English Mastiff vs Bullmastiff dog

Bullmastiff VS English Mastiff: Die wichtigsten Unterschiede in Aussehen und Temperament

Der englische Mastiff und der Bullmastiff sind zwei sehr ähnlich aussehende Hunderassen.

Sie zeichnen sich durch ihre kurzen Mäntel, breiten Schultern, großen Köpfe, kurzen Schnauzen und natürlich ihre Größe aus. Tatsächlich bezeichnen viele Menschen beide Rassen einfach als Mastiffs.

Englischer Mastiff vs Bullmastiff Hund
Porträt eines englischen Mastiff-Hundes (links) und eines Bullmastiff-Hundes (rechts)

Diese Arbeitsrassen sind auch dafür bekannt, starke, kraftvolle, muskulöse Hunde zu sein, und leider werden sie beide oft als aggressive Hunde stigmatisiert.

Und während diese beiden Rassen viele Ähnlichkeiten haben, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen diesen Hunden. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Unterschiede in Aussehen und Temperament, um Ihnen zu helfen, besser zu bestimmen, welcher Hund der beste für Sie ist.

Rassevergleich: Ein kurzer Überblick

Der englische Mastiff ist ein reinrassiger Hund, während der Bullmastiff eine Hybride zwischen einer englischen Bulldogge und einem englischen Mastiff ist. Hier ist ein kurzer Vergleich dieser beiden Hunde, um Ihnen zu helfen, die Unterschiede besser zu verstehen:

Bullmastiff Englischer Mastiff
Höhe 27 Zoll (69 cm) 30 Zoll (76 cm)
Gewicht 59 kg (130 lbs) 91 kg (200 lbs)
Durchschnittliche Lebensdauer 6-9 Jahre 6 -10 Jahre
Energieniveaus Hoch Niedrig
Pflegebedarf Niedrig Niedrig – Mittel
Familien- und hundefreundlich Ja Ja
Trainierbarkeit Mäßig Mäßig
Temperament Liebevoll, intelligent, aufmerksam fügsam, liebevoll,
gutartig

Geschichte des Bullmastiff und des englischen Mastiff

Sowohl der englische Mastiff als auch der Bullmastiff sind Nachkommen der alten Mastiff-Linie. Ihre Abstammung reicht bis ins Jahr 2700 v. Chr. zurück, als Reliefs, die erstmals ihre Existenz darstellen, zu sehen sind.

Im Laufe der Jahre wurden diese Hunde in Kriegen, Blutsport und zum Ködern von Löwen und Bullen eingesetzt, insbesondere in der Römerzeit.

Sie wurden auch als Arbeitshunde in England eingesetzt, um Karren zu ziehen, Großwild zu jagen, für Sicherheit zu sorgen und als Militärhunde.

Wie können Sie den Unterschied zwischen einem englischen Mastiff und einem Bullmastiff erkennen?

Englisch Mastiff vs Bullmastiff durchschnittliche Größe
Der fast identische englische Mastiff-Hund (links) und Bullmastiff-Hund (rechts)

Der Kopf des englischen Mastiffs und des Bullmastiffs hat eine sehr ähnliche Form; Nur die Englischer Mastiff ist größer.

Tatsächlich ist der Bullmastiff in jeder Hinsicht kleiner als der englische Mastiff, und dies ist der einfachste Weg, diese beiden Hunde voneinander zu unterscheiden.

Abgesehen davon haben diese Hunde eine sehr ähnliche Form: eine breite Brust, einen kräftigen muskulösen Körper, eine schwere Knochenstruktur, einen sich verjüngenden Schwanz, einen breiten Kopf, V-förmige Ohren, dunkle Augen und kurze Schnauzen.

Beide sind ruhige, würdevolle Hunde mit einem sehr stolzen Aussehen, so dass es naheliegt, dass sie oft verwirrt sind.

Eine andere Möglichkeit, den Unterschied zwischen diesen beiden Hunden zu erkennen, besteht darin, sich ihr Profil anzusehen. Das Bullmastiff ist ein viel quadratischer Hund mit einem symmetrischen Aussehen und einem prominenten Brustbein.

Englische Mastiffs vs. Bullmastiffs: Temperament und Persönlichkeit

Englisch Mastiff vs Bullmastiff Temperament
Englischer Mastiff-Hund (links) und der Bullmastiff-Hund (rechts) liegen beide auf dem Gras

Trotz der negativen Konnotationen, die mit diesen Hunden verbunden sind, können beide Rassen sehr liebevoll, anhänglich und loyal sein. Es gibt jedoch einige grundlegende Unterschiede in der Persönlichkeit zwischen den beiden Rassen.

Der Bullmastiff ist ein sehr territorialer, besitzergreifender Hund, der Fremden gegenüber ziemlich misstrauisch ist, obwohl er seiner Familie gegenüber äußerst loyal ist.

Er ist sehr bereit, Leute zu akzeptieren, die sein Meister für in Ordnung hält, aber er ist schnell dabei, Aggression gegen jeden geltend zu machen, von dem er glaubt, dass er nicht dazugehört, und aus diesem Grund sind sie ausgezeichnete Wachhunde. Englische Mastiffs hingegen sind am glücklichsten in der Nähe von Menschen.

Sind englische Mastiffs ruhiger als Bullmastiffs?

Ja Englische Mastiffs sind definitiv fügsamer und ruhiger als Bullmastiffs. Diese Hunde sind ziemlich zufrieden, den ganzen Tag herumzuliegen, solange Sie in der Nähe sind.

Trotz ihrer überlebensgroßen Größe liebt der englische Mastiff ein gutes Kuscheln und wird gerne versuchen, auf Ihren Schoß zu klettern, wenn Sie ihn lassen.

Ist der Bullmastiff stärker als der englische Mastiff?

Sowohl der Bullmastiff als auch der English Mastiff sind unglaublich starke Hunde. Da der englische Mastiff der größere und muskulösere der beiden Hunde ist, neigt er dazu, der stärkste zu sein, aber der Bullmastiff würde einen guten Kampf führen, wenn die beiden Kopf an Kopf gehen würden.

Wenn einer dieser Hunde beschließt, Sie an der Leine zu ziehen, wäre es schwierig zu kontrollieren, und daher wird keine der beiden Rassen für Ersttierbesitzer empfohlen.

Welcher Hund ist aggressiver, Bullmastiff oder English Mastiff?

Englischer Mastiff vs Bullmastiff Hund
Charmanter englischer Mastiff-Hund (links) und ein Bullmastiff-Hund (rechts)

Sowohl der Bullmastiff als auch der englische Mastiff sind natürliche Beschützer. Diese Hunde werden ihre Leute heftig beschützen und benötigen daher von klein auf viel Sozialisation und Training, um aggressive Tendenzen zu vermeiden.

Sie können bemerkenswert sanfte und liebevolle Rassen mit dem richtigen Besitzer und der richtigen Ausbildung sein.

Und obwohl sie zu fast jedem höflich sind, können die englischen Mastiffs ziemlich schüchtern und schüchtern sein, was Aggression zeigen könnte, wenn sie sich bei ihrem Herrn oder ihrer Umgebung nicht sicher fühlen.

Welche Rasse ist gefährlicher, der Bullmastiff oder der English Mastiff?

Der englische Mastiff und der Bullmastiff sind sehr territorial, obwohl der Bullmastiff nicht als besonders bösartig angesehen wird.

Auf der anderen Seite fand ein Bericht, der Angriffe von englischen Mastiffs zwischen den Jahren 1982 und 2014 analysierte, 28 Vorfälle, von denen 23 Kinder betrafen, was zu fünf Todesfällen führte.

Wie stark sind die Bisskräfte eines Bullmastiffs und eines englischen Mastiffs?

Dies sind beide mächtige Hunde, die schweren Schaden anrichten können, wenn sie sich entscheiden, auf einen Eindringling loszugehen.

Diese Mastiff-Rassen haben einige der stärksten Bisskräfte aller Hunderassen, mit einer berichteten Kraft von zwischen 552 und 556 PSI. Sie werden jedoch vom italienischen Mastiff oder Cane Corso geschlagen, der eine sehr beeindruckende Bisskraft von 700 PSI hat.

Bullmastiff vs. English Mastiff: Welche Rasse ist der perfekte Familienhund?

Mit der richtigen Sozialisation und Ausbildung vom Welpenalter an können sowohl der englische Mastiff als auch der Bullmastiff gute Familienhunde sein.

Diese Hunde sind selbst den kleinsten Familienmitgliedern gegenüber unglaublich loyal und werden wahrscheinlich sogar versuchen, in den Weg zu treten, wenn Sie versuchen, Ihr Kind zu bestrafen.

Sie müssen nur vorsichtig sein, kleine Kinder und Kleinkinder in der Nähe dieser riesigen Rassen zu beobachten, da sie sie versehentlich verletzen oder umstoßen können, insbesondere den englischen Mastiff, der nicht zu wissen scheint, wie groß er ist.

Welche Rasse ist leichter zu trainieren, der Bullmastiff oder der English Mastiff?

Sowohl der Bullmastiff als auch der English Mastiff sind intelligente Hunde, die schnell mit dem Training beginnen.

Obwohl sie sagten, dass sie ziemlich hartnäckige Hunde sind und Bullmastiffs im Allgemeinen nicht auf Leckereien als Anreiz reagieren, ist viel Geduld und eine gute Portion Konsequenz von Ihrer Seite als Besitzer erforderlich.

Auf der anderen Seite werden englische Mastiffs während des Trainings eher von Leckereien verführt.

Bullmastiff vs. English Mastiff: Welche Hunderasse hat eine höhere Pflege?

Der Bullmastiff und der English Mastiff haben ähnliche Bedürfnisse, wenn es um die Wartung geht. Beide Hunde benötigen nicht viel Pflege, jedoch sind die Bewegungsbedürfnisse des Bullmastiffs wesentlich höher.

Diese Hunde werden es lieben, mit Ihnen zu rennen und zu spielen, während der englische Mastiff wahrscheinlich damit zufrieden ist, den ganzen Tag zu Ihren Füßen zu liegen oder gemütlich spazieren zu gehen.

Bullmastiff vs English Mastiff Aktivitätsniveau
Der junge Bullmastiff-Hund (links) und ein englischer Mastiff-Hund (rechts), die beide bezaubernd sind

Welcher Hund ist energischer, Bullmastiff oder English Mastiff?

Der Bullmastiff braucht mehr Bewegung als der englische Mastiff, da er deutlich aktiver ist. In der Tat ist der englische Mastiff ziemlich faul und wird ziemlich zufrieden sein, nur den ganzen Tag zu Hause zu faulenzen.

Auf der anderen Seite benötigen Bullmastiffs eine Spielsitzung am Morgen und einen rigorosen Spaziergang am Nachmittag. Diese Hunde benötigen auch Zugang zu Puzzlehunden, um zu vermeiden, dass sie destruktiv werden.

Sie lieben es auch zu arbeiten, also machen sie sich gut mit Hundesport oder Agility-Herausforderungen.

Bullmastiff vs. English Mastiff: Welcher Hund verliert mehr?

Beide Hunde haben ein kurzes Fell mit relativ geringen Pflegebedürfnissen, obwohl der englische Mastiff mehr zu verlieren scheint, oder vielleicht ist es nur, dass er aufgrund seiner größeren Größe mehr Haare produziert.

Der englische Mastiff kommt herein Aprikose, gestromt oder Rehkitz, die mit dem Bullmastiff identisch ist; Diese Hunde können jedoch auch in roter Farbe kommen.

In Darüber hinaus kann der englische Mastiff nur eine schwarze Maske im Vergleich zur Maske des Bullmastiff haben, die eine der Fellfarben der Rasse sein könnte.

Ernährungsbedürfnisse von Bullmastiff und English Mastiffs

Sowohl der Bullmastiff als auch der English Mastiff sind große Hunde, die viel Futter fressen. Sie können budgetieren, um Ihrem Hund täglich etwa vier Tassen Hundefutter zu geben, abhängig von seinem Aktivitätsniveau und Alter.

Aufgrund ihrer schieren Größe wird der englische Mastiff wahrscheinlich im Laufe seines Lebens mehr Nahrung zu sich nehmen als der Bullmastiff.

Lesen Sie auch: Bestes Hundefutter für English Mastiff

Englisch Mastiff vs Bullmastiff Durchschnittliche Lebensdauer

Englischer Mastiff und ein Bullmastiff-Hund
Erwachsener englischer Mastiff-Hund (links) und ein Bullmastiff-Hund (rechts)

Beide Rassen werden etwa 9 oder 10 Jahre alt und leiden unter ähnlichen gesundheitlichen Problemen. Als große Hunde neigen beide Rassen zur Entwicklung von Hüftdysplasie sowie Blähungen und Magentorsionen.

Blindheit ist auch bei beiden Rassen häufig, besonders in ihren älteren Jahren. Ein weiteres Gesundheitsproblem, das beide Rassen betreffen kann, ist Cystinurie, die zu Nieren- und Blasensteinen führt.

Darüber hinaus ist der Bullmastiff auch anfällig für die Entwicklung eines Brachyzephalen Syndroms, da er sehr kurze Schnauzen hat.

Bullmastiffs scheinen auch anfälliger für Anzeichen von Entropium, ein Zustand, der dazu führt, dass das Augenlid nach innen rollt, Hypothyreose, die eine Unterfunktion der Schilddrüse ist, Krebs einschließlich Osteosarkom, Lymphosarkom, Hämangiosarkom, Mastzelltumoren, Hautprobleme und Knieverletzungen wie gerissene ACLs.

Englischer Mastiff vs. Bullmastiff Welpe Preis

Englischer Mastiff und ein Bullmastiff-Welpe
Ebenso wunderschöner englischer Mastiff-Welpe (links) und ein Bullmastiff-Welpe (rechts)

Da der englische Mastiff ein reinrassiger Hund ist und sie eine beliebtere Rasse sind, kosten diese Welpen deutlich mehr als Bullmastiff-Welpen.

Aufgrund ihrer enormen Größe sind diese Hunde während ihres Lebens tendenziell teurer zu pflegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Englisch Mastiff vs Bullmastiff Hund Popularität
Gähnender englischer Mastiff-Hund (links) und ein keuchender Bullmastiff-Hund (rechts)

Was ist beliebter, der englische Mastiff oder der Bullmastiff?

Der American Kennel Club listet die Englischer Mastiff als die beliebteste Rasse von den beiden, Platz 29 von 193 Hunderassen. Auf der anderen Seite rangiert der Bullmastiff nur auf Platz 51 in Bezug auf die Beliebtheit.

Kommen englischer Mastiff und Bullmastiff miteinander aus?

Während Mastiffs historisch gesehen im Hundesport verwendet wurden, können die heutigen Bullmastiff- und englischen Mastiff-Hunde anderen Hunden gegenüber ziemlich sanft und fügsam sein, solange sie richtig ausgebildet werden und diese Hunde als Mitglieder ihrer Rudel akzeptieren.

Beide Hunde wurden für die Jagd gezüchtet, so dass sie extrem hohe Beutetriebe haben und dazu neigen, winzige Hunde, Katzen oder andere Haustiere zu jagen oder zu jagen.

Fazit: Sind Bullmastiffs besser als englische Mastiffs?

Wie Sie sehen können, gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen dem Bullmastiff und dem English Mastiff.

Während diese beiden Welpen eine ähnliche Fellfarbe haben und einige ihrer Looks teilen, hängt der richtige für Sie weitgehend von Ihrem Energieniveau und der Größe des gewünschten Hundes ab.

Der Bullmastiff ist der kleinere der beiden Hunde, aber er ist stur und erfordert viel Bewegung, während der englische Mastiff eher damit zufrieden ist, den ganzen Tag herumzuliegen und Sie mit Zuneigung zu überschütten.

Aber Sie brauchen viel Platz in Ihrem Zuhause und ein anständiges Budget, um sich um eines dieser überlebensgroßen Haustiere zu kümmern.

Egal für welches Sie sich entscheiden, wenn Sie die Zeit und Energie darauf verwenden können, Ihren Welpen zu trainieren und ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, nach der er sich sehnt, werden Sie mit einem sanften, liebevollen Haustier belohnt.

Haben Sie einen Bullmastiff oder English Mastiff zu Hause? Wir würden uns freuen, von Ihrem pelzigen Familienmitglied in den Kommentaren unten zu hören.

Weiterführende Literatur: Andere beliebte Hunderassen Vergleich

  • American Bully vs Pitbull
  • Tibetischer Mastiff vs Kaukasischer Schäferhund
  • Golden Retriever vs Große Pyrenäen
  • Silver Lab vs Weimaraner

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert