Benq Projector Volume Too Loud/Low

Benq Projektor Lautstärke zu laut / niedrig: Wie kann man es beheben?

Ist die Lautstärke Ihres BenQ-Projektors zu laut/zu niedrig? Volumenabweichungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden.

Die Ermittlung der Ursache des Problems ist der einzige Weg, um eine effektive Lösung zu finden.

Heute werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum ein BenQ-Projektor zu laut oder zu leise klingt. Wir besprechen auch, wie Sie Probleme mit der Lautstärke des BenQ-Projektors beheben können, damit Sie Ihre Favoriten weiterhin bequem ansehen können.

Warum ist die Lautstärke meines BenQ-Projektors zu laut/niedrig?

Lautstärke ist zu hoch

Es gibt einige Gründe, warum die Lautstärke Ihres BenQ-Projektors zu laut oder zu leise ist. Meistens liegt es an einem Fehler in den Lautstärkeeinstellungen. In anderen Fällen könnte dies an nicht übereinstimmenden Audioausgabegeräten liegen.

Fehlerhafte Verkabelung und Verkabelung können ebenfalls zu Volumenproblemen führen. Selbst Videoquelleneinstellungen können sich auf die Art und Weise auswirken, wie der Ton auf dem BenQ-Projektor wiedergegeben wird.

Wie behebt man Probleme mit dem Volumen des BenQ-Projektors?

Der erste Schritt zur Lösung von Problemen mit der Lautstärke des Projektors von BenQ besteht darin, herauszufinden, woher genau das Problem kommt. Nachdem Sie festgestellt haben, was das Problem überhaupt verursacht, können Sie mit den folgenden Lösungen fortfahren:

Festlegen der Lautstärkeeinstellungen des BenQ-Projektors

Festlegen der Lautstärkeeinstellung

Wenn die Lautstärke Ihres BenQ-Projektors zu laut/leise ist, liegt das Problem möglicherweise in Ihren Lautstärkeeinstellungen. Möglicherweise haben Sie die Lautstärke zu hoch oder zu niedrig eingestellt, ohne es zu bemerken.

Um dies zu beheben, müssen Sie lediglich die Lautstärkeregler optimieren.

Lautstärketasten am BenQ-Projektor oder der Fernbedienung werden häufig durch die Symbole +/- oder ⌃/⌄ dargestellt. Um die Lautstärkeeinstellungen anzupassen, drücken Sie einfach das Symbol, das den gewünschten Ergebnissen entspricht (+ oder ⌃, um die Lautstärke zu erhöhen, – oder ⌄, um sie zu verringern).

Befestigung der Audioausgangsanschlüsse des BenQ-Projektors

Der BenQ-Projektor kann an ein externes Audioausgabegerät wie Lautsprecher oder eine Soundbar angeschlossen werden. Dies kann über Component-, S-Video-, HDMI- oder USB-C-Verbindungen erfolgen.

BenQ WXGA Business Projektor (MW560)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Während bei den letzten beiden Optionen selten Audioprobleme auftreten, sind die ersten beiden häufige Täter.

Stellen Sie bei der Verwendung von Component und S-Video sicher, dass alle Kabel an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossen sind.

BenQ-Projektoren werden normalerweise mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Wenn Sie jedoch keine erhalten haben, gibt es eine Online-Version, die Sie auf dieser Website finden können: Manualslib.com.

Behebung fehlerhafter Kabel des BenQ-Projektors

Sobald Sie sichergestellt haben, dass alle Drähte in die richtigen Anschlüsse eingesteckt sind, das Problem jedoch weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, den Kauf neuer Kabel in Betracht zu ziehen.

Überprüfen Sie, ob Risse, Schnitte oder Brüche in den Projektor- und Audiokabeln vorhanden sind. Überprüfen Sie außerdem Ihre VGA- oder HDMI-Anschlüsse auf verbogene oder gebrochene Stifte.

HDMI-Kabelfehler

Kaufen Sie neue HDMI-, VGA-, Component- oder S-Video-Kabel. Verbinden Sie sie vorsichtig mit Ihrem Audioausgabegerät und Ihrem BenQ-Projektor. Machen Sie eine Show und überprüfen Sie die Ergebnisse.

Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Korrigieren der Einstellungen für die Videoquelle

Ein weiterer Grund, warum Ihr BenQ-Projektor möglicherweise zu laut/leise ist, sind die Einstellungen für die Videoquelle.

Wenn Sie einen Laptop oder Computer verwenden, um Videos auf Ihrem BenQ-Projektor abzuspielen, kann die Lautstärke des nativen Geräts dazu führen, dass Ihr Audio auf einem unerwünschten Niveau bleibt.

Passen Sie die Lautstärke auf Ihrem Gerät an, indem Sie auf Ihrem PC zu „Soundeinstellungen“ gehen und den Schieberegler nach links (zur Verringerung der Lautstärke) oder rechts (zum Erhöhen der Lautstärke) bewegen.

Ändern der Soundeinstellungen // Windows lernen //

Wenn sich nach diesen Anpassungen nur sehr wenig geändert hat, gehen Sie zu „System“ → „Sound“ → „Lautstärkemixer“.

Hier können Sie die Lautstärke einzelner Apps optimieren, die derzeit auf Ihrem Gerät verwendet werden. Suchen Sie nach dem Video , die Sie gerade auf Ihrem BenQ-Projektor anzeigen.

Ist die Lautstärke immer noch ziemlich gleich wie zuvor?

Sie können versuchen, die native Lautstärke auf Ihrem Videoplayer anzupassen. Der Speicherort der Volumeeinstellungen hängt von der verwendeten Anwendung ab.

Beim VLC Media Player finden Sie beispielsweise die Lautstärkeeinstellungen bequem unter „Audio“ in der Toolbar.

VLC-Logo auf einem Laptop-Bildschirm

Klicken Sie darauf und ein Dropdown-Menü erscheint, das Ihnen Optionen zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke zeigt. Wählen Sie die Funktion, die der VLC Media Player ausführen soll.

Anpassen der Videolautstärke

Es gibt noch eine letzte Sache, die Sie tun können, um Probleme mit der Lautstärke des BenQ-Projektors zu lösen, wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert hat. Dies dient dazu, die internen Lautstärkekonfigurationen Ihrer Videos zu ändern.

Dazu müssen Sie eine Videobearbeitungsanwendung wie Adobe Premiere Pro oder Davinci Resolve herunterladen. Wir empfehlen Davinci, weil es kostenlos und viel einfacher zu bedienen ist.

Adobe Premiere Pr

Nachdem Sie Davinci heruntergeladen haben, müssen Sie Folgendes tun:

Schritt 1: Öffnen Sie ein neues Projekt und kopieren Sie das Video, das Sie auf der Zeitachse anpassen möchten.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Zeitleiste „Audio“. Dadurch wird das Audio hervorgehoben, das mit Ihrem Video verbunden ist.

Schritt 3: Gehen Sie zu „Inspektor“ in der rechten oberen Ecke von Davinci.

Schritt 4: Es erscheint ein Menü mit den Registerkarten „Video“ und „Audio“. Wählen Sie „Audio“.

Schritt 5: Stellen Sie auf der Registerkarte „Lautstärke clips“ die Bildlaufleiste nach links oder rechts ein, um die Lautstärke nach Belieben zu verringern oder zu erhöhen. Überprüfen Sie die Ergebnisse, sehen Sie, ob die Einstellungen laut oder leise genug für Ihren Geschmack sind.

Schritt 6: Sobald Sie mit den Anpassungen fertig sind, müssen Sie Ihr Video exportieren, damit die Änderungen gespeichert werden.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Video:

Alle Möglichkeiten zum ANPASSEN der Clip-Lautstärke in DaVinci Resolve

Abschließende Gedanken

Wenn Sie die Lautstärke Ihres BenQ-Projektors richtig einstellen, können Sie ein angenehmeres Seherlebnis erzielen. Manchmal lassen sich Volumenprobleme jedoch nicht vermeiden.

Daher ist es wichtig, eine einfache Lösung zu finden, um Sie wieder auf Kurs zu bringen.

In diesem Artikel haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Probleme mit der Lautstärke des BenQ-Projektors mit einer Vielzahl von Methoden und Techniken beheben können.

Diese Techniken sind alle erprobt und werden Ihnen sicher helfen, aus jeder Gurke herauszukommen, in der Sie sich gerade befinden. Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen auf die eine oder andere Weise hilft.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert