Calathea lancifolia Pflegeratgeber (Calathea Klapperschlange)
Die Calathea Lancifolia ist wegen ihrer schönen lanzenförmigen Blätter mit ihren ausgleichenden violetten Unterseiten ein Favorit der Heimat. Ein hellgrünes Blätterdach dient als perfekte Kulisse für tiefgrüne Ovale und macht sie zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen.
Diese einheimische brasilianische Regenwaldpflanze wird wegen ihres Aussehens auch Klapperschlangenpflanze genannt. Es ist jedoch in einem Haushalt viel willkommener als das Reptil, nach dem es benannt ist. Es ist nicht einmal giftig, so dass es bei Haustieren und Kindern nichts zu befürchten gibt.
Calathea Lancifolia Bewässerungsleitfaden
Als tropische Pflanze benötigt die Calathea Lancifolia viel Wasser, um zu gedeihen. Der Boden muss immer feucht gehalten werden. Wenn der Boden austrocknet, leidet die Gesundheit dieser Pflanze. Sie sollten den Boden also jeden Tag spüren, um sicherzustellen, dass er feucht ist. Wenn die oberste Schicht ausgetrocknet ist, sollten Sie sie gießen.
Tragen Sie Wasser langsam auf, bis es aus den Drainagelöchern im Boden des Topfes zu sickern beginnt. Leeren Sie dann den Drainagebehälter. Achten Sie nur darauf, den Boden nicht mit Wasser zu übersättigen, da sonst die Wurzeln verrotten. Außerdem öffnen Sie es für Schädlinge.
Bodenanforderungen
Calathea Lancifolia erfordert, dass der Boden feucht, aber nicht übersättigt ist. Der Boden muss jedoch auch mit Nährstoffen gefüllt sein, damit er gedeihen kann.
Verwenden Sie einen Boden, der reich an Torf ist und mit Vermiculit und Perlit vermischt ist. Dies sollte sicherstellen, dass der Boden gut abfließt und beim Gießen nicht übersättigt wird.

Fütterung der Calathea Lancifolia
Calathea Lancifolia erfordert ein spezielles Fütterungsschema. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der in Wasser verdünnt werden kann, damit Sie ihn beim Gießen der Pflanze einführen können.
Das heißt, füttern Sie die Calathea Lancifolia nur in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten. Füttern Sie es nicht im Winter, wenn es ruht.
Umtopfen der Calathea Lancifolia
Wenn die Klapperschlangenpflanze über einen längeren Zeitraum nicht mehr wächst, müssen Sie sie möglicherweise neu pflanzen. Der Grund dafür ist, dass die Wurzeln einfach nicht genug Platz haben, um sich auszubreiten. Wenn Sie also möchten, dass die Pflanze größer wird, müssen Sie sie umtopfen.
Rüsten Sie den Topf um ein paar Größen auf und stellen Sie sicher, dass er Drainagelöcher im Boden hat. Verwenden Sie dann genau die gleiche Bodenmischung wie die aktuelle Umgebung der Pflanze und testen Sie den pH-Wert des neuen Bodens, bevor Sie ihn bewegen. Der pH-Wert muss in etwa dem aktuellen Boden entsprechen.
Heben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden und entfernen Sie überschüssige Erde von den Wurzeln, bevor Sie sie in den neuen Topf legen.
Feuchtigkeit und Umweltanforderungen
Da die Calathea Lancifolia in Regenwäldern Südamerikas beheimatet ist, sind sie an eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gewöhnt. Wenn Sie also möchten, dass es in Ihrem Zuhause gedeiht, müssen Sie seinen Lebensraum mit hoher Luftfeuchtigkeit simulieren. Es gibt jedoch einige Tricks, um Sie in Schwung zu bringen.
Die erste Methode besteht darin, die Pflanze einfach mit einer Sprühflasche mit Wasser zu beschlagen. Aber das erfordert, dass Sie es zu genau beobachten.
Die beste Methode, um eine feuchte Umgebung für Ihre Pflanze zu schaffen, besteht darin, ein Tablett mit kleinen Steinen und Wasser darunter zu platzieren. Der Topf selbst sollte das Tablett nicht berühren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser durch die Pflanze nach oben verdampft wird und dadurch Feuchtigkeit entsteht.
Wie groß kann die Klapperschlangenpflanze werden?
Die Calathea Lancifolia kann bis zu 30 Zoll erreichen, wenn sie im Freien angebaut wird, aber Sie können dieses Wachstum in Innenräumen begrenzen. Sein kompliziertes Design macht es auch zu einer guten Wahl für die Dekoration der Außenseite Ihres Hauses. Diese Pflanze kann jedoch nur in Staaten angebaut werden, in denen das Einfrieren kein Problem darstellt.
Die Calathea Lancifolia ist eine beliebte Zimmerpflanze, die die meisten Menschen im Inneren haben. Das Eintopfen der Pflanze begrenzt ihr Wachstum auf etwa 12-18 Zoll.
Lichtbedarf
Wenn die Calathea Lancifolia zu viel direktes Sonnenlicht bekommt, zeigt sie Anzeichen von Schäden. Die Flecken verblassen und die Farben werden stumpfer als normal. Sie müssen also sicherstellen, dass sich Ihre Pflanze am Nachmittag nicht in einem Fenster mit direktem Sonnenlicht befindet. Morgensonne ist perfekt, wenn Sie also ein östliches Fenster haben, wäre das ideal.
Sie können es auch in der Nähe eines Fensters mit Vorhängen platzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorhänge jeden Tag für etwa eine Stunde öffnen und dann den Rest des Tages geschlossen halten.
Fütterung der Calathea-Klapperschlange
Diese erstaunlich schöne Zimmerpflanze genießt es, jeden Monat während der Jahreszeiten mit hohem Wachstum gefüttert zu werden. Frühling und Sommer sind in der Regel die zwei Monate, die gefüttert werden müssen, aber in einigen Gebieten kann es in andere Monate übertragen werden, abhängig von der Klima.
Ein ausgewogener Flüssigdünger ist der Favorit dieser Pflanze. Es wird Ihre Freundlichkeit zurückzahlen, indem gesundes Laub sprießt. Sie können auch eine sehr kleine Menge Stickstoffdünger verwenden, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein, sonst können Sie die Pflanze beschädigen.

Calathea lancifolia Vermehrungsführer
Die Calathea Lancifolia kann in der Frühlings- oder Sommersaison umgetopft werden, wenn das Wachstum am höchsten ist. Versuchen Sie nicht, die Calathea Lancifolia im Winter oder Spätherbst zu vermehren.
Da diese Pflanze empfindliche Wurzeln hat, müssen Sie sanft sein. Es schafft seine eigenen natürlichen Trennungen, so dass die Vermehrung einfach ist. Seien Sie einfach vorsichtig, denn die Wurzeln werden leicht beschädigt.
Sobald Sie einen Teil der Pflanze entfernt haben, stellen Sie ihn in einen neuen Topf mit frischer Erde. Halten Sie diese Abteilungen warm und feucht, damit sie sich auf dem neuen Boden festsetzen und wachsen können.
Zusätzliche Pflegetipps für die Calathea Lancifolia
Einer der ersten Tipps für die Calathea Lancifolia ist, sicherzustellen, dass Sie sie alle paar Jahre umtopfen. Erhöhen Sie jedoch nur die Topfgröße jedes Mal um zwei Zoll, um zu vermeiden, dass zu viel Erde im Topf ist. Hier sind einige zusätzliche Pflegetipps:
- Reinigen Sie die Blätter gelegentlich, um angesammelten Staub zu entfernen. Dieser Staub ist ein Magnet für Schädlinge, daher ist die Reinigung der Calathea Lancifolia eine wesentliche Schädlingspräventionsmethode.
- Wenn die Blätter braun werden, hat die Pflanze entweder zu viel Salz oder die Luft ist zu trocken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Luftfeuchtigkeit im Winter überprüfen, um sicherzustellen, dass die Umgebung gut ist.
- Salzansammlung kann ein großes Problem für die Calathea Lancifolia sein, so dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um diese schädlichen Salze wegzuspülen. Sie werden feststellen, dass die oberste Bodenschicht ein krustiges, weißes Material ansammelt, wenn Sie den Boden nicht spülen. Fügen Sie dem Boden destilliertes Wasser bei Raumtemperatur hinzu und lassen Sie es aus den Löchern im Boden des Topfes abfließen. Fügen Sie dann mehr Wasser hinzu, um das Salz langsam aus dem Boden zu spülen.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie daran interessiert sind, diese schöne Zimmerpflanze zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen, dann stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte verstehen, die für ihre Pflege erforderlich sind. Obwohl es nicht die am schwierigsten zu pflegende Pflanze ist, wird sie leiden, wenn ihre Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden. Die Einhaltung eines konsistenten Bewässerungsplans und die Überprüfung des Bodens auf weiße Krustenbildung ist für seine Gesundheit unerlässlich.
Mit Hilfe dieses Leitfadens sollten Sie in der Lage sein, diese schöne Pflanze erfolgreich anzubauen und sofort die Vorteile zu nutzen.