Butterextrakt vs. Butteraroma: Hauptunterschiede
Butterextrakt und Butteraroma klingen, als würden sie dasselbe bedeuten, aber es gibt tatsächlich einige kleine Unterschiede zwischen ihnen. Also, was genau ist der Unterschied zwischen Butterextrakt und Butteraroma?
Sind Butteraroma und Butterextrakt dasselbe? Oder sind es ganz unterschiedliche Zutaten?
Butterextrakt sind die Aromen und Proteine, die aus Vollbutter extrahiert werden, während Butteraroma eine isolierte Verbindung wie Diacetyl ist. Butteraroma ist ein raffinierteres Produkt und hat eine längere Haltbarkeit als Butterextrakt.
Schauen wir uns einen Überblick über Buttergeschmack und Butterextrakt an, um jeden Artikel besser zu verstehen.
Was ist Butteraroma?
Butteraroma umfasst spezifische isolierte Verbindungen, die in Butter vorkommen, wie Diacetyl, Acetylpropionyl oder Acetoin.
Diese isolierten Verbindungen werden mit Wasser zusammen mit anderen Inhaltsstoffen wie Alkohol oder Propylenglykol kombiniert; Dies verleiht dem Produkt ein intensives Butteraroma und wird verwendet, um Gerichten und Backwaren anstelle von echter Butter einen zusätzlichen Buttergeschmack zu verleihen.
Butteraroma ist ein flüssiges Produkt, das keine Kalorien und viel Buttergeschmack enthält. Dies macht es zu einem Favoriten für diejenigen mit diätetischen Einschränkungen, die keine echte Butter konsumieren können oder versuchen, Gewicht zu verlieren.
Siehe auch: Ist Butter Chicken scharf? (Was Sie wissen müssen!)
Wie schmeckt Butteraroma?

Die Isolierung spezifischer Butterverbindungen verleiht dem Butteraroma seinen unverwechselbaren Geschmack, der dem Original ziemlich nahe kommt.
Butteraroma kann einen etwas intensiveren Geschmack haben als tatsächliche Butter, da es sich um ein konzentriertes Produkt handelt. Es kann einen sehr ähnlichen Geschmack wie Butter haben, aber Butteraroma schmeckt nicht ganz so rein wie das Original.
Dies kann auf die anderen hinzugefügten Zutaten zurückzuführen sein, die etwas überwältigend sein können. Sie benötigen nur eine kleine Menge Butteraroma, um Ihrem Rezept Geschmack zu verleihen.
Wofür wird Butteraroma verwendet?
Butteraroma wird häufig im Herstellungsprozess verwendet und ist keine reguläre Zutat, die von Hobbyköchen verwendet wird. Die meisten Menschen ziehen es vor, sich stattdessen für Butterextrakt zu entscheiden, wenn sie einem Gericht zusätzliches Butteraroma hinzufügen möchten.
In kommerziellen Umgebungen wie Restaurants hat Butteraroma mehrere Anwendungen, aber es wird hauptsächlich verwendet, um diesen reichen, köstlichen, buttrigen Geschmack zu verschiedenen Produkten hinzuzufügen.
Sie können sich auch entscheiden, es in Ihrer Küche zu verwenden; Einige der häufigsten Anwendungen für Butteraroma sind; Intensivierung des Geschmacks von Margarine und anderen Ölaufstrichen, da diesen Produkten bei der Herstellung eine Tonne Geschmack fehlt.
Das Hinzufügen von Butteraroma zu Margarine und anderen Produkten lässt sie besser schmecken. Es kann auch zu Mikrowellen-Popcorn hinzugefügt werden, um ihm einen Buttergeschmack zu verleihen. Sie können auch den Kalorien- und Fettgehalt von Backwaren reduzieren, indem Sie Butteraroma anstelle von echter Butter verwenden.
Was ist Butterextrakt?
Butterextrakt wird oft mit Vanilleextrakt verwechselt, aber sie sind eigentlich zwei verschiedene Produkte. Butterextrakt wird aus Butter hergestellt, aber manchmal wird es mit Vanille kombiniert.
Sie können Butterextrakt in den meisten Lebensmittelgeschäften sowohl im Back- als auch im Aromabereich finden. Butterextrakt sieht echtem Vanilleextrakt ähnlich, aber Vanilleextrakt hat einen reicheren Geschmack als Butterextrakt und wird immer mit Vanilleschoten hergestellt.
Wofür wird Butterextrakt verwendet?
Butterextrakt kann auf verschiedene Arten verwendet werden und verbessert den Geschmack jedes Rezepts, dem er hinzugefügt wird. Es wird normalerweise zu Kuchenteig hinzugefügt, um ihm einen buttrigen Geschmack zu verleihen. Sie können echte Butter durch Butterextrakt ersetzen, und es funktioniert ähnlich wie Butter.
Butterextrakt kann auch zu Pfannkuchen und Waffelteig hinzugefügt werden, um seinen Geschmack zu verbessern. Es kann auch zu hausgemachtem Gebäckteig wie Zimtschnecken oder Tortenkruste hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, wie viel Butterextrakt Sie verwenden, damit er den Geschmack der Backwaren nicht überwältigt.
Sie können Ihre Glasuren und Glasuren herstellen, um einen reicheren Geschmack zu erhalten, indem Sie Butterextrakt hinzufügen. Es funktioniert grundsätzlich gut in den meisten Rezepten, die geschmolzene Butter erfordern.
Siehe auch: Butterhuhn vs Tikka Masala: Hauptunterschiede
Butterextrakt vs. Butteraroma: Hauptunterschiede

Was ist der Hauptunterschied zwischen Butterextrakt und Butteraroma?
Butterextrakt sind die Aromen und Proteine, die aus Vollbutter extrahiert werden, während Butteraroma eine isolierte Verbindung wie Diacetyl ist.
ButterflaVoring ist typischerweise ein raffinierteres Produkt, im Gegensatz zu Butterextrakt, der die Kombination von Butter und Wasser ist; Die Mischung wird dann abgeseiht, um den größten Teil des Fettes zu extrahieren.
Butterextrakt enthält oft Alkohol, der hilft, den Geschmack zu intensivieren und den Extraktionsprozess zu beschleunigen.
Ein weiterer Unterschied zwischen Butteraroma und Butterextrakt ist ihre Haltbarkeit. Butteraroma ist in der Regel ein raffinierteres Produkt, das ihm eine längere Haltbarkeit verleiht als Butterextrakt, der nur wenige Monate anhält, bevor er aufgrund seines Milchgehalts schlecht wird.
Ist Butteraroma vegan?
Butteraroma kann nicht als vegan eingestuft werden oder nicht; Dies hängt von den Zutaten ab, die von der Marke verwendet werden. Viele Unternehmen verwenden natürliche Aromen wie Diacetyl anstelle von Butter oder Milchprodukten. Dies macht ihr Butteraroma vegan-freundlich.
Um herauszufinden, ob Ihre Wahl des Butteraromas vegan ist oder nicht, können Sie das Unternehmen durchsuchen und das Verpackungsetikett überprüfen, um zu sehen, ob es Milchprodukte enthält. Ein nicht-veganes Butteraroma trägt ein „enthält Milch“ -Zeichen am Ende der Zutatenliste.
Die meisten verarbeiteten Lebensmittel müssen angeben, ob sie Milchprodukte enthalten oder nicht, wenn also ein Unternehmen milchfreies Butteraroma herstellt, wird dies auch direkt auf dem Etikett des Produkts angegeben.
Jedes Produkt, das keine tatsächlichen Butter- oder Milchzutaten verwendet, kann sicher konsumiert werden, wenn Sie vegan sind.
Ist Butterextrakt vegan?
Butter enthält keine tierischen Produkte, aber das macht sie nicht vegan-freundlich. Es wird aus einer Butter-Wasser-Mischung hergestellt und enthält auch Milchproteine; Dies macht Butterextrakt nicht-vegan.
Ein veganer Ersatz für Butterextrakt, mit dem Sie einen ähnlichen Geschmack replizieren können, ist Sojabohnen- oder Sonnenblumenöl. Geschmolzenes Kokosnussöl kombiniert mit ein paar Tropfen Mandel- oder Vanilleextrakt für einen reicheren Geschmack funktioniert auch gut.
Wie man Butterextrakt macht
Butterextrakt wird aus echter Butter hergestellt, was ihm einen ziemlich ähnlichen Geschmack wie echte Butter verleiht. Butterextrakt ist eine hochkonzentrierte Lösung, die typischerweise mindestens 35 Volumenprozent Alkohol enthält und keine Harze, Verbindungen oder alkohollösliche ätherische Öle enthält.
Butterextrakt wird je nach Marke aus verschiedenen Zutaten hergestellt, enthält jedoch hauptsächlich Wasser, Alkohol, natürliches Aroma und Extrakte aus Buttermilch.
Wenn Sie reinen Butterextrakt haben, ist es höchstwahrscheinlich auch milchfrei, zuckerfrei und glutenfrei.
Siehe auch: Huhn Korma vs Butterhuhn (4 Hauptunterschiede)
Ist Buttergeschmack das gleiche wie Butterextrakt?
Nein, Buttergeschmack ist nicht dasselbe wie Butterextrakt. Butteraroma ist ein konzentriertes flüssiges Produkt, das beim Backen und Kochen gut anstelle von echter Butter funktioniert.
Auf der anderen Seite enthält Butterextrakt eine kleine Menge Alkohol; Im Gegensatz zu Butteraromen aus Wasser kann es als künstlicher Butterextrakt angesehen werden.
Butteraroma gemischt mit Wasser gibt ihm eine dünnere Konsistenz und einen subtileren Geschmack als Butterextrakt.