt ist. Anstatt Kreuzkümmel und schwarzen Pfeffer zu verwenden, verwendet Korma Zutaten wie Kardamom und Zimt.
Butterhuhn hingegen ist auch ein mildes Curry auf Sahnebasis, aber es ist mit Kurkuma und Chilischoten für diesen Hitgeschmack gewürzt.
Abgesehen davon unterscheidet sich das Fleisch. Korma ruft oft nach Hammelfleisch. In der Zwischenzeit war der Kern von Butterhuhn immer Huhn.
Beide verwenden Tomaten in der Soße, aber die Würze in Korma ist viel milder als die von Butterhuhn.
Lesen Sie auch: Tomatenpüree vs. zerdrückte Tomaten
2. Kaloriengehalt
Eine Portion Korma enthält ungefähr 300-330 Kalorien pro Portion.
Butterhuhn hat jedoch bis zu 470-630 Kalorien pro Portion.
3. Preis
Butterhuhn ist ziemlich teurer als Hühnerkorma, weil die Zubereitung länger dauert.
Im Gegensatz dazu ist Chicken Korma eine taschenfreundlichere Option, da seine Zutaten billig sind.
4. Kochmethode
Huhn Korma und Butterhuhn unterscheiden sich auch in Bezug auf ihren Zubereitungsprozess.
Hühnchen-Korma wird entweder auf einem Herd oder im Ofen bei 350 Grad Fahrenheit für etwa 45 Minuten gekocht, bis es weich ist.
Butterhuhn hingegen braucht fast ewig zum Kochen.
Es muss bei schwacher Hitze für ca. 3 Stunden gekocht werdens bis zart und dann eine weitere Stunde mit Butter und Gewürzen köcheln lassen.
Erst dann können Sie die schwere Sahne oder Kokosmilch als Abschluss auftragen.
Hühnerkorma wird leicht angebraten, bevor es mit der Sauce gekocht wird, was ihm mehr Charakter verleiht.
Darüber hinaus wird Hühnerkorma in einer Pfanne gekocht; Butterhuhn wird am besten in einem Tontopf oder „Tandoor“ gekocht.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zweck dieses Hühnchen-Korma-vs-Butter-Hühner-Beitrags darin besteht, Ihr Wissen über beide indischen Currys zu erweitern.
Und aus dem, was Sie bisher gesammelt haben, glauben wir, dass Sie jetzt diejenige auswählen können, die Ihrem Geschmack am besten entspricht, da Sie den Unterschied sowie die Ähnlichkeiten zwischen diesen Rezepten kennen.
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, lassen Sie es uns über das Kommentarfeld unten wissen, sonst können Sie Ihre Mahlzeit genießen.
Lesen Sie auch: Kann ich gemischtes Gewürz anstelle von Piment verwenden?