Bleiben schwerere/dickere Gitarrensaiten besser gestimmt?

Die Debatte darüber, ob schwerere Saiten die Melodie besser halten, ist immer noch in Internetforen und Jam-Spaces weltweit im Gange.
Bleiben schwerere/dickere Gitarrensaiten besser gestimmt? Schwerere Saiten können die Stimmung aufgrund der erhöhten Spannung besser halten als dünnere Saiten, aber der Unterschied ist minimal im Vergleich zu den anderen Faktoren, die die Stimmung einer Gitarre beeinflussen: Saitendehnung, wie die Saiten sitzen oder in den Brückensätteln und Mutterrillen einrasten und Stabilität der Stimmwirbel.
Schwerere Saiten sind sicherlich eine Option nach vorne, egal ob wir einen größeren Ton, ein anderes Gefühl oder eine verbesserte Stimmung suchen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie dickere / schwerere Saiten besser gestimmt bleiben können oder nicht, und wie wir unseren Instrumenten helfen können, in Stimmung zu bleiben, wenn wir in der Spurweite steigen.
Wie schwerere / dickere Gitarrensaiten besser gestimmt bleiben können
Um zu verstehen, wie sich die Saitenstärke auf die Fähigkeit einer Gitarre auswirken kann, in Stimmung zu bleiben, sollten wir einige Faktoren berücksichtigen:
- Saitenspannung
- Saitendehnung/-einbruch
- Stimmwirbel
- Wie die Saiten an Steg und Mutter passen/sitzen/verriegeln
Mal sehen, ob und wie diese Faktoren durch die Saitenstärke mit Schwerpunkt auf der Gitarrenstimmungsstabilität beeinflusst werden können.
Saitenspannung
Das eigentliche Argument für schwerere Saiten kommt von ihrer erhöhten Spannung. Solange die Gitarre für eine solche Spannung eingestellt / eingestellt wurde, gibt es Argumente für eine verbesserte Stimmstabilität.
Die Saitenspannung spielt eine große Rolle dabei, wie ein Instrument spielt und vor allem, wie es sich „anfühlt“. Wenn Sie zum Beispiel jemals eine klassische Gitarre gespielt haben, wissen Sie, dass diese Saiten nicht durch die Stärke, sondern durch die Spannung verkauft werden.
Spannung wird oft als die Steifigkeit einer Saite beim Spielen bezeichnet. Zum Beispiel ist es einfacher, .009 als .010 Saiten in einer E-Gitarre zu biegen. Ein schwererer Draht, der in einer bestimmten Steigung auf eine bestimmte Entfernung gespannt wird, erzeugt unter den gleichen Bedingungen eine höhere Spannung als ein leichterer Draht.
Wenn Sie also Ihr Instrument auf Standardstimmung stimmen und eine schwerere Anzeige verwenden, werden Sie das Gefühl haben, dass Ihr Instrument steifer wird. Diese Steifigkeit, die Sie spüren, wenn das Instrument richtig eingestellt ist, gewährt Ihnen mehr Stimmstabilität.
Aber warum?
Saiten mit größerer Spannung schwingen bei gleicher anfänglicher Bewegungskraft mit geringerer Amplitude. Mit anderen Worten, Saiten mit höherer Spannung (die ein Nebenprodukt schwererer Saiten sind) haben bei gleicher Zupfkraft eine geringere maximale Verschiebung aus dem Gleichgewicht.
Wenn eine Saite angegriffen wird (durch Picking, Fingerpicking, Strumming, Slapping usw.), wird sie verschoben. Je mehr es verdrängt wird, desto mehr wird es sich verstimmen. Dies kann (auf Tunern) gesehen und auf den anfänglichen Transienten von Gitarren- und Bassnoten gehört werden.
Dann klingt eine lockerere Saite etwas verstimmter, wenn sie angeschlagen wird. Dadurch klingen schwerere Saiten (höhere Spannung), als ob sie die Melodie besser halten.
Aber bedeutet das, dass die Gitarre länger in relativer Stimmung bleibt, wenn sie schwerere Saiten hat? Es könnte argumentiert werden, dass, da leichtere Saiten mit größerer Verschiebung vibrieren, sie sich mehr dehnen oder die Saite um die Mutter oder Brücke verschieben. Dies ist jedoch ein weiterer Fall, in dem seine Auswirkungen in der realen Welt vernachlässigbar sind, obwohl es wahr sein mag.
Betrachten wir damit, wie sich die Saitenspannung mit der Spurweite ändert, wenn alles andere gleich ist.
E-Gitarre Saitenspannung
Werfen wir einen Blick darauf, was mit Spannung bei E-Gitarren passiert. Für dieses Beispiel stammen die Daten aus D’Addarios Spannungsdiagramm (Quelle). Sie werden den Namen von Ernie Ball-Packs in den Beispielen finden, weil diese zu den meistverkauften E-Gitarrensaiten der Welt gehören, und Sie sind wahrscheinlich mit ihnen vertraut.
- Ernie Ball Super Slinky (.009-.042) – Gesamtsaitenspannung: 84.44lbs
- Ernie Ball Regular Slinky (.010-.046) – Gesamtsaitenspannung: 102.52lbs (20% Spannungserhöhung)
- Ernie Ball Power Slinky (.011-.049) – Gesamtsaitenspannung: 117.11lbs (fast eine 40% Spannungssteigerung gegenüber der .009-.042)
Wofür ist das ein Beispiel? Nun, für den Anfang brauchen Sie stärkere Hände, um diese Saiten in Biegungen, Hammer-Ons und anderen ähnlichen Techniken zu bewegen. Zweitens, so wie Sie stärker sein müssen, um sie zu biegen, ist mehr Kraft erforderlich, um einen Stimmwirbel zu bewegen; So bleibt Ihre Gitarre besser gestimmt.
Akustische Gitarre Saitenspannung
Nun, da wir über klassische und elektrische Gitarrensaiten gesprochen haben, ist es an der Zeit, sich mit akustischen Gitarrensaiten zu befassen. Schauen wir uns an, was passiert Wenn Sie das Material ändern, und anstelle von Nickel, entscheiden Sie sich für Bronze. Dieses Mal verwenden wir D’Addario-Zeichenfolgen für das Beispiel, und die Daten stammen aus demselben D’Addario-Diagramm.
- D’Addario EJ10 (.010-.047) – Gesamtsaitenspannung: 130.2lbs
- D’Addario EJ13 (.011-.052) – Gesamtsaitenspannung: 144.63lbs (11% Spannungserhöhung)
- D’Addario EJ11 (.012-.053) – Gesamtsaitenspannung: 156.42lbs (8% Spannungserhöhung)
Im Falle der Akustik macht es einen großen Unterschied, denn je schwerer die Saiten sind, desto mehr Resonanz können sie erzeugen und desto besser können sie die Oberseite einer akustischen Gitarre „antreiben“.
Mit anderen Worten, die Vibration der Saiten lässt die Gitarre weiter mitschwingen, und so erhalten Sie einen dickeren, volleren Klang mit mehr Volumen und Klangprojektion. In diesem Sinne können Sie mit Ihrer Gitarre und Saitenstärke experimentieren. Es wird singen wie nie zuvor, wenn Sie die richtige Spannung finden.
Auch im Bereich der akustischen Gitarren, in dem vieles von dem, was passiert, mit Akkorden zu tun hat, ist die Stimmstabilität von größter Bedeutung. Die höhere Spannung schafft mehr Stabilität in jeder Saite, und daher können Sie Akkorde sicherer spielen, ohne eine scharfe oder flache Note auf einer der Saiten.
Da das Biegen in der Akustik nicht so üblich ist, werden die meisten Gitarren ab Werk mit 12s oder 13s ausgeliefert, um die Oberseite anzutreiben und ein stabileres Instrument herzustellen.
Saitendehnung/-einbruch
Haben Sie sich jemals gefragt, warum neue Saiten dazu neigen, schnell verstimmt zu werden? Dies liegt daran, dass es eine „Dehnungsperiode“ gibt, in der sich die Saiten entsprechend ihrer richtigen Spannung anpassen und dehnen müssen.
Obwohl es physikalische Unterschiede zwischen leichten und schweren Saiten gibt, sind beide dieser Dehnungsperiode ausgeliefert. Daher spielt das Saitenmessgerät einen minimalen Einfluss auf diesen Faktor.
Stimmwirbel
Die Stimmwirbel der Gitarre sind jeweils mit einer Saite durchzogen und halten die Saite an einem Ende fest. Das Anziehen oder Lösen der Saite ist durch Drehen des Stimmknopfes möglich.
Qualität und Stabilität variieren zwischen Stimmwirbelsätzen und -typen. Alle Gitarrenstimmwirbel sollten jedoch gut mit Standard-Saitenstärken funktionieren, genauso wie alle Bass-Stimmwirbel mit Standard-Basssaitenmessgeräten funktionieren sollten.
Die Probleme, die auftreten können, sind die Art und Weise, wie wir unsere Gitarre bespannen und die Saite um die Stimmstützen fädeln / wickeln.
Wenn wir zum Beispiel daran gewöhnt sind, unsere Gitarre mit .009s zu besaiten und auf .011s springen, können wir die Saite öfter als nötig um den Stimmständer wickeln. Ein dickerer Saitensatz nimmt mehr Platz ein, und das Umwickeln dieser Saiten mit der gleichen Anzahl von Bläsern kann dazu führen, dass sich die umwickelten Saiten während einer Aufführung zusammenballen und verrutschen, wodurch die Gitarre verstimmt wird.
Wenn wir jedoch Anweisungen befolgen und unsere Gitarren richtig aneinanderreihen, sollte das Saitenmaß keine Rolle spielen, wenn es darum geht, die Wirbel zu stimmen und die Gitarre in Stimmung zu halten.
Saiten sitzen im Nacken und Steg
Wie jede Saite in ihren eigenen Ausschnitt im Hals und Steg der Gitarre passt, beeinflusst, wie stabil die Saite ist und wie gut sie ihre Melodie hält.
Dies ist ein weiterer Faktor, der in den meisten Fällen kein Problem darstellt.
Wir können jedoch ein Problem haben, wenn eine Gitarre für leichte Saiten ausgelegt ist und die Steg- und Halsschlitze für dickere Saiten zu klein sind. Die schwereren Saiten werden nicht ganz richtig sitzen, und wenn sie sich bewegen, selbst um winzige Beträge, ändern sie sich in der Stimmung.
Auch dies ist normalerweise kein Problem, obwohl es bei bestimmten Gitarren und schwereren Saitenstärken sein kann.
Weitere Instrumentenvorbereitung
Sobald Sie sich entschieden haben, in Bezug auf die Saitenstärke eine Stufe höher zu gehen, müssen Sie Ihr Instrument darauf vorbereiten. Dies liegt daran, dass es für die Spannung eingerichtet ist, die die Saiten, die es gerade hat, erzeugen können. Um die Spannung zu erhöhen, ohne das richtige Setup (Intonation, Kalibrierung und Aktion) zu stören, müssen Sie weitere Vorbereitungen treffen.
Hals: Moderne Gitarren (außer klassisch in den meisten Fällen) haben eine Traversenstange, die eingestellt werden kann. Dies liegt an der Saitenspannung. Eine größere Saitenspannung zieht den Hals nach vorne, und die Traversenstange wirkt dieser Kraft entgegen, indem sie den Hals zurückzieht. Wenn diese Kräfte nicht gleichmäßig sind, kann sich der Hals der Gitarre krümmen, was zu Problemen mit Aktion, Intonation und Stimmung führt.
Brücke: Wenn Ihre Gitarre über eine Tremolobrücke (wie eine Stratocaster) verfügt, kann sie sich aufgrund erhöhter Spannung vom Körper heben und entfernen. Um diesem Nebeneffekt entgegenzuwirken, ziehen Sie die Schrauben in dem Hohlraum an, in dem sich die Federn befinden.
Mutter: Die Mutter in einer Gitarre ist die Führung an der Oberseite des Griffbretts, zwischen dem Hals und den Stimmwirbeln. Wenn Sie die Saitenstärke drastisch ändern, werden Sie Möglicherweise müssen diese Löcher größer gemacht werden, um eine schlechte Passform zu vermeiden.
Ein professioneller Techniker kann alle diese Schritte ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Due Diligence durchführen, wenn Sie selbst Anpassungen vornehmen möchten, um sich auf schwerere Saiten vorzubereiten. vor allem Traversenstangenverstellungen.