Blaues Licht blinkt auf meinem Optoma-Projektor: Wie kann ich es beheben?
Blinkt Ihr Optoma-Projektor blaues Licht auf der hinteren LED und reagiert nicht? Nun, das ist ein ziemlich häufiges Problem mit dieser Marke.
Es kann frustrierend sein, viel Geld für ein teures Gerät auszugeben und solche technischen Probleme zu erleben: Die gute Nachricht ist, dass dieser Fehler leicht behoben werden kann.
Sie sind wahrscheinlich auf viele Zuschreibungen oder Videos gestoßen, die eine schnelle Lösung für dieses Problem versprechen, aber sie erwiesen sich als vergeblich.
Sie könnten auch denken, dass dies nur ein weiterer unwahrscheinlicher Kommentar ist, der Ihnen nicht helfen wird: Aber die hier gegebenen Tipps sind empirisch und 100% effektiv.
Ein blau blinkendes Licht auf Ihrem Projektor zeigt auf eine Kupplung auf einer oder mehreren Platinen, die die Lampe mit Strom versorgen. Ein defektes Netzkabel könnte dies ebenfalls verursachen.
Die Lösungen für diesen Schluckauf sind das Ändern der Leistungsführung, das Ändern der LED oder das Austauschen des Mainboards.
Dieser Artikel enthält eine detaillierte Anleitung zur Behebung der blinkenden Blaulichthürde in allen Optoma-Projektormodellen.
Was bedeutet ein blau blinkendes Licht?
Laut der Bedienungsanleitung des Optoma-Projektors zeigt ein blau blinkendes Licht an, dass der Strom im Erwärmungsmodus ist. Es kann auch auf das Ausschalten oder den Standby-Modus hinweisen.
Wenn das blinkende blaue Licht jedoch konsistent ist und der Projektor nicht so funktioniert, wie er sollte, ist die Hauptplatine oder das Netzkabel defekt und der Projektor zeigt höchstwahrscheinlich verzerrte Bilder an oder reagiert nicht vollständig.
Eine einfache Reinigung der Stecker reicht also nicht aus: Probieren Sie Tipps aus, die tatsächlich funktionieren.
So beheben Sie das blinkende blaue Licht auf Ihrem Optoma
Bevor Sie Änderungen an Ihrem Optoma-Projektor vornehmen, überprüfen Sie, ob die Garantie noch gültig ist, da sie erlischt, wenn Sie einige Komponenten des Projektors ersetzen.
Sie fragen sich vielleicht, ob Sie für die Aufgabe bereit sind: Die Reparatur Ihres Projektors wird nicht klebrig sein. Aber wenn es darum geht, das Mainboard zu ersetzen, müssen Sie möglicherweise einen Spezialisten einstellen, damit Sie das Gerät nicht ruinieren.
1. Wechseln des Netzkabels

Klicken Sie auf dieses Bild für weitere Informationen
Wenn Ihr blaues Licht nicht den Standby- oder Ausschaltmodus anzeigt, sollten Sie als Nächstes die Codes überprüfen, die den Projektor mit Strom versorgen.
Überprüfen Sie, ob sich Ihr Code in einem anfälligen Zustand befindet, und besorgen Sie sich dann ein neues Optoma-Projektor-Netzkabel, das mit der Modellnummer Ihres Geräts übereinstimmt.
Möchten Sie das Beste wissen? Das Ersetzen des Codes ist so einfach wie ABC. Trennen Sie den Code von der Stromquelle und dem Projektor, und probieren Sie dann einen neuen Code aus.
Das grüne Licht sollte aufhören zu blinken. Wenn nicht: Fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
2. Ändern der LED
Die Basis des blinkenden Lichts könnte ein fehlerhaftes Power-Licht sein, und Sie können dies erkennen, indem Sie es durch ein neues ersetzen.
Aber was ist, wenn die Betriebsanzeige nicht das Problem ist? Aber eine neue Betriebsanzeige schadet Ihrem Projektor nicht, oder?
Ein Ersatz-Lampenmontagepaket erhalten Sie in Online-Shops.
Um Ihre LED zu ersetzen, benötigen Sie ein paar Werkzeuge, Wachsamkeit und ein wenig Geduld. Die benötigten Werkzeuge sind ein kleiner Schraubendreher und ein weiches, trockenes Tuch für Reinigungszwecke.
Hier ist, wie man es macht;
- Wenn das Gerät eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und lassen Sie es mindestens 30 Minuten abkühlen.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Verwenden Sie Ihren Kleinkopfschraubendreher, um die Schrauben zu lösen, die die Abdeckleuchte an Ort und Stelle halten.
- Nehmen Sie die Decklampe vorsichtig heraus und legen Sie sie beiseite, dann lösen Sie die Schrauben um die Lampe.
- Erhöhen Sie die Drahtgriff auf dem Schoß, dann nehmen Sie das Lampenkabel heraus.
- Lösen Sie die Schraube am Lampenmodul, und ziehen Sie die Lampe dann vorsichtig mit dem Drahtgriff vom Projektor.
- Als nächstes setzen Sie die neue Lampe ein: Vermeiden Sie es, die eigentliche Glühbirne zu berühren.
- Befestigen Sie die Schrauben und legen Sie den Drahtgriff und den Deckel zurück. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben gut angezogen sind.
- Denken Sie daran, jedes Teil zu reinigen, bevor Sie es wieder in den Projektor einsetzen.
Siehe? So einfach ist das!
Es wäre am besten, den Lampentimer nach Abschluss dieses Vorgangs zurückzusetzen. Gehen Sie zum Menü und wählen Sie Optionen. Suchen Sie nach den Lampeneinstellungen und wählen Sie dann die Option „Lamp Reset“.
Bitte schön!
3. Austausch des Mainboards
Der Wechsel des Mainboards sollte Ihre letzte Alternative sein. Wie bereits erwähnt, ist dies ein ziemlich technisches Verfahren, das die meisten Menschen nicht alleine durchführen können.
Ein Techniker wird versuchen, das Mainboard zu reparieren, aber wenn es unmöglich ist, wird er es durch ein neues ersetzen. Diese Vorgehensweise kostet Sie viel mehr Geld als der Rest, aber es lohnt sich im Vergleich zu einem neuen Projektor.
Beheben anderer Probleme mit Optom-Blinklicht
Wenn Sie Ihren Projektor über einen längeren Zeitraum verwendet haben, sind möglicherweise andere Probleme aufgetreten, um mit einem flackernden Licht umzugehen. Dies bedeutet die meiste Zeit nichts, aber es ist gut zu wissen, was das Blinken bedeutet und die einfachen Möglichkeiten, es zu beheben.
Das rote Licht an Ihrem Projektor signalisiert, dass es Zeit ist, Ihre Lampe auszutauschen. Hier wenden Sie die gleichen Anweisungen an, die Sie für den Austausch der LED gegeben haben.
Ein rotes/oranges Licht weist auf ein Temperaturproblem hin: Der Projektor überhitzt und sollte gereinigt werden. Erkennen Sie an, dass dies durchaus üblich ist und kein Grund zur Beunruhigung sein sollte.
Stellen Sie immer sicher, dass der Bereich, in dem Sie Ihren Projektor platzieren, nicht überladen ist, damit nichts die Lüftungsöffnungen des Projektors blockiert.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Filter und die Entlüftung immer wieder zu entstauben. Aber wie macht man das?
- Stellen Sie sicher, dass der Projektor abgekühlt ist, bevor Sie ihn aus der Halterung auswerfen.
- Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und den Luftfilter Ihres Projektors mit einem kleinen Staubsauger. Verwenden Sie keine Druckluft, da sie nur Staub in Ihren Projektor bläst. Überprüfen Sie, ob der Luftfilter abnehmbar ist, damit Sie ihn ordnungsgemäß reinigen können.
- Der Staubsauger würde nicht zu den Ansaugöffnungen gelangen. Wischen Sie daher mit einem kleinen, trockenen, fusselfreien Tuch die Ablagerungen an den Lüftungsöffnungen vorsichtig ab.
- Sie können das Objektiv auch mit einer Linsenbürste oder einem Gebläse reinigen.
- Vergessen Sie schließlich nicht, das Äußere eines Projekts mit einem trockenen Kleidungsstück abzuwischen.
Zum Abschluss
Was ist das Fazit? Optoma-Projektoren sind hochrangig, und wie jedes andere hergestellte Gerät werden sie irgendwann kaputt gehen.
Hoffentlich haben Sie inzwischen eine praktikable Lösung für Ihr Problem gefunden.