Charles Barkley Biographie, Kindheit, Karriere, Privatleben

Charles Barkley Biographie, Kindheit, Karriere, Privatleben

Charles Wade Barkley (* 20. Februar 1963) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der 16 Jahre lang in der NBA spielte. In diesen Jahren entwickelte sich Barkley zu einem der besten Spieler der Liga. Barkleys Leistung in der NBA brachte ihm die Bewunderung der Fans sowie individuelle Lorbeeren ein, was ihn nicht nur zu einem der besten Spieler seiner Zeit machte, sondern auch zu einem der besten Spieler, die jemals in der NBA gespielt haben.

In dieser Charles Barkley-Biografie, Kindheit, Karriere und Privatleben lassen wir das Leben der Basketball-Ass-Legende Revue passieren.

Barkley, der nun die Erfahrungen, die er während seiner 16 Jahre im Basketball gesammelt hat, in der Sportanalyse nutzt, zeigte eine kontroverse Einstellung in der Liga. Das machte ihn nicht nur zu einem anerkannten Spieler dank seiner tadellosen Fähigkeiten, sondern auch zu einem Spieler mit einer überheblichen Einstellung, der bereit ist, sich jedem zu stellen.

VERBINDUNG: Charles Barkley Nettovermögen, Gehalt & Karriereeinkommen

Charles Barkley Biografie Fakten, Alter, Quick Info

Hier sind einige kurze Fakten, die Sie über den amerikanischen Basketballspieler wissen müssen.

  • Vollständiger Name: Charles Wade Barkley
  • Spitzname: Der runde Hügel des Abpralls, Sir Barkley
  • Geboren: 20. Februar 1963
  • Alter: 59 Jahre alt
  • Sternzeichen: Fische
  • Geburtsort: Leeds, Alabama, Vereinigte Staaten
  • Nationalität: Amerikaner
  • Höhe: 1,96 m (6 ft 5 in)
  • Gewicht: 113 kg (250 lb)
  • Bildung:
    • Oberschule: Leeds High School
    • Hochschule: Auburn Universität
  • Besetzung: Basketballspieler
  • NBA-Draft: 1984 (Runde 1; Pick 5) von Philadelphia 76ers
  • Position: Power Forward
  • Spielerkarriere: 1984–20
  • Eltern:
    • Vater: Frank Barkley
    • Mutter: Charcey Glenn
  • Geschwister:
    • Gebrüder: John Glenn Barkley, Darryl Barkley
  • Widex Maureen Blumhardt (verheiratet 1989)
  • Kinder: Christiana Barkley

Charles Barkley Frühes Leben & Kindheit

Charles Wade Barkley wurde am 20. Februar 1963 in Alabama auf dem Höhepunkt des Rassismus in Amerika geboren. Von Geburt an erlebte Barkley Diskriminierung aus erster Hand. Er wurde in einem städtischen Krankenhaus geboren, das von Weißen dominiert wurde, und war daher getrennt.

Als Baby geriet die Ehe von Barkleys Eltern in die Brüche, und deshalb ließen sie sich scheiden. Sein Vater, Frank Barkley, verließ dann seine Mutter, Charcey Glenn, mit dem jungen Barkley. Seine Mutter heiratete dann wieder und hatte zwei weitere Kinder, aber als er 11 Jahre alt wurde, starb sein Stiefvater bei einem Unfall.

Trotz des Rassismus und der familiären Umbrüche, die der junge Barkley erlebte, war er so leidenschaftlich für Basketball. Trotz seines Interesses an Basketball und seinen Talenten wurde Barkley, der auf der Höhe von 5 Fuß 10 Zoll stand, aus dem Basketballteam der Leeds High School ausgeschlossen und wurde Reservespieler.

Im Sommer vor seinem Abschlussjahr wuchs er bis zu 6 Fuß 4 Zoll und verdiente sich einen Platz im Seniorenkader. Seine Leistung war ziemlich unglaublich, aber sie überzeugte die College-Scouts nicht von seinen Fähigkeiten, bis er seine Schule ins Halbfinale der Staatsmeisterschaft führte. Nach Abschluss der High School spielte Barkley für die Auburn University.

Charles Barkley College Basketballkarriere

Barkley spielte drei Jahre lang College-Basketball, und in diesen Jahren entwickelte sich Barkley aufgrund seiner Dunks und geblockten Schüsse zu einem Liebling der Fans. Von den drei Jahren, in denen er College-Basketball spielte, führte Barkley die SEC-Rebound-Charts an. Barkley kämpfte auch mit dem Gewicht, aber trotzdem brachten ihm seine perfekten Spiele und hervorragenden Fähigkeiten den Spitznamen ein. „Der runde Hügel des Rebounds.“

Barkley, der die Auburn University zu ihrem ersten NCAA-Turnier führte, gewann aufgrund seiner herausragenden Leistungen und Fähigkeiten mehrere Auszeichnungen. 1984 wurde er zum Spieler des Jahres in der Southeastern Conference (SEC) gewählt. Er wurde auch in das Second Team All-American berufen und erhielt drei Auswahlen für das All-SEC Team. Barkley wurde auch zum SEC Player of the 1980s Decade ernannt. 2001 wurde seine Trikotnummer von Auburn zurückgezogen.

Charles Barkley Beruflicher Werdegang

Philadelphia 76ers (1984–1992)

Barkley verzichtete auf sein letztes Jahr in der High School und nahm am NBA-Draft 1984 teil, wo ihn die Philadelphia 76ers als fünften Pick in Runde eins wählten. Barkley hatte das Privileg, einem Team beizutreten, das gewann im Vorjahr die NBA-Meisterschaft und war mit Stars besetzt.

Charles Barkley
Philadelphia 76ers Charles Barkley im Jahr 1991. (Wikimedia)

Die 76ers hatten Moses Malone, der Barkley unterrichtete und ihm beibrachte, wie man sein Gewicht effizient verwaltet. Die Philadelphia 76ers erreichten das Finale der Eastern Conference, verloren aber gegen die Boston Celtics. Barkley erzielte in der regulären Saison durchschnittlich 14,0 Punkte und verdiente sich einen Platz im All-Rookie-Team.

In seinem zweiten Jahr profitierte Barkley stark von seiner Anleitung durch Moses Malone und rangierte somit als zweitbester Scorer der 76ers und Rebound-Leader des Teams. Die 76ers schafften es bis ins Halbfinale der Eastern Conference und Barkley verdiente sich einen Platz im All-NBA Second Team.

In seiner dritten Saison, der Saison 1986/87, wechselte Moses Malone zu den Washington Bullets, und Barkley entwickelte sich damit zum Anführer der Philadelphia 76ers. Er verbesserte sich deutlich in seinem Scoring und wurde zu seinem ersten All-Star-Spiel eingeladen und erhielt seine zweite All-NBA Second Team Auswahl in Folge. In der Saison 1987/88 beendete Julius Erving seine Karriere und Barkley wurde zum besten Spieler der Franchise gewählt.

Trotz seiner unglaublichen Form, die ihm seinen zweiten Auftritt im All-Star-Spiel und seine erste All-NBA First Team-Auswahl einbrachte, schafften es die Sixers nicht in die Playoffs. In der nächsten Saison wurde Barkley zum dritten Mal in das All-Star Game berufen und erhielt eine weitere All-NBA First Team Auswahl. In der Saison 1989/90, obwohl die Sixers als Eastern Conference Halbfinalist abschlossen, wurde Barkley Zweiter in der MVP-Wahl der Liga, gewann aber den All-Star MVP Award und seine vierte All-NBA First Team Auswahl in Folge.

In seiner letzten Saison bei den Sixers, der Saison 1991/92, war Barkley in hervorragender Form, bat aber darum, von der Mannschaft getradet zu werden, nachdem sie sich nicht für die Playoffs qualifiziert hatten. Er war auch in einen Spuckvorfall verwickelt, bei dem er versuchte, einen Fan anzuspucken, der angeblich rassistische Beleidigungen in der Luft verwendete, aber die Spucke landete auf einem Mädchen. Er wurde für ein Spiel gesperrt und mit einer Geldstrafe von 10.000 US-Dollar belegt.

Phoenix Suns (1992–1996)

In der Saison 1992/93 führte Barkley, der zum MVP der regulären Saison gewählt wurde, die Suns ins NBA-Finale, unterlag aber den Chicago Bulls. In der nächsten Saison kämpfte er mit starken Rückenschmerzen, die ihn daran hinderten, am All-Star-Spiel teilzunehmen, und dachte über einen Rücktritt nach. Er führte die Suns ins Halbfinale der Western Conference.

Er begann seine dritte Saison bei den Suns in schlechter Form, verbesserte sich aber bald. Er führte die Suns in die Playoffs, die jedoch von den Houston Rockets besiegt wurden. In seiner letzten Saison bei den Suns erreichte er 20.000 Punkte und 10.000 Rebounds, was ihn zum 10. Spieler machte, der diesen Meilenstein erreichte. Während seiner Zeit bei den Phoenix Suns wurde er in das All-Star-Spiel berufen und wurde auch ins All-NBA-Team gewählt.

Houston Rockets (1996–2000)

In der Saison 1996/97 wechselte er zu den Rockets, wo er seine Saison mit einer Geldstrafe von 5.000 US-Dollar begann, weil er gegen einen Mitspieler gekämpft hatte. Sein Traum, eine NBA-Meisterschaft zu gewinnen, wurde abgebrochen, nachdem die Rockets im Finale der Western Conference gegen die Utah Jazz verloren hatten.

Er verpasste 14 Spiele während der Saison aufgrund von Verletzungen. In der Saison 1997/98 litt Barkleys Leistung stark unter Verletzungen, die seine Leistung beeinträchtigten. In der Saison 1998/99 erreichte Barkley als zweiter Spieler der Liga 23.000 Punkte, 12.000 Rebounds und 4.000 Punkte.

Nach der Saison 1999/02, die seine 16. und letzte Saison markierte, zog sich Barkley vom professionellen Basketball zurück, ohne eine NBA-Meisterschaft zu gewinnen.

Charles Barkley Internationale Basketballkarriere

Barkley hatte seine erste Chance bei den Olympischen Spielen 1984, scheiterte aber aufgrund seiner mangelnden Verteidigung. Er nahm an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona und 1996 in Atlanta teil, wo er beide Male Gold gewann. 1992 gewann er Gold bei der Portland FIBA Americas Championship.

VERBINDUNG: Top-20 der größten NBA-Spieler aller Zeiten (aktualisiert)

Charles Barkley Privates

Nach seinem Rücktritt vom Basketball begann Barkley als Sportanalyst für Turner News Television (TNT) zu arbeiten.

VERBINDUNG: Top-20 reichste NBA-Spieler aller Zeiten

Barkley ist ein zwanghafter Spieler. Er enthüllte, dass er bis zu 10 Millionen Dollar beim Glücksspiel verloren hatte und manchmal groß gewonnen hatte, wie zum Beispiel seine Super Bowl XLI-Wette, die ihm in einer Nacht 700.000 Dollar einbrachte. Nachdem das Wynn Las Vegas Casino im Mai 2008 eine Zivilklage gegen ihn wegen ausstehender 400.000 Schulden eingereicht hatte, die er prompt bezahlte und sich für den Zeitraffer entschuldigte, enthüllte er in seiner Pregame-Show, dass er mit dem Spielen aufhören wird.

Barkley hatte einst Verbindungen zur Republikanischen Partei und betrachtete ru1998 nahm er an den Gouverneurswahlen in Alabama teil. Im Jahr 2016 äußerte er seinen Wunsch, erneut für das Amt des Gouverneurs von Alabama zu kandidieren.

Er unterstützte Barrack Obama als Präsident im Jahr 2007. Im Jahr 2008 erklärte er, dass er 2014 für das Präsidentenamt kandidieren würde, entschied sich aber später dagegen. Barkley unterstützt die Rechte von Homosexuellen und ist ein Kritiker von US-Präsident Donald J. Trump.

Barkley verbrachte drei Tage im Gefängnis und nahm an einem Alkoholbehandlungsprogramm teil, nachdem er im Dezember 2008 einen Nüchternheitstest nicht bestanden hatte.

1989 heiratete Charles Barkley Maureen Blumhardt. Beide haben eine Tochter.

Im März 2020, als COVID 19 in Amerika wütete, wurde Barkley, der sich krank fühlte, negativ auf das Virus getestet.

SIEHE MEHR: Biografie Fakten, frühes Leben, Karriere und Leben berühmter NBA-Spieler.


Faktencheck

Bei SportyTell.com streben wir nach Fairness und Genauigkeit.

Wenn Sie Bedenken zu etwas haben, das in dieser Charles Barkley Biografie, Kindheit, Karriere, Privatleben nicht richtig aussieht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert