Well-groomed Blue Merle Australian Shepherd dog

Blue Merle Australian Shepherd: Der komplette Hunderassenführer

Wenn es einen Hund gibt, der sich von den anderen abhebt, ist es der Blue Merle Australian Shepherd. Mit seinem markanten Fell und den blendenden Augen ist es kaum zu übersehen.

Sie fragen sich, ob dieses unglaubliche Hündchen das Richtige für Sie ist? Hier ist, was Sie wissen sollten.

Gepflegter Blue Merle Australian Shepherd Hund

Der Blue Merle Australian Shepherd auf einen Blick

Wir haben unten eine Tabelle zusammengestellt, um Ihnen einen schnellen Überblick über den Blue Merle Australian Shepherd zu geben.

Zusammenfassung der Rasse Blue Merle Australian Shepherd Fakten
Gruppe Hütegruppe
Zweck der Rasse Hütehund
Rassegröße Mittel
Höhe Männchen: 20 bis 23 Zoll (51 bis 58 cm)
Weibchen: 18 bis 21 Zoll (46 bis 53 cm)
Gewicht Männlich: 50 bis 65 lbs (23 bis 29 kg)
Weibchen: 40 bis 55 lbs (18 bis 25 kg)
Felltyp Gerade bis wellig, wasser- und witterungsbeständig,
mittlere Doppelschicht
Vergießend Mäßig; Schwer während der Abwurfsaison
Lebensdauer 12 bis 15 Jahre
Temperament Intelligent, beschützend, liebevoll
Energie Hoch
Übungsbedarf 1 bis 2 Stunden pro Tag
Durchschnittspreis $1.500 bis $2.500

Woher stammt der Blue Merle Australian Shepherd?

Man könnte annehmen, dass der Blue Merle Australian Shepherd in Australien gezüchtet wurde, aber er wurde tatsächlich vollständig in den Vereinigten Staaten entwickelt.

Sie sind die Nachkommen von Hunden, die von Schafhirten im Baskenland Europas und später in Australien aufgezogen wurden, bevor sie in den 1800er Jahren in die USA kamen.

Sie sind Teil der Hirtengruppe des American Kennel Club (AKC), zusammen mit Hunden wie Border Collies, Shelties und Deutschen Schäferhunden.

Blue Merle Aussies sind vom AKC, der United States Australian Shepherd Association und dem United Kennel Club anerkannt. Andere anerkannte Farben sind Rot, Rotmerle und Schwarz.

Wie sieht ein Blue Merle Australian Shepherd aus?

Blue Merle Aussie Hunde sehen nicht anders aus als alle anderen Australian Shepherd, abgesehen von ihrer Färbung. Das bedeutet, dass sie einen proportionalen Kopf mit einer spitz zulaufenden Schnauze, dreieckigen Ohren und einem Scherenbiss haben.

Vielleicht eines der markantesten Merkmale eines Blue Merle sind seine Augen. Sie können haben braune, blaue oder bernsteinfarbene Augen Das kann entweder massiv, marmoriert oder mit Farbe gesprenkelt sein.

Sie können einen dunkleren Bernsteinring um die Iris und / oder mehrere braune Flecken haben.

Blue Merle Australian Shepherd Hundeporträt

Sie können auch zwei völlig unterschiedliche Farben oder Farbmuster in ihren Augen haben, ein Merkmal, das als Heterochromie bekannt ist. Wie Sie sich vorstellen können, fallen diese Welpen wirklich auf und können ein blaues Auge und ein bernsteinfarbenes oder braunes Auge haben.

Nach dem Rassestandard ist der Hals gewölbt und geht in einen geraden, starken Rücken über, der vom Widerrist bis zur Hüfte eben ist.

Sie haben gut gefederte Rippen und einen geraden, kurzen Schwanz. Der Schwanz kann entweder natürlich kurz (Bobbed) oder angedockt sein.

Die Größe eines Standard Blue Merle Aussie

Ich frage mich, wie groß ein Blue Merle Australian Shepherd bekommt? Sie wachsen typischerweise zu 20 bis 23 Zoll (51 bis 58 cm) für Männchen und 18 bis 21 Zoll (46 bis 53 cm) für Weibchen.

Wie viel wiegen Blue Merle Australian Shepherds? Typischerweise Weibchen sind leichter und wiegen überall von 40 bis 55 lbs (18 bis 25 kg). Männchen wiegen irgendwo zwischen 50 bis 65 lbs (23 bis 29 kg).

Es gibt auch einen Miniatur-Australian Shepherd, aber es gilt als separate Rasse.

Alles über diesen fabelhaften Mantel

Ein weiteres charakteristisches Merkmal eines Aussie ist sein schönes Fell und sein unverwechselbares Färbung.

Alle Aussies haben einen sogenannten Doppelmantel. Das bedeutet, dass sie eine mittellange Außenschicht haben, die ziemlich wasser- und witterungsbeständig ist und starkem Wind, Regen und Schnee standhält.

Das Fell variiert auch von gerade bis wellig.

Reinrassiger Blue Merle Australian Shepherd Hund

Die kürzere Innenschicht bietet Isolierung, damit diese Hunde der Hitze und Kälte besser standhalten können.

Wenn es um Blue Merle Australian Shepherd Genetik geht, gibt es zwei mögliche Muster, die sie erben können: solide oder Merle (ein gesprenkeltes, mehrfarbiges Muster).

Jeder Merle-Welpe hatte mindestens einen Elternteil mit dem Merle-Gen.

Sie erben auch eine von zwei Grundfarben: rot oder schwarz. Blue Merle Aussies haben eine schwarze Basis.

Es ist möglich, zwei Merle-Hunde zusammen zu züchten, aber die Welpen haben oft gesundheitliche Probleme. Die Fellfarbe scheint die Persönlichkeit nicht zu beeinflussen, zumindest soweit die Wissenschaft bisher feststellen konnte.

Blue Merle Australian Shepherds gelten nicht als selten und sind häufiger als Red Merle Aussies.

Die Farbmuster eines blauen Merle-Mantels können variieren. Sie können ein kahles oder festes Fell mit schwarzen Flecken haben. Sie haben oft weiße Markierungen, besonders an den Beinen und im Gesicht. Sie können auch Kupfer- oder Bräunungsmarkierungen haben.

Die Variationen werden im Allgemeinen in vier Typen unterteilt. Erstens gibt es die einfarbige blaue Merle-Farbe, bei der der Hund ein graues Fell mit zufälligen schwarzen Flecken hat.

Das Grau kann dunkel, hell oder irgendetwas dazwischen sein. Diese sind seltener als die anderen Arten.

Der nächste Typ ist der blaue Merle und weiß, der dem festen ähnlich ist, aber sie haben weiße Markierungen auf Gesicht, Beinen und Brust.

Dann gibt es den auffälligen blauen Merle Tricolor Aussie. Dieser hat die Basis von blauem Merle mit weißen Flecken, plus braune oder kupferne Markierungen auf Gesicht, Beinen, Brust oder Bauch.

Es unterscheidet sich vom schwarzen Tri Aussie darin, dass es nicht schwarz, weiß und braun ist, sondern Merle, White und Tan.

Nahaufnahme des Blue Merle Australian Shepherd Hundes

Der blaue Merle- und Tan-Typ hat keine weißen Markierungen, sondern stattdessen Bräune. Das ist auch seltener.

Andere Australian Shepherd Farben sind rot, rot merle, schwarz, rot tri und dreifarbig.

Lernen Sie die Blue Merle Australian Shepherd Persönlichkeit kennen

Wenn Sie an athletisch, Arbeitshunde, der Aussie kommt mir wahrscheinlich in den Sinn. Das liegt daran, dass sie energiegeladen sind und es lieben, einen Job zu erledigen.

Es ist schwer, das Temperament des Australian Shepherd zu verstehen, ohne das im Hinterkopf zu behalten.

Dieses Video mit einem blauen Merle-Aussie zeigt Ihnen, wie athletisch sie sein können!

Deshalb sieht man sie oft Arbeiten neben Cowboys oder als Diensthunde. Sie zeichnen sich auch durch Sportarten wie Flyball, Agility und Frisbee aus. Ein Aussie, der nicht aktiv ist, kann gelangweilt, depressiv oder ängstlich sein.

Denken Sie daran, dass dieser Hund ursprünglich zum Hüten gezüchtet wurde, und das ist es, was er gerne tut.

Wenn es keine Schafe hat, um sich zu bewegen, kann es versuchen, Sie und Ihre Kinder oder andere Haustiere zu hüten. Das kann lustig sein, aber es kann auch gefährlich sein, wenn sie versuchen, dich dazu zu bringen, dich zu bewegen.

Keine Sorge, Sie können sie trainieren, nicht zu schneiden, und Aussies sind eine Hunderasse, die ziemlich einfach zu trainieren ist.

Ein Aussie, egal welche Farbe, ist ein idealer Welpe für eine aktive Person oder Familie. Sie werden sich nicht damit zufrieden geben, im Haus herumzusitzen und zu dösen. Sie wollen wandern, schwimmen, laufen und direkt an Ihrer Seite spielen.

Drei Blue Merle Australian Shepherd Hunde
Bildquelle

Früh Sozialisation ist der Schlüssel, um sie zu einem glücklichen Mitglied Ihres Haushalts zu machen. Sie müssen die Regeln jung lernen und verstehen, wo sie in Ihr Rudel passen.

Es ist auch wichtig, sie oft mit neuen Menschen, neuen Hunden und neuen Situationen vertraut zu machen, während sie jung sind, damit sie nicht nervös, schüchtern oder nervös werden. Gehorsamstraining ist auch eine gute Idee.

Aussies sind im Allgemeinen höflich mit Fremden, wenn auch nicht übermäßig freundlich. Sie lieben jedoch ihr Volk und sind treue kleine Kuscheltiere.

Manche Leute nennen sie Klettverschlüsse Hunde Weil sie immer an ihren Menschen gebunden sein wollen.

Dies ist definitiv nicht der beste Hund für Hundebesitzer, die viel außer Haus und weg von ihren Haustieren sind.

So kümmern Sie sich um Ihren Blue Merle Australian Shepherd

Sie möchten Ihrem Hund das bestmögliche Leben geben, oder? Hier erfahren Sie, wie Sie sich um Ihren Aussie kümmern.

Trainieren Sie Ihren Blue Merle Australian Shepherd

Mit einem Blue Merle Australian Shepherd verbringen Sie viel Zeit damit, übend Ihr Hund.

Denken Sie daran, dies sind sehr aktive Hunde. Aber es muss keine lästige Pflicht sein. Machen Sie es sowohl für Sie als auch für Ihr Haustier Spaß!

Aussies haben ein hohes Energieniveau und Sie müssen sie aktiv halten, damit sie nicht destruktiv werden. Das bedeutet Bewegung, mindestens 1 bis 2 Stunden pro Tag.

Übung kann in Form von zügigem Gehen, Laufen im Garten, Teilnahme an Hundesportarten, Joggen, Holen oder Alles andere, was sie in Bewegung bringt.

Happy Blue Merle Australian Shepherd Hund auf einem Boot reiten
Bildquelle

Sie sind auch großartige Therapiehunde, die ihnen die mentale Stimulation geben, die sie brauchen.

Sie werden auch oft als Such- und Rettungshunde ausgebildet, aber selbst wenn Sie sie nicht für die Arbeit ausbilden, können Sie sie ausüben, indem Sie sich verstecken und sie finden lassen.

Pflege des wunderschönen blauen Merle-Mantels

Alle Aussies, unabhängig von der Hautfarbe, müssen mindestens einmal pro Woche gepflegt. Das bedeutet, die Bürsten, den Ohrenreiniger und die Zahnbürste herauszunehmen. Sie müssen sie nicht täglich bürsten.

Bürsten Sie Ihren Hund einmal pro Woche mit einem Kamm, um seine langen Haare zu glätten. Verwenden Sie dann eine Unterwolle, um Matten loszuwerden und überschüssiges Haar zu entfernen.

Blue Merle Australian Shepherds vergießen viel, aber der Schuppen wird während der Abwurfsaison schwerer. Daher hilft dies, die Haare zu greifen, so dass Sie sie nicht überall in Ihrem Haus finden.

Vielleicht möchten Sie auch gelegentlich den Hundefriseur besuchen, damit er die Beinhaare aufräumen und Ihrem Welpen eine gute Gelegenheit geben kann. Sie können auch helfen, wenn Ihr Hund extrem verfilzt wird.

Wenn es ums Baden geht, sollten Sie Ihrem Hund eine alle sechs Wochen waschen oder so, es sei denn, sie werden beim Spielen besonders schmutzig. Hütehunde, die aktiv arbeiten, müssen möglicherweise häufiger gebadet werden.

Rasieren Sie Ihren Aussie nicht, auch wenn er im Sommer heiß zu werden scheint. Ihr Fell ist für sie ein wichtiges Schutzelement.

Fütterung / Ernährung

Blue Merle Australian Shepherd trägt einen Hut beim Essen
Bildquelle

Futter ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihren Hund gesund zu halten. Wie viel Nahrung sollte ein Blue Merle Australian Shepherd essen?

Es hängt von ihrem Energieniveau ab. Ein Arbeitshund braucht mehr Futter als einer, der weniger aktiv ist. Planen Sie, einen Hund zu geben, der 50 Pfund wiegt 1300 Kalorien von hochwertigem, proteinreichem Hundefutter.

Behalten Sie sie im Auge, um festzustellen, ob sie aussehen, als würden sie zu dick oder dünn werden, und passen Sie sie entsprechend an.

Blue Merle Australian Shepherd Gesundheitsprobleme, auf die Sie achten sollten

Aussies sind im Allgemeinen gesund, aber wie alle reinrassigen Tiere haben sie einige gesundheitliche Herausforderungen, auf die Sie achten müssen.

Augenprobleme sind häufig und Sie können auf Dinge wie Kolobom, Katarakte oder progressive Netzhautatrophie (PRA) stoßen.

Sie können auch auf Ohrprobleme wie Taubheit stoßen, besonders wenn Sie einen doppelten Merle-Welpen haben. Ein doppelter Merle-Hund ist einer, dessen beide Elternteile Merle sind. Diese Hunde haben oft gesundheitliche Probleme, normalerweise mit ihren Augen.

Sie können fehlende Augen oder eine abnormale Augenentwicklung haben, und sie können eine verminderte Sehkraft oder Blindheit in einem oder beiden Augen haben.

Der Australian Shepherd, unabhängig von seiner Farbe, kann Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie und Ellenbogendysplasie haben.

Achten Sie auch auf Krebs, Epilepsie, Arzneimittelempfindlichkeit und Hypothyreose. Sie sollten ein jährliches Gesundheitsscreening mit Ihrem Tierarzt durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gesund ist.

Der Aussie-Hund hat eine der längsten Lebenserwartungen, typischerweise lebend, um 12 bis 15 Jahre alt. Die häufigste Todesursache ist Krebs.

Wie viel kostet ein Blue Merle Australian Shepherd Welpe?

Blue Merle Australian Shepherd liegt mit Blumen

Jetzt, da Sie alles über die Blue Merle Australian Shepherd Rasse wissen, möchten Sie vielleicht eine eigene? Wenn ja, möchten Sie zweifellos wissen, wie viel sie kosten. In der Regel finden Sie einen überall von $ 1.500 bis $ 2.500.

Nicht verpassen: Der Gesamtpreis für Australian Shepherd wird enthüllt

Blue Merle Züchter

Erkundigen Sie sich beim AKC und bei der ASCA, um Züchter zu finden, die gesunde Aussies züchten. Sie werden in der Lage sein, Sie in die richtige Richtung zu weisen, um verantwortungsbewusste Australian Shepherd-Züchter zu finden, die blaue Merle-Hunde haben.

Retten Sie Ihren neuen Freund

Vielleicht möchten Sie auch in Betracht ziehen, einen Blue Merle Australian Shepherd zu adoptieren. Auch hier kann die ASCA Sie auf eine gute Rettungsorganisation hinweisen.

Die Aussie Rescue and Placement Helpline ist auch ein guter Ort, um zu überprüfen.

Wer sollte einen Blue Merle Australian Shepherd Dog bekommen?

Erwachsene Blue Merle Australian Shepherd Hund posiert im Freien
Bildquelle

Was ist also gut und schlecht an Blue Merle Australian Shepherds? Was ist das Fazit?

Die Profis sind, dass diese Hunde schlau, athletisch, Süß, Treuund besessen mit ihren Besitzern. Sie sind auch beschützend und anhänglich. Außerdem sind sie unbestreitbar schön mit diesem blauen Merle-Mantel.

Die Nachteile sind, dass diese keine guten Haustiere für jemanden machen, der eher ein Stubenhocker ist oder jemand, der nicht sehr oft zu Hause ist. Das liegt daran, dass diese Hunde immer an Ihrer Seite sein wollen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert