Blutpapageienbuntbarsch Lebensdauer

Blutpapageienbuntbarsch Lebensdauer

Blutpapageien können außergewöhnlich lange Leben führen, wenn man ihren Hintergrund bedenkt. Diese Buntbarsche sind Hybriden, was bedeutet, dass sie das Ergebnis des selektiven Zuchtprozesses sind.

Wie es bei Fischhybriden natürlich ist, haben Blutpapageien einige genetische Fehler geerbt, die sie daran hindern, sich an das Leben in freier Wildbahn anzupassen.

Ihre Münder sind das perfekte Beispiel. Das Maul des Blutpapageis schließt sich nie und bleibt in einer konstanten O-Form.

Abgesehen davon, dass es lustig aussieht, ist das Maul des Buntbarsches auch zu klein für die Größe des Fisches (8-10 Zoll), was verhindert, dass der Buntbarsch richtig frisst.

Abgesehen davon haben Blutpapageien auch ungewöhnlich geformte Köpfe mit sperrigen Augen und dicken Körpern.

Im Gegensatz zu anderen Buntbarschen sind ihre Rücken- und Afterflossen auch etwas seltsam geformt und platziert, was verhindert, dass der Papagei ein geschickter Schwimmer wird.

Abgesehen davon können Blutpapageien ein ziemlich langes Leben führen, abhängig von der Pflege und Ernährung, die sie erhalten.

Lassen Sie uns tiefer in das Thema eintauchen!

Wie lange leben Blutpapageienbuntbarsche?

Blutpapageienbuntbarsche leben etwa 10 bis 15 Jahre, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Dazu gehören Ernährung, Wasserparameter, allgemeine Pflege, richtiger Schwimmraum, stressfreie Umgebung usw.

Obwohl sie ziemlich widerstandsfähig und anpassungsfähig sind, brauchen Blutpapageien immer noch einen stabilen und sauberen Lebensraum, um zu gedeihen.

Einer der Schlüsselfaktoren, die ihr Wohlbefinden beeinflussen, ist die rechtzeitige Behandlung bei Parasiten oder Krankheiten. Blutpapageien zeigen keine genetische Veranlagung für bestimmte Störungen, obwohl sie Hybriden sind.

Stattdessen werden sie den gleichen Gesundheitsproblemen zum Opfer fallen, die die meisten Aquarienfische plagen. Zu den berüchtigtsten gehören Ich, Schwimmblasenerkrankungen, bakterielle Infektionen und eine Vielzahl von inneren und äußeren Parasitenbefall.

Es stellt sich heraus, dass, wenn Blutpapageien vor ihrer Zeit sterben sollen, dies immer auf unbehandelte Bedingungen zurückzuführen ist, die sich über den Punkt ohne Rückkehr hinaus verschlimmern.

Dies ist ein allgemeines Problem bei Tankfischen, da sich viele Störungen schnell verschlimmern und in der Anfangsphase keine Symptome zeigen.

Kombinieren Sie dies mit Menschen, die die Symptome ihrer Fische nicht ernst genug nehmen, und Sie können sehen, wo das Problem liegt.

Wir werden diesen bemerkenswerten Aspekt im folgenden Abschnitt diskutieren.

Wie kann man Blutpapageien länger leben lassen?

Jeder möchte, dass seine Fische ein langes und gesundes Leben führen. Aber das nur für sie zu wollen, reicht nicht aus. Sie müssen auch lernen, wie Sie das erreichen können.

Um die Lebensdauer Ihres Blutpapageis zu erhöhen, müssen Sie die folgenden Schritte beachten:

Lebensmittel in Futtermittelqualität

Dies könnte wie ein Kinderspiel erscheinen, aber das Konzept ist komplexer als Sie denken.

Es reicht nicht aus, Ihren Blutpapagei abwechslungsreich zu ernähren, da es auf dem Weg andere Aspekte zu beachten gibt, wie zum Beispiel:

  • Richtig große Brocken Blutpapageien haben kleine Münder, so dass sie keine größeren Brocken essen können. Wenn die Pellets oder Flocken zu groß sind, wird Ihr Buntbarsch sie entweder meiden, sie ein wenig anstoßen oder sogar ausspucken. Dies kann dazu führen, dass Sie denken, dass mit Ihren Fischen etwas nicht stimmt, wenn das Futter tatsächlich zu groß für sie ist. Wenn Ihr Buntbarsch so aussieht, als könne er die Flocken nicht fressen, zerlege sie in kleinere Stücke.
  • Abgelaufene oder unsachgemäße Lebensmittel – Wenn das Futter abgelaufen ist oder Zutaten enthält, die Ihr Buntbarsch nicht mag, wird es abgelehnt. Überprüfen Sie immer das Etikett des Produkts auf das Verfallsdatum und die Inhaltsstoffe. Vermeiden Sie zu viele künstliche Farbstoffe oder ungewöhnliche Aromen, die Ihr Buntbarsch möglicherweise nicht schätzt.
  • Kontaminierte Lebensmittel Viele Aquarianer füttern ihre Buntbarsche mit Wildfutter und denken, dass natürlich gesund sein muss. Dies ist jedoch selten der Fall. In Wirklichkeit haben Garnelen, Fische oder Würmer, die in freier Wildbahn gefangen werden, eine hohe Chance, Parasiten und Bakterien zu enthalten, die Ihren Buntbarsch töten könnten. Sie können auch Umweltchemikalien enthalten, die aus der Verschmutzung resultieren, die sie nicht direkt betrifft, aber Ihren Blutpapagei beeinflusst.

Um all diese Probleme zu vermeiden, empfehle ich:

  • Füttern Sie Ihren Blutpapagei mit einer abwechslungsreichen, allesfressenden Diät mit proteinreichen Leckereien 2-3 mal pro Woche
  • Aufbrechen des Essens für sie, um sicherzustellen, dass sie es essen können
  • Beziehen Sie Ihr Lebendfutter aus vertrauenswürdigen Quellen oder züchten Sie es selbst in spezialisierten Aufzuchtbecken
  • Überprüfen Sie die Etiketten der Produkte und füttern Sie Ihre Buntbarsche nur mit nahrhaften, hochwertigen Lebensmitteln, die gesund, nahrhaft und schmackhaft sind

Richtige Tankgröße

One Blood Parrot benötigt etwa 30 Gallonen Wasser, um sich sicher und wohl zu fühlen. Dieser amount des Raumes sollte auch die dekorativen Elemente berücksichtigen, die für jede Blutpapageieneinstellung erforderlich sind.

Dazu gehören Treibholz, Felsen und sogar Pflanzen, wenn Sie sich mutig genug fühlen. Denken Sie daran, dass Buntbarsche dafür berüchtigt sind, lebende Aquarienpflanzen auszugraben und zu essen.

Achten Sie darauf, Pflanzenarten zu wählen, die dem Angriff der Buntbarsche standhalten können und im Allgemeinen ungenießbar sind.

Wenn Sie mehr als einen Blutpapagei im selben Tank besitzen möchten, sollten Sie 10 zusätzliche Gallonen für jeden neuen Buntbarsch hinzufügen, der ins Bild kommt.

Das Gleiche gilt, wenn Sie eine Gemeinschaftsumgebung mit mehreren verschiedenen Fischarten erstellen. Die Größe Ihres Tanks sollte die Bedürfnisse aller Arten widerspiegeln, einschließlich der notwendigen Tankausrüstung.

Wenn Sie Ihre Blutpapageien in einer kleinen Umgebung halten, werden sie unnötig gestresst, was dazu führt, dass sie ein schwächeres Immunsystem erfahren.

Und wir alle wissen, wohin das in der Zeit führen wird. Es lohnt sich nicht, mit ihrer Gesundheit zu spielen, wenn es Ihr Ziel ist, ihre Lebensdauer und allgemeine Lebensqualität zu erhöhen.

Richtige Wasserparameter

Blutpapageien sind in Bezug auf Wasserparameter nicht zu anspruchsvoll. Ihre ideale Temperatur dreht sich um 75 bis 80 F mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5.

Dies ist so ziemlich Standard für tropische Fische und Buntbarsche im Allgemeinen.

Das Hauptproblem hier ist, dass Blutpapageien sehr empfindlich auf drastische oder abrupte Schwankungen ihrer Wasserparameter reagieren.

Ammoniak und Nitrite sollten bei 0 bleiben, und die Wasserparameter müssen mit minimalen Schwankungen stabil bleiben.

Dies bedeutet, dass Sie in die richtige Tankausrüstung investieren sollten, einschließlich Heizung, Filter, Vakuumpumpe und Luftsteine, falls erforderlich.

Um Ihren Buntbarsch vor unerwarteten oder sogar tödlichen Veränderungen seiner Wasserparameter zu schützen, beachten Sie Folgendes:

  • Achten Sie auf Chlor – Viele Menschen führen Wasserwechsel durch oder reinigen ihre Tankausrüstung mit Leitungswasser. Das Problem ist, dass Leitungswasser Chlor enthält, das Ihre Fische töten kann. Selbst kleinere Konzentrationen verursachen gesundheitliche Probleme für Ihre Buntbarsche. Verwenden Sie entweder einen Dechlorinator, um die Substanz aus dem Wasser zu entfernen, oder kochen Sie sie vor Gebrauch. Sie können auch Leitungswasser ganz vermeiden und RO / DI-Wasser oder andere sicherere Optionen verwenden.
  • Vermeiden Sie künstlich eingefärbte Dekorationen – Einige Panzerdekorationen sind farbig, um sie ansprechender und exotischer zu machen. Das Problem ist, dass die meisten Farbstoffe giftige Bestandteile enthalten, die sich im Wasser des Tanks auflösen können. Sie wären erstaunt, wie viele Aquarianer, insbesondere Anfänger, ihre Fische dadurch vergiften.
  • Führen Sie eine regelmäßige Tankreinigung durch – Verlassen Sie sich nicht auf Ihren Filter, um die ganze Arbeit zu erledigen. Ein Buntbarschtank muss regelmäßig gereinigt werden, um Parameterschwankungen vorzubeugen. Dazu gehören das Absaugen des Substrats, das Entfernen von Algenablagerungen und das Reinigen des Filters, wann immer dies erforderlich ist. Die Häufigkeit der Wartungsarbeiten hängt davon ab, wie viele Blutpapageien Sie haben und wie unordentlich sie sind.

Diese 3 Strategien sollten den Lebensraum Ihrer Blutpapageien auf lange Sicht ziemlich sauber und gesund halten.

Sie sollten auch wöchentliche Teilwasserwechsel in Betracht ziehen, insbesondere wenn Sie mehrere Fische haben, die sich den gleichen Raum teilen.

Als Randnotiz, überreinigen Sie den Filter nicht. Ich weiß, dass dies für erfahrene Aquarianer ein Kinderspiel ist, aber eine Überreinigung des Filters tötet den Biofilm, der ihn bewohnt.

Dies führt dazu, dass Ammoniak und Nitrite ansteigen und den Fisch möglicherweise vergiften.

Reduzieren Sie Aggressionen

Blutpapageien sind keine aggressiven Fische. Sie werden manchmal gewalttätig, da sie schließlich Buntbarsche sind, bleiben aber ruhig und locker, vorausgesetzt, Sie machen Ihre Arbeit.

Dazu gehören:

  • Sicherstellung einer optimalen Tankgröße – Bieten Sie Ihren Blutpapageien ausreichend Platz, um frei in ihrer Umgebung zu schwimmen. Dies wird sie auf lange Sicht glücklich und ruhig halten.
  • Vermeide territoriale Panzerkameraden – Übermäßig aggressive oder territoriale Panzerkameraden werden deine Buntbarsche stressen und das Schlimmste in ihnen zum Vorschein bringen. Blutpapageien sind aggressiver, wenn sie mit aggressiven Fischen gepaart werden als ruhigere und freundlichere. Stellen Sie nur sicher, dass sie groß genug sind (vorzugsweise über 3 Zoll), damit Ihre Blutpapageien sie nicht als Nahrung sehen.
  • Dekorieren Sie den Tank richtig Blutpapageien benötigen sowohl felsige Verstecke als auch große Freiflächen, um frei schwimmen zu können. Solange sie ausreichend Platz zum Schwimmen haben, bleiben sie auf Dauer gesund und ruhig.
  • Nehmen Sie eine angemessene Fütterungsroutine an Blutpapageien benötigen eine ausgewogene Ernährung und einen Fütterungsplan, der auf ihrer Entwicklungsphase basiert. Erwachsene Buntbarsche müssen wahrscheinlich 2-3 mal pro Tag essen und kleine Portionen haben, die sie konsumieren könnene innerhalb weniger Minuten. Sie können aggressiv werden, wenn sie hungrig sind, wodurch ihre räuberischen Instinkte wieder auftauchen.
  • Wasserparameter stabil halten – Wir haben diesen Aspekt bereits in einem früheren Abschnitt besprochen. Wenn die Wasserparameter falsch sind oder zu stark schwanken, kann Ihr Buntbarsch gestresst oder sogar aggressiv werden.

Diese Maßnahmen sollten ausreichen, um zu verhindern, dass deine Blutpapageien dir oder ihren Panzergefährten gegenüber nichts tun.

Wenn dein Blutpapagei ohne ersichtlichen Grund übermäßig aggressiv ist und du sein Verhalten nicht abschwächen kannst, solltest du ihn vielleicht aus dem Tank entfernen.

Diese Buntbarsche sind jedoch fast immer gut erzogen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie dieses Problem jemals haben werden.

Krankheiten überwachen

Blutpapageien sind nicht besonders anfällig für bestimmte Bedingungen. Es sind die gleichen alten Fischkrankheiten, über die Sie sich Sorgen machen sollten, wie Ich, verschiedene parasitäre Infektionen, Schwimmblasensyndrom, Hautparasiten usw.

Das Problem ist, dass viele dieser Störungen ziemlich harmlos sind, so dass sie in den frühen Phasen keine sinnvollen Symptome zeigen.

Davon abgesehen können Sie sie rechtzeitig erkennen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen.

Die häufigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Buntbarsch mit einem Gesundheitsproblem zu kämpfen hat, sind:

  • In der Nähe des Substrats ruhen oder sich längere Zeit verstecken
  • Ungewöhnlich geringer Appetit
  • Einen aufgeblasenen Bauch haben, der nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat
  • Auftriebsprobleme, die dazu führen, dass sich der Buntbarsch auf den Kopf stellt oder auf der Seite schwimmt
  • Anzeigen von Farbänderungen
  • Hautausschläge oder Läsionen usw. zeigen.

Wenn Ihr Blutpapagei eines dieser Anzeichen zeigt, müssen Sie schnell handeln. Ich empfehle, den Fisch in einem Krankenhausbecken unter Quarantäne zu stellen und das Problem entsprechend seinem Profil anzugehen.

Jede Störung erfordert einen spezifischen Ansatz, obwohl das Wesentliche gleich bleibt:

  • Halten Sie das Wasser des Buntbarsches unter optimalen Bedingungen
  • Sorgen Sie für eine gesunde und nahrhafte Ernährung
  • Fischabfälle und überschüssige Speisereste sofort aus dem Aquarium entfernen
  • Verwenden Sie Medikamente und Antibiotika, um Bakterien zu beseitigen und äußere Parasiten abzuwehren
  • Verwenden Sie Tanksalz und Wasseraufbereiter, um den Heilungsmechanismus der Fische zu stimulieren und gefährliche Krankheitserreger auszurotten

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit dem Zustand Ihres Buntbarsches umgehen sollen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren. In schweren Fällen, in denen sich Ihr Blutpapagei nicht zu erholen scheint, kann Euthanasie erforderlich sein.

Schlussfolgerung

Blutpapageien können ein langes und gesundes Leben führen, wenn sie richtig gepflegt, geliebt und angemessen gepflegt werden.

Versorgen Sie sie mit all diesen Dingen, und Mutter Natur wird den Rest erledigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert